Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Sonntag, 10. Juli - Start in Altenglan
Erstmals Draisinenlauf

Altenglan. Der 1. Draisinenlauf findet am Sonntag, 10. Juli statt. Hierbei handelt es sich um einen Halbmarathon (bzw. eine Halbmarathon-Staffel), der vorwiegend auf dem Glan-Blies-Weg entlang der Draisinenstrecke verläuft. Die Strecke ist flach (nur 45 Höhenmeter) und überwiegend asphaltiert. Man kann einen einmaligen Lauf im Kuseler Musikantenland, angefeuert von den vorbeifahrenden Draisinen, erleben. Gestartet wird in Altenglan an der Geschäftsstelle der Kreissparkasse, weiter geht es über...

Am Sonntag, 15. Mai
„Burgfrühling“ auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ lädt die Burg Lichtenberg wieder zum „Burgfrühling“ ein. Am Sonntag, den 15. Mai, von 10 bis 18 Uhr erwartet Sie auf einer der größten Burganlagen der Pfalz ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Blumen- und Kräutermarkt, Sonderausstellungen in den Museen, Mitmachstationen für Kinder und Erwachsene, verschiedenen Musikdarbietungen, Wanderungen und Führungen sowie einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Auf der Unterburg bietet der...

Ab Sonntag, 1. Mai
Westpfalz-Klinikum Kusel hebt Besuchsverbot auf

Kaiserslautern/Kusel. Das Westpfalz-Klinikum lockert – trotz der weiterhin angespannten personellen Situation – ab Sonntag, 1. Mai, seine Besuchsregelungen. Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen dürfen wieder Besuch empfangen. Es gilt die Regelung: ein Besucher pro Patient für eine Stunde am Tag. In Einzelfällen können weiterhin Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Ein besonders berechtigtes Interesse liegt...

Kreis Kusel - Ausfälle im Busverkehr
Weiterer Warnstreik im ÖPNV

Kreis Kusel. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di hat für Donnerstag. 28. und Freitag, 29. April weitere ganztägige Streiks angekündigt. Daher ist in den nächsten beiden Tagen mit erheblichen Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Kusel - auch im Bereich der Schülerbeförderung - zu rechnen. Die Schulen und Kindertagesstätten wurden bereits über die geplanten Streiks informiert und gebeten, Schüler und Eltern auf mögliche Ausfälle in den nächsten Tagen hinzuweisen. ps

Bowling in Baumholder
Deutsch-amerikanischer Stammtisch trifft sich

Baumholder. Zum ersten Mal nach der Corona-Zwangspause traf sich der deutsch-amerikanische Stammtisch nicht, wie üblich, im Hotel „Zum Stern“: Dieses Mal stand eine typisch amerikanische Freizeitbeschäftigung auf dem Plan: Bowling. Auf dem US-Standort kämpften etwa 26 deutsche und amerikanische Stammtischler um den Sieg. „Eine schöne Gelegenheit, mal wieder ein Stück Normalität zu genießen und gleichzeitig ein Stück amerikanische Lebenskultur zu transportieren“, freut sich...

Frohnhofen - Als Bundestagsstipendiat in die USA
Ein Jahr in Übersee

Frohnhofen. Bereits zum 39. Mal können Bundestagsabgeordnete Schülerinnen und Schüler über das Parlamentarische-Patenschafts-Programm (PPP) für ein Jahr in die USA schicken. Matthias Mieves schickt im Schuljahr 2022/2023 Felix Ruffing aus Frohnhofen nach Übersee. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat sich der 16-Jährige gegen viele weitere Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt. Er wird im kommenden Schuljahr in einer Gastfamilie wohnen und zur Schule gehen - wo ist noch unklar. Bis dahin...

Hier nach Beendigung der Übungsstrecke  Fotos: Anja Stemler
2 Bilder

Atemschutzübungsanlage auf dem Windhof
Für den Ernstfall gut vorbereitet

Von Anja Stemler Kusel. In einem Materiallager auf dem Gelände der ehemaligen Bundeswehrkaserne auf dem Windhof hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ihre Atemschutzübungsanlage in Betrieb genommen. „Die Übungsanlage entstand in vielen Stunden Eigenleistung durch tatkräftige Unterstützung der aktiven Feuerwehrleute, aber auch durch die Hilfe der Alterskameraden der VG Kusel-Altenglan. Der Bau der Atemschutzübungsanlage wurde nötig, da in der Coronazeit alle...

Am Sonntag, 19. Juni - Noch anmelden
OIE-Triathlon in Baumholder

Baumholder. Trotz zweijähriger Corona-Pause hält so mancher Stammgast dem OIE-Triathlon in Baumholder die Treue. Das verrät ein Blick auf die Teilnehmerlisten, die sich stetig füllen. Unter anderem ist darauf Dauer-Starter Marco Forster zu finden. Außerdem hat mittlerweile der Rheinland-Pfälzische Triathlon-Verband (RTV) 62 Sportler für den Landesliga-Wettkampf am Sonntag, 19. Juni, gemeldet. Das teilte Günter Heinz, der Chef des Orga-Teams, seinen Mitstreitern bei einer Besprechung am Badesee...

Auf dem Windhof Kusel
Testzentrum vorübergehend geschlossen

Kusel. Aufgrund eines Wasserschadens ist momentan die Zufahrt zum Testzentrum auf dem Windhof in Kusel (Haischbachstraße 100) gesperrt. Daher sind dort aktuell keine Testungen möglich. Bitte weichen Sie auf die umliegenden Testzentren aus. Wir hoffen, dass der Schaden bis Ende der Woche behoben ist und das Testzentrum ab Montag wieder zu den regulären Öffnungszeiten (Montag bis Samstag, 10 bis 14 Uhr) geöffnet ist. ps

Beim Rolling Hills Golfclub Baumholder
Start in die neue Golfsaison

Baumholder. Nachdem witterungsbedingt zwei Turniere kurzfristig abgesagt werden mussten, startet am Samstag, 16. April um 14 Uhr die Golfsaison des Rolling Hills Golf Club mit einem 9-Loch Turnier der Creativbau Horbach Challenge in die Saison. Für die 9-Loch Turnierserie – auch als After-Work Serie bekannt – konnte die Firma Creativbau Horbach, Baumholder, gewonnen werden. Die Serie besteht aus sechs 9-Loch Turnieren die einzeln gespielt werden können. Die Qualifikation für das Finalturnier...

Porträt am 21. April
Rathsweiler im SWR Fernsehen

Rathsweiler. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Rathsweiler läuft am 21. April, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Rathsweiler liegt im Glantal, etwa zehn Kilometer nordöstlich von Kusel. Rund 160 Menschen sind in der pfälzischen Gemeinde zu Hause. Mitten durch den Ort führt die B 420. Die wenigsten AutofahrerInnen haben wohl Augen für die teils prächtigen ehemaligen Bauernhäuser aus dem 19....

Bei der Weinrunde Pfälzer Musikantenland
103. Offene Weinprobe

Kreis Kusel. Weinprobe mit Weinen des Weingutes Wolfram Proppe aus Löberschütz (Gleistal bei Jena) im Weinanbaugebiet Saale-Unstrut 2021 stand eine Wein- und Kulturreise in das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut auf dem Programm der Weinrunde Pfälzer Musikantenland der Weinbruderschaft der Pfalz, die allen Teilnehmern in lebhafter, sehr positiver Erinnerung geblieben war. Daran anknüpfend lud die Weinrunde zu einer Weinprobe mit Weinen des Weingutes Wolfram Proppe aus Löberschütz im Gleistal...

Im Horst Eckel Haus Kusel
„Konzert für Frieden und Solidarität“

Kusel. Am Sonntag, 24. April veranstaltet die Musikschule Kuseler Musikantenland ein Konzert für Frieden und Solidarität im Horst Eckel Haus (Lehrstraße 16, Kusel). Trotz erschwerter Arbeitsbedingungen durch die Pandemie war sich das Kollegium einig, dass man angesichts des Überfalls auf die Ukraine unbedingt etwas tun müsse. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Freunde der Musikschule werden gemeinsam ein Programm gestalten. Neben solistischen Darbietungen sind auch...

Seit dem 11. April
Einzigartiges Geocaching-Angebot St. Wendel

St. Wendel. Ein neues Freizeitangebot gibt es seit dem 11. April in St. Wendel. Mit der GeoTour „St. Wendel: Entdecken • Spielen • Erleben“ erweitert die Kreisstadt in Zusammenarbeit mit der Agentur Geheimpunkt GmbH ihr Tourismusspektrum um ein weiteres Highlight, das nicht nur einheimische Geocacher freuen wird. Vielmehr soll die hochwertige Geotour Gäste aus ganz Europa anziehen. Die GeoTour bietet den Geocachern eine neuartige Gelegenheit die Stadt kennenzulernen und sich mit der...

Nach einer langen Coronapause
Obst- und Gartenbauverein Kusel aktiv

Kusel. Mitte März konnte der Obst- und Gartenbauverein eine Besichtigung in der Gärtnerei Clos, Altenglan anbieten. Mit ihrem zahlreichen Erscheinen zeigten die Mitglieder großes Interesse am Stammtisch unter dem Thema „Gewächshaus“. Thomas Clos zeigte in der Führung durch den Betrieb die Vielfalt der vorhandenen Gewächshäuser. Dabei verwies er auf deren Bauart und Technik. Im Anschluss gab er noch Ratschläge für einen vorteilhaften Standort, die Belüftung und Nutzung eines Kleingewächshauses...

Nach der Veranstaltung gab es für Frau Hauptmann Franziska Fiack noch ein Präsent.   | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Aktuelle Situation
Die Bundeswehr an der Berufsbildenden Schule Kusel

Kusel. Anfang April waren Hauptmann Franziska Fiack, Jugendoffizier und Oberstleutnant Robert Gericke zu Gast an der Berufsbildenden Schule. Im Deutschunterricht wurde die Lektüre “Terror“ von Ferdinand von Schirach in der 11. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums gelesen. Das Drama handelt von dem Angeklagten Lars Koch, der als Bundeswehrsoldat bei der Luftwaffe entscheidet, ein entführtes Passagierflugzeug abzuschießen. Die Terroristen ließen das Flugzug Richtung Allianz Arena fliegen mit dem...

Das Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel räumte ab
Informatikbiber-Wettbewerb

Von Anja Stemler Kusel. Deutschlands größter Informatikwettbewerb war trotz Corona erfolgreich. Etwa 429.000 Schülerinnen und Schüler haben daran teilgenommen. Auch das Siebenpfeiffer-Gymnasium beteiligte sich an dem Wettbewerb. Koordinatorin des Informatik-Biber war Melanie Cattarius. Bei der Preisverleihung sprach Schulleiter Marco Schneider den Schülerinnen und Schülern seinen Glückwunsch aus. „Egal ob erster oder zweiter Preis, ihr könnt stolz auf euch sein und auf das was ihr erreicht...

Hier kurz vor dem Verladen der Kisten an der Realschule plus in Altenglan  Foto: Andrea Kissinger
2 Bilder

Schulen im Kreis Kusel engagieren sich
Kisten für die Ukraine gepackt

Von Anja Stemler Altenglan/Kusel. Der Krieg in der Ukraine schockiert und belastet, wenn man sich die schrecklichen Bilder der Zerstörung und das Leid der Bevölkerung ansieht. Der Krieg bereitet den Menschen Sorge und Gefühle der Angst und Hilflosigkeit. Die Schülerinnen und Schüler der Realschulen plus in Altenglan und Kusel sowie das Siebenpfeiffer-Gymnasium in Kusel wollten helfen. Sie haben sich zusammengeschlossen und ein Hilfsprojekt in die Wege geleitet. Es wurden Hilfsgüter wie zum...

Landkreis Kusel organisiert Hilfslieferung
Hilfe für die Helfer

Kreis Kusel. Brzeg, der polnische Partnerlandkreis des Landkreises Kusel leistet seit Kriegsbeginn humanitäre Hilfe und hat in den letzten Wochen sehr viele Menschen – vorwiegend Frauen und Kinder - seines ukrainischen Partnerland-kreises Horodenka aufgenommen. Der Landkreis Kusel bringt nun einen Hilfskonvoi auf den Weg, um seine polnischen Partner bei dieser Aufgabe zu unterstützen. „Wir stehen im ständigen Austausch mit unseren Ansprechpartnern vor Ort“, erläutert Landrat Otto Rubly die...

Projekt der Grundschulen im Kreis Kusel
Eine Kette für den Frieden

Von Anja Stemler Kreis Kusel. Der Krieg in der Ukraine wütet, und das beschäftigt nicht nur die Erwachsenen. Viele Kinder sind von der Situation sehr betroffen und haben das Bedürfnis „etwas zu tun“. So wurde das Projekt „Friedenskette“ ins Leben gerufen. Geleitet von den Schulsozialarbeiterinnen der Lebenshilfe St. Wendel, Melanie Cassel, Sarah Schmitt und Sarah Schmalenberger, dem Kreisjugendpfleger der Kreisverwaltung Thorsten Ellmer und Andreas Rauch, Burgverwalter auf Burg Lichtenberg....

German International Photocup
Großer Erfolg für Fotoclub Tele Freisen

Freisen. Bei dem renommierten Fotowettbewerb nahmen in diesem Jahr über 1000 Einsender aus aller Welt mit mehr als 13.000 Bildern teil. Stark vertreten waren Asien (China, Taiwan, Indonesien, Indien) und Europa, aber auch Südafrika, die USA, Australien und Neuseeland. In der Clubwertung belegt Tele Freisen mit 53 Punkten den elften Platz und ist damit zusammen mit AKF Kaufbeuren der zweitbeste deutsche Verein, knapp hinter der Fotogruppe Blende 11 Saar (Platz 10). In der Einzelwertung ist...

Kreis Kusel
Diverse Gefahrenstellen und Sperrungen nach starkem Schneefall

Kreis Kusel. In der Nacht vom 8. auf den 9. April kam es im Südwesten Deutschlands, insbesondere auch im Landkreis Kusel, zu starken Schneefällen. Aufgrund der Schnee- bzw. Eismassen, aber auch wegen umgestürzter Bäume kam es in manchen Orten zu Stromausfällen. Außerdem mussten mehrere Straßen - zumindest zeitweise - gesperrt werden. Von den Sperrungen ist u.a. die Kreisstraße 36 zwischen Welchweiler und Bedesbach betroffen. Diese muss laut Straßenmeisterei bis mindestens Montag, dem 11.04.,...

Abwechslungsreiche Strecke
Globus-Marathon St. Wendel 2022

St. Wendel. Am 8. Mai ertönt nach zwei Jahren coronabedingter Pause für die Läufer endlich wieder der Startschuss zum internationalen Globus-Marathon St. Wendel und damit zu einem der wohl stimmungsvollsten Lauf-Events im Südwesten. Nicht nur der Zieleinlauf in der Bahnhofstraße, wo alle - vom ersten bis zum letzten Teilnehmer - bis zur Ziellinie frenetisch angefeuert werden, sondern auch der schnelle und abwechslungsreiche Kurs sorgen erfahrungsgemäß für mehr als zufriedene Gesichter bei den...

Im Landkreis Kusel
Was wurde in Sachen Klimaschutz erreicht?

Kreis Kusel. Diesen Fragen widmeten sich die KlimaschutzmanagerInnen des Landkreises und der Verbandsgemeinden mit 17 Teilnehmenden, darunter Landrat Otto Rubly und VG-Bürgermeister Christoph Lothschütz, im digitalen zweiten Treffen des Arbeitskreises Klimaschutz am 28. März. Der Arbeitskreis Klimaschutz wurde durch die Klimaschutzmanagerin des Landkreises Kusel, Vera Schumann, im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Die Treffen dienen dazu die im Klimaschutz engagierten Akteure, ob BürgerIn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ