Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Jahreshauptversammlung

  Thomas Krauß einstimmig bei der Mitgliederversammlung am 23.04.2024 wieder gewählt.

Der Vorsitzende Thomas Krauß begrüßte die Anwesenden Mitglieder. Lt. Teilnehmerliste nahmen 29 Mitglieder an der Versammlung teil. Sein besonderer Gruß galt dem 1. Ortsvorsteher von Ungstein Herrn Andreas Wolf, sowie der 1.Vorsitzende der Liedertafel Frau Elisabeth Hetterling und Herrn Bastian Busch vom Förderverein Kita. Nach Verkündung der Tagesordnung erfolgte die Totenehrung. Verstorben im Jahr 2023 ist Herr Hans Rudolf Weyrich. Gleichzeitig erwähnte er, dass vor wenigen Tagen unser Ehrenmitglied Karlheinz Wolf verstorben ist. Die Anwesenden erhoben sich zu einer Gedenkminute im stillen Gedenken

Thomas Krauß begann sein Bericht mit den Mitgliederzahlen und erinnerte an das rege Vereinsleben des TV Ungstein. Ende 2023 hatte der Verein 188 Mitglieder, gegenüber Ende 2022 waren es 160 Mitglieder, dies sei vor allem dank der Neuen Tanzabteilung, die am 12. Januar 2023 startete. Der Sportplatz war auch wieder zwei Mal Austragungsort für einen Kinderbasar der Kita Ungstein, organisiert und durchgeführt von Katharina Wolf und Ihrem Team. Unsere Gaststätte war 26-mal für verschiedene Feierlichkeiten gebucht, sowie 3-mal durch die Boule - Abteilung und 2-mal durch die AH Spielgemeinschaft. Erwähnenswert der Einsatz bei dem Fest der Römerkelter. Hier auch ein Dank an die AH Fußballer von RW Seebach die mit 5 Leuten mit im Einsatz waren. Ortsvorsteher Andreas Wolf erinnerte, dass auch in diesem Jahr diese Veranstaltung wieder stattfindet. Aktiven Fußball gibt es ja nicht mehr in Ungstein. Aber über die Wintermonaten hatten die Sportfreunde vom FC Leistadt einige Trainingsabenden auf unserem Sportgelände durchgeführt. Finanzvorstand Heike Bähr konnte eine soliden Finanzbericht präsentieren, auch dank der Zuschüsse von den Verbänden und Behörden. Am Ende der Versammlung ging sein Dank an alle Vorstandskollegen und an alle Abteilungsleiter, sowie an alle Spender die den Verein finanziell unterstützt haben.

In seinem Bericht zur Saison 2023 von Spielleiter Aydin Karaoglan der Spielgemeinschaft RW Seebach/TV Ungstein erwähnte er, dass erstmals seit Bestehen der SG im Jahre 1986 vier Mannschaften für die Pokalwettbewerbe 2023/2024 gemeldet werden konnten. 49 Spieler haben in 2023 an Spiel- und Trainingsbetrieb teilgenommen. Die meisten Spieler kommen von Rot Weiss Seebach. Der Fokus der AH liegt weiterhin darin, Verbindung und neue Mitglieder generieren und weiter im Fokus soll stehen die Events wie Sommerfest und Jahresabschlussfeier. Jochen Englert Leiter der Wander-Abteilung konnte in 2023 ein Teilnehmerrekord melden. Gegenüber dem Vorjahr mit 245 Wanderfreunden nahmen im Jahr 2023 301 Wanderfreunde an den monatlichen Wanderungen teil. Das Interesse zu den Wanderungen ist weiterhin sehr groß. Von der Boule-Abteilung berichtete Birgit Molter, die Nachfolgerin von Maria Heppes. Falls das Wetter zu lässt wird auch in den Wintermonaten sonntags gespielt. Die Events der Abteilung sind der Bouleanwurf, sowie die interne Meisterschaft und zum Jahresabschluss „Die heiße Kugel“ so die Ausführungen der Abteilungsleiterin. Beim Start der Tanzabteilung am 12.01.2023 waren gleich 13 Tanzpaare anwesend. Nach dem ersten Schnuppertraining sind alle dabei geblieben. Im Laufe des Jahres kamen 24 neue Mitglieder dazu. Im August gab es ein gemütliches Treffen auf der Ungsteiner Kerwe um sich noch besser kennen zu lernen, so Beate Sippel. Die Damen-Gymnastik ist im Jahr 2023 weiter gewachsen. Die Übungsstunden finden jeden Mittwoch um 20.00 Uhr im Ungsteiner Haus statt, und werden von Petra Fischer als Übungsleiterin abgehalten. Höhepunkte der Abteilung waren die Fahrten zur Bundesgartenschau in den Luisenpark nach Mannheim, sowie das Weihnachtsessen im Landhaus Heinrich, so einige Auszüge von Abteilungsleiterin Anette Theis. Schwimm-Bericht. Das wöchentliche Training findet immer montags ab 18.00 Uhr als „ SG Salier Dürkheim“ (TV 1860 Dürkheim e.V. und TV Ungstein 11906 e.V.) im Salinarium statt. Übungsleiter und Helfer stammen aus beiden Vereinen. Nach Absprache wird auch eine Trainingseinheit samstags angeboten. 36 Trainingsabende wurden durchgeführt, mit insgesamt 2136 Aktiven, also etwa 60 Schwimmern pro Abend. Seit mehren Jahren verfügt die Abteilung nur noch über einen ausgebildeten Übungsleiter. Anfang des Jahres 2024 werden 3 bisher nicht lizenzierte Trainer ihre Ausbildung begonnen. Es würde uns sehr helfen, wenn z. B. Eltern als Beckenaufsicht tätig werden. So einige Auszüge aus dem Bericht des Abteilungsleiter Jürgen Weiß.

Geehrt wurden für 25 Jahre Sandra Rosso und Ronja Krauß.
Der Vorstand:
Vorsitzender Thomas Krauß, Stellvertreter Liane Wolf und Rudi Eichenlaub.
Finanzvorstand Heike Bähr, Schriftführerin Petra Fischer. Beisitzer und Turnrat:
Maria Heppes, Anette Theis, Roland Krauß, Jürgen Weiß, Jochen Englert, Reiner Sippel.

>

Autor:

Rudi Eichenlaub aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ