Beiträge zur Rubrik Lokales

Auf dem Damm zwischen vorderem und mittlerem Teich sind die Arbeiten deutlich zu sehen. Aber: Kein Baum wird ohne Grund gefällt.  | Foto:  Tim Altschuck
2 Bilder

Fragen und Antworten
Fäll- und Pflegemaßnahme rund um Siegelbacher Teiche

Kaiserslautern-Siegelbach. Nicht nur in der Innenstadt haben diverse Baumfäll-Arbeiten die Gemüter erhitzt: Auch im Stadtteil Siegelbach fanden in den vergangenen Wochen umfassende Pflegemaßnahmen rund um die Teiche in der Ortsmitte statt. Einige Bürger fragten sich, ob die Arbeiten in diesem Ausmaß wirklich nötig waren. 45 Bäume wurden schließlich gefällt. Das Problem: Es besteht eine Verkehrssicherungspflicht, der nachgekommen werden muss. „Vor ein paar Jahren sind bei Stürmen schon dickere...

Verkaufsoffene Sonntage in Kaiserslautern
Alle vier beantragten Termine für 2022 genehmigt

Kaiserslautern. Alle von den Werbegemeinschaften "Kaiser in Lautern" und "s+e" beantragten verkaufsoffenen Sonntage für das Jahr 2022 sind behördlich genehmigt worden. Das heißt, die Verkaufsstellen in der Stadt Kaiserslautern, mit Ausnahme der Verkaufsstellen in den Ortsbezirken Dansenberg, Einsiedlerhof, Erfenbach, Erlenbach, Erzhütten/ Wiesenthalerhof, Hohenecken, Morlautern, Mölschbach, Siegelbach, dürfen im Jahr 2022 an folgenden Tagen aufgrund folgender Anlässe jeweils in der Zeit von 13...

OB ruft zur Solidarität mit der Ukraine auf
Unterstützung der Stadt zugesagt

Kaiserslautern. Anlässlich des Angriffs Russlands auf die Ukraine hat Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel die Kaiserslauterner Bevölkerung zur Solidarität mit dem ukrainischen Volk und zu Spenden aufgerufen. "Der Krieg gegen die Ukraine ist ein Angriff auf die Demokratie eines friedliebenden Volkes und eine humanitäre Katastrophe, die Leid und Schmerz über Zigtausende unschuldige Menschen bringt. Die Stadt Kaiserslautern und ihre Bürgerinnen und Bürger stehen an der Seite ihrer ukrainischen...

14 Bilder

In/um KL und RLP: neuer AKTIV-CHOR
".. denn immer, immer wieder geht die Sonne auf ..."

Dieser  einfache "Russische ZUPF-KUCHEN"  ist ein Symbol für die einfachen Menschen in Rußland, die ebenso - wie die Ukraine - unter dem  gnadenlosenTerrorismus von Putin leiden. Und von denen es einige jetzt sogar - unter Gefahr für Leib und Leben - wagen, für ein Ende des Krieges zu demonstrieren.   RESPEKT  vor so viel Mut!! ************ Hier soll es diesmal eigentlich um einen  Demenz-Chor  gehen. "Wenn ein Traum, irgendein Traum sich nicht erfüllt, wenn   >> der FRIEDEN 

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 32.902 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 22.990 genesenen Personen sowie die mittlerweile 285 Todesfälle (170 Stadt und 115 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.627 Personen positiv getestet (Stand: 25.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Solidaritätskundgebung auf dem Schillerplatz | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Solidaritätskundgebung mit der Ukraine
Rund 250 Menschen kommen auf den Schillerplatz

Kaiserslautern. Verschiedene Jugendorganisationen in Kaiserslautern hatten sich gestern spontan dazu entschlossen, eine Solidaritätskundgebung mit der Ukraine im Stadtgebiet zu veranstalten. Gestern meldeten der stellvertretende Kaiserslauterer Juso-Vorsitzende Luca Hoffmann und der Präsident des Jugendparlaments, Moritz Behnke, die Veranstaltung offiziell bei den städtischen Behörden angemeldet. Am Freitagnachmittag um 16.30 Uhr fand auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern zusammen mit anderen...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 32.489 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 22.256 genesenen Personen sowie die mittlerweile 285 Todesfälle (170 Stadt und 115 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.948 Personen positiv getestet (Stand: 24.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 32.094 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 21.690 genesenen Personen sowie die mittlerweile 284 Todesfälle (169 Stadt und 115 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.120 Personen positiv getestet (Stand: 23.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Malwettbewerb der Kreismusikschule
„Meine Musikschule!“

Landkreis Kaiserslautern. Unter dem Titel „Meine Musikschule!“ veranstaltet die Kreismusikschule Kaiserslautern einen Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Es soll ein Plakat gemalt werden, das das Interesse neuer Musikschülerinnen und -schüler weckt, Unterricht bei der Kreismusikschule zu nehmen. Pro Person darf nur ein Beitrag im Format A4 abgegeben werden. Auf die Gewinner warten fünfmal 50 Euro, die vom Förderverein der Kreismusikschule gesponsert werden. Der Rechtsweg ist...

Explodierende Strom- und Gaspreise
Was Verbraucher gegen Kündigung & Co. unternehmen können

Von Ralf Vester Energieversorgung. Kunden von Stromanbietern wie beispielsweise Stromio haben zuletzt reichlich unerfreuliche Post erhalten. Darin steht meist geschrieben, dass die Versorgung mit Strom oder Gas bereits vom örtlichen Grundversorger übernommen worden sei, da man den Vertrag gekündigt habe – rückwirkend. Einige Grundversorger haben daraufhin ihre Tarife aufgespalten und berechnen Kunden, die bei ihnen nunmehr in die Grundversorgung gerutscht sind, ab bestimmten Stichtagen...

Verkehrsunfallstatistik 2021
Polizeipräsidium Westpfalz zieht gemischte Bilanz

Polizeipräsidium Westpfalz. Die Anzahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Westpfalz ist im letzten Jahr leicht gestiegen. Nach einem durch Corona-Maßnahmen bedingten signifikanten Rückgang in 2020 auf 15.682 Verkehrsunfälle, kam es im vergangenen Jahr zu 16.601 Unfällen. Das waren 919 Unfälle mehr als 2020. Dies entspricht einem Zuwachs von 5,9 Prozent. Gleichwohl ergibt der Vergleich der letzten beiden Jahre aufgrund der pandemischen Lage keine validen statistischen...

Gemeindepädagogischer Dienst
Kinderkirchentag

Gemeindepädagogischer Dienst. Einen Kinderkirchentag digital für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren veranstaltet der Gemeindepädagogische Dienst am Samstag, 12. März, um 10 Uhr. Das Thema lautet „Helfen“. Es wird am PC gemeinsam gebastelt, eine Geschichte erlebt, gebetet und erzählt. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldeschluss ist am 6. März. ps Informationen und Anmeldung: s.zimmermann@gpd-kl.de oder Telefon: 0170 2891677

Impfaktion an der Kottenschule

Kottenschule. Am Mittwoch, 2. März, gibt es von 10 bis 16 Uhr eine Impfaktion in der Turnhalle der Kottenschule in der Kammgarnstraße 17 in Kaiserslautern. Vorbeikommen dürfen gerne auch Eltern, Großeltern, Geschwister und Bekannte. Biontech, Biontech Kinder sowie Moderna sind die verwendeten Impfstoffe. ps/rav

Diakonisches Werk Pfalz
Erziehungs- und Familienberatung

Diakonisches Werk Pfalz. Am Donnerstag, 10. März, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine finden derzeit wahlweise per Telefon oder per Videoberatung statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 31.414 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 21.690 genesenen Personen sowie die mittlerweile 282 Todesfälle (167 Stadt und 115 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.442 Personen positiv getestet (Stand: 22.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 30.869 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 21.690 genesenen Personen sowie die mittlerweile 280 Todesfälle (167 Stadt und 113 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.899 Personen positiv getestet (Stand: 21.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

27 Jahre besteht der KKJ Siegelbach inzwischen. Gerne hätte man vor zwei Jahren das Vierteljahrhundert gefeiert. | Foto: KKJ Siegelbach
10 Bilder

Ehrenamtliches Engagement im Stadtteil
KKJ Siegelbach feiert 27. Geburtstag

Kaiserslautern-Siegelbach. Im Jahr 2020 wollte der Verein zur Förderung von Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach (KKJ) sein 25. Vereinsjubiläum feiern. Passend zur "Sischelbacher Kerb“ hätte die Feier stattfinden sollen. Corona machte aber einen Strich durch die Rechnung und die große Party an der Kerwe blieb aus. Während der vergangenen zwei Jahre hat der Verein dennoch einiges in Siegelbach auf die Beine stellen können. Darum blicken die Vereinsmitglieder jetzt optimistisch nach vorn. Von...

Neues Sturmtief überquert die Region
Erneute Warnung vor orkanartigen Böen

Rheinland-Pfalz. Bei einer lebhaften westlichen Strömung überqueren die Frontensysteme mehrerer Tiefdruckgebiete Rheinland-Pfalz und das Saarland. Dabei dauert die bestehende nasse und stürmische Witterungsphase weiter an. WIND/STURM/GEWITTER (Nacht zu Montag UNWETTER): Verbreitet starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 75 km/h (Bft 7-8), exponiert auch Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) aus Südwest. Gegen Abend Windzunahme. Dann auch im Flachland häufiger Sturmböen, exponiert schwere Sturmböen....

16 Bilder

Enkenbach - KL - RLP - DEUTSCHLAND - EUROPA
PEACE for KIEW ! VISIT KIEW !

PEACE for KIEW ! Let´s VISIT KIEW ! Unsere Stimmen für Frieden SICHTBAR machen . Unsere Generation will keinen Krieg in Europa - wie können wir unsere Stimmen SICHTBAR machen? Demonstrationen zeigen Wirkung - wie könnten wir eine stimmen-starke Internet-Demo präsentieren ? Wir wollen keine Toten in der UKRAINE! Wie finden wir HEUTE  GEHÖR  (mit Internet und Hintergrund-Technik) ? Wer will und kann da HEUTE technisch und inhaltlich   auf kreative Weise helfen ? >>>  Email an:  ...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 30.554 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 20.056 genesenen Personen sowie die mittlerweile 280 Todesfälle (167 Stadt und 113 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.218 Personen positiv getestet (Stand: 18.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Sturmtief Zeynep braust heran
Gewitter mit orkanartigen Böen möglich

Rheinland-Pfalz. Kaum ist „Ylenia“ durchgezogen, folgt mit „Zeynep“ schon das nächste Sturmtief, das Deutschland in Atem hält. Rheinland-Pfalz und das Saarland sollen im Laufe des Tages zunehmend von "Zeynep" betroffen sein. Bereits am Vormittag hat der Südwestwind mit vereinzelten Windböen aufgefrischt. In Richtung Nachmittag soll der Sturm deutlich zulegen. Dann könnte es Gewitter mit orkanartigen Böen mit bis zu 120 Stundenkilometern geben. Im Gegensatz zum Sturmtief „Ylenia“ soll das...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 30.194 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 19.640 genesenen Personen sowie die mittlerweile 278 Todesfälle (166 Stadt und 112 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.276 Personen positiv getestet (Stand: 16.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Sozialkunde Leistungskurs des ASG
Klassenfahrt nach Berlin bei Schülerwettbewerb gewonnen

Kaiserslautern. Die Schülerinnen und Schüler der elften Klasse des Albert-Schweitzer-Gymnasiums konnten es kaum fassen, als der Leiter des Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung, Hans-Georg Lambertz, ihnen plötzlich persönlich gegenübersteht und ihnen zu ihrem ersten Platz gratuliert. Gegen rund 1.800 andere Einsendungen setzte sich der Sozialkunde Leistungskurs durch und gewinnt eine fünftägige Klassenfahrt nach Berlin. Über 350 Preise, darunter 13 Klassenreisen, gehen an...

Digitalisierungsschub für Kaiserslautern
Gewerbegebiet West bekommt Gigaspeed-Internet über Glasfaser

Kaiserslautern. Digitalisierungsschub für die Stadt Kaiserslautern: Insgesamt bis zu 399 Unternehmen im Gewerbegebiet West profitieren künftig von Gigaspeed-Internet über Glasfaser. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Verantwortlichen der Stadt mit dem bundesweit tätigen Telekommunikationsunternehmen Plusnet GmbH, einer Tochter des Infrastrukturanbieters EnBW, unterzeichnet. Damit bekommen Geschäftskunden innerhalb des Gewerbegebiets künftig Zugang zum Glasfasernetz mit Übertragungsraten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ