Veranstaltung der Verbraucherzentrale zum digitalen Nachlass
Menschen gehen – Daten bleiben

Verbraucherzentrale. Testament, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind geläufige Vorsorgeinstrumente, um den eigenen Willen zu regeln, wenn man selbst nicht mehr entscheiden kann. Aber was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man stirbt? Viele Verträge werden inzwischen online abgeschlossen und digital hinterlegt, Konten online geführt und Zugangsdaten online verwaltet. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher besitzen passwortgeschützte Geräte und sind in sozialen Netzwerken aktiv. Hinterbliebene stehen vor vielen Herausforderungen, wenn sie an Vertragsinformationen gelangen müssen und Online-Konten von Verstorbenen verwalten sollen.
Im Vortrag „Menschen gehen – Daten bleiben“ beantwortet Franziska Wolf, Leiterin der Verbraucherzentrale Kaiserslautern, die wichtigsten Fragen zur Thematik. Sie behandelt rechtliche Grundzüge, das Urteil des Bundesgerichtshofes zum digitalen Nachlass und gibt praktische Tipps, wie das digitale Erbe einfach geregelt werden kann.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 13. Dezember, um 17 Uhr in Kooperation mit KL.digital in den Räumen der KL.digital GmbH, Bahnhofstraße 26-28, 67655 Kaiserslautern, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ