Beiträge zur Rubrik Lokales

Aus Sicherheitsgründen: Baum wird in der Königstraße gefällt

Kaiserslautern. In der Königstraße in Höhe der Zufahrt zum Aldi-Markt wird am morgigen Donnerstag, 24. April 2025, aus Verkehrssicherheitsgründen ein Baum gefällt. Der Baum ist schräg in das Lichtraumprofil der Straße gewachsen (siehe Foto). Die Entnahme ist notwendig, um Kollisionen mit Fahrzeugen zu vermeiden. Im Herbst wird eine Ersatzpflanzung durchgeführt. Während der Fällarbeiten am Donnerstag in der Zeit zwischen 8.30 und 15 Uhr erfolgt die Verkehrsregelung in diesem Bereich durch eine...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Wanderfreunde starten wieder durch

Kaiserslautern. Nach der Fastauflösung und anschließenden Rettung des Pfälzerwald-Vereins Kaiserslautern geht es Ende April wieder auf Wandertour. Der neue Vorstand lädt alle Mitglieder und Interessierte am Sonntag, 27. April 2025, zum Wandern zwischen Bad Dürkheim und Wachenheim ein. Höhepunkt und Ziel ist die Wachtenburg mit ihrem beeindruckenden Burgfried. Je nach Lust und Laune können die Wanderfreunde zwischen einer kurzen Strecke mit zehn Kilometern und rund 350 Höhenmetern und einer...

Wasserverluste in Versorgungsnetzen minimieren: Pilotprojekt von RPTU und SWK

Kaiserslautern. Verluste durch undichte Rohrnetze sind weltweit eine große Herausforderung für die Wasserwirtschaft. Schätzungen zufolge gehen 30 bis 40 Prozent des aufbereiteten Trinkwassers verloren. Ein Forschungsteam der RPTU will nun KI-gestützte Methoden für das schnelle, automatisierte und zuverlässige Erkennen und Lokalisieren von Leckagen in Verteilungsnetzen entwickeln. Das Projekt „SmartWine“ wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit rund 500.000 Euro gefördert. Als...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Für Umwelt und Geldbörse: Vierter BUND-Fahrradmarkt auf dem ASZ Gelände

Kaiserslautern. Der diesjährige BUND-Fahrradmarkt findet am Samstag, 10. Mai 2025, ab 9 Uhr auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) in der Pfaffstraße 3 in Kaiserslautern statt. Die vierte Auflage des Fahrradmarktes erfolgt in der bewährten Zusammenarbeit mit dem ASZ, dem ADFC Kaiserslautern und Foodsharing Kaiserslautern.  Fahrräder sind eine sehr schnelle, preiswerte, gesunde und umweltfreundliche Art der Fortbewegung. Deswegen ist es sehr schade, dass zahlreiche...

Kaiserslautern: Bewerbungsstart für Tage der Chor- und Orchestermusik 2026

Kaiserslautern. Chöre, Orchester, Bands und Ensembles aller Art sind ab sofort aufgerufen, sich für die Teilnahme an den Tagen der Chor- und Orchestermusik (TCOM) zu bewerben, die vom 13. bis 15. März 2026 in Kaiserslautern stattfinden. Die Tage der Chor- und Orchestermusik sind eines der größten bundesweiten Festivals für die über 16,3 Millionen Menschen, die in ihrer Freizeit Musik machen. Sie finden jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. An drei Tagen wird an zahlreichen Konzertorten...

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Jetzt noch bewerben für die Pfalzpreise 2025 Bewerbungsschluss am 30. April

Pfalz. Noch bis zum Mittwoch, 30. April 2025, läuft die Bewerbungsphase für die Pfalzpreise des Bezirksverbands Pfalz. Ausgezeichnet werden besondere Leistungen in den Bereichen Geschichte, Volkskunde, Medien, Wissenschaft und Zukunftsgestaltung. Die Preise zählen zu den renommiertesten Auszeichnungen in der Region und sind mit insgesamt über 30.000 Euro hoch dotiert. Vergeben werden jeweils ein Hauptpreis mit 10.000 Euro Preisgeld und ein Nachwuchspreis in Höhe von 2.500 Euro für Bewerberinnen...

Gemeinde der Christuskirche veranstaltet Flohmarkt für Kirchturm

Kaiserslautern. Am Sonntag, 4. Mai 2025, ab 13 Uhr findet der Flohmarkt zugunsten der Kirchturmsanierung auf dem Parkplatz der protestantischen Christuskirche, Am Heiligenhäuschen 11, statt. Parallel sorgt der Gospelgottesdienst in der Kirche ab 11 Uhr für das geistliche und ab circa 12 Uhr bei „Sonntag ma(h)l anders“ mit einem Grillfest für das leibliche Wohl. Die Anmeldung zum Flohmarkt ist bis 28. April beim Pfarramt 1 möglich unter der Telefonnummer 0631 3403590 oder per E-Mail an...

Küche des Westpfalz-Klinikums schließt – Alle vier Standorte betroffen

Kaiserslautern. Die Speisenversorgung am Westpfalz-Klinikum wird ab 2026 neu aufgestellt. Auf Grundlage der Ergebnisse einer europaweiten Ausschreibung hat sich der Aufsichtsrat des Klinikums gestern für die Vergabe an einen externen Anbieter ausgesprochen. Die Neuausrichtung betrifft alle vier Standorte der Westpfalz-Klinikum GmbH in Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen. Sie wird ab dem Frühsommer 2026 wirksam. Thorsten Hemmer, Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums,...

Kommt eine Verpackungssteuer? Meinungsumfrage auf KLmitWirkung

Kaiserslautern. In vielen Städten Deutschlands wird derzeit intensiv über die Einführung einer Verpackungssteuer diskutiert. Ziel dieser Maßnahme ist es, Einwegverpackungen zu reduzieren und umweltfreundlichere Alternativen zu fördern. Auch die Stadt Kaiserslautern möchte sich mit diesem Thema auseinandersetzen und prüft, ob eine solche Steuer sinnvoll und umsetzbar wäre. Die Verpackungssteuer wird auf den Verkauf von Einwegverpackungen für Speisen und Getränke erhoben, die direkt vor Ort...

KLmitWirkung: Frisches Design und neue Beteiligungsmöglichkeiten

Kaiserslautern. Die Bürgerbeteiligungsplattform der Stadt Kaiserslautern, KLmitWirkung.de, präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand: Mit überarbeitetem Design, verbesserter Technik und neuen Beteiligungsformaten lädt sie alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Zukunft ihrer Stadt aktiv mitzugestalten. Die neue Website ist geprägt von einer übersichtlichen Struktur, einer intuitiven Bedienung und zusätzlichen Funktionen. „KLmitWirkung.de ist jetzt noch schneller, nutzerfreundlicher und...

Jetzt sprudeln sie wieder: In Kaiserslautern hat die Brunnensaison begonnen

Kaiserslautern/Hohenecken. Wie jedes Jahr im Frühling sprudeln pünktlich zu Ostern die vielen schönen Kaiserslauterer Brunnen wieder. Am neu gestalteten Holzbrunnen in Hohenecken gab Baudezernent Manuel Steinbrenner am gestrigen Mittwoch, 16. April 2025, den Startschuss für die diesjährige Brunnensaison. „Es ist schön, dass wir diesen Moment in diesem Jahr mal nicht an einem der bekannten Brunnen in der Kernstadt zelebrieren, sondern an einem kleinen und einfach gehaltenen Dorfbrunnen“, freute...

Förderverein Fruchthalle wählt neuen Vorstand – Kontinuität und frische Ideen

Kaiserslautern. Schon seit Jahren setzt sich der Verein der "Freunde der Fruchthalle e. V." für die Fruchthalle als "gute Stube der Stadt", für den Kulturbetrieb und das Gebäude an sich ein. So wurden in den vergangenen Jahren einige Benefizkonzerte zu Gunsten der Fruchthalle durchgeführt und zum Beispiel hochwertiges Mobiliar für das Foyer sowie Informationsbildschirme angeschafft. Nach der Coronapandemie war es um den Verein etwas ruhiger geworden. Dem wollte Vorstand Michael Krauss abhelfen...

Das Ergebnis kann sich sehen lassen | Foto: SK/gratis
2 Bilder

Kreativaktion: Graffiti bringt Farbe an den Wertstoffhof Daennerstraße

Kaiserslautern. „Graffiti-Künstler*in gesucht – Unser Wertstoffhof braucht Farbe!“ – unter diesem Motto hatte die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) Anfang März zum Mitmachen aufgerufen. Gesucht wurden kreative Köpfe, die Lust hatten, die große Außenwand am Wertstoffhof in der Daennerstraße künstlerisch zu gestalten mit einem Motiv rund um die Themen Recycling, Umwelt und Stadtbildpflege. Der Aufruf richtete sich an etablierte Street-Art-Künstlerinnen und -Künstler ebenso wie an...

Hauptzollamt Saarbrücken nahm Friseur- und Kosmetikbranche ins Visier

Kaiserslautern. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Saarbrücken führte in der vergangenen Woche eine risikoorientierte regionale Prüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung mit dem Schwerpunkt Frisör- und Kosmetikbranche durch. Insgesamt waren 79 Zöllnerinnen und Zöllner im Einsatz. Auch in Kaiserslautern wurde überprüft. "Bei den Prüfungen liegen insbesondere die Einhaltung des Mindestlohns und sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, der unrechtmäßige Bezug...

Stadtbildpflege: Asphaltarbeiten in der zweiten Woche der Osterferien

Kaiserslautern. Im Auftrag der Stadtbildpflege Kaiserslautern werden im Zeitraum von Dienstag, 22. April 2025, bis voraussichtlich  Samstag, 26. April, Asphaltarbeiten an zwei Stellen im Stadtgebiet durchgeführt. In der Pariser Straße, stadteinwärts in Höhe des Arizona Boulevards, erfolgt die Sanierung der rechten Fahrspur. Während der Bauarbeiten wird der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Besonders während des Berufsverkehrs ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Der Gehweg...

Grundsteuer: Neue Bescheide sorgen für hohes Telefonaufkommen

Kaiserslautern. Nachdem am Freitag, 11. April 2025, die neuen Grundsteuerbescheide verschickt wurden, ist der Informationsbedarf bei vielen Bürgerinnen und Bürgern erwartungsgemäß groß. Unzählige Anrufe gingen am gestrigen Montag, 14. April, beim Referat Finanzen der Stadtverwaltung ein. Allein die Leiterin der Steuerabteilung führte 40 Telefonate, um den Menschen die Hintergründe zu erläutern. Wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten, seien die Anruferinnen und Anrufer durch die Bank...

Ist zuständig für die Tuberkulosefälle in Stadt und Kreis Kaiserslautern: das Gesundheitsamt | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Tuberkulosefälle in Kaiserslautern: Unveränderte Zahl der Krankheitsfälle

Update, 9. April 2025, 17.50 Uhr. Bei den bislang bekannten vier Fällen von offener Lungentuberkulose ist es geblieben. Wie die Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert, seien in der Stadt Kaiserslautern drei Krankheitsfälle gemeldet, im Landkreis ein Fall. Alle Erkrankten sind in Behandlung und zeigten demnach nur leichte Symptome, die inzwischen schon abgeklungen seien. "Aktuell besteht kein konkreter Verdacht auf weitere Fälle offener Lungentuberkulose, die im Zusammenhang mit den bekannten...

PWV Morlautern: Osterwanderung mit Osternest für den Nachwuchs

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Ostermontag, 21. April 2025, um 14 Uhr auf dem Dorfplatz Morlautern und wandert circa eine Stunden auf den PWV-Platz mit der Nauwald–Hütte. Der Wanderführer ist Friedel Steitz, Telefon 0631 78221. Hier befindet sich auch das Osternest. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Der Veranstalter freut sich auf eine rege Beteiligung mit vielen Kindern. Alle sind herzlich willkommen. red

Dringend gesucht: Unterstützer für Verein "Ärzte für die Westpfalz"

Westpfalz. Was tun gegen den Ärztemangel, insbesondere in unserer ländlichen Region? Mit einer Spende für den Verein „Ärzte für die Westpfalz e.V.“ kann jede und jeder dazu beitragen, die medizinische Versorgung in der Westpfalz und im Landkreis Bad Kreuznach mittelfristig zu sichern. Rainer Guth, Landrat des Donnersbergkreises und Vorsitzender von Ärzte für die Westpfalz, ruft zur Unterstützung auf: „Es gilt: Nicht die Hände in den Schoß legen, sondern selbst aktiv werden. Jede kleine oder...

„Clever unterwegs – Kinder entdecken ihre Wege“ Mitmachaktion für Kitas beginnt am 15. Mai

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Clever unterwegs – Kinder entdecken ihre Wege“ beginnt in diesem Frühjahr die Mitmachaktion „Lautrer Kinderwege 2025“. Vom 15. Mai bis 4. Juni 2025 sind alle Kindertagesstätten in der Stadt Kaiserslautern herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Kindern den täglichen Weg zur Kita bewusst wahrzunehmen und kreativ umzusetzen. Das Projekt wird gestaltet vom Team Europe Direct Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Radverkehrsbeauftragten und dem Bildungsbüro der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ