Beiträge zur Rubrik Lokales

Testkonzept für Kinder erarbeitet
Städtische Kitas stellen Corona-Schnelltests zur Verfügung

Kaiserslautern. Die Coronavirus-Mutanten sind längst in Kaiserslautern angekommen und die Fallzahlen von Kindern und Jugendlichen steigen vermehrt. Um Eltern den Zugang zu Corona-Schnelltests für ihre Kinder zu erleichtern, hat das Referat Jugend und Sport gemeinsam mit Apotheker Christian Brand, von der Apotheke am Schillerplatz, ein Testkonzept für städtische Kindertagesstätten entwickelt. „Ich bin froh, dass wir nun auch unseren kleinsten Mitbürgern Testmöglichkeiten zur Verfügung stellen...

Halbseitige Sperrung der Morlauterer Straße
Brücke über den Eselsbach muss saniert werden

Kaiserslautern. Am Montag, 10. Mai, wird gegenüber des Freibads Waschmühle eine halbseitige Sperrung eingerichtet. Der Verkehr wird beidseitig über eine mobile Ampelanlage geregelt. Zeitgleich wird die Ampel an der Ecke Galappmühler Straße außer Betrieb genommen. Die beiden Bushaltestellen werden auf die Höhe des Freibad-Parkplatzes verlegt. Grund für die Sperrung ist der unerwartet sehr schlechte Zustand des Brückenbauwerks, das über dem Eselsbach und unterhalb des Straßenraumes verläuft. Es...

Beigeordnetenwahl steht an
Leitung des städtischen Dezernats III vor Neubesetzung

Kaiserslautern. Der bisherige für das städtische Dezernat III zuständige Beigeordnete Joachim Färber wurde zum 1. April 2021 in den Ruhestand versetzt. Die Beigeordnetenstelle ist somit neu zu besetzen. Das hat Oberbürgermeister Klaus Weichel in der Stadtratssitzung am Montag mitgeteilt. Wie der Rathauschef erklärte, sei beabsichtigt, unverzüglich nach Ablauf der noch laufenden Verfahrensfristen, eine entsprechende Ausschreibung auf den Weg zu bringen. Beigeordnete werden gemäß Gemeindeordnung...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 51 weitere positive Testergebnisse vermeldet (26x Stadt und 25x Landkreis). Derweil konnten 53 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (25x Stadt und 28x Landkreis). Aktuell sind damit 719 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.856 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.958 genesenen...

Keine Sondernutzungsgebühren 2021
Auch Platzentgelte für Kerwen erlassen

Kaiserslautern. Zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft (Einzelhandel, Gastronomie und Schausteller) hat der Stadtrat beschlossen, auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren für die Nutzung des öffentlichen Straßenraumes im Jahr 2021 zu verzichten. Eine entsprechende Beschlussvorlage hatte die Verwaltung eingebracht. Zwar machten die Sondernutzungsgebühren nur einen geringen Teil der Kosten für die Betroffenen aus, allerdings wolle man, so Oberbürgermeister Klaus Weichel, durch einen Verzicht...

Oberbürgermeister Klaus Weichel trifft Dr. med. Bernhard Thiele
Technologie zur Mutantenprüfanalyse in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel hat sich mit Dr. med. Bernhard Thiele vom Institut für Immunologie und Genetik getroffen. Das Treffen fand im Institut statt, wo geprüft wird, mit welcher Corona-Virus-Variante sich positiv Getestete infiziert haben. Diese Technologie wurde von Bernhard Thiele und seinen Mitarbeitern hier in Kaiserslautern entwickelt und ist weltweit nachgefragt, speziell in Nordamerika. Die Ermittlung der Mutanten dauert nun nur noch zwei Tage, statt wie zuvor...

Hotline zur Unterstützung beim Lernen
Ab Mai: LauternLernt

Kaiserslautern. Jeder Schülerin und jedem Schüler kann es passieren: Die Hausaufgaben scheinen einfach unlösbar. Inzwischen kommen durch Homeschooling auch Aufgaben hinzu, die allein bewältigt werden müssen - anstelle im gemeinsamen Unterricht. So manche und mancher fühlt sich da alleine gelassen. Mit der ab Mai geschalteten Hotline „LauternLernt“ ist für solche Fälle jetzt Hilfe in Sicht! Dank der Zusammenarbeit des Zentrums für Lehrerbildung der Technischen Universität (ZfL) und dem...

Erweiterte Öffnungszeiten im Testzentrum in der Unionskirche
PCR-Abstriche jetzt auch samstags

Kaiserslautern. Die Stadt, die das Corona-Testzentrum für die im Labor ausgewerteten Abstriche in der Unionskirche betreibt, erweitert ab dieser Woche ihre Öffnungszeiten. Künftig werden auch samstags in der Zeit von 10 bis 13.30 Uhr PCR-Tests abgenommen. Hintergrund ist die zurzeit steigende Nachfrage. Die Öffnungszeiten werden je nach Bedarf angepasst. Aktuell hat das Testzentrum in der Unionskirche montags, mittwochs und freitags jeweils von 15 bis 18 Uhr geöffnet, das vom Landkreis...

Pfalztheater: Weg vom Intendanten hin zum Dreierdirektorium
Viel Wandel in wenig Zeit

Mit dem Ende der Spielzeit 2021/22 endet der Vertrag von Intendant Urs Häberli und damit hat auch das über mehrere Jahrzehnte bestehende Intendantenmodell in Kaiserslautern ausgedient. Der Träger, der Bezirksverband Pfalz, geht einen neuen Weg. Eines steht dabei fest: Das Pfalztheater bleibt ein Dreispartenhaus (Musik, Tanz, Schauspiel). Alles Weitere kündigt der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder mit einem „Epochenwechsel“ und einer einhergehenden inhaltlichen, strukturellen und personellen...

Neuer Streetworker der Stadt Kaiserslautern
Tim Lessmeister seit Februar im Amt

Kaiserslautern. Tim Lessmeister ist neuer Streetworker der Stadt Kaiserslautern. Dem 30-Jährigen ist durch sein duales Studium in Stuttgart und Kirchheimbolanden und seiner Tätigkeit als Sozialarbeiter im Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) die Jugendhilfe der Stadt bereits vertraut. Mobile Jugendarbeit/Streetwork ist ein eigenständiges Arbeitsfeld, welches möglichst niedrigschwellige Kontakt- und Hilfsangebote zur Verfügung stellt und diese flexibel und ergebnisoffen an die...

Meilenstein für das Impfzentrum Kaiserslautern
Marke von 50.000 Geimpften überschritten

Impfung Coronavirus. Halleluja, die deutsche Impfkampagne gegen das Coronavirus kommt nach anfänglichen Pleiten, Pech und Pannen und dem ein oder anderen weiteren Rohrkrepierer doch noch ins Rollen. Zwar hinkt Deutschland im Vergleich zu manch anderen Ländern immer noch hinterher, aber die deutsche Diesellok hat unübersehbar Fahrt aufgenommen. Das ursprüngliche Versprechen, bis zum Sommer jedem ein Impfangebot machen zu können, lässt sich wohl doch noch einhalten. Sogar die starre...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 54 weitere positive Testergebnisse vermeldet (30x Stadt und 24x Landkreis). Derweil konnten sechs weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (2x Stadt und 4x Landkreis). Aktuell sind damit 721 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.805 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.905 genesenen...

22 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene (besonders in den ANFANGSPHASEN!) und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
ALTERNATIVE: ___ AKTIVES ALTERN ___ "Im Alter bin ich gar nicht gern allein!"

Wir alle haben seit 2/2020 erlebt, wie es uns ergeht, wenn wir für längere Zeit massiv eingeschränkt werden in unserer gewohnten Lebensweise: wenn wir Kontakt-Reduzierungen vornehmen müssen, Abstand halten müssen, Masken tragen müssen, ständig auf Sicherheit und Händewaschen zu achten haben, wenn Urlaubs-Impressionen wegfallen, wenn "Begegnungen" mit Freunden und Verwandten nur noch per Telefon oder Video-Konferenz   machbar sind ....   wenn sich damit unser anregender INPUT dramatisch...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 40 weitere positive Testergebnisse vermeldet (17x Stadt und 23x Landkreis). Derweil konnten 51 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (33x Stadt und 18x Landkreis). Aktuell sind damit 673 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.751 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.899 genesenen...

Auf Radarmessgerät eingetreten
Die Polizei bittet um Hinweise

Kaiserslautern. Mitarbeiter der Ordnungsbehörde haben am Donnerstagmittag eine Radarkontrolle in der Möllendorfstraße durchgeführt. Gegen 13.15 Uhr fuhr ein Rollerfahrer an das Messgerät heran und hielt an. Sein Mitfahrer stieg ab und trat gegen das Messgerät. Danach fuhren sie weiter. Der Schaden an dem Messgerät liegt im dreistelligen Bereich. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2250 bei der...

Bauarbeiten auf der B270
Auch Anfahrt zum Impfzentrum eingeschränkt

Kaiserslautern. Am 3. Mai beginnt der LBM mit den Bauarbeiten auf der B270 zwischen Siegelbach und der Vogelweh. Zeitweise wird dabei auch die Zufahrt von der B270 zum Opelkreisel aus Richtung Siegelbach vollgesperrt und somit auch die Zufahrt zum Impfzentrum. Die Sperrung betrifft alle, die aus Richtung Siegelbach oder über die A6 aus Richtung Westen (Landstuhl) anreisen. Autofahrer, die von der Autobahn kommen, müssen an der Anschlussstelle Kaiserslautern-West zunächst die Abfahrt auf die...

Corona-Schnellteststation am Siegelbacher Zoo eingerichtet
Täglich Tests ohne Terminanmeldung

Kaiserslautern/Siegelbach. Am Samstag, 1. Mai, geht ein neues Corona-Schnelltestzentrum in Siegelbach in Betrieb. Das Unternehmen Testeval führt direkt vor dem Eingang des Zoos täglich in der Zeit von 9 bis 17 Uhr kostenlose Corona-Tests durch. Zoo-Direktor Matthias Schmitt zeigt sich froh und dankbar für diesen kurzfristig eingerichteten Service, der den Gästen des Zoos ebenso zugutekommt wie allen Bürgerinnen und Bürgern. Anmeldungen für einen Zoobesuch werden täglich von 10 bis 14.30 Uhr...

„Innenstadt-Impulse“ erreicht nächsten Schritt
Ideen aus Beteiligungsportal zusammengestellt

Kaiserslautern. Vier Wochen war das Beteiligungsportal der Stadt Kaiserslautern zum Förderprogramm „Innenstadt-Impulse“ der Landesregierung zugänglich. Die knapp 100 Beiträge der Bürgerinnen und Bürger wurden nun zusammengestellt. „Ein großes Dankeschön geht an alle, die sich beteiligt haben. Sie haben dazu beigetragen, dass unsere Innenstadt wieder zu einer lebendigen und familienfreundlichen Innenstadt werden kann. Die knapp 100 Beiträge zeigen, wie aktiv unsere Bürgerinnen und Bürger sind...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 50 weitere positive Testergebnisse vermeldet (25x Stadt, 23x Landkreis). Derweil konnten 63 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (24x Stadt und 39x Landkreis). Aktuell sind damit 684 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.711 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.848 genesenen Personen...

Seelsorge geht neue Wege
Ge(h)spräche

Seelsorge gehört bei Kirche schon immer dazu, bereits bei den ersten christlichen Gemeinden: "Ihr ermutigt euch gegenseitig und seid zu liebevollem Trost bereit. Man spürt bei euch etwas von der Gemeinschaft, die der Geist Gottes bewirkt, und herzliche, mitfühlende Liebe verbindet euch." (Philipper 2,1) Gerade seit der Pandemie ist der Bedarf nach guten Gesprächen gestiegen. Gleichzeitig sind Möglichkeiten der Begegnung beschränkt, besonders in geschlossenen Räumen. Die Kirchen in...

Japanischer Garten schließt
Corona-Testpflicht sorgt für Besuchereinbruch

Kaiserslautern. Dabei fing die Saison eigentlich so gut an. Die Besucher meldeten sich vorab telefonisch ordnungsgemäß an, hinterließen am Eingang ihre Kontaktdaten, hielten Abstand und trugen auf dem Gelände Maske. Seit Inkrafttreten der Nachweispflicht eines negativen SARS CoV-2-Antigentests für einen Besuch im Japanischen Garten ist die Besucherfrequenz aber dramatisch eingebrochen. Deshalb hat der geschäftsführende Vorstand beschlossen, den Japanischen Garten ab sofort bis auf weiteres zu...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 69 weitere positive Testergebnisse vermeldet (24x Stadt und 45x Landkreis). Derweil konnten 60 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (19x Stadt und 41x Landkreis). Aktuell sind damit 697 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.661 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.785 genesenen...

Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht
Endgültige Anrechnung der Streitkräfte bei Inzidenz gefordert

Landkreis Kaiserslautern. Seit Beginn der Pandemie besteht der statistische „Fehler“, dass bei der Berechnung der Inzidenz für Stadt und Landkreis Kaiserslautern seitens des Robert-Koch-Instituts nur die vom statistischen Bundesamt gemeldeten Zahlen berücksichtigt werden. Nachdem Landrat Leßmeister unermüdlich auf diesen Missstand hingewiesen hat, wurden zumindest seitens des Landes mittlerweile die laut Truppenstatut hinterlegten Zahlen für die Berechnung anerkannt, nur das...

Keine Schulschließungen in Kaiserslautern
Inzidenzwert der Stadt sinkt deutlich

Kaiserslautern. Der Kelch der Schließung der Schulen geht fürs Erste an Kaiserslautern vorüber. Nachdem die Stadt in den vergangenen beiden Tagen über dem laut Bundesnotbremse für Schulschließungen relevanten Inzidenzwert von 165 gelegen hatte, ist der heutige Wert auf 156 gesunken bzw. auf 146,3 unter Einberechnung der Streitkräfte. Da die Regelung erst dann greift, wenn an drei Tagen in Folge der Schwellenwert überschritten ist, bleibt die Westpfalzmetropole bis auf Weiteres von dieser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ