Beiträge zur Rubrik Lokales

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 60.089 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 47.388 genesenen Personen sowie die mittlerweile 342 Todesfälle (197 Stadt und 145 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 12.359 Personen positiv getestet (Stand: 20.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Das Benefizkonzert der Deutschen Radio Philharmonie erzielte über 12.000 Euro für die Ukraine-Hilfe der Malteser.   | Foto: © Girard
2 Bilder

Benefizkonzert Deutsche Radio Philharmonie
12.000 € Spenden für Malteser Ukraine-Hilfe

Das Benefizkonzert der Deutschen Radio Philharmonie vom 10. April in Kaiserslautern unter Leitung des Dirigenten und Pianisten Lars Vogt hat 12.150 Euro Spenden für die Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes erzielt. Das Benefizkonzert stand unter prominenter Schirmherrschaft des Speyerer Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann, der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer, dem Ministerpräsidenten des Saarlandes Tobias Hans, SWR-Intendant Kai Gniffke und SR-Intendant Martin...

Kinderfest „Fun & Action in der City“
Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ sucht noch Teilnehmer und Akteure

Kinderfest. Das überaus beliebte Kinderfest „Fun & Action in der City“ ist seit Jahren ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Kaiserslauterer Veranstaltungskalenders. Zwei Jahre musste der von der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“, ihren Mitgliedsbetrieben und Partnern sowie der Stadt Kaiserslautern organisierte Erlebnistag pandemiebedingt leider pausieren. Am Samstag, 11. Juni, feiert das Fest für das junge Publikum von 10 bis 16 Uhr sein Comeback in der Lautrer Innenstadt. An...

Extrem aufwendige Aufräumarbeiten für die Forstleute | Foto: Klaus Platz
3 Bilder

Wenn die Naturgewalten plötzlich zuschlagen
Massive Schäden im Wald nach kolossalem Wintereinbruch

Von Ralf Vester Klima/Wald. Nach zuvor wochenlanger Schönwetterperiode vor allem den gesamten März über sowie nach Temperaturen jenseits der 20 Grad sorgte vor knapp zwei Wochen ein plötzlicher Wintereinbruch auch und gerade im Raum Kaiserslautern für ein Chaos, wie man es selten erlebt hat. In der Nacht von Freitag auf Samstag waren zwischen 20 und 30 Zentimeter Neuschnee gefallen – richtig schwerer, nasser Schnee. Die fast im Minutentakt zu hörenden Knackgeräusche aus den Wäldern und...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 59.288 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 47.387 genesenen Personen sowie die mittlerweile 338 Todesfälle (195 Stadt und 143 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 11.563 Personen positiv getestet (Stand: 19.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Leon Löwentraut: „Volar“
Spektakuläres Projekt an der Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern. „volar“ (spanisch: fliegen) – so heißt das Projekt, das nach einem Semester aus der Zusammenarbeit von Studierenden und dem erst 24-jährigen Künstler Leon Löwentraut entstanden ist. Dieser hatte während des Wintersemesters 2021/22 einen Lehrauftrag an der Hochschule Kaiserslautern im Studiengang Virtual Design. Thema: „Future Exhibition Design“. Die Ergebnisse, ein „multisensorisches Storytelling“, wie Michel Lörz, einer der Studierenden, die Präsentation nannte,...

Viele ehrenamtliche Helfer sorgten für einen sauber gepflasterten Weg zurToilette der Siegelbacher Grillhütte | Foto: Tim Altschuck
4 Bilder

Vereinsring Siegelbach: Jung und Alt packen an der Grillhütte an

Kaiserslautern-Siegelbach. Jedes Jahr im Mai beginnt die Saison für die Kaiserslauterer Grillhütten. So auch in Siegelbach. Vor allem in diesem Jahr stehen dort einige Feste der ortsansässigen Vereine im Kalender: Zum Beispiel das Feiermausfest des Vereinsrings am 25. Juli Juni, sowie „KKJ Unplugged im Park“ am 9. Juli und der Dixieland-Frühschoppen am 10. Jul. Auch für private Feiern kann man die Grillhütte im Stadtteil mieten. Ein Arbeitseinsatz, der von Corona durchkreuzt wurde, konnte im...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 58.664 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 43.120 genesenen Personen sowie die mittlerweile 336 Todesfälle (185 Stadt und 136 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 15.208 Personen positiv getestet (Stand: 14.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Infos zur richtigen Entsorgung
Hundehaufen gehören nicht auf den Gehweg und nicht in die Natur

Kaiserslautern. Der Hund gilt als bester Freund des Menschen. Doch niemand liebt es, in dessen Hinterlassenschaften zu treten. Denn diese sind nicht nur unappetitlich und ärgerlich. Liegen gelassener Hundekot ist ein Nährboden für Krankheitserreger und Parasiten. Und er trägt zur Überdüngung in Landschaften und Verunreinigungen des Grundwassers bei. Um die Verunreinigungen in Kaiserslautern zu verringern, hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern 2019 in einer Kampagne nach und nach...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 58.134 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 42.277 genesenen Personen sowie die mittlerweile 328 Todesfälle (185 Stadt und 136 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 15.529 Personen positiv getestet (Stand: 13.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

3 Workshops für berufliche Wiedereinsteiger*innen
"Wege in die Arbeit: Wie fange ich an? Was muss ich wissen?“

Wer nach einer Phase der Kinderbetreuung, Pflege von Familienangehörigen, gesundheitlichen Auszeit oder der beruflichen Umorientierung den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben plant, kann sich für drei kostenfreie Workshops anmelden. Dagmar Eck und Silke Scheidel sind bei der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft Ansprechpartnerinnen für Angebote in der Arbeitswelt und haben gemeinsam mit weiteren Netzwerkpartnern die Veranstaltungsreihe „Wege in die Arbeit“ am 25. April, 24. Juni und...

Lauter Atelier
Nähen und Keramik bemalen

Lauter Atelier. Kinder und Jugendliche ab acht Jahren können im Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße in den Osterferien einen Nähmaschinenführerschein-Workshop besuchen. In drei Zeitstunden werden die Grundkenntnisse beim Nähen mit der Nähmaschine vermittelt, wie zum Beispiel die Funktionen, die Stoffauswahl, der Zuschnitt und das Fertigstellen eines ersten Nähprojekts. Der Kurs findet statt am Donnerstag, 21. April, von 10 bis 13 Uhr. Kinder, die schon erste Näherfahrungen haben, können am...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 57.360 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 42.276 genesenen Personen sowie die mittlerweile 326 Todesfälle (185 Stadt und 136 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 14.758 Personen positiv getestet (Stand: 12.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Appell der Stadtverwaltung
Keine Bezuschussung von ungeprüften privaten Flüchtlingsunterkünften

Kaiserslautern. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine haben viele Menschen, die aus den Kriegsgebieten geflohen sind, abseits der staatlichen Verteilwege Unterkunft bei Verwandten, Bekannten oder engagierten Helferinnen und Helfern gefunden – so auch in Kaiserslautern. „Im Gegensatz zu früheren Flüchtlingsbewegungen stellt dieser Weg nach wie vor eher die Regel als die Ausnahme dar, und das ist auch gut so, denn es geht einzig und allein darum, den Menschen so schnell und so...

Diakonisches Werk Pfalz
Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Mittwoch, 27. April, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 9 und 12.30 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Vormittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine finden derzeit wahlweise per Telefon oder per Videoberatung statt. Um Voranmeldung unter 0631 72209 bis spätestens...

Seniorenbeirat
„Mittwochkaffee“

Seniorenbeirat. Der Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 20. April, ab 14.30 Uhr ins Café Krummel ein zum beliebten „Mittwochkaffee“. Kriminalhauptkommissarin Sabine Römer spricht über Schutz vor Kriminalität im Alltag, Zuhause sicher leben, Warum sind wir gefährdet? Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen werden beantwortet unter der Telefonnummer: 0631 365-4408 und unter der E-Mail-Adresse: seniorenbeirat@kaiserslautern.de. ps

Stefanie Niedermeier verlässt das Pfalztheater
Neue Wege für Kaufmännische Direktorin

Pfalztheater. Nach annähernd zwölfjähriger Tätigkeit als Kaufmännische Direktorin im Pfalztheater Kaiserslautern wird Stefanie Niedermeier im Frühsommer das Haus verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Sie war 2010 vom Süddeutschen Verlag in München ans Pfalztheater gekommen und ist seitdem in leitender Funktion mit den Intendanten Johannes Reitmeier und seit 2012 Urs Häberli für die Geschicke des Hauses zuständig. In der durch den Bezirksverband Pfalz vorgegebenen künftigen...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 56.607 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 42.274 genesenen Personen sowie die mittlerweile 322 Todesfälle (185 Stadt und 136 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 14.011 Personen positiv getestet (Stand: 11.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Plötzlicher Wintereinbruch am Wochenende
Müllabfuhrtermine verschieben sich

Kaiserslautern. Aufgrund des starken Schneefalls von Freitagabend auf Samstagmorgen konnte die Müllabfuhr im Stadtgebiet und in den Ortsbezirken Kaiserslauterns am Wochenende nicht wie geplant stattfinden. Die für Samstag geplante Abfuhr von Rest-, Bio- und Papiermüll musste aufgrund des vielen Schnees ausfallen. Heute, am 11. April, holt die Müllabfuhr die stehengebliebenen Tonnen ab. Anschließend findet die reguläre Abfuhrtour für diesen Montag statt. Alle Bürgerinnen und Bürger werden...

Einfahrt Stiftsplatz Richtung Karl-Marx-Straße
Wegen Straßenarbeiten gesperrt

Kaiserslautern. Vom 20. bis voraussichtlich 22. April 2022 ist die Einfahrt Spittelstraße, Ecke Stiftsplatz wegen Unterhaltungsarbeiten am Straßenbelag einspurig gesperrt. Aufgrund der Arbeiten ist auch die Begehung des benachbarten Fußgängerüberwegs nicht möglich. Verkehrsteilnehmer können während der Baumaßnahme über die Bismarckstraße oder die Eisenbahnstraße in die Karl-Marx-Straße und weiter in Richtung Stiftsplatz fahren. Die Zufahrt in die Tiefgarage Stiftsplatz am SAKS Hotel bleibt...

Gefahr durch herabfallende Äste
Wald und öffentliche Anlagen mit Bäumen möglichst meiden

Kaiserslautern. Aufgrund des plötzlichen Wintereinbruchs am vergangenen Wochenende weist die Stadt darauf hin, dass noch immer akute Gefahr durch herabstürzende Äste bestehen kann. Wenn möglich, sollten daher insbesondere die städtischen Friedhofe, der Ruheforst, der Stadtwald einschließlich Wildpark sowie alle öffentlichen Parkanlagen wie der Stadt- und der Volkspark mit höheren Bäumen in den nächsten Tagen gemieden werden. Die Verwaltung arbeitet mit Hochdruck an der Beseitigung der...

Schneechaos auch im Raum Kaiserslautern
Verkehrsbehinderungen, Feuerwehreinsätze und Stromausfälle in der Region

Kaiserslautern. Schneechaos auch im Raum Kaiserslautern. Der starke Schneefall seit den gestrigen Abendstunden sorgt für allerhand Verkehrsbehinderungen, Feuerwehreinsätze und Stromausfälle in der Region. Aufgrund des nassen, schweren Schnees sind am späten Freitagabend unzählige Bäume in Stadt und Landkreis umgestürzt. Das hat unter anderem zu Stromausfällen wie etwa in Stelzenberg, Otterberg oder im Lautertal geführt. Otterbach war durch querliegende Bäume über den Straßen teilweise überhaupt...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 56.064 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 39.843 genesenen Personen sowie die mittlerweile 321 Todesfälle (185 Stadt und 136 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 15.900 Personen positiv getestet (Stand: 08.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Stadt kontrolliert Grabsteine auf Standsicherheit
Nutzungsberechtigte werden über festgestellte Mängel informiert

Kaiserslautern. Die Friedhofsverwaltung kontrolliert regelmäßig Grabsteine auf ihre Standsicherheit. Die nächsten Kontrollen beginnen nach den Osterfeiertagen. Wird festgestellt, dass ein Grabmal nicht mehr standsicher sein, informiert die Friedhofsverwaltung den jeweiligen Grabnutzungsberechtigten und fordert dazu auf, die Mängel zeitnah zu beheben. Zudem wird auf dem Grabstein ein Hinweisschild befestigt. Dieses darf erst wieder entfernt werden, wenn der Mangel behoben worden ist. Droht der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ