Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Wandern | Foto: Pexels /Pixabay

Die PWV Ortsgruppe Sondernheim lädt ein
Wanderung vom Modenbachtal zur Pottaschtalhütte

Sondernheim. Die Böchinger Hütte, auch Pottaschtalhütte genannt, gehört zur Gemeinde Böchingen. Deren Einwohner nutzten diesesTerritorium früher zur Herstellung von Pottasche. 1972 wurde die Hütte von der Sektion Böchingen des Pfälzerwald-Vereins übernommen und zu einer Wanderhütte umgebaut. Die Sondernheimer Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins lädt am Sonntag, 16. August, zur Wanderung an die Pottaschtalhütte ein. Die Strecke ist etwa 15 Kilometern lang, es sind rund 350 Höhenmeter zu...

Lokales
Foto: LUM3N auf Pixabay

Pfälzer-Wald-Verein lädt ein zur Wanderung in Sondernheim
Eröffnung der Wandersaison

Sondernheim. Am Sonntag, 19. Januar, möchte die Pfälzer-Wald-Verein Ortsgruppe Sondernheim die Wandersaison durch eine Gemarkung eröffnen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Schleusenhaus in Sondernheim. Es wird auf dem Treidlerweg und durch die Rheinaue gewandert werden. Die Strecke ist etwa zehn Kilometer lang. Anschließend soll es ein gemütliches Beisammensein im Schleusenhaus geben. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 07274 7030915

Lokales
Foto: Free-Photos/Pixabay

Pfälzerwald Verein Ortsgruppe wandert zum Schleusenhaus
Jahresabschlusswanderung in Sondernheim

Sondernheim. Am Samstag, 28. Dezember, veranstaltet die Pfälzerwald Verein Ortsgruppe Sondernheim ihre Jahresabschlusswanderung. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Rathausplatz in Sondernheim. Die Wanderung führt am Spiegelbach entlang, über den Agendaweg zum Schleusenhaus und ist zirka neun Kilometer lang. Im Anschluss wird zum gemütlichen Beisammensein ins Schleusenhaus eingeladen. ps Weitere Informationen: Anmeldung bis Samstag, 21. Dezember, unter Telefon: 07274 3897 oder an...

Ausgehen & Genießen
Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim unterwegs nach Bellheim
Abendwanderung zum Nikolausmarkt

Sondernheim. Am Freitag, 6. Dezember, 16.45 Uhr, trifft sich die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim zu einer Nachtwanderung zum  Nikolausmarkt in Bellheim. Die Wanderstrecke beträgt etwa zwölf Kilometer.  Start ist am Netto-Markt. Es geht über den Agenda-/Brandweg zur B9-Unterführung und  über den Wirtschaftsweg am ehemaligen Bahnwärterhaus Bellheim vorbei zum Mühlbuckel.Dann weiter in den weihnachtlich geschmückten Spiegelbachpark. Das Flair des Parks, die gebotenen Speisen,...

Sport
Foto: Th G/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim
Von Eberbach nach Hirschhorn

Sondernheim. Am Sonntag, 6. Oktober, wandert die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe von Eberbach am Neckar entlang nach Hirschhorn. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Bahnhof Germersheim, Gleis 3. Die Wanderstrecke ist zirka 13 Kilometer lang und enthält keine Steigungen. Eine Einkehr ist für zirka 14 Uhr im Gasthof Hirsch in Hirschhorn geplant. Im Herzen des Naturparks Neckar-Odenwald liegt die alte Stauferstadt und ehemalige Reichsstadt Eberbach. Die Heilkraft der Eberbacher Mineralquelle kannte man...

Sport
Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim
Weitwanderung auf dem Deutsch-Französischen Burgenweg

Sondernheim. Die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim hat für Sonntag, 15. September, eine Weitwanderung auf einer Teilstrecke des Deutsch-Französischen Burgenwegs geplant. Die herausfordernde Wanderung beginnt in Schönau und führt über den Kuhnenkopf zur Wegelnburg. Nach „Grenzübertritt“ am Kaiser Wilhelm Stein erreichen die Wanderer die Ruinen Hohenbourg und Loewenstein. Weiter geht es zur gut erhaltenen Burg Fleckenstein (Besichtigung möglich), dort wird Rast gemacht. Anschließend führt...

Ausgehen & Genießen
Die Wanderung führt durch das Rebenmeer bei Gimmeldingen. | Foto: Pexels/Pixabay

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim wandert bei Gimmeldingen
Genusswanderung im Rebenmeer

Sondernheim. In der Nähe von Gimmeldingen (Neustadt-Haardt) wandert die Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim am Sonntag, 8. September, durch die Weinberge. Dabei werden die Wanderer auf eine Wein- und Kulturführerin treffen, die im Verlauf der weiteren Wanderung in den Wingerten die unterschiedlichen Rebsorten mit ihren Vorzügen und Besonderheiten erläutert. Dabei ist auch eine gemütliche Rast geplant, bei der einige der vorgestellten Rebsorten bei einer Weinprobe verköstigt werden dürfen....

Sport
Foto: Pixabay

Unterwegs mit dem PWV Sondernheim am 18. August
Wandern und die Natur genießen

Sondernheim. Biotope, große Artenvielfalt von seltenen Pflanzen und Tieren. Wo es das gibt? Auf der Insel im Fluss, Elisabethenwört. Dorthin führt eine Wanderung des PWV Sondernheim. Treffpunkt ist am Sonntag, 18. August, um 10 Uhr am Kita-Parkplatz, Jungholzstraße 23 in Sondernheim. Die Wanderstrecke ist etwa acht Kilomter lang, enthält keine Steigungen. Eine Einkehr zum Abschluss vorgesehen. Gäste sind herzlich willkommen. Info: 0176 99533685

Sport
Die Ortsgruppe Sondernheim wandert auf die Böchinger Hütte. | Foto:  Th G/Pixabay

Wanderung zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte
Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim

Sondernheim. Die Böchinger Hütte, auch Pottaschtalhütte genannt, gehört zur Gemeinde Böchingen. Deren Einwohner nutzten dieses Territorium früher zur Herstellung von Pottasche. Die Hütte wurde von den Arbeitern während der Verrichtung ihrer Tätigkeit benutzt. 1972 wurde sie von der Sektion Böchingen des Pfälzerwaldvereins übernommen und zu einer Wanderhütte umgebaut. 2012 feierte der Pfälzerwaldverein das 40-jährige Jubiläum der Hüttenübernahme. Der Treffpunkt für die Wanderung ist am Sonntag,...

Ausgehen & Genießen
Teilnehmer dürfen sich auf exponierte Aussichtsplätze und abenteuerliche Wege durch Feuchtwiesen freuen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Der Busenberger Holzschuhpfad
Wanderung des Pfälzerwald-Vereins

Sondernheim. Am Sonntag, 28. Juli, lädt der PWV, Ortsgruppe Sondernheim, ein, die Gruppe auf einer Wanderetappe des Busenbergers Holzschuhpfads, einer der zwölf Premiumwanderwege im Dahner Felsenland, zu begleiten. Teilnehmer dürfen sich auf exponierte Aussichtsplätze, abenteuerliche Wege durch Feuchtwiesen und auf die abschließende Einkehr in der Drachenfels-Hütte, die von den Busenberger Wanderfreunden bewirtschaftet wird, freuen. Die Wanderstrecke beträgt zirka 16 Kilometer, Abfahrt ist um 9...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.