Automatisierte Test-Analyse entlastet Personal
Bis zu 2.500 PCR-Tests pro Tag möglich

Das neue Gerät soll Labor-Mitarbeiter wie zum Beispiel Ina Bauer-Marschall, Leitende MTA am Standort Kaiserslautern, entlasten | Foto: Westpfalz-Klinikum
  • Das neue Gerät soll Labor-Mitarbeiter wie zum Beispiel Ina Bauer-Marschall, Leitende MTA am Standort Kaiserslautern, entlasten
  • Foto: Westpfalz-Klinikum
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Sicherere Ergebnisse, schnellere Prozesse, mehr Flexibilität und mehr Zeitersparnis – das neue Automatisierungsgerät cobas 6800, das seit Anfang des Jahres in der Labormedizin des Westpfalz-Klinikums im Einsatz ist, bringt viele Vorteile mit sich. Vor allem aber soll es das Labor-Personal entlasten, das seit Beginn der Corona-Pandemie unter großem Druck steht.

Von Juli 2020 bis Juli 2021 haben die Labor-Mitarbeiter rund 70.000 PCR-Tests manuell analysiert – und damit Höchstleistungen vollbracht. „Die Automatisierung soll uns ermöglichen, dass SARS-CoV-2-PCR künftig wie jedes andere Massenparameter aus der Klinischen Chemie in geordneten und ruhigen Bahnen abgearbeitet werden kann“, sagt Prof. Dr. med. Eray Yagmur, der seit 1. September 2021 Chefarzt des Instituts für Laboratoriumsmedizin am Westpfalz-Klinikum ist.

Darüber hinaus soll das System, das von der Probenvorbereitung bis hin zur RNA-Extraktion alles übernimmt, den Durchsatz nochmal deutlich erhöhen. Rund 1.400 PCR-Test-Analysen schafft das Gerät laut Yagmur pro Tag. Hinzu kommen circa 1.200 Tests, die von den Mitarbeitern manuell abgearbeitet werden, und 100 Schnell-PCR-Tests pro Tag. „Insgesamt können wir am Tag also rund 2.500 PCR-Tests analysieren. Das sind hohe Analysenzahlen. Wir sind strukturell als Krankenhauslabor sehr gut aufgestellt“, sagt der Chefarzt.

Die Tests, die im Labor des Westpfalz-Klinikums analysiert werden, stammen zum einen von Patienten. Denn das Krankenhaus testet alle Patienten, die an einem der vier Standorte stationär aufgenommen werden, mittels PCR-Test. Zum anderen stammen die zu untersuchenden Proben von den Mitarbeitern an allen vier Standorten, die in der Regel einmal wöchentlich einen PCR-Test sowie mehrere Antigen-Schnelltests machen müssen.

Hinzu kommen Personen, die vom Gesundheitsamt zum PCR-Test überwiesen werden, sowie pro Jahr circa 6.000 bis 7.000 PCR-Testungen aus Krankenhäusern in Landau, Bad Bergzabern und Annweiler, mit denen eine Laborkooperation besteht. „Das ist ein großer logistischer Aufwand“, sagt Yagmur.

Da die Mitarbeiter des Instituts für Laboratoriumsmedizin rund um die Uhr im Einsatz sind, genauso wie das neue Automatisierungsgerät, können die Patienten und Mitarbeiter tagesgleich mit einem Ergebnis rechnen. „Das cobas 6800 ermöglicht die Erstellung von circa 96 PCR-Ergebnissen alle 90 Minuten. Somit ist die automatisierte Analytik insbesondere bei eilbedürftigen Laboraufträgen eine akzeptable Alternative zu den oftmals kapazitativ stark limitierten Notfall-Schnell-PCR-Analysengeräten“, erläutert der Chefarzt. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ