Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Glanwanderung mit Dr. Oliver Kusch
Von der Quelle bis zur Mündung

Kreis Kusel. Im Rahmen seiner Sommertour wandert Dr. Oliver Kusch entlang des Glans, quer durch die drei Verbandsgemeinden des Landkreises. Startschuss der Etappe ist am Mittwoch, 24. August um 9 Uhr an der Glanquelle in Höchen. Begleitet von Pia Bockhorn (Vorsitzende SPD-UB Kusel) führt der erste Abschnitt über den Motschweiher (Waldmohr) zum Wasserspielplatz am Ohmbachsee. Gegen 12:30 Uhr bereitet dort Jutta Bach-Opp (1. Vorsitzende SPD-OV Schönenberg-Kübelberg) eine kleine Stärkung für Leib...

Drei Kerwereden beim Etschberger Event
„Das Beste aus den letzten Jahrzehnten“

Etschberg. Mit den „Hüttenrockern“ startet die Kerwe am Samstag, 20. August, 21 Uhr, danach Happy Hour in der Bar. Mit dem Frühschoppen am Sonntag ab 11.30 Uhr wird der zweite Kerwetag eingeläutet, bevor um 12 Uhr das Kerwe-Essen serviert wird. Ab 13 Uhr ist die Straußjugend im Spiel mit dem Kerwe-Umzug. Die Straußrede mit „Drei Erschde“ folgt ab 14 Uhr, ab 15 Uhr heißt es Tanzmusik mit dem Musikantenland- Express. Kinderschminken, Brezelaustanzen sowie ein Spätschoppen mit der...

Trennung und Scheidung
Neue Gesprächsgruppe

Kusel. Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel bietet für Menschen, die von Trennung und Scheidung betroffen sind eine neue Gesprächsgruppe. In der Gruppe wird die Gelegenheit geboten, Unterstützung und Begleitung in der Krise zu finden. Der Schwerpunkt der Gruppe liegt bei der emotionalen Ablösung des getrennten Paares. Getrennte Männer und Frauen lernen mit Hilfe der Gruppe und der unterstützenden Gespräche und Übungen sich aus der ehemaligen Beziehung emotional zu lösen,...

27. und 28. August
Finale beim 32. Turnier „Bockhof-Open“

Herschweiler-Pettersheim. Am letzten August-Wochenende steht das Finale beim 32. Bockhof-Open-Turnier 2022 an. Um 13 Uhr werden die Matches gestartet, ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Von 17 bis 19 Uhr wird Elsässer Flammkuchen angeboten, ab 19 Uhr läuft Unterhaltungsmusik. Der Sonntag startet bereits um 10 Uhr mit weiteren Tennis-Endspielen, die lediglich nur das Mittagessen unterbrochen werden. Kaffee und Kuchen kann ab 15 Uhr genossen werden, um 18 Uhr wird die Siegerehrung durchgeführt.

Drei Termine im Landkreis
Impfbus-Termine im September

Kreis Kusel. In den nächsten Wochen macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz in verschiedenen Ortsgemeinden des Landkreises Kusel Station. Bürgerinnen und Bürger können sich dort gegen das Corona-Virus impfen lassen – schnell und unbürokratisch. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Mitzubringen ist nur der Personalausweis, die Krankenkassenkarte und das Impfbuch. Waldmohr Montag, 12. September , 10 - 17 Uhr Parkplatz Edeka Lieblang In den Zickelwiesen 17 Altenglan Dienstag, 20....

Finanzierungsbaustein für Zukunft legen
„ZukunftPlus“ und „LBS-Starterkit 2022“

Kusel. Das Zinsniveau steigt aktuell rasant an. Da kommt es gerade richtig, dass die LBS, ein Verbundpartner der Kreissparkasse Kusel, eine neue und zukunftsorientierte Tarifvariante anbietet. Mit einem festen Sollzins von nur 1,19% bietet der Tarif „ZukunftPlus“ eine optimale Möglichkeit, Eigenkapital anzusparen und sich ein günstiges Bauspardarlehen für die Zukunft zu sichern. Gerade für junge SparerInnen ist „ZukunftPlus“ die Lösung, sich gegen die momentan sehr schnell steigenden Zinsen am...

Sommerstammtisch mit Marcus Klein
CDU beriet über breite Themenpalette

Kusel. Am Donnerstag fand auf der Terrasse der Hauswirtschaft Koch der Sommerstammtisch der CDU Kusel mit dem Landtagsabgeordneten Marcus Klein statt. Marcus Klein, der auf Einladung des Kuseler CDU - Vorsitzenden Michael Daniel nach Kusel gekommen war, referierte über aktuelle landes- und kommunalpolitische Themen und ging als Untersuchungsausschuss - Vorsitzender intensiv auf die Ahrtalaffäre der Landesregierung ein. Neben Themen wie dem kommunalen Finanzausgleich und einer adäquaten...

„Scheenebeijer Kerb“ lädt zum Feiern ein

Schönenberg. Mit Fußball startet die Kerwe 2022. Am Samstag, 14.30 Uhr steht die Partie der Reserven an, um 16.30 Uhr kämpfen die Aktiven vom TUS um Punkte. Gegner ist jeweils der VfB Waldmohr. Ab 19 Uhr spielt die Band „Bright Star“ bei freiem Eintritt. Der Sonntag hat einen Frühschoppen sowie Grillspezialitäten im Angebot, ab 14 Uhr werden Kaffee und Kuchen serviert. Frühschoppen mit „Paule“ Der Montag bringt dann noch ab 11 Uhr den Frühschoppen mit Musik vom „Paule“. Gegrilltes und Salate...

Malerin Jutta Walz stellt in der Volksbank aus

Glan-Münchweiler. Die 85-jährige Jutta Walz aus Kaiserslautern stellt bis Ende September in den Vitrinen der Volksbank Bilder aus. „Zeit meines Lebens habe ich mich mit dem Malen beschäftigt. Schon als Kind hat mich das Zeichnen und das Malen inspiriert. Nach wie vor liebe ich Formen und Farben, die ich auf unterschiedlichste Weise miteinander variiere. Dabei habe ich mich der unterschiedlichsten Techniken bedient, etwa der Graphitzeichnung und der Acryl- und Ölmalerei. Aktuell liegt der...

„Es eskaliert sowieso“: 9. Bühnenprogramm von Ramon Chormann

Rammelsbach. Ob zu Hause ein Schrank aufgebaut wird oder eine behördliche Genehmigung beantragt werden muss, ob wir als Kunden schlecht bedient oder für dumm verkauft werden, ob wir über das Klima reden oder über moralischen Verfall in der Gesellschaft, ob es um fehlendes Demokratieverständnis oder schlechte handwerkliche Qualität, um Ausreden, Lügereien, Aufschieberei oder mangelnde Disziplin geht - eigentlich egal - denn „es eskaliert sowieso“. Somit sei vorweggenommen, warum er sich immer so...

Fein komponiertes Angebot auf der LebensArt

St. Wendel. Etwa 100 Künstler stellen am LebensArt-Wochenende, 27. und 28. August, jeweils von 11 bis 19 Uhr, in der historischen St. Wendeler Altstadt ihre Werke aus. Der Markt für Kunst & Handwerk ist deutschlandweit bekannt, bei Ausstellern gefragt - und bunt wie ein Kaleidoskop. Leidenschaft und Perfektion Die St. Wendeler LebensArt versteht sich als große Open-Air-Galerie der Künste. Ausgefallene Objekte, handgefertigte Unikate und Kleinserien zeigen die Einzigartigkeit und Vielseitigkeit...

Klassenfahrt nach Straßburg
10. Klassen besuchen das Europaparlament

Lauterecken/Wolfstein. Am Donnerstag, 5. Juli, fuhren die beiden 10. Klassen der Realschule plus nach Straßburg, um dort das Europaparlament zu besichtigen und den Europaabgeordneten Ralf Seekatz zu treffen. Zu Beginn berichtete der Abgeordnete über die verschiedenen Aufgaben des Parlaments und wies auf die Wichtigkeit der Europäischen Union, besonders in diesen schweren Zeiten hin. Anschließend stellte er sich den Fragen der Schüler und Schülerinnen bezüglich der anstehenden Debatte über...

Jubiläum des Judo-Club: Gürtelprüfung gab Anlass zu großer Zufriedenheit

Offenbach-Hundheim. Der 1. Judo-Club feierte kürzlich in der Turnhalle sein 65-jähriges Vereinsbestehen. Dazu waren alle Mitglieder und Eltern der Kinder und Jugendlichen eingeladen. Neben der Feier gab es auch die Möglichkeit an diesem Tag, für die durchgeführte Gürtelprüfung, an einem zielführenden Sondertraining mit anschließender als Generalprobe durchgeführter interner Gürtelprüfung teilzunehmen. Alle 14 Teilnehmer der Gürtelprüfung von Weiß-Gelb bis Grün haben bestanden. Zum Jubiläum...

Katja Maderer Foto: Adrienne Meister
5 Bilder

Preisträger ermittelt
Fritz-Wunderlich-Musiktage Kusel können beginnen

Von Anja Stemler Kusel. Vom 11. bis 17. September finden wieder die Fritz-Wunderlich-Musiktage statt. 41 Bewerbungen erreichten Kusel. Die Ausschreibung der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft ging bundesweit an Hochschulen und an die ehemaligen Preisträger. Bewerber waren unter anderem auch aus China und Russland dabei. „Die Fritz-Wunderlich-Tage hätten sich in der Szene herumgesprochen“, so Ingrid Hirschberger, Vorsitzende der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft. Es seien eigentlich vier Preisträger...

AStefanie Zimmer (links) und Dana Kratsch (rechts)  Foto: Karnevalverein Kusel
2 Bilder

Kusel - Rammelsbach
Den „Goldenen Löwen “ erhalten

Kreis Kusel/Deidesheim. Jedes Jahr - Coronazeit ausgenommen - ehrt der Badisch-Pfälzische Karnevalsverband Aktive in den Vereinen mit dem Goldenen Löwen. Beim Karnevalverein Kusel konnten Stefanie Zimmer und Dana Kratsch den „Goldenen Löwen“ in Empfang nehmen. Bei den „Wackepickern“ in Rammelsbach ist Friedemann Richter nun stolzer Besitzer des „Goldenen Löwen“. as

Ferienaktion beim Reit- und Fahrverein Kusel
Pferdehof live erleben

Von Anja Stemler Kusel. Vom 4. bis 6. August fand beim Reit- und Fahrverein eine Ferienaktion statt. Alles rund um das Thema Pferd wurde den Kindern näher gebracht. 17 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren nahmen an einem Ponycamp teil. Betreut wurden sie von Sabrina Heigl und Brigitte Keller, beide Trainerinnen beim Reit- und Fahrverein. Auf dem Programm standen unter anderem das Vermitteln von Grundkenntnissen in der Pferdehaltung und Pferdepflege sowie der sichere Umgang mit den Tieren. Auch...

ETHNO GERMANY 2022
Burg Lichtenberg und Fritz-Wunderlich-Halle Kusel

Die ETHNO-World ist nach der corona-bedingten Pause wieder zu Gast auf Burg Lichtenberg und in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel vom 11.08. - 22.08.2022 "Musik und Tanz verbinden Menschen ! Musiker*innen und Tänzer*innen aus über 20 Kulturen lernen voneinander und treten gemeinsam auf ! Freue dich auf eine große Vielfalt unterschiedlicher Folk  Musik- und Tanzstile geprägt von Gemeinschaft, Respekt und Offenheit." ETHNO ist ein Projekt der Jeunesses Musicales International. Es bietet jungen...

11 Bilder

Kulturprogramm-Heft 22/23 Kusel ist da !
druckfrisch

Kulturprogramm-Heft 2022/23 in der Fritz-Wunderlich-Halle ist da !!! Frisch aus dem Druck - in die Herzen der Menschen !!! Ticket-Hotline: 06381-424 496 Das neue Kulturprogramm-Heft 2022/2023 ist erschienen - druckfrisch und in gewohntem Design !!! Stöbern Sie und sichern Sie sich Tickets für Ihre Veranstaltungen. Nutzen Sie gerne die angebotenen Preisvorteile ab 4 Verstaltungen. Das Programmheft zum Download finden Sie untenstehend. Das Heft ist ab sofort erhältlich in unseren...

Einweihung Lehrbienenstand
Imkerverein Altenglan e.V. lädt ein

am Freitag, den 19.08.22 von 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr findet die Einweihung des neuen Lehrbienenstandes statt. An diesem Tag kann jeder (auch Nichtmitglieder) das Gelände, das Gebäude und die zum Ausleihen angeschafften Gerätschaften des Imkervereins Altenglan e.V. ansehen. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen sowie Fachsimpeln über Bienen und Gott und die Welt. Aktuell stehen keine Bienenstöcke vor Ort.  Wer sich für das Thema "Bienen" und "Bienen halten"...

Klettergerüst endlich eingeweiht
Schulfest an der Grundschule Kusel

Kusel. Im Mittelpunkt des Schulfestes an der Grundschule stand die längst überfällige, offizielle Einweihung des Klettergerüstes auf dem Schulhof, die Umsetzung und Präsentation verschiedener Projekte zum Thema „Nachhaltigkeit“ und natürlich ganz viel Spaß. Nach der Begrüßung durch die Schulleitung Manuela Klein und den Vorsitzenden des Fördervereins der Grundschule Kusel Alexander Schenkel-Lensch konnten alle Gäste auch „Besucher vom Planeten der Glitzeriden“ in einer galaktischen Modenschau...

Bei der Feuerwehr Kusel
Goldene Ehrenzeichen für lange Dienstzeiten

Kusel. Im Rahmen des Sommerfestes der Feuerwehr Kusel wurde das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen an Feuerwehrmitglieder für ihre langjährige Dienstzeit durch Landrat Otto Rubly feierlich verliehen. Auf 45 Jahre im Feuerwehrdienst können Uwe Emrich, Richard Fauss, Jürgen Weingarth und Rainer Schenkel (Ruthweiler) zurückblicken. 35 Jahre dabei ist Markus Fuchs. Zu der Ehrung gratulierten auch Wehrleiter Jens Werner, VG Bürgermeister Dr. Stefan Spitzer und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur...

Im August und September
„Moments“ - Ausstellung im Klinikum Kusel

Von Anja Stemler Kusel. In den Monaten August und September schmücken die Werke von Pia Heß das Foyer des Westpfalz-Klinikums. Das Motto ihrer Ausstellung lautet „Moments“. Die Künstlerin wohnt in Konken und arbeitet in der hauswirtschaftlichen Abteilung des Westpfalz-Klinikums. Zum Kunstkreis kam sie im Jahre 2009 und seitdem ist die Malerei zu ihrem Hobby geworden. Ihre Bilder hätten individuelle Motive, die aus dem Augenblick heraus entstehen würden. Bevorzugt male Pia Heß mit Acrylfarben in...

Kusel - Neue Ausstellung
Günter Crämer zeigt seine Kunstwerke

Kusel. Die Besucher der Kundenhalle in Kusel dürfen sich wieder auf eine neue Ausstellung freuen. Der in Konken lebende Künstler Günter Crämer drückt seine Kreativität durch unterschiedliche Varianten aus. Zum einen seine Bilder, die er mit abstrakten und mit gegenständlichen Motiven gestaltet. Zum anderen seine Skulpturen, die er aus Fundgegenständen fertigt. Bei Streifzügen durch die Natur, ob am Meer oder im heimischen Wald, findet er ganz unterschiedliche Materialien. So entstehen Gebilde,...

Kusel - Neue Sitzbank hat ihren Platz gefunden
Junge Union unterwegs

Kusel. Am Samstag, 16. Juli war die Junge Union in Kusel unterwegs, um ihre neue Sitzbank an der Haltestelle in der Lehnstraße am Fachmarktzentrum aufzustellen. Die vorherige JU-Sitzbank war defekt und wurde bereits vor einiger Zeit entfernt. Nun haben die Leute aus Kusel wieder eine Sitzmöglichkeit, während sie auf den Bus warten. Mit dabei war der Wehrleiter der Feuerwehr in der VG Kusel-Altenglan, Jens Werner. Bei einer Ortsbegehung informierte er die Kreisvorstandsmitglieder der JU...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ