Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Siebenpfeiffer beim Wettbewerb Informatik-Biber die Nase vor

Die erfolgreich am Informatikwettbewerb teilgenommenen Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften Melanie Cattarius und Niko Markus  Foto: Anja Stemler
  • Die erfolgreich am Informatikwettbewerb teilgenommenen Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften Melanie Cattarius und Niko Markus Foto: Anja Stemler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel. Am vergangenen Freitag, kurz vor den Osterferien, konnten die beiden Lehrkräfte Melanie Cattarius und Niko Markus, Urkunden und Preise an Schülerinnen und Schüler des Siebenpfeiffer-Gymnasiums übergeben.
Von Anja Stemler
Grund dafür war die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb Informatik-Biber, an dem die Schule schon seit Jahren teilnimmt.
Der Informatikbiber ist Deutschlands größter Informatikwettbewerb und fand vom 7. bis 18. November 2022 statt. Etwa 465000 SchülerInnen haben daran teilgenommen.
Das Siebenpfeiffer-Gymnasium landete mit 493 teilnehmenden SchülerInnen, bezüglich der absoluten Teilnehmerzahl auf dem 4. Platz in Rheinland-Pfalz.
Koordiniert wurde der Wettbewerb von Melanie Cattarius.
Insgesamt ging ein erster Preis und achtzehn zweite Preise an das Gymnasium.
Lukas Morgenstern (9. Klasse) hat erfolgreich die erste Runde des Bundeswettbewerbs Informatik gemeistert.
Der Bundeswettbewerb Informatik richtet sich an Jugendliche bis 21 Jahre vor dem Studium oder einer Berufstätigkeit.
Der Wettbewerb dauert etwa ein Jahr und besteht aus drei Runden. Der Bundeswettbewerb ist fachlich so anspruchsvoll, dass die Gewinner in der Regel in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen werden. Im Rahmen der ersten Runde hat Lukas Morgenstern die Aufgaben Container, Reimerei und Störung mit der Programmiersprache Java mit Erfolg gelöst und konnte sich für die zweite Runde des Wettbewerbs qualifizieren.
Die glücklichen Gewinner beim Informatik-Biber im Überblick:
Der erster Platz: ging an Luis Ferdinand Wittke (MSS 11)
Gewinner des zweiter Platzes waren: Ben Rietz und Ben-Luca Sproß (Teamteilnahme 5a), Lina Kreischer und Leonie Körbel (Teamteilnahme 5d), Marlon Vater und Leo Mensch (Teamteilnahme 6e), Philipp Wegner und Malte Keidel (Teamteilnahme 6e), Elisa Drumm 8c, Luca Fynn Welsch und Simeon Gilles (Teamteilnahme 9d/9c), Felix Gerino 10b, Nele Schmitt MSS 11, Mika Jodlauk MSS 13, Moritz Klein MSS 13, Paul Gilcher MSS 13, Sarah Kurz MSS 13 und Xu Zhu MSS 13.

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ