Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Lokales
Preis für alle Teilnehmer des diesjährigen Lesewettbewerbs | Foto: Börsenverein des deutschen Buchhandels

65. Vorlesewettbewerb 2023/2024
Regionalentscheid in der Stadtbücherei Philippsburg

Wer ist der oder die beste Vorleser*in des Landkreises Karlsruhe Land West? Beim Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Sieger*innen der Schulentscheide in Philippsburg um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmer*innen jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Schüler*innenwettbewerbe Deutschlands. Der Regionalentscheid findet am 20.02. um 14.30 Uhr in der Stadtbibliothek Philippsburg in der Lessingstraße...

Lokales

Anouk Holzhey gewinnt Vorlesewettbewerb
Ein Hauch von Hogwarts am HBG

Bruchsal (Bz). In der Adventszeit fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) statt. Vor der Wettbewerbsjury, der die Deutsch-Lehrkräfte Gudrun Baumann, Katja Fischer und Lukas Betzler sowie der stellvertretende Schulleiter Andreas Lang angehörten, traten die Finalistinnen und Finalisten mit einem selbstgewählten Buchauszug sowie einem Fremdtext gegeneinander an. Die Finalisten wurden zuvor in einem klasseninternen Wettbewerb...

Lokales
Vorlesewettbewerb/Symbolbild | Foto: Theo Crazzolara/Pixabay

Vorlesewettbewerb in Pirmasens
Sieger qualifiziert sich für Bezirksentscheid

Pirmasens. Wer die beste Vorleserin oder der beste Vorleser in Pirmasens ist, diese Antwort liefert der Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie findet der Vorlesewettbewerb 2022 fast ausschließlich digital statt. Es wird keine persönlichen Vorlesungen der Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide geben. Auch die Regionalentscheide finden digital per Videoeinreichung statt. Bis 10. Februar, konnten die Vorlesesieger der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.