Beiträge zur Rubrik Lokales

14 städtische Gebäude erhalten Glasfaseranschluss
Rathaus als zentraler Knotenpunkt für IT-Dienste

Kaiserslautern. 14 städtische Gebäude, darunter elf Schulen, werden noch in diesem Jahr ans Glasfasernetz angeschlossen. Die Ausführungen laufen federführend über das Referat Tiefbau in Zusammenarbeit mit der städtischen KL.digital GmbH. „Damit setzen wir auf dem Weg zur digitalen Stadt erfolgreich einen weiteren Meilenstein. Wie enorm wichtig eine leistungsfähige, digitale Infrastruktur ist, hat uns die Pandemie deutlich vor Augen geführt. Homeschooling, Telearbeit oder Webkonferenzen sind...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 39.011 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 30.253 genesenen Personen sowie die mittlerweile 302 Todesfälle (176 Stadt und 126 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.456 Personen positiv getestet (Stand: 14.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Flüchtlinge, die aus den Kriegsgebieten der Ukraine nach Kaiserslautern kommen, finden seit heute in der Burgherrenhalle in Hohenecken eine erste zentrale Anlaufstelle | Foto: Ralf Vester
5 Bilder

Burgherrenhalle nimmt den Betrieb auf
Anlaufstelle für Ukraine-Flüchtlinge an den Start gegangen

Kaiserslautern. Flüchtlinge, die aus den Kriegsgebieten der Ukraine nach Kaiserslautern kommen, finden seit heute in der Burgherrenhalle in Hohenecken eine erste zentrale Anlaufstelle. Nach knapp einer Woche Vorbereitung hat heute Morgen der Betrieb begonnen, der aktuell noch von ehrenamtlichen Einheiten des Katastrophenschutzes der Stadt gewährleistet wird. In der Burgherrenhalle bekommen die Menschen eine Erstverpflegung, bei Bedarf medizinische und psychologische Betreuung und im Notfall...

Malteser & Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Ausstellung und Gottesdienst zu Krieg und Flucht

Fünfzehn ausgewählte Bilder aus dem Malteser-Kunstworkshop für geflüchtete Frauen werden vom 23. bis zum 30. März in der Protestantischen Paul-Gerhardt-Kirche in Hochspeyer (Kirchstraße 7) ausgestellt. Die Malteser und die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde verbinden die Ausstellungseröffnung mit einem Gottesdienst zum Thema „Krieg und Flucht“ am Mittwoch, den 23.03.2022 um 19.30 Uhr, zu dem die Kooperationspartner herzlich einladen. Die lokale Künstlerin Ulrike Freitag, welche den beliebten...

Verlängerung der Corona-Bekämpfungsverordnung
Rheinland-Pfalz will wesentliche Maßnahmen bis 2. April beibehalten

Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzische Ministerrat wird sich in seiner morgigen Sitzung erneut mit den Corona-Maßnahmen im Land befassen. Hintergrund ist die vom Bundeskabinett beschlossene Änderung eines Entwurfs des Infektionsschutzgesetzes. Nach den Vorstellungen des Bundes sollen dann die meisten Corona-Regeln ab dem 20. März weitgehend fallen. Bestehen bleiben Basis-Schutzmaßnahmen wie die Maskenpflicht in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen oder im ÖPNV. Damit die Landesparlamente...

Ein "Abend für den Frieden"
Benefizveranstaltung des Pfalztheaters

Kaiserslautern. Spontan hat sich der Intendant des Pfalztheaters Urs Häberli gemeinsam mit seinem Ensemble entschieden, am Sonntag, 13. März, um 18 Uhr, einen künstlerischen "Abend für den Frieden" auf die Bühne des Großen Hauses zu bringen.Im Rahmen dieser Benefiz-Veranstaltung werden sich Künstlerinnen und Künstler aus Musiktheater, Schauspiel und Orchester mit literarischen und musikalischen Beiträgen gegen den Krieg positionieren. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Auch, wenn...

Schülerinnen und Schüler der Religionsgruppe 10 des ASG | Foto: ASG
6 Bilder

Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums zeigen großes Engagement

Auch junge Menschen möchten angesichts der Kriegssituation in der Ukraine gerne helfen und sich einbringen. Dass dies gelingt, hat die Religionsgruppe 10 des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Kaiserslautern eindrucksvoll unter Beweis gestellt. „Irgendetwas müssen wir für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine doch tun!“ – von diesem Gedanken geleitet initiierte die Religionsgruppe zwei Aktionen in der letzten Woche: eine Kuchenverkaufsaktion sowie eine Sachspendensammelaktion. Durch den...

Celtic Fingerstyle Guitar
Jens Kommnick zu Gast in Kaiserslautern

Am 25. März kommt der führende Vertreter des Celtic Fingerstyle in die Stiftskirche Kaiserslautern: Jens Kommnick ist Musiker, Arrangeur, Komponist, Produzent sowie freier Fachautor und spielt seit 35 Jahren akustische Gitarre. Er versteht es, neben dem Celtic Fingerstyle auch andere Einflüsse aus Klassik, Jazz und Rock in seine filigrane Gitarrenklänge einfließen zu lassen. Sein Solo-Album ‚Siúnta‘ wurde international mit überragenden Kritiken bedacht, Radiostationen im In- und Ausland spielen...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 38.680 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 28.837 genesenen Personen sowie die mittlerweile 299 Todesfälle (176 Stadt und 123 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.544 Personen positiv getestet (Stand: 11.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Stockende Entwicklung des Pfaff-Geländes
Kontroverse Diskussion quer durch die Parteien

Kaiserslautern. Der Umbau des Pfaff-Areals in ein modernes Stadtquartier ist ein langwieriger und komplexer Vorgang. Und ein teurer. Das hat der aktuelle Sachstandsbericht am Montag im Stadtrat klar gezeigt. Insbesondere Altlastensanierung und Kampfmittelräumung sind wesentlich aufwändiger und damit kostspieliger als ursprünglich angenommen. „Es gab in letzter Zeit einige Verzögerungen, wie sie bei solch einem Langzeitprojekt leider immer wieder vorkommen. Diese führen zu einer temporären...

Kundgebung zum Krieg in der Ukraine
Versammlung findet erneut auf dem Schillerplatz statt

Kaiserslautern. Verschiedene Jugendorganisationen von Parteien in Kaiserslautern haben erneut zu einer Solidaritätskundgebung mit der Ukraine aufgerufen. Die Veranstaltung findet am heutigen Freitag, 11. März, um 16.30 Uhr auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern statt. Zu der Kundgebung am vergangenen Freitag, waren rund 250 bis 300 Menschen zusammengekommen, um ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen und ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. rav

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 37.829 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 28.378 genesenen Personen sowie die mittlerweile 299 Todesfälle (176 Stadt und 123 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.152 Personen positiv getestet (Stand: 10.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Flüchtlinge aus der Ukraine
Stadt vermeldet neuen Zwischenstand

Kaiserslautern. Die Stadt hat einen Zwischenstand zur Situation rund um die von der Stadt organisierte Flüchtlingsunterbringung vermeldet. Die Unterkunft in der Mennonitenstraße ist noch nicht bezogen. Dort laufen derzeit noch letzte Arbeiten. Inwiefern es heute noch zu einem Bezug kommt, ist offen. Die Vorbereitung der Burgherrenhalle läuft. Mit einem Betriebsbeginn ist nicht vor Montag zu rechnen.Es zeichnen sich weitere, sehr vielversprechende Gemeinschaftsunterkünfte im Stadtgebiet ab. Auf...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 37.049 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 27.720 genesenen Personen sowie die mittlerweile 297 Todesfälle (175 Stadt und 122 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 9.032 Personen positiv getestet (Stand: 09.03.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Umfrage zur „Sicherheit in Kaiserslautern“
Auswertung läuft – mit Beteiligung zufrieden

Kaiserslautern. Derzeit wird der Fragebogen zum Thema „Sicherheit in Kaiserslautern“, der Ende Oktober letzten Jahres an insgesamt 3.100 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger verschickt wurde, ausgewertet. „Die Rücklaufquote war sehr zufriedenstellend“, bilanzieren Bürgermeisterin Beate Kimmel und Polizeipräsident Michael Denne. Rund 37 Prozent der Befragten hätten ihre Meinung zu Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt mitgeteilt und die ausgefüllten Bögen zurückgesandt. Diese würden nun...

Formular für Wohnungsangebote ist online
Formular für Wohnungssuche folgt in Kürze

Kaiserslautern. Das gestern angekündigte Onlineformular für alle, die der Stadt Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine anbieten möchten, ist seit heute Morgen online: https://www.formulare-zidkor.de/klforms/findform?shortname=20081&formtecid=7&areashortname=kaiserslautern Kurzlink: www.kaiserslautern.de/wohnungsangebote Auf der Ukraine-Seitewww.kaiserslautern.de/ukrainewurde es ebenfalls verlinkt. Ein Formular für die Wohnungssuche wird in Kürze folgen. ps

Noch bis zum 4. April bewerben
„Digitale Orte im Land der Ideen“

Kaiserslautern. Digitale Innovationskraft gibt es nicht nur in Metropolen. Auch im ländlichen Raum entwickeln sich Projekte, die nachhaltig für die Zukunft vor Ort sind. Der Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“, der gemeinsam mit der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser und der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ausgelobt wird, möchte diese Projekte und Orte als Vorreiter würdigen. Dabei sollen die Projekte folgende Voraussetzungen erfüllen, um in die engere Wahl zu kommen: 1....

Krebsgesellschaft RLP ruft Initiative ins Leben
Hilfe für krebskranke Flüchtlinge aus Ukraine

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. Angesichts der sich immer weiter zuspitzenden Lage in der Ukraine suchen immer mehr Menschen auch in Deutschland und Rheinland-Pfalz Schutz und Sicherheit. Unter den Flüchtlingen sind auch einige, die an Krebs erkrankt sind und sich in laufender Behandlung befinden. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat daher die Initiative „Krebskrank und auf der Flucht - wir helfen“ ins Leben gerufen. Sie will damit einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen aus der...

Sunpass: Gesunder Sonnenspaß für Kinder
Protestantische Kindertagesstätte „Knirps“ ausgezeichnet

Kaiserslautern-Erfenbach. Die protestantische Kindertagesstätte „Knirps“ in Kaiserslautern-Erfenbach, unter der Leitung von Pascal Wilking, Fransiska Blickensdörfer (Stellv. Leitung und Projektkoordinatorin) und Projekt-Koordinatorin Luisa Appel, hat bei „Sunpass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“ der Europäischen Hautkrebsstiftung teilgenommen und wurde durch die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. erfolgreich ausgezeichnet. Keine Frage: Sonne macht Spaß und tut gut – wenn man ein paar...

Westpfalz-Werkstätten in Siegelbach
25 Jahre Ostereierausstellung

Kaiserslautern-Siegelbach. Am 19. und 20. März, von jeweils 11 bis 18 Uhr, findet die 25. Ostereierausstellung in den Westpfalz-Werkstätten in Kaiserslautern-Siegelbach statt. 20 Aussteller stellen ihre selbst gefertigten Kunstwerke auf großen und kleinen Kalkschalen, Glas und Ton aus. Hier kann man sich inspirieren lassen und die einzigartigen Schmuckstücke bewundern. Besucherinnen und Besucher können die Kunst am Ei bestaunen, erwerben oder selbst Ostereier gestalten. Dazu sind besonders...

Online-Suche erweitert
Pfalzbibliothek geht mit neuem digitalen Katalog an den Start

Pfalzbibliothek. Ab sofort erweitert die Pfalzbibliothek des Bezirksverbands Pfalz in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, mit dem neuen digitalen Portal „OPEN“ ihr Serviceangebot. Es ist rund um die Uhr über die Website der Pfalzbibliothek www.pfalzbibliothek.de aufrufbar. Das nutzerfreundlich gestaltete Portal bietet eine Vielzahl an neuen kostenfreien Services und Funktionen, wie beispielsweise eine Live-Übersicht über das eigene Bibliothekskonto, Verlängerungen, Bücherreservierungen und...

Ute Fenkner-Gies in neuer Funktion
Regionalleiterin Süd bei den Landesforsten RLP

Landesforsten Rheinland-Pfalz. Ute Fenkner-Gies ist seit 1. März die erste Regionalleiterin, die bei den Landesforsten Rheinland-Pfalz im Einsatz ist. Sie war fast 20 Jahre lang Leiterin des Forstamts Kaiserslautern, das das größte Forstamt in Rheinland-Pfalz ist. In ihrer neuen Funktion ist Ute Fenkner-Gies als Regionalleiterin Süd für insgesamt 15 Forstämter in der Pfalz und in Rheinhessen zuständig. Als eine von drei Regionalleitungen im Land berichtet sie direkt an den Direktor. „Die...

Benefizkonzert in der Kammgarn
„Frieden JETZT! – Artists for Ukraine“

Benefizkonzert. Am Sonntag, 13. März findet um 15 Uhr im Kulturzentrum Kammgarn das Benefizkonzert „Frieden JETZT! - Artists for Ukraine“ statt. Das gesamte Konzert wird zusätzlich live im Netz zu streamen sein. Der Erlös dieser Veranstaltung geht ausschließlich und zweckgebunden an die Humanitäre Hilfe des DRK in der Ukraine. ps Weitere Informationen: www.drk.de/hilfe-weltweit/wo-wir-helfen/europa/ukraine-krise-humanitaere-hilfe/

Sitzung des Seniorenbeirates

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 17. März, findet von 14 bis 16 Uhr im Rathaus (1. OG, Großer Ratssaal) die nächste öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Kaiserslautern statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Bürgerfragestunde, die Diskussion und Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 17. Februar, der Bericht des Kassenwarts, die Wahl eines/r stellvertretenden Vorsitzenden, die Diskussion über die neue Satzung sowie die Berichte aus den Arbeitskreisen. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ