Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Abbildung zeigt den betroffenen Straßenabschnitt | Foto: Stadtentwässerung Kaiserslautern/gratis

Kanalbaumaßnahme in der Esperantostraße, Kreuzungsbereich Fliegerstraße

Kaiserslautern. Die Stadtentwässerung Kaiserslautern erneuert den Mischwasserkanal zwischen der Esperantostraße 23 und dem Kreuzungsbereich der Fliegerstraße. Die Maßnahme beginnt voraussichtlich ab Montag, 27. Januar 2025, und wird etwa zwei Monate dauern. Die betroffene Straße wird abschnittsweise und entsprechend dem Arbeitsfortschritt voll gesperrt, Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Fußgängerinnen und Fußgänger sind von der Sperrung nicht betroffen. Die Anliegerinnen und...

Beim Neujahrsempfang: Sozialdezernentin Anja Pfeiffer (von links), Peter Lehmann, Leiter der Einrichtung, und das Team der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden | Foto: Gereon Hoffmann/gratis
2 Bilder

"Glockestubb": Neujahrsempfang und Dank auch von den Besuchern

Kaiserslautern. Eigentlich war in der Glockestubb schon alles gesagt. Da meldete sich eine Besucherin und Kundin zu Wort: „Ich möchte danke sagen. Das hier hat mir das Leben gerettet. Ich habe alles verloren und Sie hier haben mich am Leben gehalten.“ Die Glockestubb, Pariser Straße 23 in Kaiserslautern, bietet viel für Menschen, denen es nicht gut geht, für Menschen die arm sind, die krank sind, die einsam sind. Das Angebot ist eine Kooperation des Caritas-Förderzentrums Sankt Christophorus...

Foto: VHS Kaiserslautern

Mehr als 660 Kurse im Angebot:
Semesterbeginn in der VHS Kaiserslautern

Aufbruch in ein neues Lernjahr: Die Volkshochschule Kaiserslautern startet am 3. Februar ins 120. Jahr, im Gepäck ein Angebot von 660 Kursen und einem unterhaltsamen VHS-Erlebnistag am 29. März 2025. Neu ist in diesem Semester, dass das Programmheft in Form eines Magazins zum ersten Mal nicht mehr an alle Haushalte verteilt, wird, sondern kostenlos abonniert werden kann. Natürlich liegen die Exemplare aber auch auch in der VHS und an vielen Stellen in der Stadt aus. „120 Jahre VHS...

So schaut der Kulturpreis aus | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

"Kulturpreis Kaiserslautern": Vorschläge bis Ende März einreichen

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern sucht die Preisträgerin oder den Preisträger des "Kulturpreises Kaiserslautern 2025". „Damit werden wir in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal Kunstschaffende und Menschen auszeichnen, die sich privat oder ehrenamtlich für die Kultur in unserer Stadt einsetzen", freut sich Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz auf die Preisverleihung. Sein Dank geht an die Kunst- und Kulturstiftung der Sparkasse Kaiserslautern, mit der die Stadt einst den...

Fantasievolle Grafik für das Festival "Reload Democracy" in Fortnite  | Foto: Grafik: Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern: Mit "Reload Democracy" spielerisch Demokratie erfahren

Kaiserslautern. Eine Initiative von Studierenden der Master Class Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern will mit  Computerspielen jungen Menschen die Bedeutung von Demokratie näherbringen. In Deutschland und im Rest der Welt erstarken politisch rechte Gruppen. Dies stellt eine Gefahr für unsere freiheitliche Gesellschaft dar. Aus diesem Grund haben Studierende sowie Professorinnen und Professoren der Hochschule Kaiserslautern im Sommersemester eine Initiative gestartet, in der sie das...

Foto: Katja/stock.adobe.com

Bundeswehrübungen in der Region im März

Westpfalz/Nordpfalz. Die Bundeswehr wird vom 3. bis 13. März 2025 im Raum Hochspeyer, Weidenthal, Hardenburg, Bobenheim am Berg, Wattenheim, Neuhemsbach und Enkenbach-Alsenborn eine Übung mit 40 Soldaten, 20 Rad- und vier Ketten-Kfz durchführen. Es wurde kein räumlicher Schwerpunkt für diese Übung angegeben. Eine weitere Übung findet im Zeitraum vom 3. bis 14. März 2025 im Raum Imsweiler, Niedermoschel, Weinheim und Göllheim mit 45 Soldaten und zehn Rad-Kfz sowie zwei Hubschraubern statt. Als...

Wandern Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Pfälzerwald-Verein Morlautern: Rundwanderung im Hagelgrund mit Einkehr

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 19. Januar 2025, um 11 Uhr am Sportheim Morlautern zur Rundwanderung im Hagelgrund. Wir wandern hinunter zum Eselsbach, vorbei am Schallbrunner Weiher und wieder zurück zum Sportheim, wo wir dann einkehren. Die gesamte Strecke beträgt circa neun Kilometer und hat eine Steigung von 100 Metern. Die Wanderung führt Thomas Klimmer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Info gibt es unter der Telefonnummer...

OB Beate Kimmel begrüßte beim Neujahrsempfang der Stadt rund 700 Gäste in der Fruchthalle | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neujahrsempfang der Stadt: OB Kimmel stimmt aufs Jahr 2025 ein

Kaiserslautern. Vor knapp 700 Gästen hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel beim Neujahrsempfang der Stadt in der Fruchthalle traditionell das neue Jahr eingeläutet. „Zunächst möchte ich Ihnen und den Ihnen Nahestehenden alles Gute, Gesundheit und viel Zuversicht für das neue Jahr wünschen. Möge 2025 ein Jahr voller gemeinsamer Erfolgsgeschichten werden!“, so Kimmel zu Beginn ihrer rund 30-minütigen Ansprache. Der Jahresbeginn sei die Zeit, das vergangene Jahr mit all seinen Herausforderungen und...

Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann

Ein Abend mit dem Bundeskanzler
Restlos Ausgebucht: Olaf Scholz kommt in die Kammgarn

📢 Triff Olaf Scholz in Kaiserslautern! Am 25. Januar 2025 um 19:00 Uhr lädt die SPD Rheinland-Pfalz zu einem besonderen Abend mit Bundeskanzler Olaf Scholz ein. 📍 Ort: Kammgarn, Schoenstraße 10, 67659 Kaiserslautern ⏰ Einlass: ab 17:30 Uhr (bis 18:45 Uhr) Ein Abend voller spannender Themen und Austausch Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, zentrale politische Fragen zu diskutieren und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze zu erfahren. Ob soziale Gerechtigkeit,...

Nach den positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren wird in Kaiserslautern auch für das Kindergartenjahr 2025/26 ein Großteil der Kitaplätze über ein gemeinsames, koordiniertes Verfahren vergeben | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Koordinierte Kita-Platzvergabe für das Kindergartenjahr 2025/26

Kaiserslautern. Nach den positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren wird in Kaiserslautern auch für das Kindergartenjahr 2025/26 ein Großteil der Kitaplätze über ein gemeinsames, koordiniertes Verfahren vergeben. Dieses berücksichtigt die einheitlichen Vergabe-Kriterien der Kitas im Stadtgebiet und erhöht dadurch die Transparenz sowie Effizienz der Platzvergabe. Eltern, die einen Kita-Platz suchen, sollten ihr Kind bis spätestens 31. Januar 2025 online über die Website...

"objektiv" mit Januar-Ausgabe im OK Kaiserslautern | Foto: Timo Fledie
Video

"objektiv" mit Januar-Ausgabe im OK
Natur und Wissen im Offenen Kanal

Dieses Mal geht es zum Beispiel um Oldtimer-Fans aus Lautern: Sie haben vier Autos ganz unterschiedlicher Art, aber alle sind Oldtimer. Für die „Ruggeds" in Kaiserslautern sind sie nur ein Teil ihres Lebensstils. Die Schrauber treffen sich regelmäßig, zum Beispiel in der Garage von Thomas Ziegler. Sie verbindet die Liebe zur Geschichte und zum Auto - Werte und Freude an den Oldtimern, die sie auch mit der Familie teilen. Außerdem in der aktuellen Sendung des Magazins: • Leben in der Herde – wie...

Foto: Pfalzbibliothek.de

Freitag

Am 22.02.2025, um 14:00 stellen drei Jungautoren in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern ihre Werke vor. Nach der Lesung besteht die Möglichkeit, die Bücher signieren zu lassen.

Kartenspiel Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Spiel- und Spaßnachmittag im Stadtteiltreff in der Königstraße

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 16. Januar 2025, ist jeder herzlich willkommen, von 14 bis 16 Uhr am Spiel- und Spaßnachmittag seiner Kreativität nachzugehen und das nicht alleine, sondern in Gemeinschaft. Egal ob Gesellschafts-, Karten- oder Brettspiele, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der Spiel- und Spaßnachmittag findet im Stadtteiltreff, Königstraße 59, in Kaiserslautern statt und wird nach dem Auftakt diesen Jahres in 14-tägigem Turnus angeboten. Interessenten melden sich vorab...

Einige Mitglieder der "Sischelbacher Straußjugend" mit  Franziska Emrich, Geschäftsführerin des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern, bei der Spendenübergabe | Foto: Tim Altschuck

750 Euro für Hospizverein
"Sischelbacher Straußjugend" sozial engagiert

Kaiserslautern-Siegelbach. "Wir wollen geben", lautete im Dezember die Devise der jungen Siegelbacher, als der Weihnachtsbaumverkauf des Vereins zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend (KKJ) bevorstand. Als der Verkauf 2021 vom Verein ins Leben gerufen wurde, erklärte sich die Straußjugend bereit, die Bäume für eine kleine Gebühr an die Haustür der Siegelbacher zu bringen. Das wurde seitdem jedes Mal sehr gut angenommen. Und so entstand die Idee, diesen Betrag für einen guten Zweck zu...

Der Kulturmarkt in der Fruchthalle | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

Kulturmarkt 2025: Ab sofort bewerben – Geänderte Öffnungszeiten

Kaiserslautern. Nach dem Kulturmarkt ist vor dem Kulturmarkt – und so laufen bereits jetzt schon die Vorbereitungen für den kommenden Kulturmarkt 2025 in der Fruchthalle. Ausstellerinnen und Aussteller, die dort in der kommenden Weihnachtszeit mit einem eigenen Stand vertreten sein möchten, können sich hierfür ab sofort beim städtischen Referat Kultur bewerben. Neu ist ab diesem Jahr allerdings, dass der Kulturmarkt nicht mehr durchgängig, sondern immer donnerstags bis sonntags rund um die vier...

Die Sternsinger mit Polizeipräsident Hans Kästner vor dem Polizeipräsidium Westpfalz | Foto: Polizei/gratis

Polizeipräsidium Westpfalz: Sternsinger überbrachten den Segen

Kaiserslautern. Rund um den "Dreikönigstag" am 6. Januar sind alljährlich die Sternsinger unterwegs. Wie schon in den Vorjahren, hat die Gruppe der Kirchengemeinde Heiliger Martin auch in diesem Jahr das Polizeipräsidium Westpfalz in Kaiserslautern besucht. Die als "Heilige Drei Könige" verkleideten Kinder sangen zusammen mit zwei Sternträgern Lieder, überbrachten den Segen der Weihnacht und sammelten Spenden für benachteiligte und Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. Polizeipräsident Hans...

Babykleidung Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Otterbach: Förderverein der evangelischen Kita führt Kinderbasar durch

Otterbach. Der Förderverein der evangelischen Kindertagesstätte Otterbach veranstaltet am Sonntag, 16. Februar 2025, von 10 bis 13 Uhr einen Kinderbasar in der Oskar-Steiner-Halle, Sternbergerstraße 21, in Otterbach. Für den Nachwuchs wird Kinderschminken angeboten. Besucher können sich mit Kaffee, Kuchen und Wurst verköstigen. Weitere Auskünfte und Tischreservierungen erhalten Interessierte unter der E-Mail-Adresse basar_himmelreich@gmx.net. red/lmo

In bester Verfassung | Foto: Götz Werbung

Vortrag zum Thema Demokratie
"In bester Verfassung" Vortrag in der Dorfbücherei KL-Erfenbach

"In bester Verfassung"Das Thema Demokratie in der Dorfbücherei in Kaiserslautern-Erfenbach. Warum unser Grundgesetz so wichtig ist und warum hierbei eine Giraffe eine Rolle spielt. Volker Seibold hält am Montag den 27. Januar 2025 um 18 Uhr einen kurzweiligen Vortrag zum Thema Demokratie. Adresse: Siegelbacher Str. 95, 67659 Kaiserslautern-Erfenbach Der Eintritt ist frei. Um besser planen zu können bitten wir um eine Anmeldung unter: sandra.fass@goetz-werbung.de Passen dazu startet die Bücherei...

Die Ex-Tollitäten mit Besuchern | Foto: Ex-Tollitäten/gratis

Zoo Kaiserslautern: Ex-Tollitäten übernahmen Patenschaft für Otterbaby

Siegelbach. Der Verein Ex-Tollitäten der Stadt Kaiserslautern hat zum Jahresende die Patenschaft für ein Otterbaby aus dem Zoo Kaiserslautern in Siegelbach übernommen. Nach kurzen Überlegungen bekam das Baby den Namen „Kleine Prinzessin von Kaiserslautern Otti I.“ Die Ex-Prinzessinnen entschieden sich dafür, dass es nicht nur bei der Patenschaft bleiben soll, sondern, dass auch die Taufe entsprechend gefeiert werden sollte. Hierzu wurden nicht nur alle Mitglieder eingeladen, auch jeder...

König Ludwig I | Foto: Götz Werbung

Könige-Künstler-Krieger-Kardinäle
Bayerische Biografien und Geschichte(n) in KL-Erfenbach

König Ludwig I. zu Gast im Bachbahnmuseum SAVE THE DATE: Am 23. Januar um 18:30 Uhr tauchen wir ein in die Geschichte der Bayerischen Rheinpfalz. Der erste Vortrag von Volker Seibold zu der Reihe "Könige, Künstler, Krieger, Kardinäle" widmet sich dem bayerischen König Ludwig I. Dem vermutlichen interessantesten König, von dem du noch nie gehört hast. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für den Vortrag und das warme Abendessen wird ein kleiner Unkostenbeitrag berechnet (bitte bei Anmeldung...

Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Land investiert in Kitas – Auch Kitas aus Stadt und Kreis profitieren

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Rheinland-Pfalz unterstützt weiter beim Ausbau der Kita-Landschaft und stellt dafür mehr als 19,5 Millionen Euro bereit. Davon profitieren 103 Kitas im ganzen Land in einem Umfang von mehr als 5700 Betreuungsplätzen, wie Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zum Jahresbeginn in Mainz mitteilte. Sechs Kitas aus dem Landkreis und eine aus der Stadt erhalten Gelder. Die Mittel stammen zum einen aus dem Sonderbauprogramm für Kitas, das Rheinland-Pfalz im Dezember...

Symbolische Schlüsselübergabe und Abholung der Fahrzeuge bei der Firma Rosenbauer in Neidling (Österreich) | Foto: Feuerwehr Kaiserslautern

Zwei neue Fahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr Morlautern und Dansenberg

Kaiserslautern. Die Freiwilligen Feuerwehren in Dansenberg und Morlautern bekommen in Kürze neue Fahrzeuge. Es handelt sich um Löschgruppenfahrzeuge (LF 10), die jeweils ein über 25 Jahre altes Fahrzeug ersetzen. Der Einsatzzweck der mit neuester Technik versehenen Fahrzeuge ist die Brandbekämpfung, aber auch technische Hilfe etwa bei Verkehrsunfällen, Türöffnungen oder Unwetter. Sie verfügen unter anderem über Atemschutzgeräte, einen 1600-Liter-Löschwassertank, zwei tragbare Leitern, ein...

Hund Symbolbild | Foto: philippschumach/stock.adobe.com

Karin Wachter mit Hündin Frieda in der "Guud Stubb" im Goetheviertel

Kaiserslautern. Karin Wachter engagiert sich ehrenamtlich mit ihrer Hündin Frieda beim Malteser Besuchsdienst und ist regelmäßig in Seniorenresidenzen und Jugendeinrichtungen, aber auch in Privathaushalten unterwegs, um den Menschen eine Freude zu machen und für Abwechslung im Alltag zu sorgen. Am Mittwoch, 29. Januar 2025, sind die Beiden ab 15.30 Uhr wieder zu Besuch in der „Guud Stubb“ bei „Nils - Wohnen im Quartier“, Hohlestraße 12, in Kaiserslautern. Der Besuchsdienst mit Hund des Malteser...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ