Sommerferienprogramm

Beiträge zum Thema Sommerferienprogramm

Lokales
Fester Bestandteil der Waldwoche ist der Bau von Hütten
 | Foto:  Landesforsten RLP.de / Yvonne Limpert
5 Bilder

Sommerferienangebot des Forstamtes für Kinder

Kusel. Das diesjährige Sommerferienangebot des Forstamtes Kusel hat einmal mehr im Wald der Winterhelle stattgefunden. 16 Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jahren verbrachten vom 4. bis 8. August fünf Tage im Wald. Es war eine Zeit, die die Kinder selbst mit ihren tollen Ideen gefüllt haben. „Es war eine großartige Woche mit großartigen Kindern. Wir sind alle ein bisschen traurig, dass die Zeit schon vorbei ist,“ sagt Yvonne Limpert vom Forstamt Kusel. Die Kids haben Waldhütten gebaut,...

Lokales

HdN: Ferienabenteuer mit Jägern, Luchsen und zauberhaften Waldwesen

Trippstadt. Beim Sommerferienprogramm für Kinder am Haus der Nachhaltigkeit geht es an drei Terminen in den Pfälzerwald: Auf den Spuren des Luchses, mit dem Jäger auf die Pirsch oder mit allen Sinnen die zauberhaften Wesen des Waldes entdecken. Nach erfolgreicher Spurensuche kann der Tag auf dem hauseigenen Spielplatz oder der Teichterrasse bei Eis und Kaffee ausklingen. Mit dem Jäger auf der Pirsch! – Entdecke das Abenteuer Jagd & WaldIn einem kindgerechten Rahmen entdecken die Teilnehmenden...

Community

Endlich Ferien
Karlsruhe bietet ein umfangreiches Sommerferienprogramm

Sommer, Sonne, Schulferien – und jedes Jahr die Frage: Was können wir mit den Kindern alles unternehmen? Mit den vielfältigen Angeboten der Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partnerinnen und Partner werden die Sommerferien garantiert spannend. Eine Fahrt im roten Doppeldeckerbus, Kinderstadtrundgang oder die „Tatort Recht“ Tour – hier ist für jeden das passende Ferienprogramm dabei. Die „Tatort Recht“ Tour oder: Wer löst den Karlsruher Münzskandal? Einmal selbst Ermittlerin oder Ermittler sein...

Ausgehen & Genießen

Abenteuer mit Jägern, Luchsen und Waldwesen
Ferien im Wald

Pfälzerwald. Beim Sommerferienprogramm für Kinder am Haus der Nachhaltigkeit geht es an drei Terminen in den Pfälzerwald: Auf den Spuren des Luchses, mit dem Jäger auf die Pirsch oder mit allen Sinnen die zauberhaften Wesen des Waldes entdecken – für Kinder und Familien wird allerhand geboten! Nach erfolgreicher Pirsch, Waldabenteuern und Spurensuche kann man den Tag auf dem hauseigenen Spielplatz oder der gemütlichen Teichterrasse bei Eis und Kaffee gemütlich ausklingen lassen.Mit dem Jäger...

Community
Siegerehrung mit strahlenden Gesichtern der Teilnehmenden und Organisator Willi Weigel, Maskottchen SAM und dem Geschäftsführer der KUK, Erik Hippchen (v.l.n.r.) | Foto: Gabriele Fliege
25 Bilder

Sommerferienprogramm der Stadt
Sommerferienprogramm in der Jugendverkehrsschule

Die Kinderunfallkommission Kaiserslautern, kurz KUK genannt, hatte in der ersten Woche des Sommerferienprogramms der Stadt unter dem Motto „Sicher unterwegs in Kaiserslautern“ in die Jugendverkehrsschule (JVS) eingeladen. Die Vorsitzende der KUK, Dr. Bettina Göbelsmann und der Geschäftsführer Erik Hippchen begrüßten die Teilnehmenden und bedankten sich bei den Unterstützenden wie DRK Kaiserslautern-Stadt, dem Arbeits- und sozialpädagogische Zentrum (ASZ), dem TÜV Rheinland, dem ...

Ausgehen & Genießen

Sommerferien 2025 in Wörth: Aktionen, Ausflüge, offene Treffs für Kinder & Jugendliche

Wörth am Rhein. In den Sommerferien bietet das Kinder- und Jugendzentrum Wörth wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit spannenden Ausflügen, kreativen Angeboten und offenen Treffzeiten. Ob im Jugendzentrum, unterwegs in der Region oder beim Juze mobil in Büchelberg – für Kinder und Jugendliche ist viel geboten. Eine Anmeldung ist bei vielen Angeboten nicht erforderlich -  einfach vorbeikommen und mitmachen! 📍 Kinder- und Jugendzentrum Wörth (Ahornstraße 5)07.07. – 11.07.2025:...

Wirtschaft & Handel

Berufe entdecken und Bewerbung trainieren: Sommerangebot in Germersheim

Kreis Germersheim. Berufliche Orientierung, Bewerbungstipps und praktische Einblicke: Das Sommerferien-Job-Camp an der Berufsbildenden Schule Germersheim bietet Jugendlichen erneut gezielte Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung. Vom 7. bis 11. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich in den Räumen der Schulsozialarbeit alles um das Thema „Bewerbung und Berufsorientierung“. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Jugendlichen im Landkreis Germersheim, die sich über...

Community
Bouldern im RockTown | Foto: Scarletts Musikschule
3 Bilder

Ferienbetreuung mit Musik und Abenteuer
Scarletts Musikschule bietet kreatives Sommerferienprogramm an

Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch nicht alle Familien haben sechs Wochen Urlaub. Für viele Eltern stellt sich daher die Frage: Wer betreut mein Kind während der Ferienzeit? Eine kreative und abwechslungsreiche Lösung bietet Scarletts Musikschule, die auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Sommerferienprogramm organisiert hat. Kinder erwartet eine bunte Mischung aus Musik, Bewegung und Abenteuer. Zu den Höhepunkten gehört unter anderem das Bauen einer eigenen Cajon, einem aus Holz...

Lokales

Kreativkurs – „Rasenatelier“ in den Sommerferien

Viernheim. Mitmachangebot für Kinder ab 6 Jahren An die Pinsel, fertig, los! Das Museum Viernheim bietet Kindern ab sechs Jahren in den Sommerferien die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Im Kurs „Rasenatelier“ können die jungen Künstlerinnen und Künstler mit Pinsel und Farbe arbeiten und verschiedene Mal- und Zeichentechniken ausprobieren. Die Kurse finden von Montag, 7.Juli bis Mittwoch, 9.Juli, jeweils von 9 bis 13 Uhr statt. Jeder Vormittag ist einzeln buchbar. Der...

Lokales

Sommerferienprogramm der Offenen Jugendarbeit Leiningerland

Leiningerland. Die Offene Jungendarbeit Leiningerland e.V. bietet auch im Sommer 2025 ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche von sechs bis 14 Jahren an. In den Sommerferien können Kinder in den ersten zwei Ferienwochen, vom 7. Juli bis 25. Juli 2025, jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop-, Kreativ- und Bewegungsprogramm erleben. Täglich, in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr, stehen Werkangebote, Spiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm. Wie gewohnt wird...

Lokales

Sommerferienprogramm auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein vielfältiges Ferienprogramm bietet das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel in den kommenden Sommerferien 2025 zum Thema „Natur rund um Burg Lichtenberg“ für Kinder ab 5 Jahren an: „Sherlock Holz – die Baumdetektive“ (Montag, 7. und Dienstag, 22. Juli); „Natur mit allen Sinnen“ (Dienstag, 8. und Mittwoch, 30. Juli); „Waldameisen“ (Mittwoch, 9. Juli); „Blütenmagie.“ (Donnerstag, 10. und Mittwoch, 23. Juli); „Pflanzen auf Reisen“ (Freitag, 11. und Donnerstag,...

Lokales

Die Sommerferien kommen und das Ferienprogramm der Stadt geht online

Kaiserslautern. Am Montag, 26. Mai 2025, geht das beliebte Ferienprogrammheft online. Darin präsentieren Vereine und Verbände aus der Stadt Kaiserslautern ihre vielfältigen Angebote für die Sommerferien – ein buntes Spektrum an Aktivitäten, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithalten. Dieses Jahr dürfen sich alle Kinder und Jugendlichen auf besondere Highlights freuen. Die Abteilung Jugendarbeit des Referats Jugend und Sport setzt wieder spannende Akzente: Neben dem bereits...

Lokales

Sommerferien in der Walderholung 2025 - Anmeldung ab Anfang Juni

Speyer. In den diesjährigen Sommerferien bietet die Jugendförderung der Stadt Speyer in den ersten fünf Wochen eine Ganztagesbetreuung an Werktagen in der Walderholung an. Ab Montag, 7. Juli, bis einschließlich Freitag, 8. August 2025, können Speyerer Grundschulkinder von 8 bis 16 Uhr nach Herzenslust spielen, basteln und sich bei vielfältigen Aktivitäten rund um das Thema „erfinden und entdecken“ austoben. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für die Verpflegung ist ebenfalls gesorgt,...

Wirtschaft & Handel

Handwerk erleben in den Sommerferien

Pfalz. Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 18 Jahren erwartet diesen Sommer wieder ein tolles Ferienprogramm in den Werkstätten der Handwerkskammer der Pfalz (HWK). In den Sommerferien bietet die HWK zwischen Montag, 7. Juli 2025, und Freitag, 15. August, ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in ihren Berufsbildungszentren in Kaiserslautern, Ludwigshafen und Landau sowie in der Berufsorientierungswerkstatt in der Kaiserslauterer Innenstadt an. Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren können...

Lokales

Gesucht: Helferinnen und Helfer für das Sommerferienprogramm 2025

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr möchte die Stadt Kaiserslautern in den Sommerferien eine Betreuung für Kinder und Jugendliche bieten. Zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Angebote sollen den Teilnehmenden eine schöne Zeit ermöglichen. Zur Mitgestaltung der Freizeitangebote sucht das Jugendhaus der Stadt Kaiserslautern noch engagierte Helferinnen und Helfer. Für die Betreuung des Zeltlagers am Gelterswoog werden aktuell drei bis vier Helferinnen und Helfer für die erste Ferienwoche ...

Lokales

Sommerferienprogramm 2025 in Planung – Angebote willkommen!

Neustadt. Die Vorbereitungen für das diesjährige Sommerferienprogramm vom 7. Juli bis 15. August haben im Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße bereits begonnen! So werden beispielweise aktuell Programme wie der Hüttenbau oder der Zirkusworkshop, aber auch neue Aktionen für Kinder und Jugendliche, geplant. Um auch in diesem Jahr ein umfangreiches und spannendes Programm in den Sommerferien bieten zu können, sucht das Ferienhitsbüro wieder engagierte Personen,...

Lokales
Im Rahmen der „Tour de Stadtverwaltung“ ging es unter anderem ins Wasserwerk und ins Klärwerk der Stadtwerke. | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Fazit städtische Ferienhits 2024: mit dabei waren über 1.500 Kinder und Jugendliche

Neustadt. Die Stadt Neustadt hat in diesem Jahr im Rahmen der Ferienhits knapp 250 Programme angeboten, die Nachfrage war wieder sehr gut und es gab zum Teil lange Wartelisten. Teilgenommen haben weit über 1.500 Kinder und Jugendliche, das sind deutlich mehr als im vergangenen Jahr. Besonders beliebt waren der Feuerwehr-Erlebnistag, Vorsicht kriminelles Theater, Unsere Erde, Dinos und Vulkane, die Tiererlebniswoche, Auf dem Acker ist was los, die Stadionführung in Kaiserlautern, die...

Lokales

Demokratieförderung in den Ferien
Landauer Kinder gestalteten eigene Stadt

Landau. Auf dem Gelände des Kanu-Clubs Landau hatten jetzt die Kinder das Sagen: Im Rahmen des pädagogisch betreuten Projekts „Kinderstadt“ erlebten rund 50 Kinder eine spannende Woche, in der sie spielerisch die Zusammenhänge einer Stadt kennenlernen konnten. Die Organisation und pädagogische Betreuung vor Ort übernahm die Jugendförderung in Kooperation mit der mobilen Schulsozialarbeit der Stadt Landau. Verschiedene Arbeitsfelder und Kinderstadtgeld gab esIn der Kinderstadt wurden zehn...

Lokales

Der Luchs: Sommerferienangebot für Kinder

Trippstadt. Der Luchs ist die größte wilde Katze Europas und was viele nicht wissen: Er ist auch wieder in unserem Pfälzerwald zuhause. Seit einem Wiederansiedelungsprojekt 2016 erobern sich die scheuen Tiere ihre einstige Heimat Stück für Stück zurück. Aber wie sieht so ein Luchs eigentlich genau aus und wie lebt er? Was fressen diese Tiere überhaupt und wie kommen sie an ihr Futter? Und was macht ein Luchs mit diesen Pinseln an den Ohren? Gemeinsam mit Waldpädagogin Nora Jankowski können sich...

Lokales

Vielfältiges Angebot während der Sommerferien
Lobby für Kinder

Klingenmünster. Für zahlreiche Veranstaltungen von Lobby für Kinder e.V. im Juli und August gibt’s noch freie Plätze. Relaxen mit Klangschalen und Tonerde ist das Thema am Freitag, 26. Juli, von 19 bis 20.30 Uhr, im Entspannungsraum im Strohballenhaus, für Erwachsene und Schüler ab 12 Jahren. Bei entspannender Musik wird eine Tonkugel geformt. Die Tonerde wärmt die Hände und stärkt die Sensibilität und Feinmotorik. Eine Klangreise mit harmonisierenden obertonreichen Klängen mit Chakraphon und...

Lokales

Ein Ferientag im Wald: Mit der Rucksackschule in Schifferstadt

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt in den Sommerferien Kinder und ihre Eltern dazu ein, einen Ferientag im Wald verbringen. Am Dienstag, 23. Juli, stehen in Schifferstadt Zaubertricks mit Pflanzen und Schätzen aus dem Wald auf dem Programm der Waldpädagogen. Unterm Blätterdach wird gelernt, wie Zauberer mit einfachen Tricks ihr Publikum verblüffen. Von 14 bis 16.30 Uhr kann man sich von der Schönheit des Waldes verzaubern lassen und ihn als Materiallieferant...

Ausgehen & Genießen

Hitzefrei in Speyer: Jede Menge Action während der Sommerferien

Speyer. Auch in diesem Jahr heißt es in den Sommerferien wieder „Hitzefrei“, wenn das Team der städtischen Jugendförderung auf dem Gelände des „Fifty’s“ im Ersten Richtweg 6, direkt hinter der Walderholung, ein Urlaubsparadies für Kinder und Jugendliche schafft. Bis 9. August erwartet die Teilnehmer in der „Basis“ jede Menge Action, aber auch genügend Platz zum Chillen und Relaxen. Die Basis vor Ort ist für Kinder und Jugendliche, die vor den Sommerferien in einem Jahrgang zwischen der 5. und...

Lokales
Gruppenbild der Teilnehmenden mit den "guten Geistern" der Jugendverkehrsschule vom Polizeipräsidium Westpfalz | Foto: Andrea Flaig
17 Bilder

Sommerferienprogramm
JVS aktiv im Sommerferienprogramm Otterbach-Otterberg

Die JVS, die Jugendverkehrsschule des Landkreises Kaiserslautern, beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am Sommerferienprogramm der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg. Unter Fachkundiger Leitung hatten die Polizistinnen Gabi Lorentz und Andrea Flaig, in deren Hände die JVS in Otterbach-Otterberg liegt, einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Geschicklichkeitsparcours für Fahrräder aufgebaut. Unterstützt wurden sie dabei von den Kolleginnen der JVS aus der Stadt Kaiserslautern. 20...

Lokales
Geschicklichkeit war auf der Pumptrackanlage gefordert | Foto: Peter Krietemeyer
15 Bilder

Kinderunfallkommission
KUK sorgt für abwechslungsreiches Ferienprogramm

Die KUK, die Kinderunfallkommission Kaiserslautern, hatte im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt unter dem Motto „Sicher unterwegs in Kaiserslautern“ in die Jugendverkehrsschule (JVS) eingeladen. Die Vorsitzende der KUK, Dr. Bettina Göbelsmann und der Geschäftsführer Erik Hippchen begrüßten die Teilnehmenden und bedankten sich bei den Unterstützenden wie DRK Kaiserslautern-Stadt, Arbeits- und sozialpädagogische Zentrum (ASZ), Polizeipräsidium Kaiserslautern, Rheinland-Pfälzische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ