Beiträge zur Rubrik Lokales

Sturmtief Ylenia fegt übers Land
Region Kaiserslautern kommt glimpflich davon

Kaiserslautern. Das erste Sturmtief für diese Woche ist über die Region hinweggefegt. Ylenia machte zwar mit hohen Windgeschwindigkeiten einigen Wirbel, aber der Großraum Kaiserslautern blieb von größeren Schäden und besonderen Vorkommnissen weitgehend verschont. Das bestätigte am Morgen ein Sprecher der Feuerwehr Kaiserslautern. Entgegen den Ankündigungen hatten die Einsatzkräfte eine vergleichsweise ruhige Nacht. Es gab zwar hier und da den ein oder anderen umgestürzten Baum und...

Bund-Länder-Konferenz
Drei-Stufen-Plan für Lockerungen bestätigt

Rheinland-Pfalz. Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik basiert auf der gegenwärtigen Lageeinschätzung und Prognose. Vor jedem Schritt bleibt in beide Richtungen zu prüfen, ob die geplanten Maßnahmen lageangemessen sind: 1. In einem ersten Schritt werden private Zusammenkünfte für Geimpfte und Genesene wieder ohne Begrenzung der Teilnehmendenzahl möglich. Aufgrund der besonderen Gefährdung der nicht Geimpften bleiben die für...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 29.642 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 19.312 genesenen Personen sowie die mittlerweile 278 Todesfälle (166 Stadt und 112 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.052 Personen positiv getestet (Stand: 16.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Sturmtief Ylenia im Anmarsch
Schwere, orkanartige Sturmböen erwartet

Rheinland-Pfalz. In einer westlichen Strömung gestalten atlantische Tiefs und ihre Ausläufer das Wetter wechselhaft und stürmisch. Dabei ist meist eine sehr milde Luftmasse vorherrschend. Am heutigen Mittwoch verbreitet Wind- und stürmische Böen zwischen 60 und 70 km/h (Bft 7 und 8), im höheren Bergland Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) aus Südwest. In der Nacht zum Donnerstag weiter zunehmender Westwind mit verbreitet schweren Sturmböen zwischen 90 und 100 km/h (Bft 10). Vor allem im Bergland auch...

Positive Resonanz nach Corona-Saison
„KL on Ice“ war fast immer ausgebucht

Kaiserslautern. Fast immer ausgebucht: Nach rund drei Monaten Schlittschuhvergnügen schloss am Sonntag die Eisbahn ihre Toren. In ihrer ersten Corona-Saison nutzten insgesamt 26.321 Läuferinnen und Läufer, davon 15.831 Jugendliche unter 15 Jahren, die Gelegenheit auf dem Eis. Nachdem vergangenen Winter "KL on Ice" aufgrund der Pandemie nicht öffnen konnte, wurde für diese Saison alles daran gesetzt, um es wieder zu ermöglichen. Einlassbeschränkungen, 2G-Regelung und ein spezielles...

Erfolge bei „Jugend musiziert Westpfalz“
Rund 70 Schülerinnen und Schüler stellen sich der Fachjury

Kaiserslautern. In diesem Jahr konnte der bereits 59. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert Westpfalz“ in Kaiserslautern wieder in Präsenz durchgeführt werden. In den Räumlichkeiten der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern stellten am 29. und 30. Januar rund 70 Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Westpfalz ihr Programm der Fachjury vor. Nachdem der Wettbewerb im vergangenen Jahr, der damaligen Coronalage geschuldet, nur online stattfinden konnte, war die...

Lauter Atelier
Nähworkshop für Kinder

Lauter Atelier. Am Montag, 28. Februar, von 10 bis13 Uhr, findet im Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße 44 ein Nähworkshop für Kinder mit Näherfahrung statt (ab acht Jahren). Genäht wird ein trendiger Stimmungs-Oktopus zum Wenden. Anmeldung kann man sich per E-Mail unter info@lauteratelier.de. ps Weitere Informationen: www.lauteratelier.de

Hochschule und Meisterschule
Studieren und Berufsausbildung

Hochschule/Meisterschule Kaiserslautern. Ab dem Wintersemester 2022 bietet die Hochschule Kaiserslautern drei Bachelorstudiengänge an, in denen parallel an der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern (MHK) eine Berufsausbildung absolviert werden kann. In den Stundengängen Mechatronik und Elektrotechnik wird an der Meisterschule der Beruf des Elektronikers, Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik, und im Studiengang Maschinenbau der des Feinwerkmechanikers erlernt. Weitere...

Bikepark Dansenberg

Dansenberg. Der Bikepark Dansenberg kann endlich realisiert werden. Nachdem das Forstamt auf der Suche nach einem Träger im TuS Dansenberg einen verlässlichen und kooperativen Vertragspartner gefunden hat, kann jetzt mit den nötigen Sicherungsarbeiten begonnen werden. Das Waldareal, gegenüber vom Spielplatz am Ende der „Fahrlücke“ gelegen, ist mit alten Bäumen bestanden, die teilweise nicht standsicher und gefährlich sind. Immerhin werden sich darunter die Jugendlichen vermutlich viele Stunden...

Noch lange keine Trendwende für den Wald
Nachwirkungen der Hitzejahre überlagern die positiven Effekte aus 2021

Von Ralf Vester Waldzustandsbericht Rheinland-Pfalz. Was Revierförster Klaus Platz vom Forstamt Kaiserslautern zum Jahreswechsel über den Wald rund um die Barbarossastadt berichtete, schlägt sich eins zu eins im neuesten Waldzustandsbericht auch für ganz Rheinland-Pfalz nieder. Im Jahr 2021 waren die Witterungsbedingungen für das Gedeihen der Pflanzenwelt durchaus günstig. Weder fehlte es an Feuchtigkeit, noch gaben Hitzewellen oder längere Dürreperioden Anlass zu Stress. Wer jedoch auf die...

Online-Forum
Forschungsprojekt „Zwangsarbeit in der Pfalz 1939 bis 1945“

Bezirksverband Pfalz. Als direkte Folge des von Nazideutschland in Europa entfesselten Expansionskriegs waren bis 1944 alleine auf pfälzisches Gebiet Zehntausende Frauen und Männer zahlreicher Nationen zur Zwangsarbeit verschleppt worden. Hinsichtlich ihrer Schicksale und Internierungsorte besteht – ungeachtet erfolgreicher Anfänge – in der Geschichtswissenschaft immer noch erheblicher Aufarbeitungsbedarf. Aus diesem Grund findet am Mittwoch, 2. März, ab 18 Uhr ein Online-Forum statt. Bereits...

Veterinäramt unter neuer Leitung
„Gut und zukunftsfähig aufgestellt“

Landkreis Kaiserslautern. Seit 1. Februar ist Dr. vet. Jennifer Schiwek neue Leiterin des Veterinäramtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Holger Hofmann an, der seit 31. Januar im Ruhestand ist. Dr. vet. Kai-Markus Busch ist neuer stellvertretender Abteilungsleiter. Landrat Ralf Leßmeister und die erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt, zu deren Geschäftsbereich das Veterinäramt gehört, gratulierten dem neuen Team. Die Abteilung 6 sei nun gut und...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 28.982 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 19.261 genesenen Personen sowie die mittlerweile 274 Todesfälle (165 Stadt und 109x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.447 Personen positiv getestet (Stand: 15.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Neue Stadtmitte: Arbeiten in der Fruchthallstraße
Voraussichtlicher Baubeginn im April 2022

Kaiserslautern. Die Arbeiten zur Realisierung der Neuen Stadtmitte gehen in die nächste Phase. Nachdem der Schillerplatz im letzten Jahr fertiggestellt wurde, geht es in den folgenden Jahren an den zentralen Busknotenpunkt. Wie sich der Bereich im Herzen der Innenstadt künftig darstellt, zeigt Beigeordneter Peter Kiefer auf: „Gemäß des Stadtratsbeschlusses vom August 2019 starten die Tiefbaumaßnahmen voraussichtlich ab April zunächst in der Fruchthallstraße. Die Fertigstellung ist für Sommer...

Termin für OB-Wahl steht
Stadtrat legt sich auf 12. Februar 2023 fest

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat sich in seiner Sitzung am Montag auf den 12. Februar 2023 als Termin für die anstehende Wahl des Oberbürgermeisters festgelegt, und auf den 26. Februar 2023 als Termin für eine mögliche Stichwahl. Beide Termine wurden von der Verwaltung vorab mit der Kommunalaufsicht abgestimmt. Die Amtszeit von Oberbürgermeister Klaus Weichel endet am 31. August 2023. Nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung ist die Neuwahl frühestens neun Monate und spätestens drei Monate vor...

Im Sängerheim in Stelzenberg
Neues PCR- und Schnelltestzentrum

Stelzenberg. Am Freitag, 18. Februar, öffnet um 16 Uhr im Sängerheim in Stelzenberg (Kaiserslauterer Straße 5) ein neues PCR- und Schnelltestzentrum seine Pforten. Durchgeführt werden dort kostenlose PCR-Tests, sofern eine positive Eigentestung vorliegt (Anspruchsnachweis), PCR-Tests als Reisezertifikat für Selbstzahler sowie Schnelltests (PoC-Antigentest). Für kleine Kinder gibt es Lolly-Tests (Speichelprobe). Das Testzentrum in Stelzenberg hat täglich von 16 bis 20 Uhr geöffnet – auch an...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 28.478 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 19.260 genesenen Personen sowie die mittlerweile 274 Todesfälle (165 Stadt und 109x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.944 Personen positiv getestet (Stand: 14.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Beschlussvorlage Bund-Länder-Treffen
3G in der Gastronomie und kontrollfreier Zugang zum Einzelhandel kommen bald

Berlin. Die Beschlussvorlage für das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch, 16. Februar sieht folgende Vereinbarungen vor: Der Bundeskanzler und die Regierungschefs der Länder einigen sich auf einen Dreischritt der Öffnungen in Bereichen überregionaler oder grundsätzlicher Bedeutung. Bis zum kalendarischen Frühjahrsbeginn am 20. März 2022 sollen die weitreichenden Einschränkungen des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens schrittweise zurückgenommen werden. Danach sollen...

Automatisierte Test-Analyse entlastet Personal
Bis zu 2.500 PCR-Tests pro Tag möglich

Kaiserslautern. Sicherere Ergebnisse, schnellere Prozesse, mehr Flexibilität und mehr Zeitersparnis – das neue Automatisierungsgerät cobas 6800, das seit Anfang des Jahres in der Labormedizin des Westpfalz-Klinikums im Einsatz ist, bringt viele Vorteile mit sich. Vor allem aber soll es das Labor-Personal entlasten, das seit Beginn der Corona-Pandemie unter großem Druck steht. Von Juli 2020 bis Juli 2021 haben die Labor-Mitarbeiter rund 70.000 PCR-Tests manuell analysiert – und damit...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 28.001 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 18.047 genesenen Personen sowie die mittlerweile 274 Todesfälle (165 Stadt und 109x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.680 Personen positiv getestet (Stand: 11.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Beisetzung der beiden erschossenen Polizisten
Informationen zu den Begräbnissen

Freisen/Homburg/Kusel. Die Beisetzungen der am Montag, 31. Januar, im Dienst getöteten Polizeibeamten, Yasmin B. und Alexander K., finden in der kommenden Woche statt.Alexander K. wird am 15. Februar um 14 Uhr auf dem Friedhof in Freisen beerdigt. Yasmin B. wird am 16. Februar um 11 Uhr auf dem Friedhof in Homburg-Erbach bestattet. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz bereitet darüber hinaus gemeinsam mit der Polizei eine offizielle Trauerfeier vor. Ein Termin wird noch bekannt gegeben. Für die...

Konzert von Mark Forster noch einmal verschoben
Open Air auf dem Betze auf Frühherbst terminiert

Kaiserslautern. Das ursprünglich für den 29. August 2020 geplante und bereits einmal auf den 10. Juli 2021 und dann erneut auf den 11. Juni 2022 verschobene Open Air-Konzert von Mark Forster im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern ist noch einmal um gut drei Monate verschoben worden. Der Veranstalter teilte mit, dass für das Konzert des Pop-Sängers mit Wurzeln in der Pfalz ein neuer Ersatztermin gefunden wurde. Das Open Air-Konzert von Mark Forster auf dem Betze ist nun auf Samstag, 24....

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 27.097 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 17.294 genesenen Personen sowie die mittlerweile 272 Todesfälle (164x Stadt und 108x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.531 Personen positiv getestet (Stand: 10.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Die in der Pressekonferenz vom 9. Februar angekündigten Erleichterungen für den Handel seien ein längst überfälliger Schritt in die richtige Richtung | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Handelsverband Rheinland-Pfalz
Ende der 2G-Regelung und Lockerungen begrüßenswert

Rheinland-Pfalz. Die in der Pressekonferenz vom 9. Februar angekündigten Erleichterungen für den Handel seien ein längst überfälliger Schritt in die richtige Richtung. „Es wurde dringend Zeit“, sagt Thomas Scherer, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Rheinland-Pfalz. Für den Handel stelle die 2G-Regelung eine erhebliche Einschränkung, und Belastung dar. Diese Zugangsbeschränkung für den Handel sei nie nachvollziehbar gewesen, da der Handel nie Infektionstreiber war, was sowohl von der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ