Nicht nur für Gründungsinteressierte
Neue Wander-App soll Kreativität fördern

Die neue Wander-App fördert die Kreativität | Foto: LUM3N / Pixabay
  • Die neue Wander-App fördert die Kreativität
  • Foto: LUM3N / Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

TUK. Wie lässt sich Kreativität fördern oder steigern? Was hilft dabei, seine Ideen in die Tat umzusetzen? Mit solchen Fragen beschäftigen sich viele Gründerinnen und Gründer. Zeitdruck und Stress sind dabei oft im Weg. Abhilfe hierbei schafft die neue App „IDEENWALD-Kreativpfade“, in der neben einigen Wanderrouten rund um Kaiserslautern, Zweibrücken und Pirmasens auch Anregungen aufgeführt werden, die die Kreativität fördern. Entwickelt wurde sie im Rahmen des Projekts „IDEENWALD“ des Gründungsbüros der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit der Wander-App Outdooractive. Sie ist im App-Store von Apple und bei Google Play kostenfrei erhältlich.

In der „IDEENWALD“-App finden sich Wanderrouten, die bei Interesse mit einem Audioguide beschritten werden können. Dabei stehen zum Beispiel Gründungsthemen oder Kreativtechniken im Fokus. Es geht unter anderem um Design Thinking-Methoden, Waldbaden, aber auch darum, Visuelles mit Sport zu kombinieren oder in der Natur achtsam zu sein und innezuhalten.

Bei den Routen handelt es sich um Strecken, die unter anderem mit dem Campus der TU Kaiserslautern und den Hochschulen Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken in Verbindung stehen. Aber auch andere Strecken der Region sind hier zu finden. Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Darüber hinaus listet die App Innovationen und Start-ups der Region auf sowie eine Route rund um den TUK-Campus, die unter anderem Co-Working-Orte für Studierende und Beschäftigte beinhaltet.

Um die App in der Region bekannt zu machen, gibt es seit dem 11. Juni eine sogenannte Fisch-Challenge. Überall in und um Kaiserslautern verteilt gibt es die bekannten Fischfiguren an den unterschiedlichsten Orten. Die ersten zehn Personen, die sich im Zeitraum von 11. Juni bis 11. Juli melden und den Standort eines Fisches mitteilen, erhalten ein kleines Dankeschön per Post. Das geht per Mail oder direkt über die Social-Media-Kanäle des Gründungsbüros: ulmen@gruendungsbuero.info, www.facebook.com/ideenwald, twitter.com/gruendungkl oder www.instagram.com/ideenwald_/?hl=de

Nach dem 11. Juli werden die gemeldeten Fische zu einer Wanderroute in der App verbunden. Das „IDEENWALD“-Team ist am 11. Juni außerdem mit einem eigenen Stand beim Bewegungstag Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern von 10 bis 16 Uhr dabei (Markstraße, an der Stiftskirche neben der Bühne der Werbegemeinschaft KL, Standnummer 19). Wer an den Stand kommt und sich dort die App herunterlädt, erhält ebenfalls eine Kleinigkeit.

Das Projekt „IDEENWALD-Ökosystem“ der TU Kaiserslautern und der Hochschule Kaiserslautern zielt unter anderem darauf ab, ein engmaschiges Netzwerk von Gründungsinteressierten, Start-ups und etablierten Unternehmen zu schaffen sowie Begegnungsstätten, Werkstätten und Kreativräume zur Verfügung zu stellen. Zudem gibt es verschiedene Seminare und Workshops für Interessierte, etwa Sommercamps, bei dem es darum geht, mit welchen Methoden sich eigene Ideen verwirklichen lassen.

Darüber hinaus helfen Gründungsbotschafterinnen und -botschafter dabei, den Gründergeist auf dem Campus zu verbreiten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert das Projekt bis September 2023 mit zwei Millionen Euro. ps

Autor:
Ralf Vester aus Kaiserslautern
77 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ