Wochenblatt Rülzheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Unfall auf der L 552 bei Hördt
Pedelecfahrer mit Schutzengel

Hördt. Einen Schutzengel muss der 63-jährige Pedelec-Fahrer gestern gehabt haben. Er fuhr auf einem Waldweg bei Hördt. Beim Überqueren der Landstraße 552 übersah er einen sich nähernden Autofahrer und fuhr los. Der Autofahrer erkannte die Situation, leitete sofort eine Vollbremsung ein und versuchte dem Radfahrer noch auszuweichen. Durch seine schnelle Reaktion touchierte das Auto nur leicht das Hinterrad des Radfahrers, der dadurch allerdings hinfiel. Bei seinem Sturz  hat er sich...

Der Fahrer eines Transporters hat beim Rückwärtsfahren gestern morgen in Hördt eine Radfahrerin verletzt, entschuldigte sich und fuhr davon. Wie sich jetzt herausstellte, war er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. | Foto: Archiv Lutz

Unfallflucht in Hördt
Beim Rückwärtsfahren Radfahrerin übersehen

Hördt. Gestern Morgen befuhr eine 55-jährige Fahrradfahrerin die Stoppelgasse in Hördt. Der vor ihr fahrende Fahrer eines Transporters musste verkehrsbedingt anhalten und fuhr dann wenige Meter rückwärts. Dabei übersah er die Radfahrerin, wodurch es zur Kollision kam uns sie vom Fahrrad fiel. Der Fahrer entschuldigte sich bei der leicht verletzten Frau, fuhr dann aber davon, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachgekommen zu sein. Die Fahrradfahrerin hatte sich jedoch das Kennzeichen...

Rund 90.000 Euro Schaden sind das Ergebnis eines Unfalls in Bellheim am Freitagabend | Foto: Polizei

Kombination aus reichlich PS und Alkohol
Mit dem BMW die Wand eingerissen

Bellheim. Die Kombination aus hochmotorisiertem BMW und Alkohol wurde einem 27-Jährigen aus dem Kreis Germersheim am Freitagabend zum Verhängnis. Er wollte von der ESSO-Tankstelle in Bellheim in Richtung Ortskern fahren. Allerdings beschleunigte er sein Auto derart stark, dass er die Kontrolle verlor, über den Grünstreifen und in ein angrenzendes Firmengebäude fuhr. Am BMW entstand Totalschaden und am Gebäude riss eine Wand ein. Insgesamt wird er Schaden auf rund 90.000 Euro geschätzt. Der...

Beim Anblick eines Streifenwagens der Polizei Wörth versuchte ein 28-jähriger Autofahrer sich zu verdrücken - ohne Erfolg | Foto: Archiv

Trunkenheitsfahrt in Neupotz
Autofahrer versucht die Flucht zu Fuß

Neupotz. In der Nacht von Freitag auf Samstag befuhr eine Streife der Polizei Wörth die Hauptstraße in Neupotz. Dort wurde ein Fahrzeug beobachtet, dessen Fahrer auf das Tankstellengelände einbog, als er den Streifenwagen sah. Anschließend versuchte der Fahrer, sich durch eine Flucht zu Fuß der Kontrolle zu entziehen. Nachdem der 28-Jährige eingeholt und kontrolliert war, war auch klar, warum. Der Fahrer stand sowohl unter Alkohol- als auch unter Betäubungsmitteleinfluss. Zudem führte er...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Verkehrsunfall im Hatzenbühler Kreisel
Mit dem Porsche über die Mittelinsel

Hatzenbühl. Ein 65-jähriger Autofahrer war am gestrigen Samstag gegen 2.45 Uhr mit seinem Porsche Panamera auf der Landstraße von Rheinzabern in Richtung Kandel unterwegs. Im "Hatzenbühler Kreisel" verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und überfuhr die Mittelinsel. Anschließend fuhr er über die Grünfläche und den Fahrradweg, wo er zum Stehen kam. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66...

Die Polizei sucht Zeugen für einen Diebstahl in der Nacht zum Samstag in Hatzenbühl | Foto: Needham

Zeugen in Hatzenbühl gesucht
Glasscheibe aus Gemeinschaftshaus geklaut

Hatzenbühl. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Glasscheibe einer Eingangstür zum Dorfgemeinschaftshaus in Hatzenbühl zunächst eingedrückt und anschließend entwendet. Der entstandene Schaden liegt bei rund 1.000 Euro. Zeugen, die in der entsprechenden Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth unter 07271 9221-0 oder per Mail an piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

Symbolfoto | Foto: Polizei

Mit Alkohol, aber ohne Licht
Zwei Bier und der Führerschein ist weg

Bellheim. In der vergangenen Nacht fiel der Polizei in der Hauptstraße in Bellheim ein Fahrzeug mit technischen Mängeln ins Auge: Die Beleuchtung war defekt. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle äußerte die 29-jährige Autofahrerin, kurz vor der Fahrt zwei Bier getrunken zu haben. Ein anschließender Alkoholtest ergab einen Wert von knapp einem Promille. Ihre Weiterfahrt war somit beendet. Auf sie kommt ein Bußgeld von mindestens 500 Euro zu. Auch den Führerschein muss sie für einen Monat...

Foto: Heike Schwitalla

Brand in Zeiskam
Technischer Defekt wahrscheinliche Ursache

Zeiskam. Am Donnerstag, 13. Mai, gegen 17 Uhr, kam es zu einem Brand im Erdgeschoß eines Mehrfamilienhauses in Zeiskam am Hofgraben, wodurch mehrere Bewohner der darüber liegenden Dachgeschoßwohnung mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation im Krankenhaus medizinisch erstversorgt werden mussten. Die Bewohner wurden bereits am nächsten Tag aus der ärztlichen Betreuung entlassen. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in einer Höhe von mehreren 100.000 Euro. Das Anwesen ist bis auf weiteres nicht...

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Betrügerische Anrufe im gesamten Kreis Germersheim
Schocknachricht, Enkeltrick, falsche Polizisten und mehr

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich der Landkreise Südliche Weinstraße (Bad Bergzabern) und Germersheim (Lustadt) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. Die Polizei rät: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen...

Foto: markus roider/Pixabay

Unfall in Bellheim
Parkendes Auto gerammt und abgehauen

Bellheim. Am Dienstag, 18. Mai, ereignete sich im Zeitraum von 15 bis 16 Uhr ein Verkehrsunfall in der Hinteren Straße in Bellheim. Ein bislang unbekannter Autofahrer kollidierte mit einem am Straßenrand geparkten grauen Audi und beschädigte diesen. Statt sich um die Schadensregulierung zu kümmern, flüchtete der unbekannte Unfallverursacher. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall oder dem geflüchteten Fahrzeug geben können, sollen sich bitte bei der Polizei Germersheim unter 07274 9580 oder...

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Die Polizei warnt
Schockanrufe in Lingenfeld und Bellheim

Lingenfeld/Bellheim. Die Polizei weist darauf hin, darauf hin, dass es aktuell im Bereich der Verbandsgemeinden Lingenfeld und Bellheim vermehrt zu Anrufen kommt, bei denen besonders älteren Menschen Schocknachrichten vorgetragen werden. Diese haben zum Inhalt, dass nahe Verwandte in Verkehrsunfälle verwickelt seien und Geld überwiesen werden müsse.  Dies ist nicht der Fall, wer einen solchen Anruf erhält, sollte auflegen und umgehend die Polizei verständigen.

Polizei | Foto: Archiv/Lutz

Verkehrskontrolle der Polizei Germersheim
Viele waren zu schnell

Germersheim/Knittelsheim. Zunächst wurde der Verkehr in der Hauptstraße in Knittelsheim überwacht. Dort ergaben sich insgesamt neun Geschwindigkeitsverstöße. Bei einer anschließenden Kontrolle in der August-Keiler-Straße in Germersheim waren nochmal vier Autofahrer zu schnell unterwegs. Den Abschluss bildete eine Kontrolle am Unkenfunk in Germersheim. Hier verwarnten die Polizeibeamten weitere elf Verkehrsteilnehmer.

Brand in Zeiskam | Foto: Polizei

Brand in Zeiskam
Vier Verletzte und mehrere hunderttausend Euro Schaden

Zeiskam. Vier leicht verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro sind das Resultat eines Brandes eines Mehrfamilienhauses in Zeiskam. Gegen 16:30 Uhr brach das Feuer aus bisher ungeklärter Ursache in dem Anwesen in der Straße Am Hofgraben in Zeiskam aus. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort und brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Vier Anwohner wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in umliegende Krankenhäuser verbracht. Das...

Foto: Paul Needham

Polizeikontrollen an der B9
16 Lkw, 11 Beanstandungen, 22 Verstöße

Leimersheim. Zwischen 9 und 13 Uhr wurde am heutigen Mittwochmorgen auf dem Parkplatz "Rheinaue" an der B9 bei Leimersheim der Schwerverkehr unter die Lupe genommen. An der Kontrolle nahmen Kräfte der Polizeidirektion Landau, der Zentralen Verkehrsdienste und des Zoll teil. Bei 16 kontrollierten Lkw mussten elf Fahrzeuge beanstandet werden. Dabei wurden 22 Verstöße unter anderem wegen technischer Mängel festgestellt.

Polizei | Foto: Sascha Guntermann/Pixabay

Drei Wildunfälle bei Bellheim
Erheblicher Sachschaden - Polizei mahnt zur Vorsicht

Bellheim. Am Mittwochmorgen wurden der Polizei Germersheim bereits drei Wildunfälle auf der L509 bei Bellheim gemeldet. Dabei wurde glücklicherweise kein Autofahrer verletzt. Dennoch kam es zu erheblichem Sachschaden. Die meisten Unfälle passieren in den Abend- und frühen Morgenstunden, wobei Übergangsbereiche zwischen Wald- und Feldzonen besondere Gefahrenschwerpunkte darstellen. Hier ist mit regelmäßigem Wildwechsel zu rechnen. "Reduzieren Sie insbesondere dort Ihre Geschwindigkeit", mahnt...

Foto: markus roider/Pixabay

Schwerer Unfall bei Bellheim
Motorradfahrer im Kreisverkehr übersehen

Bellheim. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 8. Mai am neuen Kreisverkehr zwischen Bellheim und Rülzheim. Ein 52-jähriger Motorradfahrer fuhr in diesen aus Bellheim kommend ein. Beinahe zeitgleich fuhr eine 38-jährige Pkw-Fahrerin an der nächsten Zufahrt zum Kreisverkehr in diesen ein und übersah hierbei den Motorradfahrer, der sich schon im Kreisverkehr befand und somit Vorfahrt hatte. Eine Kollision der Fahrzeuge konnte nicht mehr verhindert werden, so dass der Motorradfahrer...

Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" in und um Germersheim
Radfahrer im Blick

Germersheim. Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" legte die Polizei Germersheim den Kontrollfokus am Mittwoch gezielt auf den Rad-, Pedelec- und S-Pedelecverkehr. Insgesamt wurden dabei 98 Fahrradfahrer kontrolliert. Mit 31 Fällen waren die meisten Verstöße beim technischen Zustand der Räder zu verzeichnen. Daneben hatten zwei Radfahrer während der Fahrt ihr Handy am Ohr und ein weiterer konnte dabei beobachtet werden, wie er bei "Rot"...

Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Polizei Germersheim warnt
Unseriöse Handwerker unterwegs

Germersheim. Unseriöse Handwerker versuchen auf unterschiedliche Weise, ihren vermeintlichen Opfern Dienstleistungen anzubieten. Einige gehen durch die Straßen und klingeln bevorzugt bei Häusern, denen man von außen ansieht, dass sie eine Sanierung benötigen. Seien Sie wachsam und überzeugen sich im Vorfeld über die Seriosität solcher Handwerker. Aktuell erreichen die Polizei vermehrt Anrufe, dass im Dienstgebiet der Polizei Germersheim Handwerker unterwegs sind, die an den Haustüren...

Polizei | Foto: Archiv/Lutz

Unfallflucht in Zeiskam
Kurve geschnitten, Unfall verursacht, abgehauen

Zeiskam. Am Sonntag befuhr eine 24-jährige Autofahrerin die Bahnhofstraße in Zeiskam und wollte an der dortigen Einmündung in die Friedhofstraße abbiegen. Von dort bog zeitgleich ein Autofahrer in die Bahnhofstraße ab und schnitt dabei die Kurve. Um einen Unfall zu verhindern, musste die junge Autofahrerin ausweichen und kollidierte dabei mit einem geparkten Pkw. Danach entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2500 Euro. Zeugen, die...

Foto: Heike Schwitalla

Zeugen in Leimersheim gesucht
Kinder schlagen Baggerscheiben ein

Leimersheim. Am Donnerstag nahm ein Zeuge auf einem Firmengelände in der Friedhofstraße in Leimersheim einen lauten Knall wahr. Er sah zwei Kinder neben einem abgestellten Bagger, die unmittelbar nach dem lauten Knall wegrannten. Bei einer Überprüfung stellte er fest, dass an dem Bagger zwei Scheiben eingeschlagen wurden. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder den geflüchteten Kindern geben können, sollen sich bitte bei der Polizei Germersheim unter  07274 9580 oder...

Geschwindigkeitsmessung der Polizei | Foto: Adobe Stock/Racle Photodesign

Geschwindigkeitskontrollen nach Bürgerbeschwerden
In der Bahnhofstraße Zeiskam

Zeiskam. Nach Bürgerbeschwerden führte die Polizeiinspektion Germersheim am 29. April in der Bahnhofstraße in Zeiskam Verkehrskontrollen durch. In den Vormittags- bzw. Nachmittagsstunden erfolgte die Einhaltung der dort erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.Bei mittlerem Verkehrsaufkommen ergaben sich hierbei 15 Geschwindigkeitsverstöße, die geahndet wurden. "Spitzenreiter" war mit 48 km/h ein Pkw und mit 46 km/h ein Lkw. Abseits der festgestellten Geschwindigkeitsverstöße, ergaben sich...

Blaulicht | Foto: Fleimax/Pixabay

Schwerer Unfall in Rülzheim
75-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Rülzheim. Mittwochvormittag kam es im Nordring in Rülzheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 75-jährige Autofahrerin befuhr den dortigen Kreisverkehr und verlor aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. In der Folge überfuhr sie eine Grünfläche und landetet mit ihrem Pkw auf einem zwei Meter tiefergelegenen Parkplatz eines Autohauses. Dort wurden mehrere Neuwagen teilweise massiv beschädigt. Der Sachschaden dürfte sich nach ersten Einschätzungen der Polizei auf eine...

Polizei | Foto: Archiv/Lutz

Verkehrskontrollen in Germersheim und Knittelsheim
Zu schnell, ohne Gurt, mit Handy

Germersheim/Knittelsheim. Die Germersheimer Polizisten führte zwei Geschwindigkeitsmessungen in Germersheim und Knittelsheim durch. Zunächst wurde der Verkehr in der Hauptstraße in Knittelsheim überwacht. Dort ergaben sich insgesamt zwölf Geschwindigkeits-/ und drei Gurtverstöße. Bei einer anschließenden Kontrolle in der Straße Am Unkenfunk in Germersheim waren nochmal 25 Autofahrer zu schnell unterwegs. Zudem waren drei nicht angeschnallt und einer hatte sein Handy während der Fahrt in der...

Foto: Paul Needham

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Germersheim
Viele viel zu schnell

Germersheim/Ottersheim. Am Montag führten Germersheimer Polizisten zwei Geschwindigkeitsmessungen durch. Zunächst wurde der Verkehr in der Lange Straße in Ottersheim überwacht. Dort ergaben sich insgesamt elf Geschwindigkeitsverstöße. Zudem war ein Autofahrer nicht angeschnallt und ein weiterer hatte während der Fahrt sein Handy am Ohr. Bei einer anschließenden Kontrolle in der Sondernheimer Straße in Germersheim waren nochmal 15 Autofahrer zu schnell.

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.