Beiträge zur Rubrik Lokales

Babykleidung Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Katzweiler: Förderverein Kita Regenbogen veranstaltet Kinderbasar

Katzweiler. Der Förderverein der Kita Regenbogen in Katzweiler veranstaltet am Sonntag, 6. April, von 12 bis 14 Uhr in der Lautertalhalle einen Kinderbasar. Angeboten werden Kinderkleidung, Schuhe, Erstausstattung, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Schwangereneinlass ist eine halbe Stunde früher um 11.30 Uhr. Zum Stärken zwischendurch sind Kuchen, Würstchen und Getränke erhältlich. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter Kleiderbasar-Katzweiler@gmx.de. red

Foto: VHS Kaiserslautern

Neu in der VHS Kaiserslautern:
Bridge-Kurs für Anfänger

Am heutigen Montag startet die VHS Kaiserslautern in ihr neues Semester - genauso neu im Angebot ist der Bridge-Kurs ab 19. Februar: Bridge ist ein spannendes und faszinierendes Kartenspiel, das auf spielerische Weise das logische Denkvermögen und das Gedächtnis trainiert: Das Spielen senkt nicht nur das Demenzrisiko um 75 %, sondern fördert auch das Immunsystem! Man spielt Bridge zu viert an einem Tisch, zusammen mit einem Partner geht es gegen zwei Gegner. Beide Parteien versuchen während der...

Der Gesprächskreis begleitet bei der Trauerbewältigung | Foto: Monika Klein

Enkenbach-Alsenborn: Selbsthilfegruppe für Trauernde bietet Gesprächskreis

Enkenbach-Alsenborn. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen bietet die Möglichkeit der Begleitung und Unterstützung nach dem Tod eines nahestehenden Menschen an. Hierzu gibt es neben den bereits bestehenden Angeboten einen Trauergesprächskreis. Dieser findet an jedem ersten Mittwoch im Monat von 16.30 bis 18 Uhr im Gemeindehaus der Mennoniten, Heidestraße 2a, in Enkenbach statt. Nächster Termin ist der 5. Februar 2025. Kontakt und Information unter der Telefonnummer 0176 32305947 oder per...

Die Rettung am Mann | Foto: FFW VG OO/gratis
3 Bilder

Rettungsgeschirre für Hunde an Freiwillige Feuerwehr gespendet

Otterbach-Otterberg. Was tun, wenn Hunde bei einem Brand in Gefahr sind? Wie können sie sicher geborgen und gerettet werden? Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg hat jetzt eine Antwort darauf: Dank einer Spende verfügt sie nun über zwei Rettungsgeschirre, eines für größere Hunde, eines für kleinere. Kaya, Therapiehund in Ausbildung und ihr Frauchen Christine Schäfer, Inhaberin der logopädischen Praxis Sprechpunkt in Katzweiler, haben der Freiwilligen Feuerwehr der...

Vermisst !
MCM Bauchgürteltasche geklaut.

Die braune Tasche mit dem MCM Muster wurde mir am 19. Januar in der Innenstadt von Kaiserslautern geklaut. In der Tasche war unter anderem mein Autoschlüssel. Die Tasche hat eine Seriennummer, die mit dem Buchstaben V beginnt. Belohnung für Hinweise ! Ruf mich an unter die Tel. Nummer  015785088897 .

Foto: Brigitte Gemmecker-Gropp

Schülerinnen und Erwachsene musizieren
Mittagsmusik am St. Franziskus

Am Samstag, dem 8. Februar 2025, laden das St.-Franziskus-Gymnasium und -die Realschule um 12 Uhr zu ihrer "7. Mittagsmusik" in die Alte Turnhalle der Schule ein, ein musikalisches Zeichen zum Beginn des 2. Schulhalbjahres. Darüber hinaus versteht sich das Konzert auch als Abschlussveranstaltung für die aus dem Orchester scheidenden Abiturientinnen. Werke von Peter Tschaikowsky und Edvard Grieg stehen ebenso auf dem Programm wie "Salut d'amour" von Edward Elgar. FELS-Chor...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Stiftsplatz: Tanzveranstaltung "One Billion Rising" mit Vorab-Probetraining

Kaiserslautern. Am Freitag, 14. Februar 2025, um 17.30 Uhr wird der Stiftsplatz in Kaiserslautern zum Schauplatz einer bewegenden Aktion: "One Billion Rising". Die Tanzveranstaltung, organisiert von der Gleichstellungsstelle, der Frauenzuflucht, des Pfalzklinikums Kaiserslautern und der IST-Stelle, setzt ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Gemeinsam mit Millionen Menschen weltweit wird zur "One Billion Rising"-Hymne „Break the Chain“ getanzt. Wer...

Die Pfalzpreis-Gala  | Foto: view/gratis

Bezirksverband Pfalz: Ab sofort Bewerbung für den Pfalzpreis möglich

Kaiserslautern. Hervorragende Leistungen von Kunst- und Kulturschaffenden, Heimatforschern, Journalisten und innovativen Köpfen fördert der Bezirksverband Pfalz seit vielen Jahren mit seinen Pfalzpreisen. So auch in diesem Jahr: 2025 steht der Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde, der Pfalzpreis für Jugend und Sport sowie der Medien- und Zukunftspreis an. Die Bewerbungsphase läuft vom 1. Februar bis 30. April 2025. Im Rahmen einer öffentlichen Pfalzpreis-Gala werden die...

Die Schnittfläche einer Eiche von Johanniskreuz | Foto: Landesforsten.RLP.de/P. Hochscheidt

Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“: Besuch des Wertholzlagerplatzes

Johanniskreuz. Am Freitag, 7. Februar 2025, startet die neu Veranstaltungsreihe "Forst im Dialog". Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem gemeinsamen Besuch auf den Wertholzlagerplatz des Forstamtes ein. Treffpunkt ist  um 14 Uhr am Haus der Nachhaltigkeit. Was machen eigentlich Forstleute im Wald? Welche Arbeiten sind notwendig im Wald der Zukunft? Woher kommt unser Holz? Um diese und weitere Fragen soll es in der neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“...

Judith Boy in Italien | Foto: Aldo Miserendino
8 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung im "K" von Judith Boy Art

Kaiserlautern. In Kaiserslautern gibt es vom Samstag 1. Februar bis einschließlich 13. Februar von der Künstlerin Judith Boy eine Solo-Ausstellung im Stadtatelier im K in Kaiserslautern, Fackelrondell 1, EG gegenüber Empfang von Di bis Sa von 16 bis 19 Uhr - unter dem Titel „JUDITH BOY ART“, Kunst aus drei Ateliers in Europa, Kunst zu erschwinglichem Preis für Menschen, die Freude suchen und Lust auf schöne Dinge haben! In einer tristen Zeit versprüht die Künstlerin Energie und hat eine...

Ist zu einem Wahrzeichen der Barbarossastadt geworden: der Kaiserbrunnen | Foto: Thomas Linkel/gratis

Kaiserslautern: Trauer um Gernot Rumpf – Schöpfer des Kaiserbrunnens

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern trauert um Professor Gernot Rumpf, einer der prägendsten Bildhauer der Pfalz, dessen Schaffen weit über die Region hinaus Strahlkraft entfaltete. Der Träger des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz verstarb am 20. Januar 2025 im Alter von 83 Jahren. Seine Werke bleiben unvergessene Zeugnisse seiner Kunst und seiner Verbindung zu Kaiserslautern. Untrennbar mit seinem Namen verbunden ist der Kaiserbrunnen am Mainzer Tor, ein beeindruckendes Kunstwerk...

Innenhof und Garten des Stadtmuseums sind Orte zum Verweilen, der Besuch der Dauerausstellung kostenlos | Foto: Stadtmuseum Kaiserslautern/gratis

Lautrer Freiräume: Neue Karte zeigt kostenfreie Erlebnismöglichkeiten

Kaiserslautern. Gemeinsam Zeit verbringen, Natur genießen, an Veranstaltungen teilnehmen – all das ist in Kaiserslautern auch ohne großen Geldbeutel möglich. Eine neue digitale Karte auf KLMitWirkung.de zeigt ab sofort zahlreiche Lautrer Freiräume, also kostenfreie Orte und Aktivitäten in Kaiserslautern. Erstellt wurde die Übersicht von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die ihre persönlichen Vorschläge im vergangenen Jahr auf der städtischen Online-Beteiligungsplattform eingetragen haben. Die...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

DB Netz AG: Fahrplanwechsel und Ausweitung des Verkehrsangebotes

Pfalz. Ab dem kommenden Wochenende, 1. und 2. Februar 2025, wird es laut dem Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd auf mehreren Strecken in der Pfalz zu einem außerplanmäßigen Fahrplanwechsel kommen. Dies betrifft die Strecken Grünstadt – Frankenthal, Lauterecken – Kaiserslautern, Neustadt/W - Winden – Wissembourg und Kaiserslautern – Mainz. Die DB Netz AG hat nach eigenen Angaben die Schäden an der Leit- und Sicherungstechnik zwischen Winden und der Grenze bei Wissembourg beseitigt. Ab Montag,...

Matthias Moritz und Tobias Schmitt vom Westpfalz-Klinikum | Foto: Bärbel Hoffmann

eHealth-Symposium Südwest in Kaiserslautern
Trotz hoher Hürden - Telemedizin und Telepflege schreiten voran

Mehr Risiko, weniger Regulatorik, mehr Offenheit für Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Darüber waren sich wohl die meisten Referenten und Teilnehmer der eHealth Südwest am 29. Januar 2025 einig. Das Symposium mit Experten aus Medizin, Pflege, Wirtschaft fand im Kaiserslauterer BIC statt, dem Technologiezentrum für junge Firmen und Gründer. Und war außerordentlich gut besucht. Ich habe mit Müh und Not morgens noch einen Stehplatz gefunden. Der Handchirurg Prof. Peter Hahn programmiert...

Foto: Tim Lessmeister
3 Bilder

Jugendarbeit Streetwork 676
"Streetwork 676" veranstaltet Rave im Jugendzentrum

Am vergangenen Freitag öffnete das Jugendzentrum (JUZ) in der Steinstraße 47 seine Türen für junge Techno -Fans. Ein so genannter Rave traf auf reges Interesse. Bis 23:00 Uhr konnte zu wummernden Beats in hoher Geschwindigkeit getanzt werden. Mit viel Kreativität wurde das Dachgeschoss in der Steinstraße 47 in eine Disko verwandelt. Gemeinsam mit den Jugendlichen ist seit Ende letzten Jahres die Dekoration in leuchtenden Farben gemalt und gebastelt worden. Quallen, Aliens und unterschiedliche...

Großer Andrang von Pkw in Richtung Stadion | Foto: Polizei/gratis

Ausschuss: Kommt bei FCK-Heimspielen eine dritte P&R-Route?

Kaiserslautern. Die Herausforderungen rund um die Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern und die Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion standen erneut im Mittelpunkt der Sitzung des örtlichen Ausschusses Sport und Sicherheit im Kaiserslauterner Rathaus. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Manfred Schulz, der das Gremium hierzu mit Polizeidirektor Ralf Klein ins Leben gerufen hatte, trafen sich über 20 Fachleute von Polizei und Bundespolizei, Rettungskräften, SWK, Stadt und dem FCK einschließlich...

Foto: Angelika Sing
5 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Der Anfang ist gemacht, die erste Mittwochswanderung des PWV Kaiserslautern war wieder ein großartiger Beweis für Wanderfreude bei jedem Wetter. 20 Wanderfreundinnen und -freunde trafen sich in Ramstein-Miesenbach am Seewoog um dort eine flotte Runde zu gehen. Wir waren begeistert von der großen Anzahl der Wanderer, die dem unsteten Wetter die Stirn boten. Der dramatische Himmel mit Wolken, Sprühregen und ein paar warmen Sonnenstrahlen war so abwechslungsreich, dass die Zeit wie...

Spender und Empfänger: Frank Keller und Ulrike Köhler von Metality gemeinsam mit Anna Neufeld und Peter Lehmann vom St. Christophorus  | Foto: Caritas/Gereon Hoffmann/gratis
2 Bilder

Metal-Fans spenden für Caritas-Förderzentrum St. Christophorus

Kaiserslautern. Sie sind schwarz gekleidet, haben Nieten auf den Lederjacken, und Totenköpfe sind ein beliebtes Symbol: Heavy Metal-Fans sehen „böse“ aus, auch die Metality-Mitglieder. Aber sie sind extrem nette Leute. In Kaiserslautern haben sie dem Caritas-Förderzentrum St. Christophorus gerade wieder 50 Schlafsäcke und Iso-Matten für Bedürftige gespendet. „Die Musik verbindet uns. Wir sind alle Metal-Fans“, erklärt Ulrike Köhler. Sie ist „Chapter-Head“ in Kaiserslautern. Metality ist in...

Laptop Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Online-Service: Elterngeld-Antrag ab sofort auch digital stellen

Kaiserslautern. Ab sofort ist es in Kaiserslautern möglich, einen Antrag auf Elterngeld online zu stellen. Damit geht die Stadt einen weiteren wichtigen Schritt bei der Digitalisierung ihrer Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam mit der Elterngeldstelle des Referats Jugend und Sport hat das Referat Digitalisierung und Innovation den Service "ElterngeldDigital" für Kaiserslautern umgesetzt. Mit diesem neuen Angebot treibt das Referat Digitalisierung und Innovation die digitale...

Computer Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Pfalzbibliothek: Programm zum Safer Internet Day am 11. Februar

Kaiserslautern. Im Rahmen des internationalen Safer Internet Day am Dienstag, 11. Februar 2025, lädt die Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 50 in Kaiserslautern gleich zu zwei Veranstaltungen ein. Um 11 Uhr startet der Tag mit einer offenen Digital-Sprechstunde. In Kooperation mit dem Projekt „Digital Botschafterinnen und Botschafter“ beantworten speziell geschulte Ehrenamtliche Fragen rund um die Computer-, Smartphone- und Internetnutzung. Eigene Endgeräte dürfen dabei gerne mitgebracht...

Das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz bei Trippstadt | Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fieber/gratis

20 Jahre Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz – Ausblick ins Jahr 2025

Johanniskreuz. Vor 20 Jahren wurde das Haus der Nachhaltigkeit als Infozentrum von Landesforsten Rheinland-Pfalz im Biosphärenreservat Pfälzerwald eröffnet. Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen ist das Haus als fester Bestandteil im Angebotsspektrum der Region nicht mehr wegzudenken. Auch im Jubiläumsjahr wird deshalb Einiges geboten. Zudem wird mit einer größeren Baumaßnahme das Haus für die nächsten 20 Jahre fit gemacht. VeranstaltungenNeben bekannten und beliebten...

Warnstreik Symbolbild | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com

Westpfalz: "ver.di" ruft zu Warnstreik in der Brief- und Paketzustellung auf

Westpfalz. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) setzt im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ihren Druck fort und ruft auch am heutigen Mittwoch, 29. Januar 2025, zu Streiks auf. Betroffen sind in Rheinland-Pfalz die Regionen Rheinhessen, Prüm und Föhren sowie Teile der Westpfalz und das nördliche Saarland. Geplant sind ganztägige, vollschichtige Warnstreiks in der Brief- und Paketzustellung. In der zweiten Verhandlungsrunde in der vergangenen Woche gab es kaum Fortschritte...

Sie alle haben dabei mitgewirkt, dass der kostenlose Seniorenshuttle an den Start gehen kann: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (Mitte, rote Jacke), Helga Bäcker vom Seniorenbeirat (rechts daneben) sowie Johanna Kennel und Leo Kutscheid von der Charity Alliance (rechts außen) | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Kostenloser Seniorenshuttle stark gefragt – Fahrzeugflotte soll wachsen

Kaiserslautern. Es war nicht anders zu erwarten: Der kostenlose Seniorenshuttle für Kaiserslautern boomt. In der zweiten Januarwoche ist er an den Start gegangen, drei Wochen später hat er schon 185 Touren hinter sich gebracht – und das, obwohl er nur an fünf Tagen in der Woche gebucht werden kann. Von Monika Klein "Die Zahl der Touren steigt täglich", berichtet Leo Kutscheid von der Charity Alliance Kaiserslautern, die den Fahrdienst in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt und mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ