Musical "2150“ der Musikschule KL
Premiere am 2. Juli im MPK

2Bilder

Premiere am Samstag, 02.Juli, um 20:30 im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (Am Museumsplatz 1, 67657 Kaiserslautern).

Das neue Musical „2150“, geschrieben von Meik Landfried und Elena Zaslavski, feiert seine Premiere. Gefördert über "Kultur macht stark" ist es eines der vielen Projekt der Emmerich-Smola Musikschule und Musikakademie, das Musik mit anderen Kunstformen interdisziplinär verbindet.

Wöchentlich unterrichten Zaslavski als auch Landfried Jugendliche in den Bereichen Schauspiel sowie Gesang und konzipieren gemeinsam mit den Teilnehmenden ein eigenes Musical, welches nun Premiere feiert. Ziel war es, ausgewählte Lieder aus bekannten Musicals und Disneyfilmen mit einer neuen Geschichte zu umschreiben. Mit kreativen Ideen der jungen Teilnehmenden entstand die Idee einer Bevölkerung im Jahre 2150, die in einem Bunker mit dem Glauben festsitzt , die Erdoberfläche sei durch den Klimawandel zerstört und nicht mehr bewohnbar. Jedoch gelingt es einem Bunkerbewohner, ein altes Radio zu reparieren und Signale von oberhalb der Erdoberfläche zu empfangen. Wer wohnt nun über ihnen? Warum hält man diese Bevölkerung gefangen und werden sie es schaffen, sich aus dem Bunker zu befreien?

Musikalisch wird das Musical von Zaslavskis Chor begleitet. Das „PiCanto“-Ensemble besteht aus Gesangsschülerinnen und -schülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die das Projekt „PiCanto" vor etwa acht Jahren ins Leben rief.
Ziel hierbei war es vor allem, jungen Gesangstalenten eine Plattform zu bieten, um live auftreten zu können und somit sowohl Bühnenerfahrung als auch Selbstbewusstsein zu sammeln.

Auch Elena Zaslavski selbst kann auf eine erfolgreiche musikalische Karriere zurückblicken: Nach ihrem Studium an der Musikhochschule Moskau mit den Schwerpunkten Klavier, Chorgesang und Chorleitung folgte eine solistische Gesangsausbildung an der russischen Theaterakademie. Nach dem abgeschlossenen Studium begann ihre erfolgreiche Karriere als Sängerin, die unter anderem ein elfjähriges Engagement am saarländischen Staatstheater in Saarbrücken beinhaltete.

Musicaltickets sind unter Eventim erhältlich, der Erlös fließt direkt wieder in die Förderung der Jugendlichen. Restkarten werden gegebenenfalls an der Abendkasse verkauft.

Autor:

Max Punstein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ