HdN: Ferienabenteuer mit Jägern, Luchsen und zauberhaften Waldwesen

- Beim Sommerferienprogramm des Hauses der Nachhaltigkeit werden Kinder zu Naturentdeckern
- Foto: Landesforsten RLP/J. Fieber/gratis
- hochgeladen von Monika Klein
Trippstadt. Beim Sommerferienprogramm für Kinder am Haus der Nachhaltigkeit geht es an drei Terminen in den Pfälzerwald: Auf den Spuren des Luchses, mit dem Jäger auf die Pirsch oder mit allen Sinnen die zauberhaften Wesen des Waldes entdecken. Nach erfolgreicher Spurensuche kann der Tag auf dem hauseigenen Spielplatz oder der Teichterrasse bei Eis und Kaffee ausklingen.
Mit dem Jäger auf der Pirsch! – Entdecke das Abenteuer Jagd & Wald
In einem kindgerechten Rahmen entdecken die Teilnehmenden zusammen mit Waldpädagoge Martin Hinsberger spielerisch die Welt der Wildtiere. Gemeinsam wird durch den Wald gepirscht, es werden aufregende Jagdspiele gespielt und Spuren entdeckt. Durch spannende Geschichten erfahren die Kinder außerdem, warum die Jagd ein wichtiger Bestandteil im natürlichen Kreislauf des Waldes ist.
Termin: Sonntag, 10. August 2025, 13.30 bis 16 Uhr
Zielgruppe: Kinder von sieben bis zwölf Jahren
Auf den Spuren der Luchse
Der Luchs ist die größte wilde Katze Europas und was viele nicht wissen: Er ist auch wieder in unserem Pfälzerwald zuhause. Aber wie sieht so ein Luchs eigentlich genau aus, was frisst er und wieso hat ein Luchs Pinsel an den Ohren? Gemeinsam mit Waldpädagogin Nora Jankowski tauchen die Kinder mit aufregenden Aktionen, spannenden Geschichten und einer Luchs-Spurensuche tief in die Welt der Luchse und ihren Lebensraum ein.
Termine: Dienstag, 29. Juli 2025, und Donnerstag, 14. August 2025, 9 bis 16 Uhr
Zielgruppe: Kinder von sieben bis zwölf Jahren
Willkommen im Zauberwald – Waldrallye für Familien
Der Wald ist ein geheimnisvoller Ort, in dem unzählige Abenteuer lauern. Vielleicht gelingt es sogar, die zauberhaften Wesen des Waldes kennenzulernen? Mit allen Sinnen erkundet die erfahrene Fachfrau für Natur- und Umweltkunde, Martina Wagner, mit den Teilnehmenden den spannenden Lebensraum Wald. Hören, riechen, fühlen und sehen, was da alles lebt und sich versteckt. Hilfreich ist hierbei die verwunschene Landkarte, die zu magischen Orten führt. Am Ende legen alle selbst Hand an und erbauen gemeinsam ein kleines zauberhaftes Dorf, in dem sich Elfen, Zwerge oder andere kleine Wesen des Waldes pudelwohl fühlen werden.
Termin: Sonntag, 3. August 2025, 10 bis 13 Uhr
Zielgruppe: Familien mit Kindern von fünf bis zwölf Jahren
Hinweis für alle Veranstaltungen
Die Teilnehmen sollten wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk tragen und ausreichende Verpflegung und Getränke dabei haben. Weitere Informationen und Anmeldung auf hdn.wald.rlp.de unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen. red
Autor:Monika Klein aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.