Beiträge zur Rubrik Lokales

Café für Cochlea-Implantat-Träger
Neustart nach Pause

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 9. Juni, um 16.30 Uhr zum Café für Cochlea-Implantat-Träger ein. Treffpunkt ist das Tagungszentrum des Klinikums in der Goethestraße 51. Gastreferent ist Jan Portscher von der Firma Advanced Bionics, er referiert zum Thema „Bimodale Versorgungsmodelle“. Im Anschluss an seinen Vortrag gibt es ein Get-together von bereits implantierten Patienten und Interessierten. Natürlich...

Richard Müller will verhindern, dass Kultur zum Luxusgut wird | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

„Eine Tafel für Karten“
Kultur darf kein Luxusgut für Besserverdienende werden

Von Ralf Vester Kultur. Wer Richard Müller kennt, der sieht ihm auf den ersten Blick an, wie es derzeit in ihm arbeitet. Einerseits steht der Kammgarn-Chef noch unter dem freudigen Eindruck des grandiosen Konzerts von Altmeister Hubert von Goisern, der mit dem ganz „großen Besteck“ auf der Bühne angerückt war und für ein pickepacke volles Kasino sorgte. Zugleich setzte der seit Jahrzehnten erfolgreiche österreichische Liedermacher mit seinem wunderbaren Auftritt den Startpunkt für das 8. Sound...

Ausgezeichnete Wasserqualität im Gelterswoog
Badegewässeratlas gibt rheinland-pfalzweit Auskunft

Kaiserslautern. Vor und während der Badesaison werden jährlich alle rheinland-pfälzischen Badegewässer von den Gesundheitsämtern und dem Landesamt für Umwelt auf Keimbelastungen und Algenblüten untersucht. Dem Gelterswoog wird dabei eine ausgezeichnete Wasserqualität attestiert. Dem sommerlichen Badevergnügen im Naturgewässer steht demnach nichts im Wege. Auch andere Seen im Land haben beste Auszeichnungen hinsichtlich der Wasserhygiene erhalten. Nähere Informationen rund um die...

Terminvereinbarung weiterhin empfohlen
Bürgercenter und Zulassungsstelle lockern Hygieneregeln

Kaiserslautern. Im Bürgercenter sowie in der Zulassungsstelle der Stadtverwaltung Kaiserslautern sind ab dem 1. Juli Besuche während der jeweiligen Öffnungszeiten wieder ohne vorherige Terminreservierung möglich. Es besteht aber weiterhin die Möglichkeit, Termine über das Reservierungssystem zu buchen. Diese können über die Homepage der Stadtverwaltung Kaiserslautern www.kaiserslautern.de reserviert werden. Kunden ohne Terminreservierung müssen je nach Frequentierung mit längeren Wartezeiten...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 68.506 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 65.310 genesenen Personen sowie die mittlerweile 377 Todesfälle (223 Stadt und 154 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.819 Personen positiv getestet (Stand: 03.06.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Queerulant*innen treffen sich
Streifzug durch lesbische Trivialliteratur

Lust auf queere Literatur? Nächsten Donnerstag findet unser dritter queer-feministischer Stammtisch statt! Am 09. Juni nimmt uns Danielle Regnault mit auf einen Streifzug durch lesbische Trivialliteratur, bevor die Runde für lockeren Austausch geöffnet wird. Die Literaturwissenschaftlerin und Theologin lebt in Kaiserslautern, liebt gut ausgehende Liebes- und Familiendramen und beschäftigt sich mit eigenen lesbischen Dramen und mit Literatur jeder Art als Lebenshilfe, seit sie 16 ist. Die...

Unwetterneigung über die Pfingstfeiertage
Gewitter, Starkregen und Hagel vorhergesagt

Rheinland-Pfalz. Pfingsten fällt wohl weitgehend ins Wasser: Über das verlängerte Wochenende meldet der Deutsche Wetterdienst auch für Rheinland-Pfalz Starkregen und Gewitter. Zunächst ist noch schwacher Hochdruckeinfluss wetterwirksam, bevor ab dem Mittag auf der Vorderseite eines Tiefdruckkomplexes über Südwesteuropa feuchtwarme Luft bis nach Rheinland-Pfalz und das Saarland geführt wird. Gewitter und Starkregen (lokal Unwetter): Ab dem Nachmittag von Südwesten örtlich Gewitter, vereinzelt...

Auftakt in der „mpk:Gesprächswerkstatt“
mpk lädt zum Publikumsdialog

mpk. Steffen Egle, seit Mai neuer Direktor des mpk, lädt zum Publikumsdialog in die „mpk:Gesprächswerkstatt“ ein. Der Auftakttermin am Donnerstag, 2. Juni, um 19 Uhr ist der Frage gewidmet, was das Museum tun muss, um zu einem Ort zu werden, an dem sich die Menschen gerne aufhalten. Der Eintritt ist frei, für Getränke ist gesorgt. Das neue Format begleitet die Strategie- und Programmarbeit des Museums. Ein großer Tisch im oberen Foyer ist beredtes Zeichen für dieses Angebot des Austauschs....

Radpilgern am Pfingstmontag

Kaiserslautern. Die Stiftskirchengemeinde lädt für Pfingstmontag, 6. Juni, zum Radpilgern nach Landstuhl ein: Die Radler werden bei der Rundtour „Auf den Spuren des Heiligen Geistes“ der Darstellung des Heiligen Geistes nachgehen, den Heidenstein bei Kindsbach aufsuchen, am Zielort ein Fenster der Heilig-Geist-Kirche meditieren und am Vogelwoog die Taufe bedenken. Start der ca. 37 Kilometer langen Tour ist um 13 Uhr im Innenhof der Stiftskirche, um Anmeldung bei Pfarrer Matthias Jung, Telefon:...

Diakonisches Werk Pfalz
Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Donnerstag, 9. Juni, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine können wahlweise per Telefon, per Videoberatung oder vor Ort stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation...

Bunter Fisch für die 800-Jahr-Feier
Malerklasse der Meisterschule für Handwerker gestaltet Jubiläumsfisch

Meisterschule für Handwerker(MHK). Die Malerklasse des zweiten Ausbildungsjahres an der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern (MHK) hatte eine besondere Aufgabe zu bewältigen: Für die 800-Jahr-Feier von Mölschbach, einem Stadtteil von Kaiserslautern, gestaltete sie in buntem Acryllack einen Fisch nach dem Entwurf von Fabienne Breiten. Hochmotiviert und mit viel Freude gingen die angehenden Maler und Lackierer, zehn Schülerinnen und ein Schüler, unter Anleitung ihrer Fachlehrerin Regina...

Gruppe für Angehörige

Pfalzklinikum. Die Gruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen trifft sich am Dienstag, 7. Juni, sowie am 21. Juni um 18 Uhr in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Kaiserslautern, Albert-Schweitzer-Str. 64 (Konferenzraum EG). Die regelmäßigen Treffen finden am ersten und dritten Dienstag im Monat statt. Gäste und neue Interessenten sind immer herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Hygiene-...

Der Pfennigbasar ist endlich wieder zurück
Basar des DAIFC in der Alten Eintracht

Deutsch Amerikanischer Internationaler Frauenclub (DAIFC). Pandemiebedingt konnte der über die Region bekannte und beliebte Innenflohmarkt des Deutsch Amerikanischen Internationalen Clubs (DAIFC) seit drei Jahren nicht mehr stattfinden. Da mit dem Erlös gemeinnützige Organisationen unterstützt werden, war es dem Verein ein großes Anliegen, an die Tradition des Pfennigbasars wieder anzuknüpfen. Am Samstag, 18. Juni, von 11 bis 16 Uhr und am Sonntag, 19. Juni, von 10-16 Uhr freut sich der Club,...

Sanierungsarbeiten in der Mannheimer Straße
Asphaltdeckschicht wird erneuert

Kaiserslautern. In der Mannheimer Straße auf Höhe des Pfalzcenters bis zum Ortsausgang Richtung Hochspeyer beginnen ab Donnerstag, 2. Juni, die Sanierungsarbeiten. In mehreren Bauabschnitten wird innerhalb der nächsten drei Wochen die Asphaltdeckschicht erneuert, wobei es vereinzelt zu Teilsperrungen und Fahrbahnverschwenkungen kommen wird. Auch wird die Zufahrt zum Pfalzcenter zeitweise nicht möglich sein. Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich...

Bauarbeiten im Gewerbegebiet
Drei Bauabschnitte sollen in den Sommerferien abgeschlossen sein

Kaiserslautern. Im Kreuzungsbereich Merkurstraße und der Zufahrt zu den Märkten Globus, Dehner, Deichmann, Hammer, Müller und Tschibo Prozente, sowie Saturn, Poco etc. werden im August aus Verkehrssicherungsgründen Sanierungsarbeiten durchgeführt. Dabei werden die Fahrbahnschäden an der vorhandene Asphaltdeckschicht beseitigt. In mehreren Gesprächen hat die Kaiserslauterer Werbegemeinschaft s+e auf die damit verbundenen Probleme für die betroffenen Märkte hingewiesen und darauf gedrängt, dass...

Ab in die "Wesch"
Freibad Waschmühle öffnet am 4. Juni

Kaiserslautern. Am Samstag, 4. Juni, öffnet nun auch das Kaiserslauterer Traditionsbad, die Waschmühle, für alle Freibadfans ihre Pforten. Dem Sprung ins kühle Nass – die Wassertemperatur zeigt derzeit noch frische 17 Grad Celsius an – steht ab Samstag für die anstehende Badesaison nichts mehr im Wege. Der Badebetrieb läuft aktuell ohne coronabedingte Einschränkungen. Die Eintrittspreise bleiben gleich. ps Weitere Informationen zu den städtischen Freibädern: www.kaiserslautern.de

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 68.034 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 64.744 genesenen Personen sowie die mittlerweile 377 Todesfälle (223 Stadt und 154 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.913 Personen positiv getestet (Stand: 31.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Mehreinnahmen aus Stadionpacht zweckgebunden
OB Weichel: „Es kommt kein Geld rein, es geht nur weniger ab!“

Kaiserslautern/FCK. Der Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die zweite Bundesliga bringt neben dem tollen sportlichen Erfolg und der Freude, die dadurch die ganze Region ergriffen hat, natürlich auch finanzielle Vorteile für die Stadt mit sich. Allerdings ergeben sich aus der durch den Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die zweite Bundesliga anfallenden höheren Stadionpacht keine automatisch frei verfügbaren Liquiditäten. Bei diesen Geldern handelt es sich lediglich um Minderaufwendungen der...

Malteser starten Rikscha-Fahrten für Senioren
Hinaus ins Grüne

Wieder einmal Fahrtwind spüren, unter den Bäumen im Park entlangradeln oder mit dem Rad in die Innenstadt zum Eis essen fahren. Die Jahreszeit ist optimal, aber für viele Senioren sind diese Aktivitäten nur noch schwer möglich. Der neue Rikscha-Fahrdienst der Malteser schafft Abhilfe: Senioren mit eingeschränkter Mobilität werden von Ehrenamtlichen jeglichen Alters mit einer speziell für Senioren ausgestatteten E-Rikscha an sonst für sie nicht mehr erreichbare Orte in Kaiserslautern gefahren....

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 67.772 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 63.862 genesenen Personen sowie die mittlerweile 374 Todesfälle (221 Stadt und 153 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.536 Personen positiv getestet (Stand: 27.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Foto: Ralf Vester
7 Bilder

FCK-Aufstieg 2022 – die Party geht weiter
Die umjubelte Rückkehr der Helden der Relegation (Bildergalerie)

FCK. Gestern Abend stand Kaiserslautern bereits Kopf nach dem gewonnenen Relegations-Showdown des FCK in Dresden. Es brachen alle Dämme bei den Fans des 1. FC Kaiserslautern. Der Jubel und die Emotionen kannten keine Grenzen. Bis tief in die Nacht feierten etliche Tausend Anhänger der Roten Teufel ausgelassen und friedlich in der Lautrer Altstadt. FCK-Aufstieg 2022: Kaiserslautern steht Kopf (Bildergalerie) Doch am heutigen Mittwoch folgte die Kür, denn die siegreichen FCK-Helden der Relegation...

Das Esszimmer gemütlich und stilvoll gestalten

Einst diente das Esszimmer nur als Raum zum Essen. Mittlerweile ist das Esszimmer ein Teil des Wohn- und Kochbereichs und ein zentraler Ort im Haus oder in der Wohnung. In ihm wird gefeiert, der Urlaub geplant oder gearbeitet. Nicht selten dient das Esszimmer als Freundes- und Familientreffpunkt oder als Auszeitort nach einem langen Arbeitstag. Natürlich muss der Raum dafür auch ansehnlich hergerichtet sein. Bezüglich der Einrichtung existiert eine große Auswahl in Stil und Design. Das trifft...

Kein Durchkommen mehr: Auf der Spittelstraße in Kaiserslautern sammelten sich die Fans des 1. FC Kaiserslautern und feierten den Aufstieg der Roten Teufel in die Zweite Liga | Foto: Kim Rileit
215 Bilder

FCK-Aufstieg 2022: Kaiserslautern steht Kopf (Bildergalerie)

Kaiserslautern. Was für ein Spiel, was für ein Abend! Der 1. FC Kaiserslautern ist nach einem 2:0-Auswärtssieg im Relegationsrückspiel bei der SG Dynamo Dresden in die Zweite Fußball- und Sport-Bundesliga aufgestiegen. FCK entscheidet Relegation für sich Nicht nur in Dresden wurden die Roten Teufel lautstark unterstützt. Auch im Fritz-Walter-Stadion und in der Altstadt feuerten tausende Fans ihre Mannschaft an. Und sie wurden belohnt. Nach einer kämpferischen, aber zerfahrenen ersten Halbzeit...

Buch-Neuerscheinung
Grenzgänge

Das neue Buch des in Wörth am Rhein (Rheinland-Pfalz) lebenden Autors Herbert Wetterauer führt den Leser in die Grenzbereiche unserer Existenz. Es nimmt ihn mit auf eine Reise an die Randbezirke, durch den Urwald, die Savanne und das Eismeer. Aber auch nur eine Begegnung beim Spaziergang im Wald, oder ein einziger Blick irgendwo, können die Grenze berühren. Und an der Grenze lauert auch immer Gefahr. "Wie breit kann eine Grenze sein? Manchmal ist es nur ein Schritt, ein kurzer Moment, bis die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ