Sicheres Radeln auf der Strecke Richtung Warmfreibad
Radweg entlang der Entersweiler Straße erneuert

Vom neuen Radweg machte sich Beigeordneter Peter Kiefer (3.v.r.) selbst ein Bild   | Foto: Stadt Kaiserslautern
2Bilder
  • Vom neuen Radweg machte sich Beigeordneter Peter Kiefer (3.v.r.) selbst ein Bild
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. „Der Radverkehr nimmt einen wachsenden Anteil im öffentlichen Straßenraum ein. Deshalb ist es uns wichtig, unsere Radwege in Kaiserslautern Zug um Zug auszubauen und zu verbessern“, unterstreicht Beigeordneter Peter Kiefer bei der offiziellen Übergabe des sanierten Radwegs in der Entersweiler Straße. Der Radweg ab der Kreuzung Donnersbergstraße bis zum Ende des Volksparks zeigte lange Zeit tiefe Spurrillen und Wurzelerhebungen.
Auf einer Strecke von insgesamt knapp 600 Metern Länge ist nun eine neue Deckschicht vorhanden, die ein sicheres Fahren auf dem Velo ermöglicht. Ein Teil der Strecke wurde bereits vor einigen Jahren saniert, es folgten nun die restlichen Streckenmeter.
Zudem wurden zwei Querungsmöglichkeiten geschaffen. Vom sanierten Radweg geht jeweils eine Querung über die Entersweiler Straße auf die gegenüberliegende Seite zum Pumptrack sowie eine weitere zur Kleingartenanlage Hüttenkopf. Die aktuelle Radwegsanierung schlägt mit etwa 32.000 Euro zu Buche.
Derzeit liefen den Worten des Beigeordneten zufolge diverse Projekte zur Stärkung des Radverkehrs in der Stadt. So sei für die künftige Pendlerroute Bachbahn im Nordwesten der Stadt vor einigen Wochen der Startschuss zum Ausbau des Lauterradwegs gefallen.
Kiefer nennt weitere Beispiele: „Wir haben eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, um die Park- und Augustastraße zu Fahrradstraßen zu erklären.
Das bedeutet, Radfahrer hätten dann Vorrang vor dem Autoverkehr und eine sichere Ost-West-Verbindung durch die Innenstadt.“ Zudem seien an verschiedenen Kreuzungen im Stadtgebiet zur Förderung des Radverkehrs die Ampelschaltungen angepasst und etwa 50 neue Fahrrad-Bügel installiert worden. ps

Vom neuen Radweg machte sich Beigeordneter Peter Kiefer (3.v.r.) selbst ein Bild   | Foto: Stadt Kaiserslautern
So sah der Radweg entlang der Entersweiler Straße vor der Sanierung aus | Foto: Stadt Kaiserslautern
Autor:
6 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ