Stadt kontrolliert Grabsteine auf Standsicherheit
Nutzungsberechtigte werden über festgestellte Mängel informiert

Die Friedhofsverwaltung kontrolliert regelmäßig Grabsteine auf ihre Standsicherheit | Foto: Ralf Vester
  • Die Friedhofsverwaltung kontrolliert regelmäßig Grabsteine auf ihre Standsicherheit
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. Die Friedhofsverwaltung kontrolliert regelmäßig Grabsteine auf ihre Standsicherheit. Die nächsten Kontrollen beginnen nach den Osterfeiertagen. Wird festgestellt, dass ein Grabmal nicht mehr standsicher sein, informiert die Friedhofsverwaltung den jeweiligen Grabnutzungsberechtigten und fordert dazu auf, die Mängel zeitnah zu beheben. Zudem wird auf dem Grabstein ein Hinweisschild befestigt. Dieses darf erst wieder entfernt werden, wenn der Mangel behoben worden ist.

Droht der Grabstein bereits bei der Kontrolle umzufallen, wird er aus Sicherheitsgründen ohne vorherige Ankündigung gesichert oder umgelegt. Die Friedhofsverwaltung überprüft in den nächsten Monaten, ob die Mängel entsprechend beseitigt wurden. Da sich durch nicht standsichere Grabmale bereits schwere und tödliche Unfälle ereignet haben, bittet die Friedhofsverwaltung ausdrücklich darum, Grabmale unbedingt in einem verkehrssicheren Zustand zu halten. Im Schadensfall haftet der Nutzungsberechtigte. Bei weitergehenden Fragen zur Grabmalkontrolle steht die Friedhofsverwaltung unter 0631-365-3914 gerne zur Verfügung. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ