Beiträge zur Rubrik Lokales

Autokorso in der Innenstadt
Abschlusskundgebung auf dem Messeplatz untersagt

Kaiserslautern. Am heutigen Samstagnachmittag, 15. Mai fand ein Autokorso in Kaiserslautern statt. Die zugehörige Kundgebung auf dem Messeplatz wurde im Vorfeld durch die Versammlungsbehörde untersagt. Wie bei den vergangenen Veranstaltungen trafen sich die Teilnehmer des Autokorsos mit ihren Fahrzeugen unter dem Motto "Wir bestehen auf die ersten 20 Artikel unserer Verfassung" auf dem Mitfahrerparkplatz am PRE-Park, um anschließend über eine circa 13 Kilometer lange Strecke durch die...

Wiederöffnung der Jugendherbergen
Ein Stück Normalität

Rheinland-Pfalz. Ab dem 2. Juni dürfen die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz nach dem am Dienstag, 11. Mai, verabschiedeten Stufenplan der Landesregierung wieder für die Gäste mit ihrem kompletten Angebot an Verpflegung und Freizeitaktivitäten zur Verfügung stehen, ohne die Einschränkung des kontaktarmen Urlaubes. „Da aktuell die Inzidenzzahlen im ganzen Land sinken, gehen wir davon aus, dass ab dem 2. Juni 2021 diese gemäß der Bundes-Notbremse an allen Standorten unter 100 liegt und der...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Gestern und heute wurden 36 weitere positive Testergebnisse vermeldet (22x Stadt und 14x Landkreis). Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 557 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.277 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 6.537 genesenen Personen sowie die...

13 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene (besonders in den ANFANGSPHASEN!) und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
"Ich freue mich über die Begegnungen - die sind gut für´s Gehirn und erwärmen das Herz!"

"Ich freue mich über die Begegnungen - die sind gut für´s Gehirn und erwärmen das Herz!"  ein Kommentar aus einem der DUOs in der HÄUSLICHEN Pflege, mit denen wir  gemeinsam für BEWEGUNG - BEGEGNUNGEN - BESCHÄFTIGUNG  sorgen, um  für unsere DemenzBetroffenen vielseitige Anregungen zu organisieren.  KOSTENFREI. Weil sowieso schon alles teuer genug ist. Und weil wir Familien wesentlich mehr Anregungen für unsere DemenzBetroffenen brauchen, als man bezahlen kann.   Da ist Selbsthilfe ein sehr...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Gestern und heute wurden 41 weitere positive Testergebnisse vermeldet (23x Stadt und 18x Landkreis). Derweil konnten 125 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (64x Stadt und 61x Landkreis). Aktuell sind damit 521 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.241 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 6.537...

Schillerplatz vor der Fertigstellung
Am Montag werden die Bauzäune entfernt

Kaiserslautern. Beigeordneter und Baudezernent Peter Kiefer überzeugte sich im Beisein von Tiefbaureferatsleiter Sebastian Staab von der Fertigstellung des Schillerplatzes. „Ab Montag werden wir die Bauzäune entfernen. Der Platz steht dann pünktlich zur anstehenden Saison und im Zuge möglicher, coronabedingter Lockerungen wieder für unsere Gäste und Besucher der Innenstadt zur Verfügung“, freut sich Kiefer. Die Arbeiten hatten sich witterungsbedingt verzögert. „Es war in den letzten Wochen...

Die Kaiserslauterer Tafel in Zeiten von Corona
Ausgleich zwischen Verschwendung und Armut

Von Frank Schäfer Kaiserslauterer Tafel e.V. Vieles hat sich in unserem Alltag aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen geändert. Davon ist auch die Arbeit der Kaiserslauterer Tafel betroffen. „Die Anzahl der Bedürftigen ist auf jeden Fall gestiegen“, berichtet Stefan Opitz von der Tafel Kaiserslautern. „Es sind etwa 15 Prozent mehr Leute, die aktuell im Zuge der Corona-Pandemie zu uns kommen. Das sind Leute, die arbeitslos geworden sind, darunter...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 54 weitere positive Testergebnisse vermeldet (20x Stadt, 33x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 80 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (30x Stadt, 47x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 605 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen neuen Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.200 Indexfälle in Stadt und...

Baby Watch – ein Kamerasystem für Frühgeborene
Frühgeborene im Blick am Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern. Ab sofort bietet das Westpfalz-Klinikum Eltern von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen die Möglichkeit, ihr Baby auch von zu Hause zu beobachten. Seit April sind an acht Kinderbettchen auf der Intensivstation für Frühgeborene Kameras installiert. Das System soll helfen, Beziehungen aufzubauen, Bindungen zu stärken und Eltern zu beruhigen. „Bislang bieten nur wenige Krankenhäuser diesen Baby-Watch-Service an“, sagt Jessica Weber, Oberärztin der neonatologischen Intensivstation...

Neueinbau von Frischluft-Klimaanlagen
Ab sofort Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium

Berlin. Der Chef des Bundeskanzleramts, Helge Braun, hat am heutigen Mittwoch, 12. Mai, auf seinem Twitter-Account bekanntgegeben, dass das Wirtschaftsministerium ab sofort den Neueinbau von stationären Frischluft-Klimaanlagen in Kindergärten und Grundschulen fördern werde. Seine Nachricht im Wortlaut: "Achtung Schulträger: Ab sofort fördert das Wirtschaftsministerium den Neueinbau von stationären Frischluft-Klimaanlagen in Kindergärten und Grundschulen zu 80%! Gut gegen #Corona und auch...

Aktion gegen Missstände am Tag der Pflegenden
„Der Pflege geht die Luft aus“

Kaiserslautern. „Der Pflege geht die Luft aus“ – unter diesem Motto lassen Pflegende des Westpfalz-Klinikums am heutigen Mittwoch, 12. Mai, um 12.05 Uhr auf dem Klinikumsgelände Luftballons steigen. Sie beteiligen sich damit an einer länderübergreifenden Aktion des Aktionsbündnisses „Walk of Care“, der Bundespflegekammer und der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz zum Internationalen Tag der Pflegenden. „Ziel der Aktion ist es, auf die prekäre Situation in der professionellen Pflege aufmerksam...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 33 weitere positive Testergebnisse vermeldet (13x Stadt und 20x Landkreis). Derweil konnten 32 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (13x Stadt, 18x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 632 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.146 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 6.332...

Vom neuen Radweg machte sich Beigeordneter Peter Kiefer (3.v.r.) selbst ein Bild   | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Sicheres Radeln auf der Strecke Richtung Warmfreibad
Radweg entlang der Entersweiler Straße erneuert

Kaiserslautern. „Der Radverkehr nimmt einen wachsenden Anteil im öffentlichen Straßenraum ein. Deshalb ist es uns wichtig, unsere Radwege in Kaiserslautern Zug um Zug auszubauen und zu verbessern“, unterstreicht Beigeordneter Peter Kiefer bei der offiziellen Übergabe des sanierten Radwegs in der Entersweiler Straße. Der Radweg ab der Kreuzung Donnersbergstraße bis zum Ende des Volksparks zeigte lange Zeit tiefe Spurrillen und Wurzelerhebungen. Auf einer Strecke von insgesamt knapp 600 Metern...

Erleichterungen für Handel, Tourismus, Gastro und Kultur kündigen sich in Rheinland-Pfalz an | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Öffnungsschritte für Rheinland-Pfalz
Erleichterungen für Handel, Tourismus, Gastro und Kultur

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat sich heute mit Öffnungsperspektiven für die kommenden Wochen befasst und dabei die besondere Situation in Handel, Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport im Freien in den Fokus genommen. In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die Bundesnotbremse nicht greift, soll mit Wirkung ab Mittwoch, 12. Mai 2021 – pünktlich zu Christi Himmelfahrt – ein abgestuftes Konzept von Öffnungsstrategien greifen. Wir gehen mit vorsichtigen Schritten einem guten Sommer...

Sommerschule der Stadt Kaiserslautern
Lern- und Freizeitangebot

Kaiserslautern. Die Corona-Pandemie hat tiefe Spuren hinterlassen, auch in der Bildung. Der abrupte Übergang vom analogen zum digitalen Unterricht war für viele Schülerinnen und Schülern eine große Herausforderung. Gerade beim Homeschooling blieb oftmals das eine oder andere Schulfach ein wenig auf der Strecke. Daher veranstaltet das Bildungsbüro der Stadt Kaiserslautern in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung der Technischen Universität Kaiserlautern (ZfL) auch in diesem Jahr wieder...

KUK wählt neuen Vereinsvorsitzenden
Ralf Klein einstimmig gewählt

Kinderunfallkommission Kaiserslautern. In ihrer Sitzung am 6. Mai, die digital stattfand, wurde Ralf Klein einstimmig zum neuen Vereinsvorsitzenden der Kinderunfallkommission Kaiserslautern e.V. gewählt. Der Polizeidirektor und Leiter der Polizeidirektion Kaiserslautern übernimmt das Amt von seinem Amtsvorgänger Wolfgang Schäfer, der im Jahr 2020 plötzlich und unerwartet verstorben ist. „Ich freue mich sehr über diesen Vertrauensbeweis der KUK-Mitglieder und dass ich nun diesem einmaligen...

Erweiterung des Trauerangebots

Hospizverein Kaiserslautern. Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, weiß oft nicht wohin mit seiner Trauer. Ehrenamtliche des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. bieten trauernden Menschen einmal im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Beim Gehen in gemütlichem Tempo kann durch ein tröstendes und unterstützendes Gespräch auch wieder Kraft für den weiteren Trauerweg geschöpft werden. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 22....

Neue Bläserklasse startet im Kolpingblasorchester
Instrumente ausprobieren und erlernen

Kolpingblasorchester. Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V. startet nach den Sommerferien im September einen neuen Kurs im Projekt „Bläserklasse im Musikverein“. Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren haben die Möglichkeit, ein Orchesterblasinstrument zu erlernen, wie zum Beispiel Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune, Euphonium oder Tuba. Besondere Motivation verleiht hierbei das Lernen der Instrumente von Anfang an in der Orchestergemeinschaft. In einem...

Kreisverwaltung Kaiserslautern verschickt Bescheinigungen
Post für alle, die Corona-Infektion überstanden haben

Landkreis Kaiserslautern. Patienten, die in der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern eine Corona-Infektion überstanden haben, bekommen seitens der Kreisverwaltung Kaiserslautern als zuständiges Gesundheitsamt eine entsprechende amtliche Bescheinigung zugesendet, teilt Landrat Ralf Leßmeister mit. Die Bescheinigungen werden erforderlich, nachdem die Bundesregierung bezüglich der Corona-Regelungen für vollständig Geimpfte und Genesene eine Verordnung zur Regelung von Erleichterungen und...

Terminvergabe im Bürgercenter Kaiserslautern
Längere Wartezeiten

Kaiserslautern. Krankheitsbedingt kommt es aktuell zu längeren Wartezeiten bei der Terminvergabe im Bürgercenter. Hinzu kommt, dass zurzeit verstärkt Personalausweise von Personen beantragt werden, deren alter Ausweis bereits seit Monaten abgelaufen ist und auf Grund der Pandemie bisher noch nicht neu beantragt wurde. Auch eine Zunahme der Reisepassanträge ist im Hinblick auf die immer konkreter werdenden Reisemöglichkeiten zu verzeichnen. Kurzfristig lässt sich die Personalkapazität nicht...

ISB veröffentlicht Zahlen aus 2020
36,9 Millionen Euro für Kunden in Kaiserslautern

Mainz/Kaiserslautern. Im Jahr 2020 unterstützte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) private und gewerbliche Kunden in der Stadt Kaiserslautern mit insgesamt 36,9 Millionen Euro. Im Rahmen der Bearbeitung der Corona-Hilfsprogramme hat die Förderbank in der Stadt Kaiserslautern 2.494 Zusagen in Höhe von 23,6 Millionen Euro ausgesprochen. In der Wirtschaftsförderung entfielen 10,3 Millionen Euro auf 39 Anträge, die vor allem für Unternehmer- und Gründerkredite sowie Zuschüsse...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 25 weitere positive Testergebnisse vermeldet (16x Stadt und 9x Landkreis). Derweil konnten 86 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (49x Stadt und 37x Landkreis). Aktuell sind damit 631 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen neuen Todesfall aus der Stadt zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.113 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

The pack (das Rudel), Installation von Joseph Beuys. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Online-Gespräch des mpk
Joseph Beuys zum 100. Geburtstag

Kaiserslautern. Zum 100. Geburtstags von Joseph Beuys am 12. Mai veranstaltet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhr ein 20-minütiges, kostenfreien Online-Gespräch. Zahlreiche Ausstellungen werden ihm zu Ehren eingerichtet. Der Aktionskünstler, Zeichner und Bildhauer hat zu Lebzeiten polarisiert, wurde als Scharlatan beschimpft. Die Unsicherheit bezüglich seines Werks zog sich bis in die Kreise der Kunstkenner. Einige Sammlungen verzichteten auf Ankäufe,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ