Beiträge zur Rubrik Lokales

VHS Kaiserslautern
Qualifikationskurs

Kaiserslautern. In einem zweitägigen VHS-Kurs am Samstag, 26. März, und 2. April vermitteln die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde der Stadt Kaiserslautern grundlegende theoretische und vor allem praktische Kenntnisse und Handreichungen zum Führen einer rechtlichen Betreuung. In diesem Kurs lernt man wesentliche Inhalte des Betreuungsrechts sowie die Aufgaben der rechtlichen Betreuer und die Rechtsstellung der betreuten Personen kennen. Nach vollständiger Teilnahme erhalten die...

Seniorenbeirat
Beschwingter Nachmittag im Café Krummel

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 16. März, lädt der Seniorenbeirat ins Café Krummel in der Mühlstraße ein, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Das Trio „Oldie Life“ sorgt für einen beschwingten Nachmittag. Die Coronaregeln wurden gelockert, daher ist keine Anmeldung mehr erforderlich. Der Seniorenbeirat freut sich auf viele gut gelaunte Besucher. ps

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 36.562 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 27.720 genesenen Personen sowie die mittlerweile 297 Todesfälle (175 Stadt und 122 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.545 Personen positiv getestet (Stand: 08.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Stadt bereitet sich auf Flüchtlingsansturm vor
Ukrainehilfe: Onlineformulare für Wohnungsangebote

Kaiserslautern. Die Stadt bereitet sich aktuell auf einen immer größer werdenden Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. Voraussichtlich am Donnerstag wird die neu eingerichtete Unterkunft in der Mennonitenstraße zur Verfügung stehen. Da diese aller Voraussicht nach nur für kurze Zeit ausreichen wird, werden parallel – wie bereits angekündigt – zwei weitere, vorhandene Liegenschaften als Unterkünfte vorbereitet, so dass damit in naher Zukunft Platz für insgesamt circa 150 Personen...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 35.812 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 27.719 genesenen Personen sowie die mittlerweile 295 Todesfälle (174 Stadt und 121 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.798 Personen positiv getestet (Stand: 07.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Ziel war es, eine analog-digitale Erlebniswelt zu entwerfen. Das Ergebnis: "VOLAR". | Foto: Hochschule Kaiserslautern
2 Bilder

Präsentation mit Leon Löwentraut
Ergebnisse des Lehrauftrags an der Hochschule Kaiserslautern vorgestellt

Hochschule Kaiserslautern. Leon Löwentraut hat am Sonntag, 6. März, mit Studierenden des Studiengangs Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern und den betreuenden Professoren Matthias Pfaff und Christian Schmachtenberg die Ergebnisse des Lehrauftrags „Digitale Präsentation von Kunst“ vorgestellt. Ziel war es, eine analog-digitale Erlebniswelt zu entwerfen. Der Hochschule Kaiserslautern war im Herbst vergangenen Jahres ein besonderer Coup gelungen: Für das Wintersemester konnte für den...

5 Bilder

Pressemitteilung des DAIFC
Der DAIFC sammelt Spenden für die Ukraine

Der Deutsch Amerikanischer Internationaler Frauenclub Kaiserslautern - DAIFC - sammelt Spenden für die Ukraine Wir bedanken uns für die riesige Spendenbereitschaft der Bevölkerung von Kaiserslautern und Umgebung. Wir waren und sind immer noch überwältigt von der Anteilnahme. Wir kamen zeitweise nicht hinterher die zahlreichen Spenden zu sortieren und zu verpacken. Ganze Kofferräume waren voll mit Windeln. Andere Personen kamen und fragten was denn noch fehlt und gingen extra noch einmal los um...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 35.452 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 26.307 genesenen Personen sowie die mittlerweile 294 Todesfälle (174 Stadt und 120 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.851 Personen positiv getestet (Stand: 04.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Belgische Boeing 747
Massiver Kerosinablass über der Pfalz

Initiative Pro Pfälzerwald. Laut Luftfahrt-Bundesamt habe eine zivile Maschine am 2. März über dem südlichen Rheinland-Pfalz und dem Saarland 80 Tonnen Kerosin abgelassen. Dabei soll es sich laut der Initiative Pro Pfälzerwald mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um eine Cargo-Maschine der belgischen Challenge Airline vom Typ Boeing 747-4EVERF gehandelt haben.Die genaue Flugroute könne auf der Seite von Radarbox eingesehen werden. Die Maschine sei gegen 17.50 Uhr in Lüttich mit dem...

Information des Gesundheitsamts Kaiserslautern
Änderungen der Absonderungsverordnung

Kaiserslautern. Aufgrund erneuter Änderungen der Absonderungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz benötigen lediglich folgende Personengruppen eine Quarantänebescheinigung: 1. Covid-19-Krankheitsverdächtige mit anfänglich klinischen Symptomen einer Coronavirusinfektion, bei denen allerdings der PCR-Test den Verdacht nicht bestätigt hat. 2. Enge Kontaktpersonen, die unter die Absonderungspflicht gefallen sind. Allen anderen Personen, die nicht zu den genannten Gruppen gehören, kann das...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 34.721 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 25.664 genesenen Personen sowie die mittlerweile 293 Todesfälle (174 Stadt und 119 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.764 Personen positiv getestet (Stand: 03.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Ab Freitag, 4. März, gelten in Rheinland-Pfalz neue Corona-Regeln | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Neue Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz ab 4. März
Der nächste Schritt zurück zur Normalität

Rheinland-Pfalz. Ab Freitag, 4. März, gelten in Rheinland-Pfalz neue Corona-Regeln. Es ist der zweite große Schritt Richtung Normalität. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens gilt nur noch die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Dazu gehören: 🍽️ Gastronomie und Hotellerie 🏀 Sport im Innen- und Außenbereich 🎭 Kultur (z.B. Theater, Kinos, Museen) 🎢 Freizeit (z.B. Freizeit- und Kletterparks, Zoos) 💁‍♀️ Körpernahe Dienstleistungen (z.B. Friseur) Als Faustregel gilt: Immer wenn der...

Krieg in der Ukraine
Bund und Länder bereiten sich auf Kriegsflüchtlinge vor

Berlin/Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer sagte nach der Sitzung des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates, dass Bund und Länder angesichts des menschlichen Leids in der Ukraine, das durch den Angriffskrieg von Präsident Putin auf die Ukraine ausgelöst wurde, zusammenstehen und zusammenarbeiten. Der Vorsitzende des Ausschusses, Ministerpräsident Michael Kretschmer, hatte angesichts des Krieges in der Ukraine Bundesaußenministerin Annalena Baerbock gebeten, die...

Weiterer digitaler Elternabend
#Schule: Wie motiviere ich Pubertisten?

GPD. Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Gemeindepädagogische Dienst (GPD) am Mittwoch, 9. März, von 19 bis 20.30 Uhr einen weiteren digitalen Elternabend mit dem Titel „#Schule: Wie motiviere ich Pubertisten?“ an. Die Veranstaltung ist kostenlos und wendet sich an Eltern von Jugendlichen im Alter von ca. elf bis 17 Jahren. Referent ist Marc Becker, Mitarbeiter der Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Haus der Diakonie. Während der Pubertät ändert sich vieles für die Eltern, aber...

Öffentlicher Online-Vortrag des Fraunhofer ITWM
Social Media als Brandbeschleuniger? Wertekonflikte in Europa

Fraunhofer ITWM. In der interdisziplinären Vortragsreihe „Blick über den Tellerrand“ des Felix-Klein-Zentrums für Mathematik findet am Dienstag, 8. März, von 17 bis 18.30 Uhr der öffentliche Online-Vortrag „Social Media als Brandbeschleuniger? Wertekonflikte in Europa“ statt. Die Teilnahme erfolgt via Microsoft Teams unter dem Link: https://s.fhg.de/tellerrand-2022-03. Der Vortrag geht der Frage nach, wie sich Öffentlichkeit in der Corona-Pandemie, also unter den Bedingungen weitgehender...

Jahresbilanz 2021 der ADAC Luftrettung
Schnelle Hilfe aus der Luft

ADAC Luftrettung. Wie aus der aktuellen Einsatzstatistik hervorgeht, mussten die ADAC-Rettungshubschrauber 2021 bundesweit zu insgesamt 52.234 Notfällen ausrücken. Das sind rund 500 Einsätze mehr im Vergleich zum Vorjahr (plus ein Prozent) und entspricht durchschnittlich 143 Alarmierungen pro Tag. Damit hat sich das Einsatzgeschehen der fliegenden Gelben Engel auch trotz der anhaltenden Pandemie auf dem hohen Vor-Corona-Niveau eingependelt. In der Pfalz sind drei Hubschrauber stationiert:...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 34.450 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 24.847 genesenen Personen sowie die mittlerweile 292 Todesfälle (174 Stadt und 118 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.311 Personen positiv getestet (Stand: 02.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Treffen der OBs der fünf Oberzentren
Bereit für Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Kaiserslautern. Die Oberbürgermeisterin und die Oberbürgermeister der fünf großen rheinland-pfälzischen Städte Mainz, Ludwigshafen, Koblenz, Trier und Kaiserslautern verurteilen gemeinsam den rücksichtslosen Angriff auf die Ukraine auf das Schärfste. „Ein solcher Bruch des Völkerrechts im Herzen Europas ist inakzeptabel. Dafür gibt es keine Entschuldigung“, sind sich die Stadtspitzen einig. „Das Leid, das mit dem Krieg über die ukrainische Bevölkerung hereinbricht, ist unerträglich.“ Zugleich...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 33.921 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 24.844 genesenen Personen sowie die mittlerweile 287 Todesfälle (171 Stadt und 116 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.790 Personen positiv getestet (Stand: 01.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Stadtrat befasst sich mit neuer FCK-Stadionpacht
Bestehende Bedingungen sollen auch für Saisons 22/23 und 23/24 gelten

Kaiserslautern / FCK. In seiner nächsten Sitzung am 7. März wird sich der Stadtrat mit der Pachtzinsregelung mit dem 1. FC Kaiserslautern für die Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 befassen. Das neue Zahlenwerk, das Oberbürgermeister Klaus Weichel dem Rat zum Beschluss vorlegen wird, entspricht dabei exakt der bisherigen Vereinbarung. Der 1. FCK hat mit Schreiben vom 18. November 2021 eine erneute Reduktion des Pachtzinses beantragt. Anstatt der eigentlich vereinbarten 3,2 Millionen Euro pro...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 33.319 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 24.842 genesenen Personen sowie die mittlerweile 285 Todesfälle (170 Stadt und 115 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.192 Personen positiv getestet (Stand: 28.02.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Ukraine-Hilfe läuft auf Hochtouren
Start der Hotline zur Registrierung von Hilfsangeboten

Kaiserslautern. Bei einem Treffen unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Weichel wurden heute Morgen die städtischen Hilfen für Betroffene der Ukraine-Krise weiter konkretisiert. So sollen schnellstmöglich die zahlreichen Hilfs- und Sachspendenangebote kanalisiert werden. Ab voraussichtlich Mittwoch können Menschen, die Sachspenden zur Verfügung stellen möchten, sich bei der Stadt registrieren (Telefonnummer und Mailadresse werden noch mitgeteilt). Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ