Aktion gegen Missstände am Tag der Pflegenden
„Der Pflege geht die Luft aus“

Mit einer besonderen Aktion wird heute am Internationalen Tag der Pflegenden auf die Missstände im Bereich Pflege aufmerksam | Foto: Westpfalz-Klinikum
  • Mit einer besonderen Aktion wird heute am Internationalen Tag der Pflegenden auf die Missstände im Bereich Pflege aufmerksam
  • Foto: Westpfalz-Klinikum
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. „Der Pflege geht die Luft aus“ – unter diesem Motto lassen Pflegende des Westpfalz-Klinikums am heutigen Mittwoch, 12. Mai, um 12.05 Uhr auf dem Klinikumsgelände Luftballons steigen. Sie beteiligen sich damit an einer länderübergreifenden Aktion des Aktionsbündnisses „Walk of Care“, der Bundespflegekammer und der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz zum Internationalen Tag der Pflegenden.

„Ziel der Aktion ist es, auf die prekäre Situation in der professionellen Pflege aufmerksam zu machen“, sagt Andrea Bergsträßer, Pflegedirektorin am Westpfalz-Klinikum und Vizepräsidentin der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. „Außerdem wollen wir auf schnelle und vor allem deutliche Verbesserungen drängen.“

Seit mehr als einem Jahr steht der Kampf gegen die Corona-Pandemie und ihre Folgen im Zentrum des gesellschaftlichen Handelns. Die ohnehin strapazierten Strukturen des Gesundheitswesens tragen hierbei die Hauptlast. Die professionelle Pflege steht als eine der wesentlichen Säulen der Versorgung vor einem Kollaps, der in vielen Bereichen strukturell bedingt ist.

„Wenn wir die Versorgung der Gesellschaft mit guter Pflege auch nachhaltig sicherstellen wollen, müssen wir hier endlich für mehr Entlastung und eine konsequente Weiterentwicklung sorgen“, sagt Andrea Bergsträßer. Denn: „Der Pflege geht buchstäblich die Luft aus. Das geht alle etwas an.“

Der Tag der Pflegenden, der jährlich am 12. Mai stattfindet, erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale. Sie trug wesentlich dazu bei, dass sich die Krankenpflege zu einem gesellschaftlich geachteten und anerkannten Berufsweg für Frauen entwickelte.

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ