Beiträge zur Rubrik Lokales

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 47 weitere positive Testergebnisse vermeldet (35x Stadt und 12x Landkreis). Derweil konnten 71 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (40x Stadt und 31x Landkreis). Aktuell sind damit 643 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen neuen Todesfall in der Stadt zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 7.020 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert....

Dreistufiger "Perspektivplan Rheinland-Pfalz"
Lockerungsschritte in Sicht

Rheinland-Pfalz. Die Inzidenzzahlen sinken, die Impfzahlen steigen. Deswegen möchte Rheinland-Pfalz Handel, Gastronomie, Tourismus, Kultur und dem Sport neue Perspektiven geben. Am Dienstag berät der Ministerrat über den dreistufigen "Perspektivplan Rheinland-Pfalz". "Wir gehen mit vorsichtigen Schritten einem guten Sommer entgegen. Viele Menschen im Land sind bereits geimpft. Wir bleiben aber vorsichtig, denn die Gefahr durch das Virus ist noch nicht abgewendet. Und auch wenn sich die...

Europäische Testwoche 2021 (European Testing Week)

Liebe Unterstützer:innen und Freund:innen der AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V., wir möchten euch gerne auf die Europäische Testwoche 2021 (European Testing Week) aufmerksam machen. Sie ist eine Kampagne der Initiative "HIV in Europe" mit Fokus auf HIV- und Hepatitisinfektionen. Sie existiert seit 2013 und findet europaweit halbjährlich im Frühjahr und Herbst statt. Ziel ist es, den Zugang zu Testangeboten zu verbessern und das Bewusstsein für die Vorteile früher Tests auf HIV und Hepatitis zu...

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Steffen Griebe ist neuer Beauftragter für Menschen mit Behinderung

Steffen Griebe ist neuer Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Kaiserslautern. Der 44-Jährige ist seit 1. März im Amt und der Nachfolger von Peter Wildt. Zuvor war er beim Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz tätig. Als Behindertenbeauftragter ist er vor allem Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger. Er hat ein gutes Netzwerk in Kaiserslautern zu Beratungsstellen, Interessensvertretern, Selbsthilfegruppen und verschiedenen Trägern, wodurch er beeinträchtige...

Vereinsschwimmen
Stadt Kaiserslautern erlässt erneut Nutzungsgebühr

Kaiserslautern. Aufgrund der Corona-Pandemie findet derzeit kein Schwimmbetrieb im Freizeitbad monte mare statt und somit auch kein Vereinsschwimmen. Die Stadt hat daher beschlossen, auch weiterhin auf die Erhebung der Nutzungsgebühren für Vereine zu verzichten. Die Gebühren fließen vertragsgemäß an die Stadt als Teilkompensation für den jährlichen Betriebskostenzuschuss der Stadt ans monte mare.„Der erneute Erlass gilt vorerst bis zum Ende des zweiten Quartals“, erklärt Oberbürgermeister Klaus...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 51 weitere positive Testergebnisse vermeldet (32x Stadt und 19x Landkreis). Derweil konnten 70 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (46x Stadt und 24x Landkreis). Aktuell sind damit 668 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen Todesfall im Landkreis zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.973 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Unterstützung Herzenssache-Projekt "Wir sind Biosphären-Reservat Pfälzerwald"

Gern möchten wir heute unser PWV-Mitglied Susanne Lorenz bei der Suche nach Förderern des Projekts "Wir sind Biosphärenreservat Pfälzerwald" des Kinderhauses "BLAUER ELEFANT" des Deutschen Kinderschutzbundes Ort- und Kreisverband Kaiserslautern-Kusel e.V. unterstützen. Teilen ist ausdrücklich erwünscht. Auch über die eine oder andere Spende freut sich das Kinderhaus sicher sehr. Hier der Link zum Projekt:...

Terminshopping ab Samstag wieder möglich
Inzidenz in der Stadt dauerhaft unter 150

Kaiserslautern. Die 7-Tage-Inzidenz in der Stadt Kaiserslautern liegt seit nunmehr fünf Werktagen konstant unter dem Schwellenwert von 150 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Damit dürfen ab Samstag, den 8. Mai, Ladengeschäfte wieder für einzelne Kunden nach vorheriger Terminbuchung öffnen. Voraussetzung ist, dass die Termine für einen fest begrenzten Zeitraum vergeben werden und pro angefangene 40 qm Verkaufsfläche höchstens einer Kundin oder einem Kunden zeitgleich Zutritt gewährt wird. Die...

Auf der Suche nach einem Schnelltest?
Neues Geoportal zeigt Teststationen

Neues Geoportal zeigt Schnellteststationen Innerhalb weniger Wochen haben sich flächendeckende Schnelltests auf das Sars-2-Coronavirus zu einem entscheidenden Baustein der Pandemiebekämpfung entwickelt – auch bedingt durch das erfreuliche Engagement von Hilfsorganisationen, Ärzten, Apotheken und der freien Wirtschaft, entsprechende Angebote an den Start zu bringen. Inzwischen liegt die Zahl der Teststellen in Kaiserslautern bei mindestens 30. Tendenz steigend. Wer auf der Suche nach einem...

Übergabe der Skulptur „I love KL“ auf der Theaterwiese
Kimmel: „Sympathische Idee und Botschaft an die ganze Welt!“

Kaiserslautern. Sechs Meter breit und eine Tonne schwer ist die Liebe zu Kaiserslautern, die ab sofort als aussagekräftiges Selfie-Objekt „I love KL“ in die ganze Welt verschickt werden kann. Zusammen mit den fünf Sponsoren übergab Initiator Hans-Peter Frohberger heute offiziell die in den Stadtfarben Rot-Weiß leuchtend gestaltete Skulptur auf der Wiese vor dem Pfalztheater. „Damit hat Kaiserslautern jetzt ein weiteres Projekt, mit dem es sich aufgeschlossen und zukunftsorientiert gerade auch...

Die Kirche Kunterbunt geht neue Wege

Die Kirche Kunterbunt muss aufgrund der Pandemie und der Außerbetriebnahme der Kirche St. Norbert neue Wege gehen. Dies wirft erstmal viele Fragen auf. Claudia und Marie Dahnert, beide engagierte Frauen der ersten Stunde der Kirche Kunterbunt, bringen Licht ins Dunkel. Beide sagen, die Kirche Kunterbunt wird es weiterhin geben. Zugrunde liegt dieser Form der Kirche für Kinder eine Kundschafterreise nach England. Hier lernten die Teilnehmenden das Konzept der „Messy-Church“ kennen. Dieses...

Bundestag stimmt für Erleichterungen
Breite Mehrheit spricht sich für Verordnung aus

Berlin. Heute hat der Deutsche Bundestag Erleichterungen für Geimpfte und Covid-19-Genesene im Hinblick auf die Beschränkungen durch die Corona-Pandemie beschlossen. Das Parlament hatte die Aufgabe über eine Verordnung abzustimmen, die unter anderem Ausnahmen im Bereich der Kontaktbeschränkungen und Quarantäneregeln beinhaltet. Die Verordnung erhielt die Zustimmung der Großen Koalition aus CDU und SPD sowie von den Grünen und den Linken. Die Freien Demokraten (FDP) haben sich enthalten, während...

Knapp vier Millionen Euro für Kita-Neubau
Jugendhilfeausschuss befürwortet Zuschuss für Kath. Kita St. Norbert

Kaiserslautern. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 28. April 2021 die Gewährung eines kommunalen Zuschusses zu den Neubaukosten der Katholischen Kindertagesstätte St. Norbert, Am Heiligenhäuschen 47, in Höhe von 3.931.000 Euro befürwortet. Die Zuschussgewährung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Doppelhaushalts 2021/2022 durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion. Die momentan zweigruppige Kindertagesstätte St. Norbert entspricht trotz Sanierungsmaßnahmen in der...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 42 weitere positive Testergebnisse vermeldet (20x Stadt und 22x Landkreis). Derweil konnten 46 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (31x Stadt und 15x Landkreis). Aktuell sind damit 688 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.922 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 6.055 genesenen...

Werner Kuhn erhält Bundesverdienstkreuz
Wirtschaftsminister Wissing überreicht Orden am Bande

Mainz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat heute das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Werner Kuhn aus Kaiserslautern überreicht. Für sein Engagement erhält Werner Kuhn das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der stellvertretende Ministerpräsident Dr. Volker Wissing ehrte Herrn Werner Kuhn im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das Bundesverdienstkreuz am Bande wird von Bundespräsident Dr....

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Beratungstermine
Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Donnerstag, 20. Mai, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine können wahlweise per Telefon, per Videoberatung oder vor Ort stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation...

Inzidenz in Kaiserslautern und im Landkreis Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 24 weitere positive Testergebnisse vermeldet (19x Stadt und 5x Landkreis). Derweil konnten 51 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (30x Stadt und 21x Landkreis). Aktuell sind damit 692 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 6.880 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 6.009 genesenen...

Gleich zwei Fördermittelgeber unterstützen das Projekt
Neues Quartierskonzept für Gebäude der Bau AG auf dem Betzenberg

Kaiserslautern. Die Gebäudestruktur auf dem Kaiserslauterer Betzenberg ist durch große Wohnblöcke der Bau AG geprägt, die in den 1970er Jahren errichtet wurden. Für diese soll nun ein neues Quartierskonzept erstellt werden. Konkret geht es um 15 Wohngebäude in der Hegel-, Herder- sowie der Leibnizstraße. „In einem ersten Schritt sollen energetische Einsparpotenziale in den jeweiligen Gebäuden herausgearbeitet werden. Wir setzen dabei gezielt auf den Einsatz regenerativer Energien für die...

Bundeskabinett stimmt Erleichterungen für Geimpfte zu
Mehr Freiheiten bereits ab dem Wochenende?

Berlin. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat mitgeteilt, dass das Bundeskabinett der Verordnung zu den Rechten von Geimpften und Genesenen in der Pandemie ihren Segen gegeben hat. Jedoch muss die bundesweit geltende Verordnung noch die Zustimmung des Bundestags und des Bundesrats erhalten. Passiert die Verordnung auch diese beiden Instanzen, könnte sie bereits ab dem kommenden Wochenende gelten. Vorgesehen ist eine rechtliche Gleichstellung von Geimpften und Genesenen mit Menschen,...

Testkonzept für Kinder erarbeitet
Städtische Kitas stellen Corona-Schnelltests zur Verfügung

Kaiserslautern. Die Coronavirus-Mutanten sind längst in Kaiserslautern angekommen und die Fallzahlen von Kindern und Jugendlichen steigen vermehrt. Um Eltern den Zugang zu Corona-Schnelltests für ihre Kinder zu erleichtern, hat das Referat Jugend und Sport gemeinsam mit Apotheker Christian Brand, von der Apotheke am Schillerplatz, ein Testkonzept für städtische Kindertagesstätten entwickelt. „Ich bin froh, dass wir nun auch unseren kleinsten Mitbürgern Testmöglichkeiten zur Verfügung stellen...

Halbseitige Sperrung der Morlauterer Straße
Brücke über den Eselsbach muss saniert werden

Kaiserslautern. Am Montag, 10. Mai, wird gegenüber des Freibads Waschmühle eine halbseitige Sperrung eingerichtet. Der Verkehr wird beidseitig über eine mobile Ampelanlage geregelt. Zeitgleich wird die Ampel an der Ecke Galappmühler Straße außer Betrieb genommen. Die beiden Bushaltestellen werden auf die Höhe des Freibad-Parkplatzes verlegt. Grund für die Sperrung ist der unerwartet sehr schlechte Zustand des Brückenbauwerks, das über dem Eselsbach und unterhalb des Straßenraumes verläuft. Es...

Beigeordnetenwahl steht an
Leitung des städtischen Dezernats III vor Neubesetzung

Kaiserslautern. Der bisherige für das städtische Dezernat III zuständige Beigeordnete Joachim Färber wurde zum 1. April 2021 in den Ruhestand versetzt. Die Beigeordnetenstelle ist somit neu zu besetzen. Das hat Oberbürgermeister Klaus Weichel in der Stadtratssitzung am Montag mitgeteilt. Wie der Rathauschef erklärte, sei beabsichtigt, unverzüglich nach Ablauf der noch laufenden Verfahrensfristen, eine entsprechende Ausschreibung auf den Weg zu bringen. Beigeordnete werden gemäß Gemeindeordnung...

Powered by PEIQ