Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Ratgeber
2024 hat einen Tag mehr, den 29. Februar, denn 2024 ist ein Schaltjahr | Foto: tonkiti/stock.adobe.com
5 Bilder

Neues Jahr, neue Gesetze: Das muss man 2024 beachten

Ratgeber. Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher zahlreiche Neuerungen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024. Das Wichtigste in Kürze was sich für Verbraucher 2024 ändert: Viele Versicherungen werden teuer – von Kfz bis Sachversicherungen.Mit der neuen Sammelklage können die Verbraucherzentralen nun kollektiv Ansprüche gegenüber Unternehmen für Verbraucher...

Ratgeber
Richtig gut versichert: Photovoltaikanlage richtig versichern | Foto: morane/stock.adobe.com

Richtig gut versichert: Photovoltaikanlage richtig versichern

Rheinland-Pfalz. Wer eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert, sollte sich auch um eine Versicherung der Anlage kümmern. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert, was beim Abschluss zu beachten ist. Schäden an Photovoltaikanlagen können teuer werden.Eine Versicherung ist über die Wohngebäudeversicherung aber auch als separate Photovoltaikversicherung möglich.Wer eine Photovoltaikanlage auf dem Dach betreibt, sollte sich auch um einen ausreichenden Versicherungsschutz kümmern....

Ratgeber
Unterhaltungselektronik zu Weihnachten | Foto:  Jan Vašek auf Pixabay

Tipp für Verbraucher
Kauf von Elektronik oft an unnötige Versicherung gekoppelt

Germersheim.  In der Pandemie-Zeit ist die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik geradezu explodiert. Manch ein Onlinehändler oder Elektromarkt macht sich die Nachfrage in der Vorweihnachtszeit und die Angebotsknappheit zunutze und verkauft die neueste Generation von Videospielekonsolen nur mit einer zusätzlichen Geräteversicherung, so die Erfahrungen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Kosten für diese sogenannte Garantie werden auf den Kaufpreis aufgeschlagen. Sie liegen je nach...

Lokales
Tipps der Verbraucherzentrale für den Schadensfall nach sintflutartigen Regenfällen | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg

Nach sintflutartigen Regenfällen
Tipps der Verbraucherzentrale für den Schadensfall

Verbraucherzentrale. „Hat der Starkregen Schäden an Haus oder im Keller verursacht, können diese durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt sein“, informiert Anna Follmann, Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Schäden durch Starkregen, Überschwemmung und Rückstau sind allerdings nur dann versichert, wenn auch die Absicherung von Elementarschäden in der Versicherungspolice zusätzlich vereinbart ist.“ Schäden am Hausrat sind dagegen ein Fall für die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.