Beiträge zur Rubrik Lokales

Enge Tochter-Vater-Beziehung
Führungen durch die Horst-Eckel-Ausstellung in der Pfalzbibliothek

Pfalzbibliothek. Dagmar Eckel, Vorsitzende der Horst-Eckel-Stiftung, bietet zwei Führungen durch die Ausstellung „Horst Eckel – Windhund, Mensch und Weltmeister“ in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, an und vermittelt dabei ein persönliches Bild des verstorbenen Weltmeisters von 1954. Der Eintritt ist frei. Die Führungen finden am Samstag, 2. und 9. April, jeweils um 11 Uhr statt. Die Ausstellung ist ein Teil der ursprünglich im Pfälzischen Sportmuseum Hauenstein...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 44.150 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 32.642 genesenen Personen sowie die mittlerweile 304 Todesfälle (178 Stadt und 126 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 11.204 Personen positiv getestet (Stand: 22.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

„Es ist Putins Krieg, nicht der der Russen“
Auch im Raum Kaiserslautern greift die Russenfeindlichkeit um sich

Von Ralf Vester Gesellschaft. Der nunmehr seit vier Wochen andauernde Krieg in der Ukraine eint viele Menschen in Europa und weltweit in ihrem Zorn auf Russlands Machthaber Wladimir Putin. Dass die politische Führung zur Zielscheibe des vielfach geäußerten Grolls und der Kritik wird, ist durchaus verständlich und sicher in aller Regel nachvollziehbar. Doch schon kurz nach Ausbruch des Russland-Ukraine-Konflikts war auch hierzulande eine wachsende Russenfeindlichkeit zu beobachten, die sich in...

Situation hat sich weiter verschärft
Krankheitsausfälle bei Führerscheinstelle und Standesamt

Kaiserslautern. Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die ohnehin bereits knappen Personalressourcen sowohl der Führerscheinstelle wie auch des Standesamtes weiter verschlechtert. Aktuell fallen an der Führerscheinstelle bis auf eine Voll- und eine Teilzeitkraft alle Mitarbeitenden krankheitsbedingt aus. Die Nachmittagstermine am kommenden Donnerstag werden deshalb verschoben, die betroffenen Bürgerinnen und Bürger werden informiert. Bei den übrigen Terminen muss mit entsprechenden...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 43.239 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 32.638 genesenen Personen sowie die mittlerweile 304 Todesfälle (178 Stadt und 126 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.297 Personen positiv getestet (Stand: 21.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Bericht aus der HV
Unfachmännische Kahlschläge in der Stadt Kaiserslautern

Die unfachmännischen Kahlschläge überall in der Stadt -insbesondere das Schleifen ganzer Böschungen – mögen aufhören. Diesen Appell richteten die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Kaiserslautern-Dansenberg bei ihrer Hauptversammlung (am Freitag, 18. März 202 im Katholischen Pfarrheim in Dansenberg) an das städtische Grünflächenamt beziehungsweise die Stadtbildpflege. Den Antrag dazu hatte OGV-Mitglied Brigitte Mees eingebracht. Sie wies darauf hin, dass kleine, gerade gewachsene...

Für Malteser Ukraine-Hilfe
Benefizkonzert der Deutschen Radio Philharmonie

Unter Leitung des Dirigenten und Pianisten Lars Vogt spielt die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 10. April 2022 um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes in der Fruchthalle Kaiserslautern. „Geldspenden“, so Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler, „sind der effektivste und schnellste Weg, Menschen in Not in der Ukraine zu unterstützen“. Die Schirmherrschaft dieses Benefizkonzerts übernehmen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, die...

Eltern und Kirchengemeinde arbeiten zusammen
Testen in der Sakristei

Eltern mit kleinen Kindern stellt die Pandemie vor große Herausforderungen. Wie die Arbeit planen, wenn das Kind plötzlich positiv ist? Und wo einen Test am frühen Morgen herbekommen? Der Elternausschuss der Kita Erlenbach hatte eine Idee für die Lösung. In Absprache mit dem Jugendamt sollte eine Testelle in unmittelbarer Nähe zur Kita eingerichtet werden, damit die Kleinen auf dem Weg zur Kita ihren Test bekommen können. Bei der Umsetzung hat die evangelische Kirchengemeinde Erlenbach...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 42.587 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 31.244 genesenen Personen sowie die mittlerweile 304 Todesfälle (178 Stadt und 126 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 11.039 Personen positiv getestet (Stand: 18.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Olaf Scholz besucht Polizeipräsidium
Bundeskanzler bedankt sich von Herzen bei der Polizei

Kaiserslautern. Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Freitag das Polizeipräsidium Westpfalz in Kaiserslautern besucht. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz würdigte der Kanzler die Arbeit der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, insbesondere in Zeiten der Pandemie. Olaf Scholz trug sich in die Kondolenzbücher für die Familien der am 31. Januar bei einem Einsatz getöteten Polizeikommissaranwärterin Yasmin Maria Bux und des Polizeikommissars Alexander Klos...

Bundestag votiert für Corona-Lockerungen
Verschärfte Maßnahmen nur noch in Hotspots

Berlin. Am Freitag hat der Bundestag dem neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt, durch das die meisten der bisherigen Corona-Beschränkungen im öffentlichen Leben wegfallen sollen. Verschärfte Schutzmaßnahmen sind somit künftig nur noch in Hotspots mit besonders hohen Infektionszahlen möglich. 388 Abgeordnete votierten für die Pläne der Ampelkoalition. 277 Delegierte und damit alle außer der SPD, den Grünen und der FDP lehnten sie nach einer äußerst kontrovers geführten zweiten Lesung...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 41.382 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 30.758 genesenen Personen sowie die mittlerweile 303 Todesfälle (177 Stadt und 126 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.321 Personen positiv getestet (Stand: 17.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Straßensanierung Am Heiligenhäuschen
Bauzeit voraussichtlich sechs bis acht Wochen

Kaiserslautern. Die Straße Am Heiligenhäuschen im Bereich zwischen Nordbahnstraße und Mannheimer Straße wird im Vollausbau saniert. Es entsteht eine gepflasterte, niveaugleiche Anliegerstraße. Die Arbeiten beginnen am Montag, 21. März, und benötigen bis zur Fertigstellung etwa sechs bis acht Wochen. Am Ende der Straße werden Parkplätze angeordnet sowie die vorhandene Grünfläche vergrößert und neu gestaltet. Im Verkehrsraum sind zudem drei zusätzliche Baumstandorte vorgesehen. Der Gehweg entlang...

Bundeskanzler Olaf Scholz in Kaiserslautern
Besuch des DFKI und des Polizeipräsidiums Westpfalz

Kaiserslautern. Bundeskanzler Olaf Scholz wird am Freitag, 18. März, nach Kaiserslautern kommen. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht er dort das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI). Mit dem DFKI hat Rheinland-Pfalz seit über 30 Jahren einen Impulsgeber der Künstlichen Intelligenz mit internationaler Strahlkraft. Der Bundeskanzler informiert sich dort insbesondere über das erfolgreiche Transfer-Ökosystem des DFKI, über künstliche Intelligenz als...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 40.549 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 30.257 genesenen Personen sowie die mittlerweile 303 Todesfälle (177 Stadt und 126 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.989 Personen positiv getestet (Stand: 16.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Planungen laufen auf Hochtouren
Schausteller treffen Vorbereitungen für die Mai-Kerwe

Kaiserslautern. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt jeweils nur eine leicht abgespeckte Kerwe-Version im Herbst in Form des "Barbarossa-Land" auf dem Messeplatz möglich war, zeichnet sich in diesem Jahr für die arg gebeutelten Schausteller ein besseres Kerwe-Jahr ab. Das Organisationsteam der "Lautrer Kerwe" hat bekanntgegeben, dass die Planungen für die traditionsreiche Mai-Kerwe derzeit mit Hochdruck vorangetrieben werden. Geplant ist der Zeitraum von Freitag, 20. Mai, bis...

Digitaler Elternabend am 22. März
Mit Kindern über Tod und Sterben sprechen

Gemeindepädagogischer Dienst. Ein digitaler Elternabend mit dem Titel „Schläft der? Oder ist der tot? - Mit Kindern über Tod und Sterben sprechen“ bietet am Dienstag, 22. März, von 19 bis 20.30 Uhr der Gemeindepädagogische Dienst an. Die Veranstaltung ist kostenlos und wendet sich an Eltern von Kindern im Alter von ca. drei bis sechs Jahren. Referent ist Stefan Mendling, Pfarrer für Gottesdienste mit Kindern und Familien in der Evangelischen Kirche der Pfalz. Kinder stellen Fragen nach dem Tod,...

Aufruf der Musikschulen aus Stadt und Kreis
Jetzt bewerben – „Talente der Region“ gesucht

Kaiserslautern. Zum fünften Mal rufen die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern sowie die Kreismusikschule Kaiserslautern dazu auf, sich beim Wettbewerb „Talente der Region“ in der Kategorie „Klassik für Soloinstrumente“ zu bewerben. Der Wettbewerb ist eine tolle Chance für Teilnehmende wie Zuhörende und gilt als musikalisches Aushängeschild der Region. Die letzten Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, welch musikalisches Potenzial in der Westpfalz liegt. Genau hier...

„Dein Lauf rettet Leben“
Deutschlandweite Laufaktion rückt das Thema Organspende in den Fokus

Kaiserslautern. Laufen für die, die es am nötigsten haben - dazu lädt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie mit dem diesjährigen „Corza Medical Organspendelauf“ ein. Denn obwohl 68 Prozent aller Deutschen für die Organspende sind, besitzen lediglich 16 Prozent aller Deutschen auch tatsächlich einen Organspendeausweis. Und der Bedarf an Organen ist groß: Mehr als 9.000 Patienten warten aktuell auf ein Spenderorgan, knapp 800 Menschen auf der Warteliste sind im Jahr 2020 verstorben. Die...

Waldorfkindergarten Kaiserslautern
Second-Hand-Markt „Rund ums Kind“

Kaiserslautern. Der Waldorfkindergarten Kaiserslautern (Eugen-Hertel-Straße 1 in 67657 Kaiserslautern) lädt am Samstag, 26. März, von 10 bis 12.30 Uhr zum Second-Hand-Markt „Rund ums Kind“ ein. Neben Kleidung für Frühjahr und Sommer bis Größe 176 werden auch Bücher, Spielsachen, Kinderwagen, Kindersitze und vieles mehr verkauft. Für weitere Informationen oder bei Interesse an einer Kommissionsnummer, bitte eine Mail an kleiderbasar@waldorf-kaiserslautern.de senden. ps

Diakonisches Werk Pfalz
Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Mittwoch, 30. März, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 9 und 12.30 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Vormittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine finden derzeit wahlweise per Telefon oder per Videoberatung statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist eine...

Opernreporter*innen gesucht
"Love behind the scenes"

Pfalztheater. Das Pfalztheater sucht wieder zehn „Opernreporter*innen“, dieses Mal für Charles Gounods Oper „Roméo et Juliette“. Das Theater wendet sich damit an junge Menschen ab 16 Jahren mit einer Portion Neugier und dem richtigen Riecher für gute Storys. Die Anmeldefrist läuft noch bis Montag, 21. März. Der Startschuss für die sechs Termine fällt am 23. März. Jeweils mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr trifft man sich dann sowohl digital als auch live für die Recherche hinter den Kulissen der...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 39.955 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 30.256 genesenen Personen sowie die mittlerweile 303 Todesfälle (176 Stadt und 126 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.396 Personen positiv getestet (Stand: 15.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

In der Burgherrenhalle wurden kleine Parzellen geschaffen, die durch Trennwände mit Sichtschutz wenigstens für ein klein wenig Privatsphäre sorgen sollen | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Woge der Hilfsbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge
Was zu tun ist und wie im Raum Kaiserslautern konkret geholfen wird

Von Ralf Vester Flüchtlingshilfe. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch im Großraum Kaiserslautern eine Welle der Hilfsbereitschaft losgetreten. Die Solidarität der Menschen mit den Flüchtlingen aus der Ukraine ist riesig. Die Stadt und der Landkreis haben sich für einen Ansturm von Flüchtlingen vorbereitet und verfeinern täglich die Koordinierung aller diesbezüglich zu treffenden Maßnahmen. Aus dem privaten Wohnungsmarkt liegen zahlreiche Aufnahmeangebote vor. Derzeit werden unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ