Beiträge zur Rubrik Lokales

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 65.461 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 58.544 genesenen Personen sowie die mittlerweile 361 Todesfälle (212 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 6.556 Personen positiv getestet (Stand: 09.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Blick in den Plenarsaal | Foto: Susi Krüger, ASG
3 Bilder

Erfolgreiches Debattieren am ASG
Mika van Eeden qualifiziert sich für das Bundesfinale

Mika van Eeden, Schüler der 10. Jahrgangsstufe am Albert-Schweitzer-Gymnasium, hat es geschafft! Er hat sich beim Landeswettbewerb von Jugend debattiert am 03.Mai 2022 in Mainz gegen die Besten aus den anderen acht Regionen in Rheinland-Pfalz durchgesetzt und wird nun am 18. Juni 2022 am Bundeswettbewerb in Berlin teilnehmen. Am Vormittag mussten einmal auf der Pro- und einmal auf der Contra-Seite die Streitfragen Soll Alkohol für Jugendliche unter 18 Jahren verboten werden? und Sollen Inhalte...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 65.118 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 57.227 genesenen Personen sowie die mittlerweile 359 Todesfälle (210 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.532 Personen positiv getestet (Stand: 06.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 64.864 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 56.352 genesenen Personen sowie die mittlerweile 358 Todesfälle (210 Stadt und 148 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.154 Personen positiv getestet (Stand: 05.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Nach zwei Jahren Pandemiepause ist es endlich soweit – die Maikerwe auf dem Kaiserslauterner Messeplatz lädt wieder zu einem Besuch ein | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Endlich wieder Maikerwe in Kaiserslautern
Vom 20. bis 30. Mai auf dem Messeplatz

Kaiserslautern. Nach zwei Jahren Pandemiepause ist es endlich soweit – die Maikerwe auf dem Kaiserslauterner Messeplatz lädt wieder zu einem Besuch ein. Vom 20. bis 30. Mai haben junge und alte Kerwefans die Gelegenheit, auf dem größten Volksfest der Westpfalz so richtig zu feiern. Dabei versprechen turbulente Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und jede Menge Gaumenfreuden lange vermissten Spaß und viele unvergessliche Stunden. Traditionell wird die Lautrer Kerwe am ersten Kerwetag, 20. Mai,...

Einweihung des ersten Kaiserslauterer "Leichten Weges" (von links): die städtische Beigeordnete Anja Pfeiffer, der Kaiserslauterer Landtagsabgeordnete Andreas Rahm, die Forstamtsleiterin Dorothea Lehmann, Staatssekretär Randolf Stich, Revierförster Klaus Platz und Bewegungsmanagerin Jennifer Höning | Foto: Ralf Vester
6 Bilder

Feierliche Einweihung des ersten "Leichten Weges"
Barrierefreier Waldweg in Rekordzeit realisiert

Von Ralf Vester Kaiserslautern. Großer Bahnhof am Donnerstagmorgen am neu gestalteten Waldparkplatz Entersweilerfeld am Eichenlagerplatz unweit des Stiftswalder Forsthauses. Im Beisein unter anderem des Staatssekretärs Randolf Stich aus Mainz, dem Kaiserslauterer Landtagsabgeordneten Andreas Rahm, der städtischen Beigeordneten Anja Pfeiffer und der Leiterin des Forstamts Kaiserslautern Dorothea Lehmann sowie zahlreichen weiteren für das Gelingen des Projekts verantwortlichen Personen wurde...

Badesaison am Gelterswoog startet am 13. Mai
Fischsterben und Wasserqualität sorgen für Diskussionen

Kaiserslautern. Das Fischsterben im Gelterswoog im April hatte erneut für Aufsehen an dem Gewässer gesorgt. Was die konkrete Ursache dafür war, ist nicht ganz eindeutig. Alle Hinweise verstärken die Annahme, dass es bei den gut 140 gefunden, toten Fischen – hauptsächlich Brassen – aufgrund der hohen Frühjahrstemperaturen zu einem vorzeitigen Beginn des Balzgeschäftes und Ablaichen im Schilfgürtel gekommen war. Dadurch sinkt in dem seichten Gewässerbereich der Sauerstoffgehalt lokal ab und war...

Sommer – Sonne – Badespaß
Freibadsaison startet ohne Einschränkungen

Kaiserslautern. Endlich: Nach zwei Jahren der Pandemie dürfen sich Badegäste in Kaiserslautern wieder auf uneingeschränkte Freibadfreude einstellen. Die diesjährige Saison steht in den Startlöchern. Coronabedingte Einschränkungen sind derzeit keine vorgesehen. Voranmeldungen oder eine regulierte Anzahl an Badegästen soll es nach aktueller Planung nicht geben. An den Eintrittspreisen der Bäder ändert sich nichts, dafür soll es in diesem Jahr wieder Saisonkarten geben. Das Warmfreibad, welches...

Weniger Grau, mehr Grün
Grün- und Freiflächengestaltungssatzung verbietet Schottergärten

Kaiserslautern. Der Stadtrat hatte am 2. Mai einer Vorlage zugestimmt, die künftig Schottergärten verbietet. Die so genannte Grün- und Freiflächengestaltungssatzung wurde referatsübergreifend innerhalb der Verwaltung unter konstruktiver Mitwirkung der Fraktionen erarbeitet und richtet sich an private und öffentliche Bauvorhaben, bei denen eine Grün- beziehungsweise Freifläche um- oder neugestaltet wird. Neben Garten- und Freianlagen geht es auch um begrünte Dächer und Fassadenbegrünung....

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 64.555 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 55.753 genesenen Personen sowie die mittlerweile 357 Todesfälle (210 Stadt und 147 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.445 Personen positiv getestet (Stand: 04.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Kliniken fordern bezahlbare Mitarbeiter-Parkplätze
Betriebsräte von Westpfalz-Klinikum und Pfalzklinikum überreichen Unterschriftenliste

Kaiserslautern. Westpfalz-Klinikum und Pfalzklinikum haben seit Jahren große Schwierigkeiten, den Bedarf an Parkplätzen für ihre Mitarbeitenden zu decken. Doch nun verschärft sich die Lage weiter durch einen Beschluss des Stadtrats, den Verkehr in der Innenstadt zu limitieren und die Parkgebühren zu erhöhen. „In dieser Entscheidungsfindung waren die Interessen der Kliniken und ihrer Mitarbeiter mit Sicherheit nicht Gegenstand der Beratungen“, sagte Leonel Alves, Vorsitzender des Betriebsrates...

Der Skaterpark steht mit im Fokus beim Jugendevent auf der Gartenschau | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Großes Jugendevent auf der Gartenschau
„Den Jugendlichen endlich wieder einen Grund zum Feiern geben“

Von Ralf Vester Jugendevent. In zwei Jahren Corona-Pandemie mussten vor allem die jungen Menschen leiden. Freunde konnten nicht besucht und Hobbys nicht ausgeübt werden. Um Jugendlichen die Gelegenheit zu bieten, dies nun nachzuholen, findet am Samstag, 7. Mai, von 10 bis 18 Uhr in der Gartenschau Kaiserslautern ein großes Jugendevent mit Live-Musik, Skate- und Skooter-Workshops sowie Contests und zahlreichen Aktionsständen der Lauterer Jugendverbände statt. Organisiert wird diese Veranstaltung...

Diakonisches Werk Pfalz
Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Donnerstag, 12. Mai, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine finden derzeit wahlweise per Telefon oder per Videoberatung statt. Um die Beratungstermine koordinieren zu können,...

CVJM Kaiserslautern
Sommerfreizeit für Jugendliche

CVJM. Mit Gleichaltrigen in den Urlaub fahren und einen unvergesslichen Sommer haben − dies können Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren mit dem CVJM diesen Sommer erleben. Vom 20. August bis 1. September 2022 geht’s nach Korsika. Das Camp liegt fünf Gehminuten vom Strand entfernt. Entspannung, Funsport am Strand, Schwimmen und Sonnengenuss gehören ebenso zur Freizeit wie ein abwechslungsreiches Programm, Ausflüge, Workshops, Themeneinheiten über Gott und die Welt, ein Ausflug, Gemeinschaft...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 64.169 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 55.753 genesenen Personen sowie die mittlerweile 357 Todesfälle (210 Stadt und 147 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.059 Personen positiv getestet (Stand: 03.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Stadtrat gibt sich Ehrenkodex
Freiwillige Selbstverpflichtung für die Mitglieder

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat sich in seiner Sitzung am 2. Mai selbst einen Ehrenkodex gegeben. Er setzt mit der Verabschiedung ein deutliches Bekenntnis gegen Korruption und für eine verantwortungsvolle und an Gemeinwohlinteressen orientierte Wahrnehmung des übertragenen Mandates. Durch den Beschluss des Ehrenkodex macht der Rat deutlich, dass er sich in seiner Gesamtheit seiner Verantwortung nach den Vorschriften der Gemeindeordnung bewusst ist und sich darüber hinaus auch ethischen Normen...

Zensus 2022 – Bevölkerungszählung ab 15. Mai
Erhebungsbeauftragte nehmen in Kürze ihre Arbeit auf

Kaiserslautern. Ab 15. Mai 2022 werden die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Kaiserslautern für den Zensus 2022 befragt. Beim Zensus handelt es sich um eine deutschlandweite, registergestützte Bevölkerungszählung, die mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Dieser Zensus, der im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie verschoben wurde, findet nach 2011 erneut statt. In Kaiserslautern werden die Erhebungsbeauftragten ab 7. Mai Informationsmaterialien an die Haushalte,...

Ausbau der Anschlussstelle Kaiserslautern-West
Vollsperrung der A6 an den beiden kommenden Wochenenden

Kaiserslautern/A6. Mit den Montagen der neuen Schilderbrücken und den Wegweisungstafeln auf den schon hergestellten Fundamenten wird die letzte noch fehlende Ausstattung zum Ausbau der Autobahn A6 Anschlussstelle Kaiserslautern-West ergänzt. Der Umfang der Montagearbeiten und die weitgestreckten Standorte der Anlagen längs der A6 machen es erforderlich, die Montagearbeiten zeitlich getrennt an aufeinanderfolgenden Wochenenden auszuführen. Hierfür wird die A6 in einem ersten Abschnitt zwischen...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 63.888 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 55.754 genesenen Personen sowie die mittlerweile 354 Todesfälle (207 Stadt und 147 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.780 Personen positiv getestet (Stand: 02.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Zu Beamten auf Lebenszeit ernannt
Acht junge Feuerwehrkräfte haben sich bewährt

Kaiserslautern. „Mit Wirkung zum 1. Mai haben Sie einen wichtigen Meilenstein im Rahmen ihrer weitreichenden Ausbildung hinter sich gebracht“, attestierte Beigeordneter und Feuerwehrdezernent Peter Kiefer feierlich. Damit überreichte er Roger Hunsinger, Markus Höhn, Florian Koch, Erik Nußbaum, Daniel Jung, Sascha Böckel, Maximilian Stutzinger und Manuel Ufer ihre Ernennungsurkunden zu Lebenszeitbeamten. Alle jungen Männer hatten die Laufbahnprüfung erfolgreich abgelegt. Den Worten des...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 63.546 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 53.869 genesenen Personen sowie die mittlerweile 353 Todesfälle (206 Stadt und 147 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.324 Personen positiv getestet (Stand: 29.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

"Helfen macht glücklich"
Ehrenamtliches Engagement in der Schneenacht gewürdigt

Kaiserslautern. Katastrophenschutzdezernent Peter Kiefer überreichte Sebastian Seibert und Sebastian Rech eine Ehrenurkunde und Medaille für ihre beherzte und ehrenamtliche Mitwirkung in der Nacht vom 8. auf 9. April. Beide hatten sich aufgrund der enormen Schneelast in der Nacht beziehungsweise in den frühen Morgenstunden mit ihrem Einsatzgerät auf den Weg gemacht und ihre Hilfe angeboten, um umgestürzte Bäume von den Straßen zu entfernen. Sebastian Seibert unterstütze die Einheit der...

Westpfalz-Klinikum hebt Besuchsverbot auf
3G-Regel und FFP2-Maskenpflicht für Besucher auch in Patientenzimmern

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum lockert – trotz der weiterhin angespannten personellen Situation – ab Sonntag, 1. Mai, seine Besuchsregelungen. Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen dürfen wieder Besuch empfangen. Es gilt die Regelung: ein Besucher pro Patient für eine Stunde am Tag. In Einzelfällen können weiterhin Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Ein besonders berechtigtes Interesse liegt...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 63.322 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 52.922 genesenen Personen sowie die mittlerweile 351 Todesfälle (204 Stadt und 147 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.049 Personen positiv getestet (Stand: 28.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ