Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Maker Space mobil kommt in den Landkreis Kusel
3D Druck zum Ausprobieren für Kinder und Jugendliche Land l(i)eben: Ferienspaß & Digitalisierung mit den “Mobilen Maker Space”

Im August kommt der sogenannte “Mobile Makerspace” für Kinder und Jugendliche in den Landkreis Kusel. Hierbei handelt es sich um eine Ausstellung und eine Workshop-Reihe des Campus Birkenfeld zum Anfassen und Mitmachen. Dabei haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, moderne Technik unkompliziert kennenzulernen. So können sie beispielsweise selbst Figuren virtuell in 3D modellieren und dann am 3D-Drucker ausdrucken. Der Vorteil am 3D-Druck ist hierbei, dass ein Bau von Prototypen – anders...

Plakataktion der BBS Kusel
Mobbing in der Gesellschaft

von Anja Stemler Kusel. Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule haben im Rahmen des Sozialkundeunterrichts eine Plakataktion ins Leben gerufen. In dieser Aktion geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler auf den rauen Umgang und Mobbing in der Gesellschaft aufmerksam machen wollen. Einige von ihnen hatten auch schon Erfahrungen mit dem Thema Mobbing gemacht. Einerseits wollen sie Täter zum Nachdenken bringen, andererseits aber auch Opfern Mut zusprechen. Zusammen mit David Hoffmann,...

Krönender Abschluss
Abschlussfeier der Realschule plus Kusel

Kusel. Am Freitag, 15. Juli feierte die Schulgemeinschaft der Realschule plus ihre Abschlussfeier in der Fritz-Wunderlich-Halle auf dem Rossberg. Insgesamt wurden 62 SchülerInnen aus drei zehnten Klassen mit dem Sekundarabschluss I und 13 SchülerInnen der neunten Klasse mit dem Abschluss der Berufsreife entlassen. Mit Hilfe der Musiklehrerin Isabell Spänig hatten die EntlassschülerInnen einen abwechslungsreichen Abend gestaltet, bei dem diverse Gesangseinlagen, Instrumentalstücke und Tänze...

Ehrungen standen an
Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbands

Kusel. Der Kreisfeuerwehrverband traf sich am 17. Juli zu seiner Delegiertenversammlung im Dorfgemeinschaftshaus St Julian. Der Vorsitzende und die Fachreferatsleiter berichteten von Ihrer Arbeit. Der Kassenwart stellte den Kassenbericht des Jahres 2021 und die Planungen 2022 vor. Die Delegierten stimmten der Entlastung der Vorstandschaft einstimmig zu. Nachdem der im Oktober 2021 gewählte Schriftführer sein Amt zur Verfügung gestellt hatte standen für dies Position Neuwahlen an. Gewählt wurde...

Grundschule Kusel mit Plakette ausgezeichnet
„Nachhaltige Schule“

Kusel. In diesem Jahr ist die Grundschule dem gemeinsamen Aufruf der LandesschülerInnenvertretung und des Bildungsministeriums gefolgt und hat sich um die Plakette „Nachhaltige Schule“ beworben. Rechtzeitig zum Schuljahresende fand in der vergangenen Woche die digitale Auszeichnung statt, in der Frau Bildungs-ministerin Dr. Stefanie Hubig das Aufgreifen wichtiger Umweltthemen und deren Umsetzung betonte. Auch Colin Haubrich, Vorstandsmitglied der LandesschülerInnenvertretung, zeigte sich voller...

Bei der VG Kusel-Altenglan
Feuerwehr-Grundlehrgang abgeschlossen

Kusel-Altenglan. Den ersten Teil der diesjährigen Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr konnten 23 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich abschließen. In Theorie und Praxis wurde Feuerwehrkenntnis in den Fächern Recht, Gerätekunde, Verhalten bei Gefahr, Brennen und Löschen sowie Rettungsgeräte gemäß der gesetzlichen Vorgaben vermittelt. Der Unterricht sowie die schriftliche Abschlussprüfung fanden im Feuerwehrgerätehaus Kusel statt. Die...

Hoffnung auf mehr Aktivitäten
Landfrauen in Pfeffelbach geehrt

Pfeffelbach. Die Landfrauen feierten am 16. Juli bei einem Kaffeenachmittag die Ehrungen langjähriger Mitglieder durch und den Abschluss für das 1. Halbjahr 2022. In der Grillhütte nahm die 1. Vorsitzende Rita Faus die Ehrunge n vor. Für 50 Jahre im Verein wurden Ruth Faus, Gisela Bickelmann und Hilde Molter geehrt. Bereits 25 Jahre dabei ist Karola Wagner. Rita Faus dankte den Frauen für die lange Zeit, die sie dem LandfrauenVerein die Treue gehalten haben, mit einer Urkunde und einem...

Lions Club Kusel fördert
Spiel- und Sportgeräte für das CJD Kinderhaus

Kusel/Olsbrücken. Eine Kiste gefüllt mit Federball-Sets, Disc Golf Scheiben, Fangspielen und Springseilen übergab Lars Stetzenbach, Präsident des Lions Club Kusel, Anfang Juli an Kornelia Christmann, Teamleiterin im CJD Kinderhaus Olsbrücken. Zusammen mit Fachbereichsleiterin Jessica Hausknecht bedankte sie sich herzlich für die Spende. Lauftrainer Günther Bergs hatte, ergänzend zum im Kinderhaus stattfindenden Lauf- und Bewegungstraining, die Spiel- und Sportgeräte für die Kinder ausgesucht....

Sieger Jonas Lehmann
1. Draisinenlauf in Altenglan startete phänomenal

Von Anja Stemler Altenglan. Rund 560 laufbegeisterte Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder hatten sich für den 1. Draisinenlauf angemeldet. Der Draisinenlauf wurde auf Initiative des LSC-Vorsitzenden Eckhard Steuer ins Leben gerufen und der Zuspruch war enorm. Veranstalter, Teilnehmer und Zuschauer waren zufrieden. Gestartet wurde mit einem Halbmarathon (bzw. eine Halbmarathon-Staffel), der vorwiegend auf dem Glan-Blies-Weg entlang der Draisinenstrecke verlief. Die Strecke war flach und...

Entlassfeier an der Realschule plus Altenglan
Rucksäcke sind gepackt

Von Anja Stemler Altenglan. Das Motto der Schulentlassfeier am vergangenen Freitag an der Realschule plus lautete „Zusammen-Packen“. Und es kam in den vergangenen fünf bzw. sechs Jahren einiges an Rüstzeug zusammen. Rüstzeug, das den Schülerinnen und Schülern auf ihrem weiteren Lebensweg helfen werde, so Rektorin Katja Albert in ihrer Begrüßungsrede. Neben Fach- und Allgemeinwissen hätten sie auch Disziplin, Geduld, Durchhaltevermögen und Leistungsbereitschaft gelernt. Aber auch die vielen...

Neue Richtlinien
Neue Chancen für die Reaktivierung der Glantalbahn

Kreis Kusel. Seit dem 1. Juli 2022 gelten neue Kriterien für die Bewertung von Projekten in der regionalen Schieneninfrastruktur bzw. zur Schienenstreckenreaktivierungen. Dazu erklären der Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves und der Landtagsabgeordnete Oliver Kusch: „Die Landesregierung hatte sich Ende 2021 in ihrer Antwort auf die Anfrage von Oliver Kusch MdL klar zu dem Ziel bekannt, das Glantal besser mit dem ÖPNV zu erschließen. Sie befürwortet im Grundsatz auch die Reaktivierung der...

Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel spitze
The Big Challenge-Wettbewerb

Kusel. In diesem Schuljahr haben alle SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 am Englisch-Wettbewerb teilgenommen, mit zum Teil beachtlichen Ergebnissen. Die Teilnehmenden beantworteten in der Onlineversion 55 Fragen, in denen ihre Sprachkenntnisse und ihr landeskundliches Wissen in einem interaktiven Format unter anderem auch mit Hörverständnisfragen unter Beweis gestellt wurden. Alle 614 SchülerInnen erhielten Poster, Stifte und Diplome und etwa 560 von ihnen konnten je nach erzieltem...

Ein Teil der Vespas stellte sich vor der Bühne zum Foto-Shooting auf.
2 Bilder

Ideales Feierwetter
Besucheransturm bei den 16. Italienischen Nächten in Kusel

Von Horst Cloß Kusel.Trotz oder vielleicht wegen der zweijährigen Pause haben die „Italienischen Nächte“ - von dem italienischen „Ristorante Ziegelhütte“ erneut organisiert - einen tollen Besucherzulauf erhalten. „Wir wollen endlich mal wieder richtig feiern“, so die Aussage vieler Besucher. Und das ist nun mal bei südländischem Ambiente besonders gut möglich. Mit dem starken Besuch zeigten die Westpfälzer ihre Verbundenheit zu Italien . Organisator Giuseppe di Fede, gebürtiger Sizilianer aus...

Gründungsmitglieder geehrt
Landfrauen Bedesbach feiern 50-jähriges

Von Anja Stemler Bedesbach. Von 37 Gründungsmitgliedern wurde im Jahre 1970 der Landfrauenverein ins Leben gerufen. Viele Vorträge, Kochkurse, Ausflüge, Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten standen in den vergangenen 50 Jahren auf dem Programm des Vereins. Nach zwei Jahren coronabedingter Verspätung, konnte nun endlich im Gasthaus Born das Jubiläum gefeiert werden. Die Vorsitzende des Landfrauenvereins Silvia Jung begrüßte die Mitglieder und Gäste. Nach einem Sektempfang richtete Annelie...

Spielmobil machte Station beim VfL Etschberg
Spiel und Spaß garantiert

Von Anja Stemler Etschberg. Der VfL Etschberg kann in diesem Jahr auf 90 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Dies nahm man zum Anlass am vergangenen Samstag einen Aktionstag auf dem Sportplatz zu veranstalten. Rund 100 Kinder und Jugendliche im Alter von zwei bis 14 Jahren hätten sich angemeldet, so Rita Schneider, Übungsleiterin im Verein, hier zuständig für den Breitensport. Das Angebot war vielfältig. Auch das Spielmobil vom Sportbund Pfalz war vor Ort. Während die kleinen Kinder auf...

Benefizveranstaltung
Theatergruppe Ehweiler unterstützt ältere Menschen

Von Anja Stemler Ehweiler. Die Theatergruppe wurde im Jahr 1983 gegründet und führt seit 27 Jahren in jeder Saison eine Benefizveranstaltung durch. Die Erlöse kommen immer sozialen Projekten in der Region zugute. In diesem Jahr führte die Gruppe am 23. April, vor rund 200 Zuschauern, des Stück „Siggi, der Sieger!“ auf. Das Bürgerhaus in Quirnbach war bis auf den letzten Platz ausverkauft, so Andreas Lencioni, 1. Vorsitzender der Theatergruppe Ehweiler. Der Erlös des Abends, stolze 1.500 Euro,...

Kreis Kusel
Strahlende Gesichter und Erfolg auf ganzer Linie beim Kinderkreistag

Jettenbach. Das Wetter spielte mit und auch sonst war der Kreiskindertag mit seiner Jugendolympiade für die Organisierenden und die gut 400 kleinen und großen Besucherinnen und Besucher ein voller Erfolg. Gegen 8 Uhr starteten 28 Gruppen mit 230 Teilnehmenden zeitversetzt auf den 6,5 km langen Weg der Jugendolympiade, auf dem an verschiedenen Stationen Aufgaben erfüllt werden mussten. Mit dabei unter anderem Gruppen wie „Die wilden Hühner“, „Die Waschbär-Gäng“ oder die „Crazy-Kids“. Bei der...

Abifeier an der BBS Kusel
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Von Anja Stemler Kusel. Punkt 16 Uhr marschierten die Abiturientinnen und Abiturienten am vergangenen Freitag in die Fritz-Wunderlich-Halle ein. Endlich wieder eine Abiturfeier, so wie man es sich vorstellt. Studiendirektor Dominik Schneider, Ständiger Vertreter des Schulleiters, begrüßte die Abiturientinnen und Abiturienten sowie die Gäste zur Feier. „Ihr könnt stolz auf euch sein und auf das, was ihr erreicht habt. Die Welt steht euch offen, die Welt wartet auf euch. Es ist wichtig ein...

Zwischen Bedesbach und Patersbach
Sperrung der Glanbrücke

Bedesbach. Der LBM Kaiserslautern teilt mit, dass ab Montag, 18. Juli die Glanbrücke zwischen Bedesbach und Patersbach für den motorisierten Verkehr aus Sicherheitsgründen gesperrt werden muss. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt die Brücke weiterhin offen. Folgende Umleitung wird für den motorisierten Verkehr ausgewiesen: Bedesbach/K55/Altenglan/B420/Patersbach und umgekehrt. Die Sperrung gilt bis auf Weiteres. Die bestehende Brücke über den Glan im Zuge der K 36 ist in einem sehr schlechten...

Organisiert vom Lions-Club Kusel
Ein Konzert für die Ukraine

Kusel. Getreu dem Motto der Lionsvereinigung weltweit veranstaltete der Lions Club Kusel ein Freiluftkonzert am letzten Freitagabend, das einen würdigen Abschluss der Präsidentschaft von Bärbel Schmitt bildete, die coronabedingt mit ihrem Vorstand eine zweite Amtszeit von einem Jahr an ihre reguläre Amtszeit anschloss, wobei das Konzert in diesen zwei Jahren mehrmals ebenfalls coronabedingt verschoben werden musste. Nach der Begrüßung des neuen Lionsprädidenten Lars Stetzenbach und einer...

Im Rahmen des Physikunterrichts
Realschule plus Kusel besichtigt Windrad

Kusel. Sie sind riesig, sie sind schlank, man sieht sie schon von weitem, nachts blinken sie rot und sie liefern „grüne Energie“. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Realschule plus Kusel besichtigten im Rahmen des Physikunterrichts mit ihrer Lehrerin Christina von Blohn eine der beiden Windkraftanlagen des Windparks Schellweiler. Ein Mitarbeiter der Betreiberfirma Pionext, gab ihnen eine Führung im Windrad und erklärte sehr anschaulich und detailliert, wie das Windrad funktioniert,...

Neuer Präsident Dr. Felix Rübel
Ämterübergabe beim Rotary Club Kusel

Kusel. Entsprechend der Tradition von Rotary International „rotiert“ die Position des Präsidenten in den Clubs jährlich. Beim Rotary Club Kusel übergab Christian Jung das Amt nun an Felix Rübel. Der scheidende Präsident Christian Jung resümierte zuvor das vergangene Jahr. Trotz der immer noch starken Ein- und Auswirkungen der Corona-Pandemie konnten zahlreiche Aktionen durchgeführt werden. Durch Spendentätigkeiten in Höhe von ca. 60.000 Euro wurden wichtige Projekte ermöglicht und...

Ohne Ehrenamtliche geht es nicht
TuS Mühlbach feiert 100. Geburtstag

Von Anja Stemler Mühlbach. Mit einem tollen sportlichen Programm feierte bzw. feiert der TuS Mühlbach seinen 100. Geburtstag nach. Da dies im letzten Jahr coronabedingt leider nicht möglich war, wurde dieses Jahr richtig Gas gegeben. 100 Jahre, das ist schon eine stolze Leistung. Jessica Steuer, im Vorstand des TuS Mühlbach und hier für die Organisation und Finanzen zuständig, begrüßte am vergangenen Sonntag die Gäste im Sportheim zum Festakt. Im Anschluss gab sie einen kurzen Einblick in die...

5. Altenglaner Piratenfest
Piraten erobern den Spielplatz

Von Anja Stemler Altenglan. Sonnenschein-Spiel-Spaß und gute Laune. Dies war gegeben, als der Verein „Gemeinsam für Alten-glan“ zusammen mit der Ortsgemeinde am vergangenen Sonntag zum 5. Glaner Piratenfest einlud. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hieß es endlich wieder Familientag auf dem Spielplatz. Ab 11 Uhr konnten sich die Kinder auf dem Spielplatz, dem Piratenschiff und auf einer großen Hüpfburg die Zeit vertreiben. Auch im benachbarten Jugendtreff wurde mit Aktionsspielen für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ