Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ostermarkt in St. Wendel
Ostervergnügen für die ganze Familie

St. Wendel. Der Ostermarkt findet vom 31. März bis 3. April, täglich von 11 bis 19 Uhr statt. Der St. Wendeler Ostermarkt ist längst ein weithin strahlender Anziehungspunkt geworden, weil dort jeder etwas entdeckt, das ihm gefällt. Die Mischung macht’s: ein typisches Familienausflugsziel. Da sind zum Beispiel das „Klingende Hasendorf“ und die Ausstellung handgefertigter Osterhasenstuben im kunterbunten Zelt, für deren nostalgischen Reiz auch die Kleinsten empfänglich sind. In der...

Offizielles Gedenken an ermordete Polizisten
Rund 500 Gäste in der Fritz-Wunderlich-Halle erwartet

Kusel. Am Montag, 21. März, findet in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel um 17 Uhr ein offizielles Gedenken für die beiden getöteten Polizeibeamten statt. Rund 500 Gäste sind eingeladen, darunter die Familien der Getöteten, enge Wegbegleiter, Polizistinnen und Polizisten aus Rheinland-Pfalz und Polizei-Delegationen aus dem gesamten Bundesgebiet. Neben Bundesinnenministerin Nancy Faeser und der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird auch der rheinland-pfälzische...

Austausch ist wichtig
Landräte und Katastrophenschützer auf Fortbildung

Kreis Kusel. Drei Tage lang waren Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise Donnersbergkreis, Kaiserslautern, Alzey-Worms, Kusel und Bad Dürkheim zu Gast bei der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ) in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Landräte, Brand- und Katastrophenschutzinspekteure sowie weitere Vertreter des Brand- und Katastrophenschutzes der Landkreise haben sich unter Anleitung des BABZ dem Thema „Entwicklung von Krisenmanagementstrukturen“ gewidmet. „Die...

Beim TV Rammelsbach
Tischtennis-Vereinsmeisterschaft der Kids

Rammelsbach. Bei der diesjährigen Tischtennis-Vereinsmeisterschaft der Kids des TV gab es die erwarteten Ergebnisse. Nach zwei Jahren Corona Pause konnte man die Meisterschaft wieder durchführen. Insgesamt nahmen 11 Spieler und eine Spielerin daran teil. Nach dem Turnierende die von Helmut Simon, Gudrun Lion-Cloß und Torsten Rudolph gut organisiert waren, konnte jeder Teilnehmer eine Urkunde und einen Pokal in Empfang nehmen. Die Sieger Gruppe 1 Fortgeschrittene: 1. Jonas Klein, 2. Henry Hahn,...

Vereine in und um Erdesbach
Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine

Von Anja Stemler Erdesbach. Am 24. Februar sind die russischen Truppen in die Ukraine einmarschiert. Ein Krieg in Europa, das lässt auch die Menschen in unserer Region nicht still zusehen. Und so fand eine von vielen Spendenaktionen am vergangenen Sonntag in Erdesbach statt. Der TuS Erdesbach, die SG GlanAlb, der Verein „Wir sind Erdesbach“ sowie die Betreiber des Sportheimes, die Pizzeria „Il Capriolo“ beteiligten sich an der Hilfsaktion zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine. Suppen,...

Benefizveranstaltung
Theatergruppe Ehweiler spielt „Siggi, der Sieger“

Ehweiler. Die Theatergruppe führt seit 1995 in jeder Saison auch eine Benefizveranstaltung, bei der der vollständige Gewinn gespendet wird, durch. Bedingt durch die Corona Auflagen wurde die im Januar geplante Benefizveranstaltung auf den 23. April verschoben. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus in Quirnbach statt und kommt dem Projekt „Quirnbach InTakt“ zugute. Dieses Projekt wurde konzipiert, um den Menschen die Versorgung und den Verbleib in ihrer häuslichen Umgebung so lange wie möglich...

Mit sieben Titeln bestes Team
DLRG Kusel erfolgreich

Kusel. Die DLRG hat die Mannschaftsbezirksmeisterschaften am 12. März in Kaiserslautern wieder als beste Ortsgruppe abgeschlossen. Die Rettungssportler aus der Kreisstadt gewannen sieben Gold- und drei Silbermedaillen. Die Mannschaft „Mini ChiXXXies“ mit Kiera Mc Elrath, Mathilda Braun, Lea Diehl und Sophia Wundsam gewannen Gold in der Altersklasse (AK) 9/10 weiblich, während die „Mini DiXXXies“ (Tim Baumhardt, Jasper Huppert, Andreas Schwindt, Jonathan Davies und Lion Sommer) in AK 9/10...

Orgelkonzert am 27. März
150 Jahre Stumm-Orgel in der St. Veit Kirche Konken

Konken. Am Sonntag, 27.März, findet um 17 Uhr ein weiteres Jubiläumskonzert in der St. Veit Kirche zu Konken statt. Nachdem die Orgel der Gebrüder Stumm im vergangenen Jahr 150 Jahre alt geworden ist, wird auch 2022 die Konzertreihe fortgesetzt. Für diesen Abend konnte der katholische Dekanatskantor von St. Ingbert Christian von Blohn als Interpret gewonnen werden. Auf dem Programm stehen unterschiedliche Orgelwerke von J. S. Bach, G. F. Händel, G. Frescobaldi, W. A. Mozart und O. Messiaen, die...

Tolle Teamleistung
DLRG Altenglan -Jugend auf dem Siegerpodest

Altenglan. Am Samstag, 12. März war es endlich wieder soweit. Die DLRG-Jugend der Westpfalz traf sich in Kaiserslautern im Schwimmbad Schulzentrum Süd, um die Bezirksmeisterschaft im Mannschaftsschwimmen auszutragen. Aufgrund der Corona-Pandemie galt in diesem Jahr ein besonders strenges Hygienekonzept und es waren leider keine Zuschauer zugelassen. Zwei Mannschaften aus Alten-glan gingen an den Start. Durch eine tolle Teamleistung konnten die Sportler einen erfolgreichen Wettkampftag...

Am Wochenende 18. und 19. Juni
Triathlon-Veranstaltungen in Baumholder

Baumholder. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor. Denn der Förderverein Triathlon und Stadtlauf Baumholder hat nun sein Anmeldeportal freigeschaltet. Für die beiden OIE-Triathlon-Veranstaltungen am Wochenende, 18. und 19. Juni. Am Samstag gehen, wie gehabt, die Jugendlichen an den Start, am Sonntag die Erwachsenen. Nachdem die Events zwei Jahre Corona zum Opfer gefallen sind, ist das Orga-Team nun entschlossen, 2022 wieder loszulegen. „Wir freuen uns wahnsinnig, endlich wieder unsere...

Start ab 28. März
Vorbereitungskurs für die Fischerprüfung in Altenglan

Altenglan. Der Landesfischereiverband Pfalz e.V. bietet zur optimalen Vorbereitung auf die Fischerprüfung einen Ausbildungslehrgang ab 28. März, 19 Uhr an. Das Mindestalter zur Teilnahme an dem Lehrgang ist 13 Jahre. Schulungsort ist das Vereinsheim des SFV „Mittleres Glantal“ e.V., Friedelhauser Straße 8, Altenglan. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig. Nähere Informationen und Anmeldungen bei: Wolfgang Neumann, Telefon: 06385 5585 oder mobil 0160 948 33 213, Mail:...

Terminvereinbarung
Booster-Impfungen im ehemaligen Impfzentrum Kusel

Kusel. Am Mittwoch, 23. März bietet das ehemalige Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100, Kusel) Impftermine für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an. Es werden nur Booster-Impfungen durchgeführt, sowohl die 1. als auch die 2. Auffrischungsimpfung für bereits geimpfte Personen. Voraussetzung für die 2. Booster-Impfung: • bei Personen mit Immunschwäche und Menschen, die älter als 70 Jahre sind, muss die letzte Impfung mindestens drei Monate zurückliegen (Bescheinigung über...

Auf der B423
Schwerer Verkehrsunfall

Theisbergstegen/Gimsbach. Auf der B423 an der Einmündung zum Wasserwerk ereignete sich heute am Freitag, 11. März um kurz nach 12 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei PKW’s. Die Fahrzeuge kollidierten hier aus bisher unbekannten Gründen miteinander. Ein Auto wurde dabei auf die Seite geschleudert und blieb auf der Fahrbahn liegen. Beim Eintreffen der unter der Meldung einer eingeklemmten Person alarmierten Feuerwehren Theisbergstegen und Altenglan, befanden sich die verletzten Insassen...

St. Wendel - Große Blühfläche
Ein Zeichen für Frieden und Solidarität

St. Wendel. Bürgermeister Peter Klär hatte dazu aufgerufen, aus 2.000 Blumen im Stadtpark eine farbenfrohe Blühfläche in den ukrainischen Nationalfarben entstehen zu lassen. Mehr als 300 Menschen waren dem Aufruf des Bürgermeisters gefolgt und hatten sich im Stadtpark versammelt, um mit Hilfe von 2.000 bunten Blumen ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt in Europa zu setzen. Mitarbeiter der Kreisstadt St. Wendel hatten eine Fläche in Form einer wehenden Flagge für die gemeinsame Aktion vorbereitet,...

An das Are Gymnasium in Bad Neuenahr- Ahrweiler
„Siebenpfeiffer“ Kusel spenden

Von Anja Stemler Unvorstellbare Wassermassen hatten in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli des vergangen Jahres die Region Trier und das Ahrtal in der Eifel getroffen. Die Flutkatastrophe hinterließ verheerende Schäden. Eine Welle der Hilfsbereitschaft setzte sich in Bewegung und auch das Siebenpfeiffer-Gymnasium leistete einen Beitrag. Eine Gesamtsumme von 1.500 Euro kam durch verschiedene Aktionen der Schülerinnen und Schüler zusammen. Unter dem Slogan „Kuchen und Plätzchen, das ist fein, das...

Mit der Kräuterhexe Vanessa Zürrlein
Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein Kräuterseminar „Herzensgute Wildkräuter“ mit Dipl.-Umweltwissenschaftlerin und Kräuterhexe Vanessa Zürrlein findet am am Samstag, 12. März, von 14 bis 16 Uhr auf Burg Lichtenberg statt. Wer Probleme mit dem Herzen hat ist im Alltag oft sehr eingeschränkt. In diesem Seminar geht es zum einen um die Herz- und Gefäßprophylaxe und zum anderen um die Unterstützung bei schon bestehenden Problemen mittels heimischer Wildkräuter. Ein kleines Skript ist inklusive. Es wird darum...

Kreisverwaltung Kusel teilt mit
„Spendenkonto Ukraine“ eingerichtet

Kreis Kusel. Was für die meisten von uns noch vor einigen Tagen undenkbar war, ist jetzt bittere Realität – es gibt einen Krieg in Europa. Bisher sind alle diplomatischen Bemühungen um eine friedliche Lösung des Konflikts gescheitert, dennoch sollte auch weiterhin alles Denkbare unternommen werden, diese kriegerische Auseinandersetzung schnellstmöglich zu beenden. Zurzeit sind viele Menschen auf der Flucht aus den Kriegsgebieten, und auch der Landkreis Kusel richtet sich darauf ein, zu...

Polizei und Feuerwehr im Einsatz
Erdesbach: Mann unter Traktor eingeklemmt

Erdesbach. Auf einem abschüssigen Grundstück am Ortsrand von Erdesbach verunglückte am Sonntag, 6. März, gegen 13 Uhr aus unbekannten Gründen ein Mann mit seinem Traktor und wurde dabei schwer verletzt. Die alarmierten Feuerwehren Erdesbach, Ulmet und Altenglan fanden den Mann eingeklemmt unter dem Schlepper vor und befreiten ihn mit hydraulischen Rettungsgeräten. Der Verunglückte wurde durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren der Rettungsdienst,...

Am Sonntag, 27. März
Konzert in der Stadtkirche Kusel

Kusel. Am 27. März findet um 17 Uhr ein Konzert in der protestantischen Stadtkirche statt. Ausführende sind Antonietta Jana (Gesang) und Professor Torsten Laux (Orgel und Klavier). Leitmotiv dieses Konzertes sind “Vater Unser“-Vertonungen aus unterschiedlichen Jahrhunderten. So stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Torsten Laux und anderen auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten. ps

Beendigung in der 12. Kalenderwoche
Straßenbauarbeiten auf der L133

Furschweiler/Reitscheid. Seit der 9. Kalenderwoche werden Restarbeiten auf der L 133 zwischen Furschweiler und der Einmündung zur L 310 in Richtung Gehweiler (Landkreis St. Wendel) durchgeführt. Die Arbeiten an den Durchlässen, Mulden und Banketten erfolgen in wechselnden Baufeldern und unter jeweils halbseitiger Sperrung der Fahrbahn mit Ampelregelung. Die Arbeiten sollen in der Kalenderwoche12 beendet werden. Der LfS rechnet während der Bauzeit mit geringen Verkehrsstörungen. Den...

Vier Mal auf dem Siegerpodest
DLRG Altenglan bei Bezirksmeisterschaft

Altenglan. Im Badepark Plub in Pirmasens fanden die DLRG-Bezirksmeisterschaften der Einzelschwimmer statt. Mit dabei waren auch fünf junge Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Altenglan. Die Schwimmerinnen Hannah Schultheis und Amelie Willems konnten leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Zusammen mit ihren Betreuern Jenny Heß und Uli Weise, die beide erstmalig mit zu diesem Wettkampf gefahren sind, erlebten die Teilnehmer einen spannenden Wettkampftag und wurden am Ende mit tollen...

Beim Turnverein Kusel
Selbstverteidigungskurs für Mädchen

Kusel. Die Karateabteilung des Turnverein richtet zurzeit einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen aus der Turnabteilung weiblich aus. Da schon mehrfach die Karateabteilung auf eine Selbstverteidigungskurs für junge Mädchen angesprochen worden ist, hat sie in Absprache mit der Turnabteilung diesen jetzt erstmalig mit den Mädchen aus dieser Abteilung ausgerichtet. Nach dem Osterferien wird der Selbstverteidigungskurs auch für alle anderen Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahre angeboten. Jeweils...

Autobahn voll gesperrt
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 62

Kusel/Reichweiler. Eine Autofahrerin kam kurz vor am Dienstag, 1. März, um 13 Uhr auf der Autobahn A62 zwischen den Anschlussstellen Kusel und Reichweiler mit ihrem PKW aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte hinter der Leitplanke seitlich mit ein Baum. Die alarmierten Feuerwehren Konken und Kusel sicherten das regelrecht um den Baum gewickelte Auto und retteten die eingeklemmte Frau mit schwerem Rettungsgerät aus dem Wrack. Die Schwerverletzte wurde durch den Rettungsdienst...

Einzel-Bezirksmeisterschaften
Neun Bezirkstitel für die DLRG Kusel

Kusel. Bei den 49. Einzel-Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 26. Februar in Pirmasens stellte die DLRG zum elften Mal in Folge die erfolgreichste Ortsgruppe in der Westpfalz. Neun Titel sowie sechs Silber- und fünf Bronzemedaillen gingen in die Kreisstadt. In der Altersklasse (AK) 9/10 weiblich wurde Frieda Schwarz Zweite vor Kiera Mc Elrath, während Tim Baumhardt in AK 9/10 männlich Bezirksmeister wurde. Silber ging an Marie Schneider (AK 11/12 weiblich). Mit sechs Athleten unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ