Beiträge zur Rubrik Lokales

Klare Ablehnung von Windrädern im Pfälzerwald
Statement der Planungsgemeinschaft Westpfalz

Westpfalz. Die Planungsgemeinschaft Westpfalz hat die Energiewende in Rheinland-Pfalz von Anfang an konstruktiv begleitet. Dabei waren die vom Land vorgegebenen Ausbauziele, andere Belange wie der Artenschutz, aber auch die Akzeptanz für die Menschen in der Region stets in Einklang miteinander zu bringen. Dabei waren die unterschiedlichen Eignungen, aber auch Schutzerfordernisse in den verschiedenen Teilräumen der Region stets bestmöglich zu berücksichtigen. Dies ist bislang auch gelungen. Die...

Handyparken in Kaiserslautern
Nutzerzahlen steigen weiter an

Kaiserslautern. Vor genau drei Jahren wurde durch Beigeordneten Peter Kiefer der Startschuss für das Handyparken in Kaiserslautern gegeben. Das System zum bargeldlosen Bezahlen der Parkgebühren erfreut sich seit seiner Einführung wachsender Akzeptanz. „Mit dem Handyparken im April 2018 hat die Stadt einen wichtigen Meilenstein in Sachen Digitalisierung unternommen“, betont Beigeordneter Peter Kiefer. Schon zum damaligen Zeitpunkt stand für ihn außer Frage, dass das digitale Bezahlsystem auf...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 55 weitere positive Testergebnisse vermeldet (41x Stadt und 14x Landkreis). Derweil konnten 30 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (10x Stadt und 20x Landkreis). Aktuell sind damit 637 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.318 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

Impfung gegen das Coronavirus
Feuerwehrkameraden können sich ab Freitag registrieren

Rheinland-Pfalz. Alle Kräfte der Berufsfeuerwehren sowie der ehrenamtlichen Wehren in Rheinland-Pfalz können sich ab Freitag für eine Corona-Impfung registrieren. Sie gehören zur Priorisierungsgruppe 3, für die der entsprechende Anmeldevorgang am Freitag geöffnet wird. „Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden wissen nicht, welche Ansteckungsgefahren ein Einsatz mit sich bringt. Sie können immer wieder unvorhergesehen in Situationen kommen, in denen eine Impfung gegen das Virus zusätzliche...

Aktuell längere Wartezeiten im Impfzentrum
Bemühungen um beschleunigten Anmeldeprozess

Kaiserslautern. In den letzten Tagen kam es leider immer wieder zu längeren Wartezeiten vor dem von Landkreis und Stadt betriebenen Impfzentrum auf dem Opel-Gelände. Durch die Ausweitung auf drei Impfstraßen können inzwischen mehr Termine zur gleichen Zeit gebucht werden, so dass mehr Menschen gleichzeitig das Impfzentrum betreten möchten. Um einen schnelleren Ablauf zu ermöglichen, wurde inzwischen daher personell nochmals nachgesteuert. So konnten in der letzten Woche drei neue...

Corona: Gemeinsamer Aufruf Landrat und Oberbürgermeister
Appell an die Vernunft und Einsicht

Kaiserslautern. Aktuell zeigt sich ein rapider Anstieg der Corona-Infektionen in Stadt und Landkreis, die ansteckenderen Mutationen des Virus sind längst auch in unserer Region angekommen. Nachweislich zeigt sich dies auch in den Infektionsketten gerade in engen Familienverbänden. Trotz der gültigen verschärften Allgemeinverfügungen ist aktuell im Vergleich zu den Vorwochen ein beunruhigender Anstieg der Kontaktpersonen pro Indexfall zu beobachten. Angesichts dieser Situation und mit Blick auf...

Die Labrador Retriever Hündin Pepper ist fündig geworden und zeigt an, wo sich die gesuchte Person befindet | Foto: Jasmin Schäpan
4 Bilder

Nicht knoddern, es könnte die Rettungshundestaffel sein
Hindernisse in Zeiten von Corona

BRH Rettungshundestaffel Kaiserslautern. Dem gemeinen Pfälzer wird generell recht viel Lebensfreude und Geselligkeit nachgesagt. Aber sie oder er kann auch durchaus zum „Knodderer“ mutieren, mit der oder dem nicht gut Kirschen essen ist. Letztgenanntem Wesenszug bekommen die Mitglieder der Rettungshundestaffel Kaiserslautern in Zeiten von Corona häufiger zu spüren, wenn sie zu ihren Trainingseinsätzen in den Wäldern in und um Kaiserslautern ausrücken. Von Ralf Vester Wenn sich eine kleine...

Das Schmugglerkreuz in Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Schmuggler von Leimersheim

Leimersheim. Die Leimersheimer Schmuggler haben es in der Region schon zu einem beachtlichen Bekanntheitsgrad gebracht: Über sie gibt es Bücher, zu ihrem Gedenken werden Feste gefeiert, touristische „Schmugglertouren“ am Rhein veranstaltet. Auf dem Friedhof in Leimersheim erinnert das „Schmugglerkreuz“ an eine legendäre Nacht vom 14. November 1811, den Wendepunkt der Leimersheimer Schmuggel-Geschichte. Von dort startet übrigens auch ein Geocache, der nicht nur einer modernen Schatzsuche...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 40 weitere positive Testergebnisse vermeldet (19x Stadt und 21x Landkreis). Derweil konnten 31 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (17x Stadt und 14x Landkreis). Aktuell sind damit 613 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.263 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.477 genesenen...

„Einfach. Lautern.“
OB und Bürgermeisterin initiieren Maßnahmen

Kaiserslautern. Den Verlauf der letzten Bauausschusssitzung nahmen Oberbürgermeister Klaus Weichel und Bürgermeisterin Beate Kimmel zum Anlass, sich Gedanken um einen verbesserten Informationsaustausch zu machen. Am Wochenende berieten sich die beiden Stadtvorstandsmitglieder, wie die Kommunikation zwischen Rat, Verwaltung und Bürgerschaft gestärkt werden kann. Als erste Maßnahmen erarbeiteten sie nun zwei Vorschläge. „Wir erhoffen uns dadurch, das Vertrauen in unser aller Arbeit zum Wohle...

„Land in Bewegung“

Rheinland-Pfalz. Die Landesgrenze von Rheinland-Pfalz ist 1.042 Kilometer lang: Wie oft schaffen es die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer diese „abzulaufen“? An vier Terminen im Mai, Juli, Oktober und Dezember 2021 können die Bewegungspaare gemeinsam Bewegungskilometer sammeln – ganz gleich, wo sich bewegt wird oder, ob die Kilometer gegangen, geradelt, gerollt oder gelaufen werden. Gestartet wird am 1. und 2. Mai. Alle Informationen zu der Aktion sind unter land-in-bewegung.rlp.de...

Wunderkistenaktion des DAIFC

DAIFC. Nachdem pandemiebedingt zum zweiten Mal in Folge der beliebte und größte Hallenflohmarkt der Westpfalz, der Pfennigbasar, gestrichen, und das Lager aufgegeben werden muss, geht der Deutsch-Amerikanische Internationale Frauenclub (DAIFC) neue Wege. Das clubeigene Lager, welches gefüllt ist mit vollgepackten Bananenkisten, die entweder gut gebrauchte Kleidung, Schuhe, Geschirr und Haushaltswaren, aber auch Keramikartikel und Glaswaren beinhalten, wird aufgelöst. An den kommenden Samstagen...

Bundeskongress der Mayors for Peace
Signal gegen Hetze und Spaltung

Kaiserslautern. Am Freitag vergangener Woche kamen viele deutsche Stadtoberhäupter zum Bundeskongress des Bündnisses Mayors for Peace zusammen – wenn auch corona-bedingt nicht wie einst beabsichtigt in Stralsund, sondern lediglich per Videokonferenz. Für die Stadt Kaiserslautern nahm Bürgermeisterin Beate Kimmel stellvertretend für Oberbürgermeister Klaus Weichel an dem Kongress teil. Neben Berichten zum Stand der nuklearen Abrüstung und Rüstungskontrolle gab es auch viele...

Großer Andrang in den PCR-Testzentren
Lange Warteschlangen vor der Alten Eintracht

Kaiserslautern/Schwedelbach. In dieser Woche herrscht großer Andrang in den PCR-Testzentren in Kaiserslautern und Schwedelbach. Gestern bildeten sich lange Schlangen vor dem Testzentrum "Alte Eintracht" in der Stadt. Die Menschen warteten teilweise bis zu zwei Stunden, bis sie ihren Test durchführen lassen konnten. Von insgesamt 343 Personen wurde eine Probe genommen. Das ist der zweithöchste Wert seit Betriebsbeginn. Die Warteschlange reichte bis weit in die Steinstraße hinein. Die Stadt wird...

Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 34 weitere positive Testergebnisse vermeldet (24x Stadt, 9x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten fünf weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt und 5x Landkreis). Aktuell sind damit 604 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.223 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.446...

Weichel freut sich über Bekenntnis zu Batteriezellwerk
Bestmögliche Unterstützung zugesichert

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel zeigt sich hocherfreut über die Aussagen von Stellantis-Chef Carlos Tavares am vergangenen Donnerstag. Wie der Vorstandsvorsitzende des Anfang des Jahres gebildeten neuen Automobilkonzerns, zu dem auch Opel gehört, auf der Hauptversammlung mitteilte, soll die geplante Batteriezellfertigung in Kaiserslautern im Jahr 2025 anlaufen. „Mit dem Aufbau eines Batteriezellwerkes in Kaiserslautern ist der Standort eines der wichtigsten Arbeitgeber in der...

Das Landesuntersuchungsamt rät zur Vorsicht
Geflügelpest grassiert

Kaiserslautern. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) rät Geflügelhaltern in Rheinland-Pfalz aktuell zur Vorsicht beim Kauf von Tieren für ihre Bestände. Die Geflügelpest (Vogelgrippe) grassiert seit Monaten bei Wildvögeln, aber auch Bestände mit Hausgeflügel waren in Deutschland zuletzt immer wieder von der Tierseuche betroffen. Nun steht ein mobiler Händler aus Delbrück im Kreis Paderborn im Verdacht, Tiere aus einem mittlerweile als infiziert bestätigten Bestand in mehreren Bundesländern...

Pressemitteilung des Deutsch Amerikanischen Internationalen Frauenclubs DAIFC
Wunderkistenaktion des DAIFC

Nachdem pandemiebedingt zum zweiten Mal in Folge der beliebte und größte Hallenflohmarkt der Westpfalz, der Pfennigbasar, gestrichen, und das Lager aufgegeben werden muss, geht der DAIFC neue Wege. Das clubeigene Lager, welches gefüllt ist mit vollgepackten Bananenkisten, die entweder gut gebrauchte Kleidung, Schuhe, Geschirr und Haushaltswaren, aber auch Keramikartikel und Glaswaren beinhalten, wird aufgelöst. An den kommenden Samstagen werden demzufolge “Wunderkisten” zum absoluten...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 52 weitere positive Testergebnisse vermeldet (21x Stadt und 31x Landkreis). Derweil konnten 14 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (5x Stadt, 8x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 575 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.189 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.441...

Landkreis Kaiserslautern zieht Notbremse
Ab 19. April gilt die neue Allgemeinverfügung

Landkreis Kaiserslautern. Da der Landkreis Kaiserslautern am Freitag den dritten Tag in Folge eine 7-Tages-Inzidenz über 100 selbst unter Anrechnung der stationierten Streitkräfte erreicht hat, ist Landrat Ralf Leßmeister auf Anordnung der Landesregierung verpflichtet, eine Allgemeinverfügung mit strengeren Regelungen zu erlassen. Die Verfügung wird am morgigen Samstag veröffentlicht und tritt in der Nacht von Sonntag auf Montag ab 0 Uhr in Kraft. „Nachdem die steigende Inzidenz für die Stadt...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 48 weitere positive Testergebnisse vermeldet (23x Stadt, 24x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 19 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (7x Stadt und 12x Landkreis). Aktuell sind damit 537 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.137 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.427...

Sonderimpfaktion auch in Kaiserslautern
1.300 Dosen sollen am Sonntag verimpft werden

Kaiserslautern. „Kurzfristig wurden uns seitens des Landes 1.300 zusätzliche Impfdosen angeboten und selbstverständlich haben wir sofort zugegriffen. Mit einer Sonderöffnung am Sonntag kann unser Impfzentrum damit u. a. über 70-Jährige, aber möglicherweise auch über 60-Jährige aus der dritten Priorisierungsgruppe mit einer Impfung versorgen“, freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Spontan wurden rund 16 Verwaltungskräfte mobilisiert, die für den administrativen Ablauf am Sonntag eingesetzt werden...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 51 weitere positive Testergebnisse vermeldet (21x Stadt und 30x Landkreis). Derweil konnten 34 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (11x Stadt und 23x Landkreis). Aktuell sind damit 508 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen (1x Stadt und 1x Landkreis). Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.089 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

Dringende Kanalsanierungsarbeiten
Sperrung im Bereich der Pariser Straße

Kaiserslautern. Wegen dringender Kanalsanierungsarbeiten wird am Freitag, 16. April, die Pariser Straße zwischen der Kennel- und Pfründnerstraße – im Bereich der Apostelkirche – von 7 bis 17 Uhr stadteinwärts gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Kennelstraße. Die Stadtentwässerung Kaiserslautern bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ