Erfolgreiches Debattieren am ASG
Mika van Eeden qualifiziert sich für das Bundesfinale

Blick in den Plenarsaal | Foto: Susi Krüger, ASG
3Bilder

Mika van Eeden, Schüler der 10. Jahrgangsstufe am Albert-Schweitzer-Gymnasium, hat es geschafft!
Er hat sich beim Landeswettbewerb von Jugend debattiert am 03.Mai 2022 in Mainz gegen die Besten aus den anderen acht Regionen in Rheinland-Pfalz durchgesetzt und wird nun am 18. Juni 2022 am Bundeswettbewerb in Berlin teilnehmen.
Am Vormittag mussten einmal auf der Pro- und einmal auf der Contra-Seite die Streitfragen Soll Alkohol für Jugendliche unter 18 Jahren verboten werden? und Sollen Inhalte von populären Serien Gegenstand des Schulunterrichts sein? debattiert werden. Mika van Eeden wurde von den Jurys mit einer hohen Punktzahl bewertet und schaffte es bei der Qualifikation auf den 1. Platz. Somit war klar, dass er am Finale am Nachmittag teilnehmen durfte. Dieses fand im neu renovierten Landtag statt. Die Streitfrage, die von den vier Finalistinnen und Finalisten vor offizieller Kulisse debattiert werden musste, lautete: Soll die schulische Wochenarbeitszeit von Schülerinnen und Schülern begrenzt werden?
Nach zwei Jahren, in denen der Wettbewerb fast ausschließlich digital stattfinden musste, freuten sich alle darüber, endlich wieder in Präsenz teilnehmen zu können. Der Plenarsaal war bis zum letzten Platz gefüllt. Welchen hohen Stellenwert Jugend debattiert hat, zeigte die Anwesenheit des Präsidenten des Landtags und Vertretern der politischen Fraktionen, die Anwesenheit von Vertretern des Bildungsministeriums und von der Presse.
Die Bedeutung des Albert-Schweitzer-Gymnasiums für diesen Wettbewerb wurde zu Beginn der Veranstaltung von Herrn Dr. Sundermann vom Ministerium für Bildung betont. Er erklärte, dass Jugend debattiert vor 21 Jahren zum ersten Mal in Rheinland-Pfalz stattfand und das ASG eine der lediglich zwei Schulen war, die von Anfang an teilgenommen haben. Mittlerweile sind es weit über 100 Schulen. Dies zeigt, welche Tradition Jugend debattiert am ASG hat und mit Recht kann das Gymnasium darauf stolz sein.

Susi Krüger, ASG

Blick in den Plenarsaal | Foto: Susi Krüger, ASG
Foto: Susi Krüger, ASG
Autor:

Christiane Poznar aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ