Beiträge zur Rubrik Lokales

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 74.539 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 69.562 genesenen Personen sowie die mittlerweile 395 Todesfälle (233 Stadt und 162 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 4.582 Personen positiv getestet (Stand: 08.07.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Foto: Mi Jang Vuong
5 Bilder

Sommerkonzert in Saarbrücken
Das Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums unterwegs

Ein besonderes Sommerkonzert fand am Samstag, 02. Juli 2022, im VHS-Saal Saarbrücken statt: Zwei Gymnasien mit musikalischem Schwerpunkt veranstalteten einen gemeinsamen zum Teil hochklassigen Konzertabend zur Freude vieler: das Saarbrücker Gymnasium am Schloss, Saarbrücken (unter der Leitung von Julia Stodtmeister und Kirill Tsanevski) sowie das Albert-Schweitzer-Gymnasium, Kaiserslautern (Leitung: Holger Stodtmeister). Endlich gab es auch wieder Probentage, die für beide Orchester in der...

Ehrung für den Weltmeister von 1954
Morlautern bekommt Werner-Kohlmeyer-Weg

Kaiserslautern. Der Kaiserslauterer Ortsbezirk Morlautern bekommt einen Werner-Kohlmeyer-Weg. Das hat der Ortsbeirat in seiner Sitzung am 30. Juni entschieden. Den Namen des Fußballweltmeisters von 1954 wird die neu zu bauende Erschließungsstraße tragen, durch die das Baugebiet auf den sogenannten Wächterwiesen an die Otterbacher Straße angebunden sein wird. Werner Kohlmeyer wurde am 19. April 1924 in Kaiserslautern geboren. Ab dem Jahr 1941 spielte er für den 1. FC Kaiserslautern, galt nach...

Ukraine-Krieg sorgt für langfristige Belastungen
Oberbürgermeister Klaus Weichel appelliert an die Bevölkerung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit dem 24. Februar 2022 herrscht in Europa wieder Krieg. Der russische Überfall auf die Ukraine ist ohne Frage eine Zeitenwende. Zwar ist der von Russland selbst und vielen Beobachtern erwartete dreitägige Blitzkrieg grandios gescheitert. Angesichts der zähen Frontsituation im Donbas und im Süden des Landes muss man sich nun jedoch auf einen langfristigen Krieg einstellen, dessen Auswirkungen auch in Deutschland immer stärker zu spüren sein werden. Ich...

An der Lina-Pfaff-Realschule Plus wird getanzt
Bürgerhospitalstiftung fördert Bewegungsangebot

Kaiserslautern. Seit den Osterferien bietet Tanzpädagogin Susanne Adam einmal wöchentlich an der Lina-Pfaff-Realschule Plus den Kurs „Move it“ an, in Begleitung von Schulsozialpädagogin Petra Uhly. „Move it“ ist ein Angebot an die Schülerinnen und Schüler, sich zu bewegen, den eigenen Körper wahrzunehmen und besser kennenzulernen, Vertrauen zu gewinnen zu sich selbst und den anderen. 13 Schülerinnen und Schüler sitzen im Kreis auf dem Boden, entspannte Stimmung. „Und jetzt stehen wir auf und...

„Wir sind ohnehin eine internationale Branche. Gut ausgebildetes Personal mit Migrationshintergrund ist bei uns immer willkommen. Was wir vor allem benötigen, sind Führungskräfte, die andere Mitarbeiter führen können“, sagt Alf Schulz, Vizepräsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzender des DEHOGA Kaiserslautern und Landstuhl. | Foto: view
2 Bilder

Die Gastronomie sucht händeringend gutes Personal
Stell Dir vor, das Lokal ist voll, aber es fehlt an Personal

Von Ralf Vester Gastronomie. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie kämpft sich die Gastgewerbe mühsam aus der Krise. Dank der seit April anziehenden Nachfrage ist bei vielen Betrieben zunächst die Zuversicht gewachsen. Der Neustart der Branche wird allerdings erschwert durch die massiv steigenden Kosten und wachsenden Unsicherheiten in Folge des Ukraine-Krieges. „Die aktuellen Herausforderungen könnten kaum größer sein“, sagt Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes...

Am 8. Juli im Stadtpark
Einladung zum Boule-Nachmittag

Seniorenbeirat. Unter dem Motto „Wer Lust hat, spielt mit!“ lädt der Seniorenbeirat zu einem Boule-Nachmittag ein, der am Freitag, 8. Juli, ab 16 Uhr auf dem Bouleplatz im Stadtpark, an der Seite zur Trippstadter Straße, stattfindet. Auch Anfänger werden ihre Freude haben. Denn für Tipps und Tricks konnte Herbert Maringer gewonnen werden, der bereits vor mehr als 40 Jahren das Boule-Spiel kennengelernt hat und ambitionierter Leistungsspieler gewesen war. Im Vordergrund stehen der...

Diakonisches Werk Pfalz
Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Donnerstag, 14. Juli, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine können wahlweise per Telefon, per Videoberatung oder vor Ort stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation...

Flohmarkt

Flohmarkt. Am Samstag, 9. Juli, findet von 9 bis 12 Uhr ein öffentlicher Flohmarkt im Hof und Garten des Elimzentrums in der Bruchstraße 13 in Kaiserslautern statt. Verkauft werden Bücher, Spielsachen, Dekoartikel, Haushaltswaren und Schmuck. Dazu werden Kaffee und Waffeln sowie Kaltgetränke angeboten. Veranstaltet wird der Flohmarkt von der internationalen Gemeinde im Elimzentrum (früher Mennonitengemeinde). ps

SOS-Kinderdorf Kaiserslautern
Tag der offenen Tür

Kaiserslautern. Am Samstag, 9. Juli, lädt das SOS-Kinderdorf Kaiserslautern anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der SOS-LauBE (Lautrer Betreutes Einzelwohnen) ab 13 Uhr im Benzinoring 30 zum Tag der offenen Tür ein. Neben interessanten Gesprächen und Informationen werden jeweils um 14.30 Uhr und 16.30 Uhr Szenen aus dem Betreuungsalltag nachgestellt. Für kleine und große Gäste gibt es verschiedene Spiel- und Spaßangebote. Das Lautrer Betreute Einzelwohnen „LauBE“ wurde 1992 gegründet und...

Kaiserslautern, vor dem Globus: Rotary und Rotaract sammeln Spenden für die Ukraine: Suzanne Mösel, Sebastian Harttig, Daniela Neumayer-Hübner und Simon Inik (von links) | Foto: Reiner Voß / view / Rotary
5 Bilder

Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Rotaract Club veranstaltet zweite „Buy-one-more“-Aktion

Rotaract Club Kaiserslautern. Am 2. Juli veranstaltete der Rotaract Club Kaiserslautern gemeinsam mit den drei Rotary Clubs aus Kaiserslautern die zweite „Buy-one-more-Aktion“ (BOM) zugunsten der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar. Am Stand vor dem Globus Markt in Kaiserslautern wurden insgesamt zwei voll beladene Paletten im Wert von ca. 2.000 Euro mit Nudeln, Konserven, Babynahrung und Hygieneartikeln für den direkten Transport in die Ukraine gespendet. Simon Unik, der Präsident...

Mulmiges Gefühl – begründet oder nicht?
SiKa lud zum Abendspaziergang durch die Lautrer Innenstadt

Kaiserslautern. Wer schon einmal nachts alleine in einer Stadt unterwegs war, kennt das mulmige Gefühl. Es gibt Situationen, wo man ungewollt nachzudenken beginnt – sei es die Durchquerung einer dunklen Unterführung oder eine Gruppe von Jugendlichen auf der anderen Straßenseite. Man erinnert sich an den Raubüberfall, von dem am Morgen in der Zeitung berichtet wurde, und an die Messerstecherei in der Nachbarstadt letzte Woche, von der man bei Facebook gelesen hat. Im subjektiven Empfinden vieler...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 73.011 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 68.431 genesenen Personen sowie die mittlerweile 388 Todesfälle (230 Stadt und 158 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 4.192 Personen positiv getestet (Stand: 01.07.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

45 Jahre Musikschule
Jubiläumswochenende 45 Jahre E.-S.-Musikschule

8.-10.7.22. Jubiläumswochenende 45 Jahre Emmerich-SMola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern 8. Juli, 18:00-20:00 Uhr Lehrerkonzert zu Ehren des 100. Geburtstags unseres Namensgebers Emmerich-Smola im Deutschordensaal 9. Juli, 13:00-18:00 Uhr Bands und Ensembles live auf dem St.-Martins-Platz mit Instrumentebasteln und Tombola In der gesamten Innenstadt: Straßenmusikwettbewerb der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie 10. Juli, 11:00-13:00 Uhr Konzert des...

2 Bilder

Musical "2150“ der Musikschule KL
Premiere am 2. Juli im MPK

Premiere am Samstag, 02.Juli, um 20:30 im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (Am Museumsplatz 1, 67657 Kaiserslautern). Das neue Musical „2150“, geschrieben von Meik Landfried und Elena Zaslavski, feiert seine Premiere. Gefördert über "Kultur macht stark" ist es eines der vielen Projekt der Emmerich-Smola Musikschule und Musikakademie, das Musik mit anderen Kunstformen interdisziplinär verbindet. Wöchentlich unterrichten Zaslavski als auch Landfried Jugendliche in den Bereichen Schauspiel sowie...

Projektvorstellung im Kunstlager
Was steckt in diesem Dazwischen?

Künstlerwerkgemeinschaft. In diesem Sommer hat die Künstlerwerkgemeinschaft erstmalig zwei Stipendiaten: Helena Gossmann und Lukas Huber aus dem Pfalztheater-Ensemble haben die Möglichkeit bekommen, einen Monat lang in den Räumen des Kunstlagers ein Projekt zu erarbeiten, das sie dort am Sonntag, 3. Juli, um 18 Uhr präsentieren werden. Um was geht es hier denn jetzt eigentlich? Wir hatten doch Ideen… „Der Raum ist in dem Sinne dehnbar, dass er wie ein Wort in unterschiedlichen Dialekten und...

Selbsthilfegruppe in Kaiserslautern
Hilfe für Menschen mit Essstörungen

Kaiserslautern. Im Januar wurde in Kaiserslautern eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen gegründet. Das Thema Essstörungen ist in der Öffentlichkeit noch nicht so verbreitet und auch die Möglichkeiten, sich Hilfe zu suchen sind knapp. Therapieplätze sind schwer zu bekommen und die Möglichkeit eines Klinikaufenthalts ist nicht immer gegeben. Deshalb entschied sich die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Alexandra Keller, Menschen mit Essstörungen eine Möglichkeit zu bieten, sich...

Bob Ross-Ölmalkurs des DRK

DRK. Am Freitag, 8. Juli, kann man von 13.30 bis 16.30 Uhr die Nass-in-Nass-Technik kennenlernen und so ganz allmählich in die wunderbare Welt der Kunst eintauchen. Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit unter Anleitung einer zertifizierten Bob Ross-Trainerin eindrucksvolle Meisterwerke. Traumhafte Landschaften entstehen aus dem Nichts. Informationen und Anmeldungen bei der DRK Akademie unter Tel.: 0631 80093-0 oder online unter www.DRK-KL.de. ps

Pfalztheater Kaiserslautern
Statist*innen für "Tannhäuser" gesucht

Pfalztheater. Das Pfalztheater sucht für die Opernproduktion „Tannhäuser“ von Richard Wagner (Premiere am 9. Oktober) Statist*innen zwischen 18 und 40 Jahren. Gesucht werden schlanke, bewegliche Damen und Herren. Am 11. Juli findet dazu ein Casting im Pfalztheater statt. Interessent*innen melden sich bitte bei Reinhard Sender, Leiter der Statisterie, unter Telefon 0631 3675-274 oder 016090790293 oder per E-Mail unter statisterie@pfalztheater.bv-pfalz.de. ps

Selbsthilfegruppe Al-Anon
Angehörigentreffen

Selbsthilfegruppe Al-Anon. Die Gruppe für Angehörige und Freunde von alkoholkranken Menschen trifft sich jeweils freitags um 19.30 Uhr im Hochparterre, in der Pariser Straße 23 in Kaiserslautern. Ein spontaner Besuch von Interessierten ist stets willkommen. Aktuelle Informationen im Vorfeld gibt es auf der Homepage Al-Anon.de. ps

Vielfältige Workshops für Schulen
Courage-Woche in Kaiserslautern im Rahmen der bundesweiten RESPEKT!Tour

Courage-Woche. In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien wird es in Kaiserslautern ein umfangreiches, kostenloses Workshop-Angebot für Schulklassen geben. Insgesamt finden vom 18. bis 21. Juli über 40 Workshops statt, die von Schulen ab Klasse 8 gebucht werden können. Geplant wurde die Woche von Mitgliedern des Courage-Bündnisses in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Das Courage-Bündnis besteht aus verschiedenen Institutionen, Vereinen und Privatpersonen. Es setzt sich lokal für ein...

Woche der Medienkompetenz
Tipps gegen Betrugsmaschen und Abzocke im Internet

Von Ralf Vester Medienkompetenz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beteiligen sich mit dem Tag des Verbraucherschutzes an der Woche der Medienkompetenz. Am Dienstag, 5. Juli, informieren sie in drei Web-Seminaren zu Betrugsmaschen beim Online-Shopping, zu Datensicherheit und Cyberattacken sowie zu Abzockmaschen bei der Reisebuchung im Internet. Web-Seminar 1: Betrugsmaschen beim Online-ShoppingBetrüger nutzen verstärkt das Internet für ihre...

Flagge zeigen für eine Welt ohne Atomwaffen
Weltweiter Aktionstag der „Mayors for Peace“ am 8. Juli

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern beteiligt sich am Freitag, 8. Juli, um 15 Uhr auf dem Rathausvorplatz am weltweiten Aktionstag der „Mayors for Peace“. Bürgermeisterin Beate Kimmel wird – wie viele Bürgermeister und Bürgermeisterinnen weltweit - unter Beteiligung von Menschen aus den verschiedenen Friedensgruppen der Region (z. B. Pfälzer Initiative „Entrüstet Euch“ , „Friedensinitiative Westpfalz“ und „Frauen wagen Frieden“) symbolisch eine Flagge hissen. Zu dieser Veranstaltung ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ