Beiträge zur Rubrik Lokales

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 55.530 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 38.916 genesenen Personen sowie die mittlerweile 320 Todesfälle (185 Stadt und 135 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 16.294 Personen positiv getestet (Stand: 07.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Impfpflicht ab 60 abgelehnt
Bundestag votiert deutlich gegen Entwurf der Ampelkoalition

Berlin. Der Bundestag hat den Entwurf für die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht in Deutschland abgelehnt. Die notwendige Mehrheit für eine Impflicht ab einem Alter von 60 Jahren wurde deutlich verfehlt. Lediglich 296 Bundestagsabgeordnete votierten dafür, 378 dagegen. Somit hat auch der zuletzt noch angepasste Kompromiss-Entwurf der Ampelkoalition, wonach das Alter von 50 auf 60 Jahre hochgesetzt wurde, keine Zustimmung gefunden. Die Pläne hatten vorgesehen, dass für alle Personen...

Tagesexkursion des Waldbauvereins Otterberg
Weißtannenlehrpfad

Der Waldbauverein Otterberg führt unter Leitung von Privatwaldbetreuer Ditmar Bungert eine Exkursion zum Weißtannenlehrpfad durch mit Berücksichtigung des Totholzes im Wald. Treffpunkt ist am Freitag, dem 13. Mai 2022 um 14 Uhr am Parkplatz in Ruppertsecken. Eine anschließende Einkehr ist geplant. Anmeldung bei Herbert Brand 06301-4222.

„Was lange währt, wird endlich gut!“
Neuer Jugendtreff auf dem Betzenberg eingeweiht

Kaiserslautern. Nach langer Planungs- und Umbauphase war es nun endlich soweit und der neue Jugendtreff auf dem Betzenberg konnte am Dienstag eingeweiht werden. Beigeordnete und Jugenddezernentin Anja Pfeiffer begrüßte zusammen mit Referatsleiter für Jugend und Sport, Ludwig Steiner, und Abteilungsleiter für Jugendarbeit, Reiner Schirra, die Gäste in der ehemaligen Sparkasse und lud die Kinder und Jugendlichen zum Verweilen ein. Aus 60 m² sind nun 150 m² geworden: Im neuen Jugendtreff in der...

Sturmtief zieht über Rheinland-Pfalz
Schwere Sturmböen, Gewitter und Starkregen erwartet

Rheinland-Pfalz. Heute zieht die markante Kaltfront eines Sturmtiefs, das sich von der Nordsee in Richtung Ostsee verlagert, über Rheinland-Pfalz hinweg. Dahinter strömt etwas kühlere Meeresluft ein. Wind/Sturm: Zu Beginn deutliche Windzunahme mit starken, teils auch stürmischen Böen zwischen 55 und 75 km/h (Bft 7-8) aus Südwest, im exponierten Bergland auch einzelne Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9).Am Vormittag weitere Verstärkung. Dann verbreitet stürmische Böen und Sturmböen zwischen 70 und 90...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 55.047 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 38.386 genesenen Personen sowie die mittlerweile 320 Todesfälle (185 Stadt und 135 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 16.341 Personen positiv getestet (Stand: 06.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Treffen der ILCO-Selbsthilfegruppe

Kaiserslautern. Endlich ist es soweit: Die Deutsche ILCO-Selbsthilfegruppe Kaiserslautern (Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs) trifft sich wieder in Präsenz am 12. April, um 18 Uhr. Informationen zum Treffpunkt können bei Katrin Knaack erfragt werden (Telefon: 06371 9522731 und shg.ilco.kl@t-online.de). ps

Hilfsverein Morlautern gegründet
Schnelle und unkomplizierte Hilfestellung

Kaiserslautern-Morlautern. Unter reger Teilnahme von interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde am 24. März im Sportheim Morlautern der Hilfsverein Morlautern e.V.i.G. gegründet. Die Geschehnisse der letzten Wochen haben bei vielen Menschen ein großes Bedürfnis zur Hilfe geweckt. Einige ukrainische Familien werden bereits in Morlautern durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer versorgt, jedoch gestaltet sich eine koordinierte Hilfe immer schwieriger. Mit dem Verein soll eine schnelle,...

Kostenlose Schulung startet im April
Kinderschutzbund Kaiserslautern sucht Lernpaten für benachteiligte Grundschulkinder

Kinderschutzbund Kaiserslautern. Lernpaten schenken benachteiligten Grundschulkindern Zeit, Aufmerksamkeit und individuelle Begleitung. Einmal wöchentlich besuchen sie ihr Patenkind für ein bis zwei Stunden in der Schule. Diese Besuche finden tagsüber in der Schule und in enger Anbindung an die Klassenleitungen statt. Der Kinderschutzbund Kaiserslautern sucht ab sofort Ehrenamtliche für diese wichtige Aufgabe. Eine Lernpatenschaft für ein Kind ist die persönlichste Art zu helfen. Dabei geht es...

In der 4. Klasse von Lehrer Paul Leisge werden seit kurzem die ersten drei Mitschüler aus der Ukraine mit unterrichtet und bestmöglich integriert | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Gelebte Integration für ein Stück Normalität
Geschwister-Scholl-Grundschule integriert erste Kinder aus der Ukraine

Von Ralf Vester Flüchtlingshilfe. Seit einigen Wochen kommen auch im Raum Kaiserslautern täglich Flüchtlinge aus der Ukraine an, die vor dem schrecklichen Krieg in ihrer Heimat geflohen sind. In aller Regel sind es Mütter mit ihren Kindern, die in der Fremde Zuflucht suchen und ihren Mann bzw. Vater zurücklassen mussten. Was diese Menschen zuletzt durchgemacht haben, kann man sich kaum vorstellen. Umso wichtiger ist es, dass vor allem die leidtragenden Kinder nach den traumatischen Ereignissen...

Pfalzklinikum
Telefonische Beratung

Pfalzklinikum. Die psychische Erkrankung eines Familienmitgliedes kann bei Angehörigen zu unterschiedlichen emotionalen, gesundheitlichen und sozialen Belastungen führen und das nicht nur in der aktuellen Pandemie. Um dem zu begegnen, bietet das Pfalzklinikum seit dem letzten Jahr am Standort Kaiserslautern eine telefonische Beratung für Angehörige psychisch kranker Menschen an. Wenn sich das Zusammenleben schwierig gestaltet, Unsicherheiten und Ängste auftreten, kann ein Telefongespräch...

Abriss am alten DRK-Gebäude darf weitergehen
Genehmigung für weitere Rückbauarbeiten erteilt

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 14. Februar 2022 einer Ausnahme zur Veränderungssperre zum Bebauungsplanentwurf „Südtangente, Teilplan Ost, Änderung 3 und Erweiterung“ und damit verbunden dem Abriss des nach Rückbauarbeiten im vergangenen Jahr verbliebenen „halben“ Gebäudes Augustastraße 20 zugestimmt. Dieser bislang verbliebene Gebäudeteil ist, im Gegensatz zu den benachbarten Gebäuden Augustastraße 22 und 24, nicht denkmalgeschützt. Die Beratung und Beschlussfassung im...

Rolle rückwärts von Karl Lauterbach
Freiwillige Isolation soll doch nicht kommen

Berlin. Rolle rückwärts bei der geplanten Aufhebung der Isolationspflicht zum 1. Mai. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat in einer TV-Sendung am gestrigen Abend angekündigt, dass es die zum 1. Mai geplante freiwillige Isolation von Corona-Infizierten nun doch nicht geben soll. „Diesen Punkt, dass sich die Infizierten selbst isolieren und nicht mehr durch das Gesundheitsamt aufgefordert werden, werde ich wieder einkassieren“, so Lauterbach bei „Markus Lanz“. Im Laufe des heutigen...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 53.873 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 38.386 genesenen Personen sowie die mittlerweile 317 Todesfälle (185 Stadt und 132 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 15.170 Personen positiv getestet (Stand: 05.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Neue Regeln für die Isolation
Quarantäne nach Infektion ab 1. Mai nur noch freiwillig

Berlin. Ab dem 1. Mai müssen sich Corona-Infizierte nicht mehr verpflichtend in Isolation begeben. Das war das Ergebnis von Beratungen zwischen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und den Gesundheitsministern der Länder. Künftig sollen die neuen Quarantäne- und Isolationsregeln auf Freiwilligkeit beruhen. Infizierten mit Symptomen und ohne Symptome sowie Kontaktpersonen wird künftig lediglich noch „dringend empfohlen“, sich für fünf Tage zu isolieren und Kontakte zu anderen Personen...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 52.919 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 38.380 genesenen Personen sowie die mittlerweile 314 Todesfälle (183 Stadt und 131 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 14.225 Personen positiv getestet (Stand: 04.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Anmeldezahlen für weiterführende Schulen konstant
Mehr als 1.000 Grundschüler stehen vor neuem Lebensabschnitt

Kaiserslautern. Noch stecken die Schulen mitten in der Bewältigung der Corona-Krise. Doch im Hintergrund laufen längst die Planungen für das neue Schuljahr 2022/23. Insgesamt 1.033 Grundschülerinnen und Grundschüler (Stand 30. März) wechseln zum 5. September in eine weiterführende Schule im Stadtgebiet von Kaiserslautern. Das sind, wie Schuldezernentin Anja Pfeiffer mitteilt, im Vergleich zum Vorjahr sieben Schülerinnen und Schüler weniger. Insgesamt könne man also, so Pfeiffer, von nahezu...

Gesundheit
Gegen Impfpflicht und mangelnde Erfassung der Nebenwirkungen

Gegen Impfpflicht und mangelnde Erfassung der Nebenwirkungen Gut 200 Demonstranten trotzten am 2. April 2022 dem unfreundlichen Wetter und gingen protestierend gegen die Corona-Impfpflicht auf die Straße. Im Gespräch mit einzelnen Teilnehmern und durch Schilder kundgetan verweisen diese auf die ihrer Ansicht nach unzureichende Überprüfung der völlig neuen und in viel zu kurzer Zeit entwickelten Impfstoffe. Auch für eine Gesellschaft, die sich nicht spalten lassen solle, wurde demonstriert....

Die Geschäfte entlang des Pfalz Boulevard sind bestens gerüstet für den verkaufsoffenen Sonntag | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Mit dem Einzelhandel in den Frühling starten
Entspanntes Shoppen mit der ganzen Familie

Verkaufsoffener Sonntag. Endlich wieder ein verkaufsoffener Sonntag im Frühjahr. Das gab es schon seit drei Jahren nicht mehr. Nachdem sieben dieser letzten acht möglichen Einkaufshighlights in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausfallen mussten, haben die Behörden für dieses Jahr Stand jetzt alle vier für 2022 geplanten Sonntage bewilligt. „Ein ganz wichtiges Signal, denn die verkaufsoffenen Sonntage haben eine besondere Bedeutung und Symbolkraft für den Kaiserslauterer Einzelhandel...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 52.274 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 36.429 genesenen Personen sowie die mittlerweile 314 Todesfälle (183 Stadt und 131 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 15.531 Personen positiv getestet (Stand: 01.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern
Große Herausforderung für Krankenhäuser

Kaiserslautern/Koblenz/Ludwigshafen/Trier. Steigende Belegungszahlen auf den Intensivstationen, immer mehr infizierte Patienten auf den Normalstationen und immense Personalausfälle – die Herausforderungen für die rheinland-pfälzischen Kliniken steigen von Tag zu Tag. In dieser Situation fordern die Krankenhäuser die Gesundheitsministerien auf Bundes- und Landesebene sowie alle Abgeordneten dazu auf, ihnen uneingeschränkt den Rücken zu stärken. „Wir haben in den vergangenen beiden Jahren alles...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 51.578 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 35.759 genesenen Personen sowie die mittlerweile 313 Todesfälle (183 Stadt und 130 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 15.506 Personen positiv getestet (Stand: 31.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Klaus Weichel präsentierte die neue Kaiserslautern-App fürs Smartphone | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Kaiserslautern kompakt auf dem Smartphone
Neue Kaiserslautern-App ab sofort für Android und iOS erhältlich

Kaiserslautern. Egal ob Handel, Gastronomie, Veranstaltungen oder Tourismus: Die Angebote der Barbarossastadt sind zahlreich! Um hier den Überblick zu behalten, können Smartphone-Nutzer künftig die praktische neue Kaiserslautern-App benutzen. Mit der App will die Stadt neue Wege der digitalen Kommunikation gehen – und damit Einheimische und Gäste gleichermaßen erreichen. „In Kaiserslautern ist was los. Und das wollen wir zeigen“, erläutert Oberbürgermeister Klaus Weichel kurz und prägnant die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ