Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Luca“ und seine Freunde begrüßten die Gäste vor der Burganlage
3 Bilder

Spektakel auf der Burg Lichtenberg
So war das Leben im Mittelalter

Von Anja Stemler Burg Lichtenberg. Am vergangen Wochenende hatten die Besucherinnen und Besucher des Mittelalterlichen Sommermarktes auf Burg Lichtenberg die Gelegenheit sich ins Mittelalter zurückzuversetzen. Der Förderverein der TSG lud auf das historische Burggelände zum 14. Mittelalterlichen Sommermarkt ein. Am Samstag wurde der Markt um 14 Uhr offiziell eröffnet. Nostalgie stellte sich ein, als Ritter und Burgfräuleins, aber auch Gaukler der sogenannten „guten alten Zeit“ in Scharen auf...

Lars Stetzenbach
Lions-Club Kusel hat neuen Präsidenten

Von Anja Stemler Kusel. Traditionell zur Mitte des Jahres wechselt die Präsidentschaft beim Lions Club, im Rahmen ihres Sommerfestes. Bärbel Schmitt konnte coronabedingt für zwei Jahre den Titel „Präsidentin“ tragen und somit den Club repräsentieren. Das Aufgabenfeld des Präsidenten ist sehr umfangreich. Neben dem Entwurf des Programmes für Club, müssen unter anderem Vorträge und Aktivitäten organisiert werden und auch die Kontakte zu den Nachbarclubs pflegt der Präsident. Die scheidende...

Rammelsbach: Ahnenforschergruppe gegründet
Wo komme ich her?

Rammelsbach. Am Montag, 4. Juli, ab 17 Uhr trifft sich die Gruppe Ahnenforscher der Prot. Kirchengemeinde zum Ersten Mal im Gemeindesaal, Am Kalkrech 7. Die Gruppe bietet Ahnenforschern die Gelegenheit zum Austausch und Unterstützung bei der Suche. Weitere Treffen finden dann immer an jedem 1. Montag im Monat ab 17 Uhr statt. Lukas Schneider wird zusammen mit Marion Lotter die Gruppe betreuen und immer vor Ort Ansprechpartner sein. Info’s bei Lukas Schneider unter Telefon 01511 9682866 oder...

„Musikantenland 2.0“ Konzert
Musikvereine vereinen sich

Von Anja Stemler Kusel. Zu einem gemeinsamen Konzertabend luden die Musikvereine Jettenbach, Nanzdietschweiler und Kottweiler-Schwanden am vergangen Samstag in die Fritz-Wunderlich-Halle ein. Insgesamt rund 54 Musikerinnen und Musiker der Musikvereine traten als ein gemeinsames, großes Orchester auf und sorgten trotz der sommerlichen Temperaturen für einen rundum gelungenen Abend. Es sei nicht mehr selbstverständlich, dass sich Musikvereine zu einem großen Blasorchester vereinen, vor allem...

Spenden übergeben
Gesangverein „Harmonie“ Konken löst sich auf

Von Anja Stemler Konken. Nach 129 Jahren musste der Gesangverein „Harmonie“ schweren Herzens aufgelöst werden, dies teile der 1. Vorsitzende, Herbert Utzinger, mit. Herbert Utzinger war seit 2016 im Vorstand, 1. Vorsitzender und Schriftführer. Er stand immer mit Leib und Seele hinter dem Verein. Niedrige Sängerzahlen und ein zu hohes Durchschnittsalter waren die Gründe für die Auflösung. Nur noch zwölf aktive Sänger standen dem Verein am Ende zur Verfügung, so Herbert Utzinger. Trotz intensiver...

Am Samstag, 2. Juli
Familien-Aktionstag auf dem Koch’schen Markt Kusel

Kusel. Am Samstag, 2. Juli findet von 11 bis 16 Uhr ein großer Familien-Aktionstag in Kusel statt. Über 40 Institutionen und Vereine aus und um Kusel stellen sich mit kostenlosen Mitmach-Angeboten für Kinder vor. Eltern können sich gleichzeitig über die Vielzahl von Freizeit-, Beratungs- und Hilfsangeboten in Kusel informieren. Veranstaltet wird der Aktionstag von der Stadt Kusel, dem Beauftragten für Bildung und junge Familien im Landkreis Kusel, Johannes Huber, und dem Netzwerk Familien...

Oliver Kusch lädt ein
Siebenpfeiffer- Gymnasium Kusel besucht Plenarsitzung

Kusel/Mainz. Am Donnerstag, 9. Juni, besuchten 25 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der 11. und 12. Jahrgangsstufe des Siebenpfeiffer-Gymnasiums Kusel im Landtag in Mainz die Plenarsitzung. Los ging es am Gymnasium Kusel in Richtung Bahnhof Neubrücke. Von dort fuhr die gesamte Gruppe gemeinsam mit dem Zug nach Mainz. Nach einer Stärkung wurde in einer Einführung des Besucherdienst die vertretenen Parteien, die parlamentarischen Abläufe und Tätigkeiten vorgestellt. In der anschließenden...

Technik-Taktik-Recht-Zusammenarbeit
Ausbildungstage bei der Feuerwehr

Kusel/Altenglan. Die anwachsenden und sich verändernden Aufgabengebiete der Feuerwehren, bringen stetig neue Herausforderungen mit sich. Durch den technischen Fortschritt im Lebensumfeld, sich durch den Klimawandel häufende Unwetter und Brände, aber auch Erkenntnisse im Bereich des Eigenschutzes erfordern Best-Practice Anpassungen der technischen Ausrüstung und Ausbildung der Einsatzkräfte. Um zusätzlich zu den Übungen der Ortswehren spezielle, nicht alltägliche Ausbildungen anbieten zu können,...

Lions Club Kusel lädt ein
Benefiz-Konzert für die Ukraine

Kusel. Österreichische und deutsche Filmmusik, französische Chansons und anderes unterhaltendes Gesangsgut steht auf dem Programm eines Benefizkonzertes, das der Lions Club am Abend des 1. Juli, ab 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr, als Open Air auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerkes in Kusel, Bahnhofstraße 104, veranstaltet. Stefanie Ernst, diplomierte Konzert- und Opernsängerin, Altistin im Ensemble des Landestheaters Coburg, trägt Lieder und Chansons unserer europäischen Nachbarn vor und wird...

Thema „Schafgarbe"
Kräuterseminar im Hufeisenturm der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 5. Juli findet von 19 bis 21 Uhr ein Kräuterseminar mit der Kräuterpädagogin Christel Trost zum Thema Heilpflanze „Schafgarbe - achillea millefolium“ auf Burg Lichtenberg statt. Die Wiesenschafgarbe ist eine der wertvollsten Wildpflanzen im bunten Angebot der heimischen Kräuter. Sie ist nicht nur sehr vielfältig anwendbar, sondern auch häufig in blühenden Wiesen, Gärten und am Wegrand zu finden. Von vielen alten Heilern wurde sie geschätzt, nicht zuletzt hat...

Der Jugend- und Bambinifeuerwehren
Pfingstrallye im Kreis Kusel

Kreis Kusel. Am Pfingstsamstag war es so weit. Nach zwei Jahren Corona konnte endlich wieder eine gemeinsame Veranstaltung aller Jugend- und Bambinifeuerwehren im Landkreis Kusel stattfinden. Da ein Pfingstzeltlager in gewohnter Form leider noch nicht möglich war, entschied man sich, eine Tagesveranstaltung in Form einer Wanderrallye zu veranstalten. Start- und Zielpunkt war der Jugendzeltplatz Bambergerhof. Gegen 9:30 Uhr machte sich die erste der insgesamt 13 Gruppen (10 Jugend- und 3...

Im Schulzentrum auf dem Roßberg Kusel
Schüler besichtigen Kraftwerk

Kusel. Am Donnerstag, 2. Juni besichtigte die 10b der Realschule plus im Rahmen des Physikunterrichts mit ihrer Lehrerin Christina von Blohn das Blockheizkraftwerk im Schulzentrum auf dem Roßberg. Die beiden Hausmeister Andreas Woll und Michael Klein erklärten anschaulich und mit viel Fachwissen die große Anlage. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler schon über die verschiedenen Kraftwerksarten informiert. Hierzu zählt auch das Blockheizkraftwerk. Somit waren sie gut vorbereitet...

Starke Resonanz beim Hutmacherfest  Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Hutmacherfest Kusel mit verkaufsoffenem Sonntag
Lust zum Feiern ist da

Von Horst Cloß Kusel. Drei Bühnen mit unterhaltsamer Musik, an drei Abenden, eine zweistellige Zahl an Geschäften, die zum Kaufen einluden und ein Bilderbuchwetter waren Grund dafür, dass am Wochenende starke Resonanz beim traditionellen Hutmacherfest in der Kreisstadt sich einstellte. Und die Besucher brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Nach dem Motto „Alles auf Anfang“, womit man an die ersten Hutmacherfeste erinnern wollte, stand das Programm unter einem guten Stern. Das zeigte sich schon...

Straßenmeisterei Kusel
Gerhard Bell gibt „Staffelholz“ weiter

Von Anja Stemler Kusel. Nach 30 Jahren bei der Straßenmeisterei Kusel verabschiedet sich Gerhard Bell, Leiter der Master-Straßenmeisterei, in seinen wohlverdienten Ruhestand. Betriebsdienst und Bauüberwachungen waren seine wesentlichen Aufgaben, aber auch die Öffentlichkeitsarbeit spielte eine große Rolle. Als im Jahre 2008 auch die Straßenmeistereien Landstuhl und Wolfstein dazukamen, hieß es für Gerhard Bell Verantwortung für rund 80 Mitarbeiter zu übernehmen. Mitarbeiterführung und...

Wegen Corona-Erkrankung
Konzert von „Alte Bekannte“ in Kusel abgesagt

Kusel. Wegen einer Corona-Erkrankung des Bassisten Björn Sterzenbach der Gesangsgruppe „Alte Bekannte“ ist das für Freitag, 10. Juni, in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel geplante Konzert der Gesangs-Formation abgesagt worden. Der Veranstalter bedauert die Absage sehr, zumal kurzfristig ein Nachholtermin nicht gefunden werden konnte. Rückgabe und Erstattung der Kartenverkäufe über Ticket-Regional über das Servicebüro Kultur, Trierer Str. 49-51, 66869 Kusel. Weitere Infos unter Telefon 06381...

Kunstkreis Kusel präsentiert sich
Kunst am Weiher

Von Anja Stemler Rammelsbach. Ende Mai konnte man „Kunst am Weiher“ erleben. Mitglieder des Kunstkreises Kusel stellten ihre Werke der Öffentlichkeit vor. Einige von ihnen zum ersten Mal. Bei herrlichem Wetter konnte man gemütlich am Weiher entlang schlendern, Bilder, Hüte, Lederwaren, Kunst aus Holz und noch etliches mehr auf sich wirken lassen. Angeschlossen an die Kunstausstellung hat sich gegenüberliegend ein Flohmarkt, der die Besucherinnen und Besucher zum Stöbern und Kaufen einlud.

Kusel: Rotary Club und Lions Club
Bruder Schaarschmidt wird unterstützt

Von Anja Stemler Kusel. Bruder Schaarschmidt hat Station in Kusel gemacht. Dies nutzten der Rotary Club und der Lions Club um sich über dessen Projekte zu informieren. Seit 30 Jahren lebt Bruder Karl Schaarschmidt in Kenia und seit zehn Jahren in einer Pfarrei in Nairobi. Vorher leitete er eine große Schreinerei und Mühlenfabrik auf den Philippinen. Seit vielen Jahren unterhält der Rotary-Club eine enge Beziehung zu ihm, der über die Steyler Missionare in Kenia Entwicklungshilfe leistet. In der...

Freie Fahrt!
Ortsgemeinde Dennweiler-Frohnbach attraktiver

Von Anja Stemler Dennweiler-Frohnbach. „Was lange währt, wird endlich gut, dies dürfte auch für unsere Hauptstraße zutreffen“, so die Worte von Ortsbürgermeister Lothar Helfenstein. Vergangene Woche wurde die Ortsdurchfahrt, nach zweieinhalb Jahren Bauzeit, offiziell für den Verkehr freigegeben. Schon vor rund 20 Jahren lagen die fertigen Pläne auf dem Tisch, und Anfang des Jahres 2020 war es endlich soweit. Die Arbeiten konnten beginnen. Die Maßnahme umfasste den Ausbau der Ortsdurchfahrt...

CJD Wolfstein
Rotary Club Kusel unterstützt politische Bildungsfahrt

Kusel/Wolfstein. Eine Spende in Höhe von 1.100 Euro übergaben Ende Mai Oliver Allmang, Friedrich Beck, Klaus Grigull und Roland Lißmann vom Rotary Club Kusel an Udo Schwarz im CJD Wolfstein für eine fünftägige politische Bildungsfahrt nach Dachau/München. „Alles wird teurer. Dank der Spende können wir die Preissteigerungen bei Übernachtung und Transport decken und den Jugendlichen dieses wichtige Projekt ermöglichen,“ bedankte sich Schwarz herzlich, der verantwortlich für das Handlungsfeld...

Im Foyer des Westpfalz-Klinikums Kusel
Georg Schütz stellt aus

Von Anja Stemler Kusel. In den Monaten Juni und Juli kann man im Foyer des Westpfalz-Klinikums die Werke von Georg Schütz besichtigten. Neben Bildern sind auch Kunstwerke aus Ton zu sehen. Das Thema seiner Ausstellung lautet: „ Buntstift und Bleistift entfalten sich auf weißer Fläche“ Georg Schütz wohnt in Illingen und ist ehemaliges Mitglied im Kunstkreis Kusel. Er wurde als Sohn einer typischen Bergmannsfamilie im Saarland geboren. Sein Vater Ludwig Schütz war Bergmann und malte in seiner...

Wandertreff am, 8. Juni in Breitenbach
„Rundweg über den Bambergerhof“

Burg Lichtenberg/Breitenbach. Eine Wanderung „Rundweg über den Bambergerhof“ mit der zertifizierten Gästeführerin Petra Rübel findet am Mittwoch, 8. Juni statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Schönbachtalhalle Breitenbach (Auf dem Wilcher 12, Breitenbach) Der Rundweg von ca. 11 km geht über den Bambergerhof. Es besteht die Möglichkeit der Einkehr. Der Schwierigkeitsgrad wird als „mittel“ eingestuft. Wettertaugliche Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Die Kosten betragen 5 Euro....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ