Beiträge zur Rubrik Lokales

Engagement des Inner Wheel Clubs
Helferkreis Kalkofen e.V. freut sich über Spende

Kaiserslautern. Über die Spende des Inner Wheel Clubs Kaiserslautern freut sich der Helferkreis Kalkofen e.V. Schon seit einigen Jahren würdigt der 55 Frauen umfassende Serviceclub in Kaiserslautern die Arbeit des Helferkreises Kalkofen e.V. Ob Unterstützung bei gesunder Ernährung, Instandsetzung und Einrichtung von Wohnungen oder Nachhilfeunterricht − der Helferkreis fördert da, wo Unterstützung am nötigsten gebraucht wird. Und das ist dem Inner Wheel Club Kaiserslautern im Rahmen seines...

Buchvorstellung in der Pfalzbibliothek
Gesichter des Krieges

Pfalzbibliothek. Ihr neues Buch „Gesichter des Krieges. Auf den Schlachtfeldern Europas 1939-1945“ stellen Stefan Sauer und Wolfgang Steche am Mittwoch, 22. Juni, um 18.30 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, vor (Eintritt frei). Die Veranstaltung am 81. Jahrestag des Überfalls Hitler-Deutschlands auf die Sowjetunion ist eine Kooperation der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz/Gedenkstätte KZ Osthofen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und...

Nicht nur für Gründungsinteressierte
Neue Wander-App soll Kreativität fördern

TUK. Wie lässt sich Kreativität fördern oder steigern? Was hilft dabei, seine Ideen in die Tat umzusetzen? Mit solchen Fragen beschäftigen sich viele Gründerinnen und Gründer. Zeitdruck und Stress sind dabei oft im Weg. Abhilfe hierbei schafft die neue App „IDEENWALD-Kreativpfade“, in der neben einigen Wanderrouten rund um Kaiserslautern, Zweibrücken und Pirmasens auch Anregungen aufgeführt werden, die die Kreativität fördern. Entwickelt wurde sie im Rahmen des Projekts „IDEENWALD“ des...

Volkshochschule Kaiserslautern
Rotary finanziert Deutschkurse

VHS. Die drei rotarischen Clubs, Kaiserslautern, Kurpfalz und Sickingerland spenden der VHS Kaiserslautern insgesamt 1.500 Euro. Mit dieser Spende ermöglicht die VHS geflüchteten Menschen aus der Ukraine seit einigen Wochen den kostenlosen Besuch von Deutschkursen und den Erwerb der Lehrbücher, bevor sie in den Integrationskursen mit 900 Unterrichtsstunden noch intensiver Deutsch lernen können. Das Angebot der Volkshochschule wird sehr rege angenommen. Innerhalb von wenigen Wochen können die...

PWV Morlautern
Vom Bremerhof zum Mörderstein

PWV Morlautern. Am Sonntag, 19. Juni, findet die Wanderung „Vom Bremerhof zum Mörderstein“ des Pfälzerwaldvereins Morlautern statt. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr an der Bus-Haltestelle Rathaus Morlautern (Wächter), von wo aus es zum Hauptbahnhof Kaiserslautern geht. Die Buslinie 107 fährt zum Ausgangspunkt der Wanderung an der Pestalozzi-Schule. Wer will, kann auch um 10 Uhr an der Pestalozzi-Schule sein. Vom Bremerhof geht es weiter zum Mörder- und Pfaffenstein, über den Pfaffenbrunnen , das...

Jahreshauptversammlung

Flugsportverein Kaiserslautern. Am vergangenen Freitag, 10. Juni führte der Flugsportverein Kaiserslautern erstmals seit Beginn der Covid-Pandemie seine Jahreshauptversammlung wieder in Präsenz durch. Der Vorsitzende Michael Bolz sowie die Verantwortlichen Referenten für Ausbildung, Motor- und Segelflug sowie Werkstatt berichteten über eine alles in allem trotz der Corona-Einschränkungen positiv verlaufenen Saison 2021. Besonders und verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an alle Beteiligten...

Gemeindepädagogischer Dienst Kaiserslautern
Besuch der Agentur für Arbeit

Gemeindepädagogischer Dienst Kaiserslautern (GPD). Der Gemeindepädagogische Dienst Kaiserslautern lädt am Dienstag, 21. Juni, um 14 Uhr zu einem Besuch der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern ein. Dort sind neben der Agentur für Arbeit auch die Familienkasse und das Jobcenter des Landkreises Kaiserslautern beheimatet. Im Rahmen des Termins wird erklärt, wer für welche Anliegen zuständig ist. Die Teilnehmenden dürfen sich auf interessante Einblicke freuen. Mit der...

Auf des Kaisers Spuren in dessen Lieblingsort Kaiserslautern | Foto: Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V.
2 Bilder

Happy Birthday, Barbarossa!
Veranstaltungen zum 900. Geburtstag des Stauferkaisers

Von Ralf Vester Historie. Historisch ist das Geburtsdatum von Friedrich I. „Barbarossa“ nicht genau belegt, Quellen geben es um 1122 an. Somit jährt sich in diesem Jahr der 900. Geburtstag des Stauferkaisers. Gemeinsam haben der Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V., das Stadtmuseum und die Tourist Information ein Programm mit interessanten Veranstaltungen zusammengestellt. Der Staufer Friedrich I., der seinen Beinamen Barbarossa (Rotbart) von den Italienern aufgrund seines roten Barts...

Impfbustermine

Kaiserslautern. Das Impfzentrum in Kaiserslautern ist im Juni und Juli wegen Umzugs geschlossen. In der Interimszeit, bis zur Wiedereröffnung an einem anderen Standort, gibt es auf dem Gelände des Landesimpfzentrums ein Impfangebot des Impfbusses. Das Impfangebot durch den Impfbus ist ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Es sind nur Impfungen ab zwölf Jahren möglich. Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit, einen Termin über www.impftermin. rlp.de zu buchen. Ab August wird das...

Spende des Inner Wheel Clubs
Unterstützung für den Tierschutzverein

Kaiserslautern. Anne Knauber und mit ihr auch „Bessie“ vom Tierschutzverein Kaiserslautern freuen sich über die Spende des Inner Wheel Clubs Kaiserslautern. Immer wieder unterstützt der Club den Tierschutzverein, der deutschlandweit wegen seiner spezifischen Methoden im Training schwieriger Hunde als besonders innovativ gilt. Sieglinde Mannheim und Anette Dielmann vom Inner Wheel Club Kaiserslautern konnten sich vor Ort davon überzeugen, dass die Spende auf fruchtbaren Boden fällt. ps

Wochenmarkt Kaiserslautern
Vereine und Organisationen dürfen sich präsentieren

Kaiserslautern. Die Pandemie hat gerade den Vereinen und gemeinnützigen Organisationen sehr zu schaffen gemacht. Wer hier nun nach einer Möglichkeit sucht, sich der Öffentlichkeit gegenüber mit seinem Angebot und seinen Aktivitäten zu präsentieren, darf dies gerne mit einem kostenlosen Stand auf dem Kaiserslauterer Wochenmarkt tun. Alternativ kann auch eine etwa 50 Quadratmeter große Fläche im Bereich Stiftsplatz 5 kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Für weitere Informationen steht...

Seit Dienstag, 13. Juni, zieren Pfandringe die Abfalleimer an der Haltestelle „Stadtmitte E“ am Schillerplatz, an der Laterne bei der Adlerapotheke und in der Fruchthallstraße/Ecke Fackelstraße gegenüber dem Ausgang der Mall | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Pfandringe an Abfalleimern in der Innenstadt
Testprojekt der Stadtbildpflege

Kaiserslautern. Seit Dienstag, 13. Juni, zieren Pfandringe die Abfalleimer an der Haltestelle „Stadtmitte E“ am Schillerplatz, an der Laterne bei der Adlerapotheke und in der Fruchthallstraße/Ecke Fackelstraße gegenüber dem Ausgang der Mall. Die von der Straßenreinigung der Stadtbildpflege Kaiserslautern montierten Pfandringe sind ein Testprojekt, das es nun weiter zu beobachten gilt. „Pfandringe sollen dabei helfen, Abfall zu vermeiden und Menschen das Pfandsammeln zu erleichtern“, erklärt...

Deutlich mehr Sterbefälle durch Corona als 2020
Zahl der Sterbefälle insgesamt nimmt in Rheinland-Pfalz um drei Prozent zu

Rheinland-Pfalz. Im Jahr 2021 wurden 38.647 rheinland-pfälzische Kinder geboren, 50.569 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer starben. Teilweise spiegeln sich in diesen Zahlen auch die Folgen des zweiten Jahres der Corona-Pandemie wider. Die Zahl der Sterbefälle nahm im Vorjahresvergleich um 1.400 bzw. 2,8 Prozent zu. In dem beim Statistischen Landesamt geführten Mortalitätsregister wurden insgesamt 2.637 unmittelbar an einer COVID-19-Erkrankung verstorbene Rheinland-Pfälzerinnen und...

3 Bilder

Monatlicher Tag der offenen Tür
Flächiges Naturdenkmal im Vogelschutzgebiet Kaiserberg

Das Vogelschutzgebiet auf dem Kaiserberg in Kaiserslautern ist ein als Naturdenkmal ausgewiesenes Gebiet von 14 ha Fläche, das Größte seiner Art in Rheinland-Pfalz. Vom Aussterben bedrohte Sing-, Greifvogel- und Eulenarten sind hier zuhause. Das Gelände ist Standort vieler alter Bäume und seltener Pflanzen. Wasserflächen und Teiche bilden den natürlichen Lebensraum für Wasservögel, Amphibien, Insekten und Sumpfpflanzen. Betreut wird das Biotop auf dem Kaiserberg ehrenamtlich vom Verein für...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 69.175 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 66.590 genesenen Personen sowie die mittlerweile 378 Todesfälle (224 Stadt und 154 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.207 Personen positiv getestet (Stand: 10.06.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Zu Gast in der eigenen Stadt
Beliebtes Event geht ins dritte Jahr

Kaiserslautern. Nach der sehr guten Resonanz in den beiden Vorjahren wird es auch 2022 eine Auflage der erfolgreichen gemeinsamen Marketing-Aktion „Zu Gast in der eigenen Stadt“ von Kaiserslauterer Hotels und Restaurants in Kooperation mit der Tourist Information geben. Am Wochenende 13./14. August kann man wieder Urlaub in der eigenen Stadt machen und sich dabei von der Qualität und dem Facettenreichtum des heimischen Angebotes überzeugen lassen. Die Gäste übernachten während ihres Kurzurlaubs...

2 Bilder

Neu an der Spitze der Jungen Kantorei St. Maria
Musikalischer Stabwechsel

Kürzlich fand im Vorstand des größten Kinder- und Jugendchores in Kaiserslautern ein Stabwechsel statt: Christine Bold folgt als Vorsitzende des Freundeskreise der Jungen Kantorei St. Maria auf Beate Vollmer-Junk. Nach fast 25 Jahren in verschiedenen Vorstandspositionen, zuletzt sechs Jahre als Vorsitzende des Freundeskreises, trat Vollmer-Junk nicht mehr zur Wahl an. Gemeinsam mit ihr verabschiedeten sich auch ihre Vorstandsmitglieder Judith Born-Mohr, Stefanie Seither und Jens Weber aus ihren...

Liegt idyllisch im Siegelbacher Park: die Grillhütte. Dort finden in nächster Zeit wieder einige Veranstaltungen statt. | Foto: Tim Altschuck
4 Bilder

Keine Langeweile in Siegelbach: Fußballturniere, Feiermausfest und Konzerte

Kaiserslautern-Siegelbach. Die „Sischelbacher Feiermeis“ machen ihrem Namen in den nächsten Wochen wieder alle Ehre, denn im Stadtteil in Kaiserslauterns Norden stehen einige Veranstaltungen an. Das Vereinsleben im Ort ist intakt und aktiv – das zeigen die nächsten Wochen wieder einmal. Von Tim Altschuck Langes Sportwochenende beim SC SiegelbachEs beginnt bereits am kommenden Wochenende über Fronleichnam. Von 16. bis 18. Juni dreht sich auf dem Gelände des Sportclub Siegelbach alles ums runde...

Positive Bilanz zum 9-Euro-Ticket
Regionalverkehr am Pfingstwochenende weitgehend pünktlich

Kaiserslautern. ZSPNV Süd und Verkehrsunternehmen ziehen eine insgesamt positive Bilanz zum 9-Ticket am Pfingstwochenende. Die mit den Bahnunternehmen vereinbarten Verstärkungen haben sich bewährt. Das befürchtete Chaos im Regionalverkehr blieb zumindest im südlichen Teil von Rheinland-Pfalz aus. Gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen und auch den zuständigen Kollegen der benachbarten Aufgabenträger im Saarland, Baden-Württemberg und dem nördlichen Rheinland-Pfalz zog der ZSPNV Süd am heutigen...

Bob Ross Ölmalkurs

DRK. Nach langer Pause geht es endlich wieder los. Entspannung beim Malen – mit dem Bob Ross Ölmalkurs in der Nass-in-Nass-Technik. An einem Freitag von 13.30 bis 16.30 Uhr lernen die Teilnehmer die Nass-in-Nass-Technik kennen. Weitere Informationen und Anmeldungen bei der DRK Akademie unter 0631 80093-0 oder online unter www.drk-kl.de.ps

Schnuppertage Seniorengymnastik

DRK. Die DRK-Akademie bietet ab Juni immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr kostenlose Schnupperkurse zur Gymnastik an. Seniorengymnastik bietet neben Gemeinschaft und guter Laune auch Gesundheit. Diese Aktivität fördert Herz- und Kreislaufsystem, die Beweglichkeit der Gelenke, Koordination und Gedächtnisleistung. Wer nicht mehr so beweglich ist, kann sich an einfachen und langsamen Übungen erfreuen. Um eine kurze Anmeldung unter 0631 80093-0 oder online unter www.drk-kl.de wird gebeten. ps

Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerosa
Treffen wieder in Präsenz

SHG. Die Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerosa trifft sich am Mittwoch, 15. Juni, wieder in Präsenz. Die Treffen finden jeden dritten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im Weiterbildungszentrum im 7. Stock des Westpfalz-Klinikums in der Goethestraße 49-51 statt. Geparkt werden kann im Hof, ein Aufzug ist vorhanden. ps Weitere Informationen: Heike Türk, Telefon: 0631 56564, E-Mail: shg-ced-kaiserslautern@gmx.de

Landesweiter Bewegungstag am 11. Juni
Zahlreiche Bewegungsangebote in der Stadt und im Kreis Kaiserslautern

Land in Bewegung. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zum Mitmachen beim landesweiten Bewegungstag am Samstag, 11. Juni, ein. Nach den erfolgreichen Bewegungstagen im letzten Jahr organisiert die Landesinitiative gemeinsam mit vielen Partnern den zweiten landesweiten Bewegungstag. Am zweiten Samstag im Juni finden in der Stadt und im Kreis Kaiserslautern zahlreiche kostenfreie Sport- und Bewegungsangebote zum Mitmachen und Ausprobieren statt. Um 8.45 Uhr fällt der...

Kinderfest „Fun & Action in der City“
Spaß für Klein und Groß in der Lautrer City am 11. Juni

Kaiserslautern. Das überaus beliebte Kinderfest „Fun & Action in der City“ ist seit Jahren ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Kaiserslauterer Veranstaltungskalenders. Zwei Jahre musste der von der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“, ihren Mitgliedsbetrieben und Partnern sowie der Stadt Kaiserslautern organisierte Erlebnistag pandemiebedingt pausieren. Am Samstag, den 11. Juni 2022, feiert das Fest fürs junge Publikum von 10 bis 16 Uhr endlich sein Comeback in der Innenstadt. An...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ