Tour der Freundschaft rollt
„Le Tour de l'Amitié“ in Bad Dürkheim gestartet

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld schickte die Radler vom Stadtplatz aus auf den Weg. | Foto: rotary club
2Bilder
  • Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld schickte die Radler vom Stadtplatz aus auf den Weg.
  • Foto: rotary club
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Die „Tour de l'Amitié“ rollt: Am vergangenen Mittwoch verabschiedete eine große Gruppe das Radteam des Rotary Clubs Bad Dürkheim am Stadtplatz zu seiner Reise, die nach etwa1100 Kilometern in acht Tagen in Blanquefort en Médoc enden wird. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld schickte die Radler auf den Weg: „Es ist eine großartige Sache, mit einer solchen Radtour Spenden für gute Zwecke einzusammeln – und ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei.“ Das Radteam wird unter anderem während der Durchquerung Frankreichs auf die Projekte, die der Rotary Club unterstützt, aufmerksam machen. Dies sind die Klinik eines deutschen Arztes in einem Armenviertel Argentiniens, in der kostenlose Behandlungen für die Menschen angeboten werden (www.accc-ja.com), sowie das Projekt „PharMadagascar“, in dem Pharmaziestudenten aus Bordeaux Mädchen und Frauen vor Ort in Madagaskar unterstützen (www.facebook.com/pharmadagascar). In acht Tagen, am Nachmittag des 22. September, werden die Radfahrer zum Abschluss der Tour de l“Amitié in Blanquefort en Médoc erwartet. Weitere Bad Dürkheimer Rotarier werden sie gemeinsam mit Freunden des Rotary Clubs Blanquefort en Médoc vor Ort in Empfang nehmen und dort den Abschluss der Tour feiern – im Kreis der Freunde, deren Wohnorte die Tour verbindet. Der Rotary Club Bad Dürkheim freut sich über Spenden für die Projekte in Argentinien und Madagaskar. Die Spendenkonten Förderverein des Rotary Clubs Bad Dürkheim e.V. Sparkasse Rhein-Haardt – Stichwort: Le Tour 2018 IBAN: DE31 5465 1240 0005 1131 13 – BIC: MALADE51DKH Rotary Club Blanquefort en Médoc Banque: Credit Agricole, Bordeaux – “Le Tour 2018“ - IBAN: FR76 1330 6000 1006 4200 3600 041 – BIC: AGRIFRPP833
Das Rad-Team der Tour de l„Amitié Das Radfahrer-Team besteht aus Michael Dietrich vom Rotary Club Bad Dürkheim und seinem Sohn Dominic Dietrich, dem aktuellen Präsidenten der Jugendorganisation Rotaract Bad Dürkheim, sowie Christian Gruber, dessen Frau Antje Neubauer dem Rotary Club Bad Dürkheim angehört. Als Fahrer des Begleitfahrzeugs ist Heiner Bergner vom Rotary Club Deidesheim-Mittelhaardt bei der Tour dabei. Er fährt mit dem Begleitfahrzeug voraus und verteilt an der Strecke und in den angelaufenen Orten Informationen und Spendenaufrufe. Unterwegs ist er in einem Kleinbus, der vom Autohaus Köhler in Bad Dürkheim für die Tour de l“Amitié zur Verfügung gestellt wurde und der mit Informationen über die Tour beklebt ist.

Über Rotary Club und Rotaract Club Bad Dürkheim

Der RC Bad Dürkheim (www.bad-duerkheim.rotary1860.net) wurde Anfang 2010 gegründet. Er besteht aktuell aus 32 Mitgliedern und engagiert sich für die rotarischen Ziele – den Dienst am Mitmenschen, moralisches Handeln und Frieden in der Welt – durch die Unterstützung sozialer Projekte. Rotary ist eine Organisation von Angehörigen aller Berufe, die sich weltweit vereinigt haben, um humanitäre Dienste zu leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen. Paul P. Harris gründete den ersten Dienstclub der Welt, den Rotary Club of Chicago, Illinois, am 23. Februar 1905. Der Name „Rotary“ leitet sich aus der frühen Praxis ab, sich im Rotationssystem in den verschiedenen Büros der Mitglieder zu treffen.
Rotaract ist die Jugendorganisation in der internationalen Rotary-Bewegung. Der international verbreitete Wohltätigkeitsverein für Menschen zwischen 18 und 30 Jahren wurde in Bad Dürkheim im Jahr 2017 offiziell gegründet und ist ein aktiver Club aus motivierten und engagierten Mitgliedern aus Bad Dürkheim und Umgebung. Zusammen setzen sich die Mitglieder im Rahmen von Hands-On-Projekten regional und international für karitative Zwecke ein.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld schickte die Radler vom Stadtplatz aus auf den Weg. | Foto: rotary club
Start am Bad Dürkheimer Stadtplatz. | Foto: Rotary Club
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ