Rotary Club Bad Dürkheim
Michael Dietrich führt den Club durch 2025/26

Michael Dietrich führt den Rotary Club Bad Dürkheim durch das Jahr 2025/26 | Foto: Isa Scholtissek
  • Michael Dietrich führt den Rotary Club Bad Dürkheim durch das Jahr 2025/26
  • Foto: Isa Scholtissek
  • hochgeladen von Isa Scholtissek

Der Wachenheimer Michael Dietrich ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Dürkheim. Er übernahm das Amt zum Beginn des neuen rotarischen Jahres von Edgar K. Theusinger.

Der Rotary Club unterstützt regelmäßig soziale Projekte und Institutionen in der Region, wie zum Beispiel das Frauenhaus Lila Villa, die Lebenshilfe oder den Ambulanten Hospizdienst. Die Mittel dafür sammelt der Club mit unterschiedlichen Projekten, seit mehreren Jahren vor allem mit der „Wurstmarktlos-Aktion“ und der Oldtimer-Ausfahrt Weinstraßen Classics. „Damit wir unsere Projekte erfolgreich durchführen können, ist es mir wichtig, dass wir im Club noch enger zusammenrücken“, beschreibt Michael Dietrich sein Ziel für sein Präsidentschaftsjahr. Dafür möchte er über die Durchführung der recht arbeitsintensiven Projekte, mit denen die Einnahmen generiert werden, viele gemeinsame Aktivitäten initiieren.

Michael Dietrich lebt in Wachenheim und ist seit 2012 Mitglied im Rotary Club Bad Dürkheim. Er ist Bauingenieur und leitet im Hafen Mannheim die Abteilung Technik. „Ich bin ein glücklicher Mensch, wenn ich mit Freunden eine schöne Zeit verbringe, viel lache und mit unserem Engagement vielen Menschen helfe, denen es weniger gut geht.“

Im Rahmen der Wurstmarktlos-Aktion verkauft der Rotary Club bereits seit Mai bei den unterschiedlichen Bad Dürkheimer Veranstaltungen Lose, mit denen alles, was der Wurstmarkt bietet, gewonnen werden kann. Die Gewinne können im September beim Wurstmarkt eingelöst werden. Lose sind außerdem im Haus der Guten Weine, beim Lebensmittelgeschäft LePrima und im Blumenladen Pusteblume erhältlich. Die Oldtimer-Ausfahrt Weinstraßen Classics (weinstrassen-classics.de) wird in diesem Jahr am 6. September stattfinden. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf eine malerische Strecke Richtung Südliche Weinstraße freuen“, verrät Matthias Pfeiffer vom Organisationsteam, „und wir haben noch ein paar Plätze frei.“

Über den Rotary Club Bad Dürkheim

Rotary ist eine Wertegemeinschaft mit über 1,2 Millionen Mitgliedern weltweit, organisiert in 36.000 Clubs. Der Rotary Club Bad Dürkheim (www.bad-duerkheim.rotary.de) wurde Anfang 2010 gegründet. Er besteht aktuell aus 37 Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufsgruppen und engagiert sich für die rotarischen Ziele – den Dienst am Mitmenschen, Völkerverständigung und Weltfrieden – durch persönlichen Einsatz für soziale Projekte. Rotary ist eine Organisation von Angehörigen aller Berufe, die sich weltweit vereinigt haben, um humanitäre Dienste zu leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen. Paul P. Harris gründete den ersten Dienstclub der Welt, den Rotary Club of Chicago, Illinois, am 23. Februar 1905. Der Name "Rotary" leitet sich aus der frühen Praxis ab, sich im Rotationssystem in den verschiedenen Büros der Mitglieder zu treffen.

Autor:

Isa Scholtissek aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ