Beiträge zur Rubrik Lokales

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 78.708 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 71.931 genesenen Personen sowie die mittlerweile 402 Todesfälle (233 Stadt und 168 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 6.375 Personen positiv getestet (Stand: 22.07.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Mehrere Gebäude und Objekte ab sofort unbeleuchtet
Stadt setzt Zeichen zum Energiesparen und schaltet das Licht aus

Kaiserslautern. Nachts bleiben ab sofort einige Gebäude und Objekte dunkel, darunter die Fruchthalle, die Kaiserpfalz, der Fackelbrunnen oder die Burgruine Hohenecken. Insgesamt sind es 23 Objekte, bei denen auf die Beleuchtung verzichtet wird. Damit setzt die Stadt ein Zeichen zum Energiesparen als Reaktion auf die befürchtete Gasmangellage in Deutschland. Pro Jahr könnten damit knapp 71.000 Kilowattstunden Strom und über 21.000 Euro Stromkosten eingespart werden. ps

Bereit für die 2. Liga
Jeder kann helfen, die Betze-Treppen zu verschönern

Kaiserslautern. Die Roten Teufel sind zurück in der zweiten Liga und die Betze-Treppen laden wieder in voller Farbenpracht ein, den Betzenberg zu erklimmen. Seit über einem Jahr wird die Treppe, die vom Park & Ride-Parkplatz in der Bremerstraße zum Stadion hinauf führt, vor einem Heimspiel mit Motivationssprüchen versehen. Um die Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, formieren sich immer wieder neu verschiedene Helfer, die mit ihr gemeinsam die 206 Stufen bemalen. Der...

St. Franziskus-Gymnasium/-Realschule
FSJ-/BFD-Stelle neu zu besetzen

St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule ist ab sofort eine FSJ-Stelle oder eine BFD-Stelle neu zu besetzen. Die Hauptaufgabe der Freiwilligen ist es, die Schülerinnen beim Lernen und sozialen Miteinander zu unterstützen. Weitere Informationen sind unter „Informationen/Stellenausschreibungen“ auf der Homepage der Schule unter www.sfgrs.de zu finden. Natürlich können interessierte Personen sich jederzeit bei der Schule unter der Telefonnummer...

Alte und neue Aufgaben angehen
ADFC-Kreisverband Kaiserslautern e.V. hat einen neuen Vorstand

ADFC. Am 5. Juli haben die Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) –Kreisverband Kaiserslautern e.V. einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Kreisvorsitzender ist Rolf Jäger, Stellvertreter sind Ute Dittrich, Bernd Köppe und Manfred Seip. Der neue Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, in den kommenden beiden Jahren alte und neue Themen anzugehen. Intern liegen die Schwerpunkte bei den Themen Neumitgliederwerbung, mehr Mitglieder zur Mitarbeit zu motivieren und die Außendarstellung...

Neues Buch von Rainer Dick über Laurel & Hardy
Sehr viel mehr als dick und doof

Kaiserslautern. „Laurel & Hardy. Sehr viel mehr als dick und doof“, heißt das neue Buch von Rainer Dick − ein Standardwerk über die größten Komiker aller Zeiten. Nur durch Zufall standen Stan Laurel und Oliver Hardy eines Tages gemeinsam vor der Filmkamera. Sie blieben zusammen und bildeten drei Jahrzehnte lang ein Komikerpaar, dem bis heute dauerhafte Popularität und die aufrichtige Sympathie der Fans beschieden sind. Zugleich zählt das Gespann zu den wegweisenden Pionieren auf dem Gebiet der...

Ferienprogramm
Angebote des Kinderschutzbundes Kaiserslautern-Kusel e.V.

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. bietet dieses Jahr wieder ein Sommerferienprogramm an. MalkursAm 1. August oder 8. August, wird von 9.30 bis 12 Uhr ein Malkurs für Kinder ab 6 Jahren angeboten. Es wird mit verschiedenen Malmitteln wie Acrylfarben, Kreide und Stiften gearbeitet. Mitzubringen sind gute Laune sowie ein Malkittel oder ein altes Hemd, Pinsel und ein alter Teller (Glas oder Porzellan). Kreatives WerkenIm Kurs...

Kostenloses Sommerferienprojekt
Handwerk trifft Forst - Dein Ferienprojekt im Wald

Kostenloses Sommerferienprojekt der Handwerkskammer der Pfalz: Noch Plätze frei! Wer gerne draußen ist, seine eigenen handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren und gleichzeitig aktiv beim Klima- und Artenschutz mitmachen möchte, ist beim Ferienprojekt „Handwerk trifft Forst“ genau richtig. Vom 25. bis 29. Juli können Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren an einer erlebnisreichen Woche im Wald und in der Berufsorientierungswerkstatt der Handwerkskammer der Pfalz teilnehmen. Sie erfahren Spannendes...

Energiesparplan nur abgespeckt beschlossen
Stadtrat einigt sich auf vier der vorgeschlagenen sieben Punkte

Kaiserslautern. Der von der Verwaltung vorgelegte Energiesparplan für städtische Gebäude wird vorerst nicht in Gänze umgesetzt. Der Rat hat in seiner Sitzung am Montagabend lediglich vier der sieben vorgeschlagenen Punkte beschlossen. Das beinhaltet den Verzicht auf die nächtliche Beleuchtung von städtischen Gebäuden, den Verzicht auf die Weihnachtsbeleuchtung, den Verzicht auf die Eisbahn und die Abschaltung der Warmwassererzeugung in städtischen Sport- und Mehrzweckhallen. Über die Vorschläge...

Stadtrat beschließt Widerspruch und Klageweg
Widerstand gegen die Zurückweisung des Doppelhaushalts 2022/23 durch die ADD

Von Ralf Vester Stadtrat Kaiserslautern. Der Kaiserslauterer Stadtrat hat sich mit deutlicher Mehrheit für einen Widerspruch gegen die kürzliche Zurückweisung des Doppelhaushalts 2022/23 durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ausgesprochen und sich zudem für das Beschreiten des Klagewegs entschieden, falls die ADD den Widerspruch abschlägig bescheiden sollte. Was war im Vorfeld passiert? Nach dem zähen Ringen um den Haushalt 2021 hatten sich die Parteien des Stadtrats und die...

Neue Asphaltdeckschicht im Barbarossaring
Arbeiten laufen unter Vollsperrung – Zufahrten bleiben gewährleistet

Kaiserslautern. Im Barbarossaring an der Einfahrt zu Penny und zur Esso-Tankstelle sowie der Einmündung zur Fischerstraße und in der August-Hermann-Straße wird die Straßendecke neu asphaltiert. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung bis voraussichtlich 29. Juli. Während der gesamten Maßnahme sind die Zufahrten zu Penny und zur Tankstelle über die Altenwoogstraße beziehungsweise den Barbarossaring gewährleistet. Die Zufahrt zum Messeplatz erfolgt während der Arbeiten über die Fischerstraße....

Dreiwöchige Deckschichtarbeiten
Neue Asphaltdeckschickt auf der B270, am Kleeblatt und der Überleitung zur B 37

Kaiserslautern. Ab Montag, 25. Juli, beginnen die Deckschichtarbeiten an der B270, am Kleeblatt und an der Überleitung zur B37. Der durchgängige Verkehr auf der B270 in Richtung des Autobahnanschlusses A6 und Siegelbach sowie in Richtung Hohenecken und Pirmasens bleibt jeweils einspurig aufrecht erhalten. Die Überleitungen von und zur B37 müssen zeitweise voll gesperrt werden. Entsprechende Umleitungsstrecken werden ausgewiesen.Die Arbeiten erfolgen in drei Bauabschnitten von etwa einer Woche...

Abgelehnter Doppelhaushalt der Stadt durch die ADD
Koalitionsfraktionen im Stadtrat halten Klageweg für zwingend geboten

Kaiserslautern. Gemeinsame Erklärung der Stadtratsfraktionen von CDU, Grünen und FWG zur Versagung der Genehmigung des Haushalts durch das Land: "Die Fraktionen von CDU, Grünen und FWG sind nach wie vor entsetzt darüber, dass der von ihnen mitbeschlossene Doppelhaushalt 2022/23 von der dem Innenminister Roger Lewentz (SPD) unmittelbar unterstellten Kommunalaufsichtsbehörde ADD nicht genehmigt wurde und geben hierzu folgende Erklärung ab: Angesichts der Tatsache, dass es dem Stadtrat in einem...

2 Bilder

Lokales
Leuchtturm ARD-Mahnwache vor SWR Kaiserslautern

Am Donnerstag, den 14. Juli 2022 jährte sich die Flutkatastrophe im Ahrtal und landesweit gab es viele rückblickende Berichte über dieses unfassbare Ereignis. Nach wie vor sind die Verantwortlichen nicht in Gänze ausgemacht und der Wiederaufbau beschäftigt und belastet die Betroffenen vor Ort. In Frankreich gedachte man vor allem an die am 14. Juli 1789 begonnene Revolution durch den Sturm auf die Bastille. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit wurden zum Fanal der Umwälzungen in der kriselnden...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 76.523 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 70.520 genesenen Personen sowie die mittlerweile 399 Todesfälle (233 Stadt und 166 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 5.604 Personen positiv getestet (Stand: 08.07.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Mehrweg statt Einweg
Verpackungsgesetz fordert Mehrwegverpackungen in Gastronomie und Einzelhandel

Kaiserslautern. Um dem steigenden Anfall von Einwegverpackungen aus Kunststoff speziell bei Lebensmitteln entgegenzuwirken, setzt die Novelle des Verpackungsgesetzes verstärkt auf Mehrweg. Ab dem 1. Januar 2023 müssen Gastronomiebetriebe wie beispielsweise Restaurants, Cafés, Eisdielen, Bistros, Kantinen, Mensen, Imbiss-Stände sowie heiße Theken aber auch Salat-Bars im Einzelhandel für die verkauften Speisen und Getränke im To-Go- und Liefer-Segment Mehrwegverpackungen anbieten. Ausnahmen...

Mülltonnenleerung beginnt wegen Hitzewelle früher
Müllabfuhr fährt bereits ab 6 Uhr

Kaiserslautern. Aufgrund der zu erwartenden heißen Sommertage in Kaiserslautern wird die Müllabfuhr der Stadtbildpflege Kaiserslautern von Montag, 18. Juli, bis Freitag, 22. Juli, bereits ab 6 Uhr Abfälle abholen. „Wir wollen unsere Mitarbeiter im Entsorgungsbetrieb, die einen körperlich sehr anstrengenden Job machen, vor der Mittagshitze schützen“, so Andrea Buchloh-Adler, Werkleiterin der Stadtbildpflege Kaiserslautern. Daher bittet der städtische Entsorgungsbetrieb alle Bürgerinnen und...

Bauarbeiten zwischen Kaiserslautern und Neustadt
Kein Zugverkehr an den Wochenenden vom 18. Juli bis 29. August

Kaiserslautern. Aufgrund von Gleiserneuerungen durch die DB Netz AG zwischen Kaiserslautern und Neustadt fallen die Züge der Linien S 1 (Homburg – Osterburken), S 2 (Kaiserslautern – Mosbach), RE 1 (Koblenz – Mannheim), RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe) und einige S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim – Karlsruhe) und S 44 (Ludwigshafen – BASF) in der Zeit vom 18. Juli bis 29. August an den Wochenenden aus. Betroffen ist jeweils der Zeitraum zwischen Freitag, 23.15 Uhr, und Montag, 4.30 Uhr,...

Am 16. Juli in der Prot. Kita Betzenberg
Markt der Kinderrechte

Protestantische Kindertagesstätte Betzenberg. Die Protestantische Kindertagesstätte Betzenberg lädt am Samstag, 16. Juli, zum „Markt der Kinderrechte“ ein und feiert die Einweihung des umgestalteten Außengeländes. Die Veranstaltung startet um 10 Uhr und findet auf dem Gelände der Kita, Kantstraße 91, statt. Schon für das Jahr 2020 hatte die Kita geplant, durch eine öffentliche Veranstaltung auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. „Zweimal mussten wir unser Vorhaben wegen Corona schon...

Seniorenbeirat
Literarischer Kaffeeklatsch

Seniorenbeirat. Der Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 20. Juli, ab 14.30 Uhr zum literarischen Kaffeeklatsch ins Café Krummel (früher Fegert) in der Mühlstraße ein. Die Senior*innen dürfen gerne mit einer Sommer-Kurzgeschichte den Nachmittag bereichern. Das Treffen findet jeden dritten Mittwoch im Monat statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ps

St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
Endlich wieder Schulfest

St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Nach der langen Coronapause kann endlich wieder ein Schulfest am St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule stattfinden. Unter dem Motto „Vorbilder und Persönlichkeiten“ stehen am Samstag, 16. Juli, ab 10 Uhr, allen Interessierten die Türen offen. Neben zahlreichen Leckereien wie Zuckerwatte, selbstgemachtem Eis, Hot Dogs und einem Biergarten wird es auch wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sowie aufwendige Handarbeiten und andere Überraschungen...

Trauerbegleitung

Kaiserslautern. Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, weiß oft nicht wohin mit seiner Trauer. Die Selbsthilfegruppe trauernder Menschen für Stadt und Landkreis Kaiserslautern bietet einen offenen Trauertreff an. Hier ist Gelegenheit für unterstützenden Gespräche und Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre. Den passenden Ort stellt die BAU-AG zur Verfügung: Das Trauercafé in der „Guud Stubb“, Hohlestraße 12, in Kaiserslautern ist an jedem vierten Samstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr...

Feierstunde im Edith-Stein-Haus
70-jähriges Jubiläum der Kaiserslauterer Freimaurerloge „Galilei“

Freimaurerloge „Galilei“. Die Lauterer Freimaurerloge „Galilei“ besteht seit 70 Jahren. Das Jubiläum begingen die Logenbrüder kürzlich mit einem Festakt im Edith-Stein-Haus, durch den sich der Ethikbund zugleich einer breiten Öffentlichkeit präsentierte. Erste maurerische Aktivitäten lassen sich in Kaiserslautern bereits für 1782 nachweisen. Das stattliche Vereinshaus der damaligen Loge „Barbarossa“ diente während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 als Lazarett. Heute erinnert die...

Gespräche in der Pfalzbibliothek
„Philosophie vor Ort“ startet wieder

Pfalzbibliothek. Die beliebte Reihe „Philosophie vor Ort“ startet in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, in eine neue Runde. Jeweils samstags, am 23. Juli, 24. September und 8. Oktober, wird ab 10.30 Uhr ein Dozent beziehungsweise eine Dozentin des Fachgebiets Philosophie der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern eine Einführung in ein Themengebiet geben und gemeinsam mit dem Publikum diskutieren. Der Eintritt ist frei; Parkmöglichkeiten gibt es im Hof. Prof. Dr. Karen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ