Baby Watch – ein Kamerasystem für Frühgeborene
Frühgeborene im Blick am Westpfalz-Klinikum

Das Kamerasystem Baby Watch ermöglicht Familien digitalen Kontakt zur neonatologischen Intensivstation des Westpfalz-Klinikum | Foto: Westpfalz-Klinikum
  • Das Kamerasystem Baby Watch ermöglicht Familien digitalen Kontakt zur neonatologischen Intensivstation des Westpfalz-Klinikum
  • Foto: Westpfalz-Klinikum
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Ab sofort bietet das Westpfalz-Klinikum Eltern von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen die Möglichkeit, ihr Baby auch von zu Hause zu beobachten. Seit April sind an acht Kinderbettchen auf der Intensivstation für Frühgeborene Kameras installiert. Das System soll helfen, Beziehungen aufzubauen, Bindungen zu stärken und Eltern zu beruhigen.

„Bislang bieten nur wenige Krankenhäuser diesen Baby-Watch-Service an“, sagt Jessica Weber, Oberärztin der neonatologischen Intensivstation in Kaiserslautern. „Umso glücklicher sind wir, dass uns der Förderkreis kranker Kinder Kaiserslautern dieses kostspielige System finanziert hat.“

Gerade Frühgeborene verbringen in der Regel einen längeren Zeitraum auf der Intensivstation. Da kommt der erste Kontakt mit den Geschwistern oder den Großeltern oft erst dann zustande, wenn das Baby nach Hause entlassen wird. Mit der Kamera am Babybettchen haben jetzt Geschwister und Großeltern Gelegenheit, über das Handy, Tablet oder den Laptop das neue Familienmitglied kennenzulernen und eine Bindung aufzubauen.

„Wir haben auch schon Müttern, die nach der Geburt eine gewisse Zeit auf der Intensivstation verbringen mussten, über Baby Watch eine digitale Verbindung mit ihrem Neugeborenen ermöglicht“, berichtet Dr. Weber. „Das ist für die Psyche der Mutter und den Heilungsprozess immens wichtig und kommt sehr gut an.“

Als die Kinderklinik die Anfrage zur Förderung dieses Projektes an den Förderverein kranker Kinder herantrug, zögerte der Vorstand des Vereins nicht lange. „Wir waren schnell davon überzeugt, dass es ein sinnvolles System ist, das den Eltern, aber auch den anderen Familienmitgliedern helfen wird“, sagt Schatzmeisterin Iris Benz-Rothe. Den Investitionsbetrag von 21.500 Euro übernahm der Förderverein komplett.

Darüber hinaus hat der Verein in der Vergangenheit bereits viele andere Projekte der Kinderklinik finanziell gefördert: von Spielgeräten über Beistellbetten für Erwachsene bis hin zu Ultraschallgeräten. Auch die komplette Ausstattung und Anmietung einer Elternwohnung, die Eltern mit einem langen Anfahrtsweg kostenfrei für die Zeit ihrer stationär zu behandelnden Kindern zur Verfügung steht, ist dank des Fördervereins möglich.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ