Beiträge zur Rubrik Lokales

Sperrung der nördlichen Zufahrt zum Opelkreisel
Erneuerung des Fahrbahnbelags

Kaiserslautern. Vom 3. bis einschließlich 5. Mai lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern im Opelkreisel erneut dringend notwendige Asphaltarbeiten ausführen. Die Straßenarbeiten finden auf einem Teil der rechten Fahrspur sowie auf der nördlichen Zufahrt zum Opelkreisel statt. Der Verkehr im Opelkreisel läuft auf der linken Spur an den Baumaßnahmen vorbei. Verkehrsteilnehmende, die auf der B270 aus Richtung Siegelbach, Erfenbach und der A6 kommen, können im genannten Zeitraum die Zufahrt zum...

Parkscheinautomaten werden umgestellt
Ab 1. Mai gelten neue Parkgebühren

Kaiserslautern. Zum 1. Mai gelten in Kaiserslautern die vom Stadtrat beschlossenen neuen Parktarife. In diesem Zusammenhang müssen alle 480 Parkscheinautomaten umprogrammiert werden. Bereits in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai sind etwa ein Drittel der Automaten mittels Datenfernübertragung an die neuen Tarife angepasst. Die restlichen Automaten werden manuell umgestellt. Das erledigen sukzessive bis etwa Mitte Mai die Mitarbeiter des zuständigen Tiefbaureferats. Bis alle Geräte auf die...

Das Citymanagement bringt Farbe nach Kaiserslautern. An den Abspannungen der Weihnachtsbeleuchtung wird über den Straßen der Innenstadt ab Juni unter dem Motto „Zusammen sind wir bunt“ ein knallbunter „Wimpelhimmel“ entstehen. Das Citymanagement hat schon mal probeweise eine Wimpelkette an seiner Fensterfront präsentiert. | Foto: Citymanagement Kaiserslautern
2 Bilder

Bunte Wimpel über Kaiserslautern
Neue Mitmachaktion des Citymanagements zur Verschönerung der Innenstadt

Kaiserslautern. Das Citymanagement bringt Farbe nach Kaiserslautern. An den Abspannungen der Weihnachtsbeleuchtung wird über den Straßen der Innenstadt ab Juni unter dem Motto „Zusammen sind wir bunt“ ein knallbunter „Wimpelhimmel“ entstehen. Zur Verschönerung der Innenstadt dient die Aktion, die über das „Restart“-Programm des Landes Rheinland-Pfalz finanziert wird. Vor allem aber soll es darum gehen, zu zeigen, dass aus ganz vielen verschiedenen Einzelteilen ein großes und buntes Ganzes...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 62.916 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 52.061 genesenen Personen sowie die mittlerweile 346 Todesfälle (200 Stadt und 146 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.509 Personen positiv getestet (Stand: 27.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

2. Platz beim PUSH-Wettbewerb
BurgGymnasium gewinnt Theaterpaket

Mittwochmorgen, 27. April 2022, 8.45 Uhr: Im größten Stillarbeitsraum des BurgGymnasiums wird es laut – sehr laut! In dem Saal, in dem normalerweise Klassenarbeiten geschrieben werden, zieht der Theaterschauspieler Lukas Jakob Huber vom ersten Moment an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c in seinen Bann. Er betritt den Saal und startet ohne jegliche Vorgespräche in medias res. Dabei bezieht er sowohl die Klassenzimmersituation, die Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenlehrerin...

Füttern hat viele negative Folgen
Neue Gefahrenabwehrverordnung regelt Umgang mit Wildtieren

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 4. April der von der Verwaltung vorgelegten neuen Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Kaiserslautern zugestimmt. Sie löst die vorhandene „Gefahrenabwehrverordnung Tauben“ ab und enthält Gebote und Verbote bzgl. der Fütterung von Wildtieren (z.B. Schwäne, Wildtauben, Wildschweine etc.) und sogenannten Neozoen, also nicht gebietsheimischen eingewanderten Tierarten wie zum Beispiel Nilgänsen, Waschbären oder Bisamratten. Gemäß der Verordnung...

Gesundheitswesen
Von der Not mit der Impfpflicht

Von der Not mit der Impfpflicht Was Beschäftigte in den nachgeordneten Einrichtungen des Gesundheitswesens mit der Impfpflicht erleben. Ein Lagebericht aus Kaiserslautern und Umgebung. Seit dem 15. März 2022 gilt in Deutschland die Nachweispflicht einer Impfung oder eines Genesenenstatus für bestimmte Einrichtungen vor allem des Gesundheitswesens. Auf der Homepage der Landesregierung Rheinland-Pfalz liest man mit Datum vom 14.02.2022: „Jeder Schritt zum Schutz dieser vulnerablen Gruppen ist...

Unterstützung für die Ukraine
Spenden-Flohmarkt an der Uni

TUK. Am Dienstag, 10. Mai, wird an der TU Kaiserslautern ein Spenden-Flohmarkt stattfinden, dessen Spendenerlös an die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. gespendet und für humanitäre Hilfsgüter und Mittel lebensrettender Maßnahmen verwendet werden soll. Veranstaltet wird der Flohmarkt vom UniSport der Universität in Zusammenarbeit mit dem Referat Nachhaltigkeit des AStA der TUK und der Hochschulgruppe „Future Nachhaltigkeit“. Ziel der Aktion ist es, sowohl Spenden für humanitäre...

Gruppentreffen im Pfalzklinikum

Pfalzklinikum. Die Gruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen trifft sich am Dienstag, 3. Mai, sowie am 17. Mai um 18 Uhr in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Kaiserslautern (Albert-Schweitzer-Straße 64, Konferenzraum EG). Die regelmäßigen Treffen finden am ersten und dritten Dienstag im Monat statt. Gäste und neue Interessenten sind immer herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Hygiene-...

Sechs Präsenztermine ab dem 4. Mai
Kinder-Uni an der TU Kaiserslautern

TUK. Von Verkehr und Klimawandel über die Welt der Pilze bis hin zur Quantenphysik des Lichts – am Mittwoch, 4. Mai, startet die Kinder-Uni an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) in die nächste Runde. Die Veranstaltungsreihe – dieses Jahr wieder in Präsenz auf dem TUK-Campus – richtet sich an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Auf dem Programm der Kinder-Uni stehen sechs Präsenztermine, die in die Bereiche...

Krabbelkonzerte in der Fruchthalle
Große Musik für kleine Ohren

Konzert. Am Mittwoch, 4. Mai, finden um 14.30 und 16.30 Uhr, zwei Krabbelkonzerte der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Fruchthalle statt. Hören und Fühlen sind Urinstinkte. Besonders die Allerkleinsten haben ein sehr feines Gespür für Töne, Rhythmus und Schwingungen. „Große Musik für kleine Ohren“, so lautet das Konzept von Andrea Apostoli, der schon Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren die Freude am Musizieren vermittelt, sie spielerisch mit Instrumenten vertraut macht...

Institut für pfälzische Geschichte
Historisch Interessierte können Fragen stellen

Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Eine Online-Beratung bietet das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) am Mittwoch, 11. Mai, von 14 bis 15 Uhr an. Interessierte können ihre Fragen zu Themen wie Familien- und Migrationsforschung, Literaturrecherche, Quellenauswertung, Zitieren oder zu paläographischen Problemen stellen. Da das Angebot gut nachgefragt wird und die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte eine Anmeldung mit Nennung des Themas beziehungsweise der...

Jubiläumskonfirmation
Festgottesdienst in der Christuskirche

Christuskirche. In der Christuskirche (Am Heiligenhäuschen 11) wird am Sonntag, 12. Juni, um 10 Uhr die Jubiläumskonfirmation gefeiert. Wer also in der Christuskirche oder auch anderswo 1957, 1962 oder 1972 konfirmiert wurde und mitfeiern möchte, wird gebeten, sich in einem der beiden Pfarrämter anzumelden (Pfarramt 1: 0631-3403590 oder Pfarramt 2: 0631-42584). ps

Uni-Villa-Wanderung findet nicht statt
Neuer Termin wird gesucht

Kaiserslautern. Die für kommenden Samstag, 30. April, angekündigte gemeinsame Uni-Villa-Wanderung der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität in Landau muss aufgrund von Schäden im Wald durch das Neuschnee-Ereignisses vom 8. April dieses Jahres verschoben werden. Ein neuer Termin für die Uni-Villa-Wanderung wird aktuell gesucht. Der Wintereinbruch Anfang April dieses Jahres hat zahlreiche Bäume im Pfälzer Wald durch Schneebruch in Mitleidenschaft gezogen. Die gestrige Prüfung...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 62.367 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 52.061 genesenen Personen sowie die mittlerweile 345 Todesfälle (199 Stadt und 146 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.961 Personen positiv getestet (Stand: 26.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 61.613 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 52.061 genesenen Personen sowie die mittlerweile 344 Todesfälle (198 Stadt und 146 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.208 Personen positiv getestet (Stand: 25.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Sperrung der südlichen Zufahrt zum Opelkreisel
Erneuerung des Fahrbahnbelags

Kaiserslautern. Vom 26. bis einschließlich 28. April lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern im Opelkreisel dringend notwendige Asphaltarbeiten ausführen. Die Straßenarbeiten finden auf einem Teil der rechten Fahrspur sowie auf der südlichen Zufahrt zum Opelkreisel statt. Der Verkehr im Opelkreisel läuft auf der linken Spur an den Baumaßnahmen vorbei. Verkehrsteilnehmende, die aus Richtung der Hohenecken-Pirmasens Road oder der Pariser Straße kommen, können im genannten Zeitraum die Zufahrt...

Peter Krietemeyer offiziell verabschiedet
Ein Urgestein der Verwaltung geht in Ruhestand

Kaiserslautern. Fast 49 Jahre im öffentlichen Dienst und dabei immer hilfsbereit, freundlich und gelassen: Mit viel lobenden Worten wurde am Montagmittag im Casimirschloss der langjährige Leiter des Referats Schulen, Peter Krietemeyer, in den Ruhestand verabschiedet. OB Klaus Weichel bescheinigte dem in seiner Freizeit als Pfadfinder tätigen Krietemeyer, die Pfadfindertugenden auch in seinem Job gelebt und weitergegeben zu haben. „Mit Dir gehen 49 Jahre Erfahrungswissen, hohe Kompetenz und...

Von Kaiserslautern zur Villa Denis in Frankenstein
Uni-Villa-Wanderung unter dem Motto „To Get There – Together“

TUK. Die Uni-Villa-Wanderung (UVW) der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) feiert am Samstag, 30. April 2022 in ihrer zwölften Auflage eine Premiere. Zum ersten Mal wandern die Menschen beider Standorte der künftigen Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) zusammen. Von den Startpunkten in Kaiserslautern und Landau führt die UVW über Waldleiningen zur Villa Denis in Frankenstein. Dort angekommen erwartet Jung und Alt das Parkfest mit einem buntem...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 61.190 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 50.518 genesenen Personen sowie die mittlerweile 342 Todesfälle (197 Stadt und 145 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 10.330 Personen positiv getestet (Stand: 22.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Stadt testet Wheely-Lifter
Erster Senkrechtparker für Fahrräder installiert

Kaiserslautern. Seit einigen Tagen steht eine überdachte Fahrradabstellanlage auf dem Parkplatz gegenüber dem Rathaus Nord im Benzinoring. Der platzsparende Senkrechtparker wurde vom Anbieter entwickelt und der Stadt als Pilotanlage zu Verfügung gestellt. Als Testpersonen wurden Mitarbeitende der Verwaltung gesucht, die nun die nächsten sechs Monate ihre Räder in der Nähe des Arbeitsplatzes platzsparend und sicher verwahren können. Mittels eines hydraulischen Liftsystems, dem „Wheely-Lifter“,...

Ausbauarbeiten in Morlautern beginnen ab 2. Mai
Vollsperrung zwischen Otterberger Straße und der Einmündung Kohlgartenstraße

Kaiserslautern. Im Rahmen der Wiederkehrenden Beiträge wird die Straße Zum Bornberg in Morlautern ab Montag, 2. Mai, erneuert. Der Gehweg wird in Pflaster-, die Straße in Asphaltbauweise ausgebaut. 14 Gebäude erhalten einen neuen Hausanschluss durch die Stadtentwässerung. Die Straßenbeleuchtung wird erneuert und auf LED-Leuchten umgerüstet, zudem wird im Zuge der Arbeiten Glasfaser für schnelles Internet verlegt. Der Straßenausbau erfolgt in einem Bauabschnitt unter Vollsperrung, dauert...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 60.633 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 48.337 genesenen Personen sowie die mittlerweile 342 Todesfälle (197 Stadt und 145 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 11.954 Personen positiv getestet (Stand: 21.04.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ