Beiträge zur Rubrik Lokales

Amtseinführung von Direktor Steffen Egle
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern setzt auf Perspektivwechsel

mpk. Steffen Egle wird am Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr von dem Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder in sein Amt als Direktor des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) eingeführt. „Kunst und Lebenswelten verbinden“, so lautet das Motto des 46-jährigen Kunsthistorikers, der im bayerischen Illertissen geboren wurde. In den vergangenen Jahren hat er den Bereich Bildung und Vermittlung der Staatsgalerie Stuttgart geleitet. Egle lädt zu einem Perspektivwechsel ein: „Es geht darum, Kunst aus dem...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 66.901 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 60.853 genesenen Personen sowie die mittlerweile 367 Todesfälle (218 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 5.681 Personen positiv getestet (Stand: 17.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Von links: Thorsten Hemmer, Matthias Mudra und Anja Pfeiffer | Foto: Westpfalz-Klinikum
3 Bilder

"Blutspende noch mehr in den Fokus rücken"
Antrittsbesuch in der Blutspendezentrale Saar-Pfalz

Kaiserslautern. Antrittsbesuch in der Blutspendezentrale Saar-Pfalz in Kaiserslautern: Anja Pfeiffer, Beigeordnete der Stadt Kaiserslautern, hat sich kürzlich als neue Aufsichtsratsvorsitzende der Blutspendezentrale vor Ort über die Arbeit informiert. „Mein Ziel ist es, das wichtige Thema Blutspende künftig – auch in den politischen Gremien – noch mehr in den Fokus zu rücken“, sagt Pfeiffer. „Denn durch einen Verkehrsunfall oder eine schwere Erkrankung kann jeder von uns plötzlich in die Lage...

4 Bilder

Trinationale Reise des Franziskus-Gymnasiums
Junge Europäer unterwegs

Brexit in Großbritannien – und Europa ist um einen wichtigen Staat ärmer geworden. Wahlen in Frankreich - und Europa zittert vor einem möglichen Rechts-Ruck. Krieg in der Ukraine - und Europa ringt um gemeinsame Positionen, um als verhandlungsfähiger Partner im Spiel der Weltmächte auftreten zu können. Die Beispiele zeigen, wie bedeutsam die Idee „Europa“ in der Politik ist. Doch im alltäglichen Leben ist diese Bedeutsamkeit häufig kaum wahrnehmbar. Gerade für junge Leute sind europäische...

Was Tiere träumen – Kinder erstellen eigenes Buch
Projekt mit Wolfgang Marschall und der Kottenschule

Kaiserslautern. Gebannt starren 13 Kinderaugen-Paare nach oben: Über ihren Köpfen hängt ein Faultier, das sich gemächlichst seiner Fellpflege widmet. „Das Faultier bewegt sich ungefähr so schnell, wie wenn ihr Hausaufgaben machen müsst“, kommentiert Lena Stoller, Zoopädagogin im Siegelbacher Zoo. Ihr Kommentar wird von den Schülerinnen und Schülern der Kottenschule mit einem breiten Grinsen quittiert. An ihrer Seite ist das Lautrer Untier Wolfgang Marschall, dem es heute einmal nicht um...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 66.728 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 60.853 genesenen Personen sowie die mittlerweile 367 Todesfälle (218 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 5.508 Personen positiv getestet (Stand: 16.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Volksparkkonzerte haben Kultstatus
Eröffnung der beliebten Eventreihe im Musikpavillion

Kaiserslautern. Markige Töne und schmissige Rhythmen sind seit der gestrigen Saisoneröffnung der allseits beliebten Volksparkkonzerte wieder alle zwei Wochen sonntags Programm. Für einen schwungvollen Auftakt sorgte das Sinfonische Orchester der Moosalbtaler Blasmusik e.V., das unter der Leitung von Harald Domes mit einer Auswahl an traditioneller Blasmusik und Songs aus den Bereichen Rock, Pop und Filmmusik zu unterhalten wusste. „Nachdem wir so lange Zeit auf musikalische Live-Events...

Pressemitteilung des DAIFC
Im Juni endlich wieder Pfennigbasar!!!!

Deutsch Amerikanischer Internationaler Frauenclub Kaiserslautern - DAIFC – lädt ein zum Pfennigbasar!!! Pandemiebedingt konnte der über die Region bekannte und beliebte Innenflohmarkt des Deutsch Amerikanischen Internationalen Clubs seit 3 Jahren nicht mehr statt finden. Da mit dem Erlös gemeinnützige Organisationen unterstützt werden, war es dem Verein ein grosses Anliegen an die Tradition des Pfennigbasars wieder anzuknüpfen. Am Samstag, den 18. Jun 2022 von 11 bis 17 Uhr und am Sonntag, den...

Klein und Groß gemeinsam unterwegs, um gelbe Füße auf den Gehwegen zu markieren | Foto: Petra Rödler
6 Bilder

Gelbe Füße für den Ortsteil Morlautern
Sicher unterwegs zur Kita und in die Schule

Gelbe Füße markieren ab sofort die sicheren Wege zur Grundschule im Kaiserslautrer Ortsteil Morlautern. Mit viel Spaß und gemeinsam mit Lehrkräften, Eltern und der Kinderunfallkommission Kaiserslautern e.V. (KUK KL) haben die Kinder die Aktion durchgeführt. Allein ohne Eltern zur Schule, welches Kind träumt nicht davon, groß und selbstständig zu sein? Zu Fuß zur Schule zu gehen, bedeutet für die Kinder, selbstständig zu werden und Selbstvertrauen aufzubauen. Doch  viele „Helikopter-Eltern“...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 66.458 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 59.085 genesenen Personen sowie die mittlerweile 366 Todesfälle (217 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.007 Personen positiv getestet (Stand: 13.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

"Mehr für Kaiserslautern erreichen"
Anja Pfeiffer offiziell als CDU-Oberbürgermeisterkandidatin nominiert

Kaiserslautern. Der CDU-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt hat am Donnerstagabend, 12. Mai, in seiner Mitgliederversammlung Anja Pfeiffer mit 100 Prozent der Stimmen offiziell als Kandidatin der CDU für die auf den 12. Februar 2023 terminierte Oberbürgermeisterwahl der Stadt Kaiserslautern bestätigt. Der Vorstand des CDU-Kreisverbands Kaiserslautern-Stadt hatte Anja Pfeiffer bereits im Januar für die Wahl zur Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern vorgeschlagen. Anja Pfeiffer gehört seit...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 66.250 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 58.544 genesenen Personen sowie die mittlerweile 362 Todesfälle (213 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.344 Personen positiv getestet (Stand: 12.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Familien und Pandemie
Und die Kinder?

Die Wirklichkeit ist immer weitaus komplexer als jede Beschreibung von ihr. Diese Allerweltsweisheit, die für jede Art von Berichterstattung gilt, sei auch diesem Bricht vorangestellt. Er kann nur einen Ausschnitt der ganzen Wirklichkeit in Schulen und Kindergärten darstellen. Aber er ist definitiv ein Teil davon. Anm.: Um die befragten Familien und deren Freunden und Bekannten zu schützen, werden keine Namen genannt. Sie sind dem Autor aber bekannt. Viel konnte man lesen, hören und sehen in...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 66.030 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 58.544 genesenen Personen sowie die mittlerweile 362 Todesfälle (213 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.124 Personen positiv getestet (Stand: 11.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Neues Angebot der Pfalzbibliothek
Lern- und Arbeitsraum reservierbar

Pfalzbibliothek. Wer Ruhe zur Konzentration braucht, kann sich neuerdings in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern einen Lern- und Arbeitsplatz in einem separaten Raum reservieren. Es kann entweder ein Einzelplatz gebucht oder der ganze Raum für Gruppenarbeit von maximal acht Personen genutzt werden. Das Angebot ist kostenfrei. Der Lernraum steht zu den üblichen Öffnungszeiten der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, zur Verfügung, und zwar montags, dienstags, donnerstags und...

Diakonisches Werk Pfalz
Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Mittwoch, 25. Mai, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 9 und 12.30 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Vormittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine finden derzeit wahlweise per Telefon oder per Videoberatung statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist eine...

„Wasserprojekt“ in der kath. Kita Marienheim
Experimente, Exkursionen und viel Wissenswertes

Kaiserslautern. In der Kita Marienheim absolviert seit drei Jahren Lena Schwebel ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Sie startete zum Abschluss ihrer Ausbildung das „Wasserprojekt“ mit den Vorschulkindern ihrer Gruppe. Mit Spannung, Begeisterung und großem Interesse nahmen die Kinder an diesem Projekt teil. Wasser ist immer wieder faszinierend für Kinder, egal wie alt sie sind. Experimente geben den Kindern die Möglichkeit, sich naturwissenschaftliches Wissen praxisnah...

Rheinland-pfälzischer Bewegungstag

Kaiserslautern. Nachdem es bei den ersten landesweiten Bewegungstagen im Juni 2021 viele Aktionen in den Dörfern und Städten gab, findet dieses Jahr wieder ein Bewegungstag am Samstag, 11. Juni, statt. Ob bei einer gemütlichen Fahrradtour, einer Familienwanderung, beim Seniorentanz, einem „inklusiven Spaziergang“ mit Menschen mit Beeinträchtigung, einem Bouleturnier, einem „Park Run“, dem Absolvieren eines Trimm-dich-Pfads − Möglichkeiten zur Bewegung gibt es viele. So ruft die Landesinitiative...

Seniorenbeirat

Seniorenbeirat. Der Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 18. Mai, um 14.30 Uhr ins „Café Europa“ (Café Krummel in der Mühlstraße) ein. Werner Rech berichtet Interessantes von „Europa direkt“ und wie wir alle von der Europa Union profitieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ps

Neu im Japanischen Garten: Waldbaden
In die Natur eintauchen und ihre heilsame Wirkung erfahren

Japanischer Garten. Der Japanische Garten in Kaiserslautern bietet seinen Gästen ein neues Veranstaltungsformat an, das aus Japan kommt und der Gesundheit förderlich ist: das Waldbaden, das dort „Shinrin Yoku“ heißt. All jene, die der Natur nahe sein und sich entspannen wollen, haben am Sonntag, 15. Mai, ab 10.30 Uhr Gelegenheit, an einem zweistündigen Waldbad mit Regina Reiser teilzunehmen. Die Kursleiterin für Waldbaden und Ganzheitliche Gesundheitsberaterin (IHK) erläutert anfangs kurz die...

Angebot des CVJM Kaiserslautern
Spannende Nacht im eigenen Zelt

CVJM Kaiserslautern. Für eine spannende Nacht im eigenen Zelt ist der CVJM Kaiserslautern mit seinen Familien vom 18. Juni (16 Uhr) bis zum 19. Juni (12 Uhr) auf dem Gelände „Johanneshöhe“ des Landesverbandes CVJM Pfalz in Otterberg. Jede Familie bringt ihr eigenes Zelt mit sowie alles, was sie zum Schlafen darin benötigt. Das CVJM-Team kümmert sich um Essen, Getränke, Spiele und den ganzen Rest. Familien mit Kindern von 0 Jahren bis zur Einschulung (sowie ältere Geschwisterkinder) erleben...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 65.682 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 58.544 genesenen Personen sowie die mittlerweile 361 Todesfälle (212 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 6.777 Personen positiv getestet (Stand: 10.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ