Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Ratgeber

Rückschnitt von Hecken und Sträuchern in Karlsruhe wieder möglich

Karlsruhe. Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um Bäume, Hecken und Sträucher zurückzuschneiden. Zwischen dem 1. Oktober und Ende Februar erlaubt das Bundesnaturschutzgesetz umfassende Schnittmaßnahmen: Pflanzen dürfen in Form gebracht, stark zurückgeschnitten oder auch „auf den Stock gesetzt“ werden. Ab März beginnt dann wieder die Brut- und Setzzeit der Vögel. Das Gartenbauamt intensiviert daher in den kommenden Wochen die Arbeiten an Sträuchern und Gehölzen. In einigen Bereichen werden...

Community

Der KdfB Neustadt e.V. lädt ein
Verkehrssicherheit im Alltag - nicht nur für Senioren

Erfahren Sie mehr über wichtige Verkehrsregeln, das richtige Verhalten bei Verkehrsunfällen, häufige Unfallursachen und Bußgelder sowie Tipps zur Verkerhssicherheit im Winter. Seien Sie dabei und erhöhen Sie Ihre Sicherheit im Straßenverkehr!  Es referiert Frau Steffi Dietz vom Polizeipräsidium Rheinpfalz, begleitet von Mitartbeitern der Sicherheitsberatung sowei vom Bezirksdienst. Termin: Mittwoch, den 08. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Pfarrsaal St. Pius, NW-Hambacher Höhe. Kostenfrei, Spenden...

Lokales
Bürgermeister Lukas Hartmann (vordere Reihe, 3. v. r.) und Beigeordnete Lena Dürphold (vordere Reihe, 2. v. r.) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Stadtverwaltung, Polizei und Schulgemeinschaft bei der Einweihung der neuen Jugendverkehrsschule | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Jugendverkehrsschule in Landau: Kinder lernen Straßenverkehr spielerisch

Landau. Die Grundschule Horstring in Landau hat eine neue Jugendverkehrsschule: Auf einem modernen Verkehrsübungsplatz sowie in einem frisch errichteten Schulungsgebäude werden Kinder künftig fit für den Straßenverkehr gemacht. Nach fast zehn Jahren Planung und Umsetzung wurde die Anlage nun offiziell eingeweiht. Auf dem neuen Verkehrsübungsplatz können Kinder typische Verkehrssituationen aus dem Landauer Straßenverkehr realitätsnah üben – inklusive Kreisverkehr, Fahrradstraße, Einbahnstraße...

Lokales
Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit: Kidical Mass rollt wieder durch Neustadt. | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Kidical Mass 2025 in Neustadt: Fahrraddemo für sichere Wege für Kinder

Neustadt. Am Samstag, 27. September 2025, findet in Neustadt an der Weinstraße die vierte Kidical Mass statt. Start ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz des Stadionbads in der Sauterstraße. Ziel der rund 3,5 Kilometer langen Route ist der Abenteuerspielplatz Böbig. Die Kidical Mass ist Teil einer weltweiten Bewegung, die mit organisierten Fahrradtouren für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr eintritt und sich für kinder- und fahrradfreundliche Städte und Gemeinden engagiert. Auch in...

Lokales

Speyer blitzt jetzt selbst – Stadt übernimmt Tempo-Kontrollen

Speyer. Die Stadt Speyer wird die innerörtliche Geschwindigkeitsüberwachung künftig eigenverantwortlich durchführen. Möglich macht dies das Inkrafttreten der Dreißigsten Landesverordnung zur Änderung der Landesverordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Straßenverkehrsrechts. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler betont: „Unser Fokus liegt darauf, die Sicherheit im Straßenverkehr zuverlässig zu gewährleisten.“ Die Stadt Speyer wurde mit der aktuellen Gesetzesänderung in die Anlage 4 der...

Blaulicht

Verkehrssicherheitstag: Polizei kontrolliert Radler - und hat reichlich zu tun

Speyer. Am gestrigen Samstag führte die Polizeiinspektion Speyer in Kooperation mit dem ADFC Speyer und Mannheim ein Verkehrssicherheitstag mit der Zielrichtung Zweiräder durch. Am Informationsstand wurden insgesamt 67 Fahrräder sowie 34 Akkus codiert. Durch die Codierung ist eine Zuordnung nach einem potentiellen Fahrraddiebstahl erleichtert und ein Verkauf durch den Dieb wird schwerer. Außerdem hat die Speyerer Polizei im Stadtgebiet mehrere Kontrollstellen eingerichtet: In der Gilgenstraße,...

Blaulicht

Fahrradcodierung am 9. August: Polizei und ADFC informieren auf der Maximilianstraße

Speyer. Am Samstag, 9. August, führt die Polizei in Speyer gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zwischen 10 und 13 Uhr einen Verkehrssicherheitstag rund um das Fahrrad durch. Der Infostand befindet sich auf der Maximilianstraße, unmittelbar vor der Polizeiinspektion. Neben der Vermittlung von Hinweisen zur Diebstahlsicherung steht die Codierung von Fahrrädern im Vordergrund. Die Fahrradcodierung ist eine Methode zur Diebstahlprävention. Sie wirkt abschreckend und trägt so...

Lokales

Vollsperrung in Leistadt wegen Asphaltarbeiten

Leistadt. Im Zeitraum von Montag, 14. Juli, bis Freitag, 18. Juli 2025, ist in Leistadt eine Vollsperrung der Waldstraße im Bereich der Hausnummern 58 bis 70 vorgesehen. Zusätzlich werden auch zwei Querungen in der Ringstraße im Bereich der Hausnummern 3 bis 9 gesperrt. Grund für die Maßnahme ist die Asphaltierung der Straßenoberfläche, die im Anschluss an die Verlegung von Glasfaserleitungen erfolgt. Die Arbeiten sind notwendig, um die betroffenen Straßenabschnitte wiederherzustellen und...

Lokales

Markierungsarbeiten in der Mundenheimer Straße

Ludwigshafen. Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit werden Fahrbahnmarkierungen in der Mundenheimer Straße erneuert. Deswegen kommt es am Sonntag, 6. Juli 2025, von der Pfalzgrafenstraße bis zur Yorckstraße zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Sperrungen von Fahrbahnen. Um die Markierungsarbeiten durchführen zu können, ist eine Vollsperrung der Mundenheimer Straße in diesem Bereich in der Zeit von 7 bis 17 Uhr notwendig. Umleitungen für den Individualverkehr werden über die Rheinallee und...

Lokales

Kreisfahrradturnier der Schulen: Prüfung der Sicherheit im Verkehr

Ludwigshafen. Am 13. Juni, kurz vor den Sommerferien, fand dieses Jahr wieder der Entscheidungswettkampf beim 38. Fahrradwettbewerb im Rhein-Pfalz-Kreis statt. Von jeder Grundschule aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurden die beiden besten Absolvent*innen der intern durchgeführten Fahrradprüfungen aus den vierten Klassen in den gemeinsamen Schulhof der Grundschule Süd und der Salierschule in Schifferstadt entsandt. Um die motorischen Fähigkeiten der Kinder auf dem Fahrrad zu verbessern und die...

Lokales

Kreuzungsbereich in Sondernheim umgestaltet – mehr Sicherheit und Barrierefreiheit

Sondernheim. Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus der beiden Bushaltestellen in der Willi-Gutting-Straße wurde auch der angrenzende Kreuzungsbereich zwischen Willi-Gutting-Straße, Germersheimer Straße, Kirchstraße und Feldstraße neu gestaltet. Die Maßnahme wurde mit 85% der zuwendungsfähigen Gesamtkosten durch das Land Rheinland-Pfalz nach LVFGKom/LFAG gefördert. „Dank der finanziellen Unterstützung des Landes konnten wir eine weitere Bushaltestelle in Sondernheim barrierefrei ausbauen“,...

Ausgehen & Genießen
Gässelweinkerwe ist Höhepunkt des Meckenheimer Weinjahres | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Gässelweinkerwe Meckenheim 2025: Hier wächst Lebensfreude

Meckenheim. Der Slogan „Meckenheim – hier wächst Lebensfreude“ trifft vom Freitag 23. Mai bis Montag 26. Mai 2025, wieder ganz besonders auf die Gässelweinkerwe in Meckenheim zu. Seit mehr als 40 Jahren zählt das Fest in dem betriebsamen und lebensfrohen Dorf an der Deutschen Weinstraße mit seinen romantischen Gassen zu den beliebtesten Weinfesten der Pfalz. Gässelweinkerwe ist Höhepunkt des Meckenheimer Weinjahres Die Gässelweinkerwe stellt den unbestrittenen Höhepunkt des Meckenheimer...

Blaulicht

Polizei Neustadt kontrolliert 47 Biker – Elmsteiner Tal bleibt Brennpunkt

Neustadt. Am Sonntagnachmittag führte der Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Neustadt Motorradkontrollen an mehreren beliebten Ausflugsstrecken durch. Kontrolliert wurde an der L499 im Elmsteiner Tal, an der B39 in Weidenthal, an der B37 in Bad Dürkheim/Grethen, sowie an der K16 in Wachenheim Höhe Kurpfalzpark. Insgesamt wurden 47 Motorräder kontrolliert. Schwerpunkt der Kontrolle war neben der Überprüfung der Verkehrssicherheit auch die Einhaltung bestehender Verkehrsregelungen. Im...

Lokales

Aus Sicherheitsgründen: Baum wird in der Königstraße gefällt

Kaiserslautern. In der Königstraße in Höhe der Zufahrt zum Aldi-Markt wird am morgigen Donnerstag, 24. April 2025, aus Verkehrssicherheitsgründen ein Baum gefällt. Der Baum ist schräg in das Lichtraumprofil der Straße gewachsen (siehe Foto). Die Entnahme ist notwendig, um Kollisionen mit Fahrzeugen zu vermeiden. Im Herbst wird eine Ersatzpflanzung durchgeführt. Während der Fällarbeiten am Donnerstag in der Zeit zwischen 8.30 und 15 Uhr erfolgt die Verkehrsregelung in diesem Bereich durch eine...

Community

Ratgeber
Saisonstart fürs Motorrad: Zurück aufs Bike – aber sicher

Pressemitteilung ACE Auto Club Europa e.V. ACE Kreis Vorder- und Südpfalz Verantwortlich Jens Brückner E-Mail: jens.brueckner21@gmail.com Tel.: 017675630417 Ratgeber Saisonstart fürs Motorrad: Zurück aufs Bike – aber sicher • Fahrzeug und Ausrüstung eingehend inspizieren • Lange Touren zum Saisonbeginn vermeiden, regelmäßig Pausen machen • Mit Schlaglöchern, Streusalzresten und nasser Fahrbahn rechnen Ludwigshafen (ACE) 4. April 2025 – Die Motorradsaison ist eröffnet: Im April starten besonders...

Blaulicht

Verkehrssicherheitswoche: Rasende Fahrzeuge - vorbildliche Kinder

Schifferstadt. Während der Verkehrssicherheitswoche der Polizeiinspektion Schifferstadt wurden im Zeitraum von Montag, 24. März, bis Sonntag, 30. März 2025, im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit verstärkt Kontrollen durchgeführt. Im gesamten Zeitraum waren täglich fünf bis sechs Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt eingesetzt. An drei Einsatztagen wurden diese zusätzlich durch Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik aus Enkenbach-Alsenborn...

Lokales

Polizeiinspektion Schifferstadt führt verstärkt Verkehrskontrollen durch

Schifferstadt. Im Rahmen einer Verkehrssicherheitswoche der Polizeiinspektion Schifferstadt werden Beamte und Beamtinnen ab Montag, 24. März, bis Sonntag, 30. März 2025, verstärkt Verkehrskontrollen im gesamten Dienstbezirk durchführen. Ein Schwerpunkt der Kontrollen wird die Überwachung der Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer sein. Darüber hinaus werden Kontrollen zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit, sowohl im Hinblick auf die Legalisierung von Cannabis, aber auch hinsichtlich...

Lokales

Neue Tempo-30-Zone in der Schützenstraße – das sind die Gründe

Speyer. Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, wurde im gesamten Straßenzug Schützenstraße ein Tempo 30-Bereich ausgewiesen. Dies erfolgte zum Schutz der Anwohnenden vor Beeinträchtigung von Verkehrslärm, begründet die Stadtverwaltung. Außerdem solle die Tempo 30-Zone zur Sicherheit für schwächere Verkehrsteilnehmende wie Radfahrer, Fußgänger und Schülern beitragen. red

Lokales
Viele Verkehrsteilnehmer wurden am Anfang der Woche von der veränderten Situation "überrascht". An dieser Stelle geht es nicht mehr Richtung Bahnhof über die Stuttgarter Straße. | Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

Verkehrsversuch lässt Fragen offen / UPDATE
Sperrungen am Karlsruher "Oststadtkreisel"

Karlsruhe. Nein, es ist kein Kreisverkehr, auch wenn man das auf den ersten Blick denkt - denn es ist eine Kreuzung. Das verwirrt vielleicht den einen oder anderen Verkehrsteilnehmer, doch eher wegen der Unübersichtlichkeit der Anlage mit mehreren Spuren, die im Kreis geführt werden, dazu Abbiegemöglichkeiten, Ampeln, Radwege, Übergänge - und dazwischen fahren auch noch Straßenbahnen. Kein Wunder, war der "Oststadtkreisel" auch schon Thema in der Sendung "extra 3" vom "NDR" - unter der...

Lokales

Rodungen für mehr Verkehrssicherheit – Neupflanzungen als Ausgleich

Kaiserslautern. Im Zuge der Neugestaltung der Trippstadter Straße im Abschnitt zwischen der Karcher- und der Logenstraße steht in den kommenden Tagen die Rodung der vorhandenen Vegetation im Bereich des Bahndammes an. Hierzu werden 16 Bäume gefällt, darunter ein Totbaum, sowie flächig Strauchwerk entfernt. Die Arbeiten werden von der Lahner Forst GmbH durchgeführt und werden bis zum Beginn der Vegetationsperiode am 1. März 2025 abgeschlossen sein. „Wir wissen, dass Baumfällungen ein sensibles...

Lokales

Müssen entfernt werden: Nicht genehmigte Überfahrhilfen und Bordsteinrampen

Kaiserslautern. Im Stadtgebiet Kaiserslautern ist zunehmend festzustellen, dass Anliegerinnen und Anlieger Überfahrhilfen, Auffahrkeile oder Bordsteinrampen an Bordsteinkanten oder in Straßenrinnen vor ihren Grundstückszufahrten anbringen. Diese Konstruktionen, die häufig aus Holz, Metall oder Kunststoff bestehen, sollen ein bequemeres Zufahren ermöglichen. Das Anbringen solcher Rampen im öffentlichen Verkehrsraum ist jedoch nicht erlaubt. Die genannten Hilfsmittel können die Verkehrssicherheit...

Wirtschaft & Handel
Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt, darunter die Bruchsaler Gesamtelternbeiratsvorsitzende Julia Dörr, Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Sicherer Schulweg“, FDP-Ortsvorsitzender Rüdiger Lupp und FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior.  | Foto: Merlin Baschin
3 Bilder

Plötzlich Tempo 30
MdL Christian Jung (FDP) besucht Bruchsaler Gefahrenstelle

Gefährliche Fußgängerampel in Bruchsal: Während Vor-Ort-Termins von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung wird von Behörden Tempo 30 erlassen Bruchsal. Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt,...

Blaulicht

Unfallprävention der Polizei: Auf "Crashkurs" in Kandel

Kandel. Am 29. Januar, um 10 Uhr, findet in der Bienwaldhalle in Kandel ein Präventionsprogramm der Polizeidirektion Landau statt. Der „Crash Kurs RLP“ richtet sich an angehende und junge Fahrerinnen und Fahrer in der Oberstufe sowie an Berufsschulen. Ziel ist es, schwere Verkehrsunfälle in dieser Altersgruppe zu reduzieren. Bei der Veranstaltung werden rund 180 Schülerinnen und Schüler der IGS Kandel erwartet. Rednerinnen und Redner des Rettungsdienstes, der Feuerwehr, der Polizei sowie ein...

Blaulicht

Ein (fast) fliegender Teppich auf der A65

A65/Neustadt. "Lio war immer neugierig und liebte es, die Welt um sich herum zu erkunden. An einem sonnigen Nachmittag..." so beginnt die bekannte Kindergeschichte vom fliegenden Teppich. Fast hätte sich die fantasievolle und magische Kurzgeschichte am Mittwoch, 18. Dezember, auf der A65 bei der Anschlussstelle Neustadt (Fahrtrichtung Karlsruhe) ereignet. Es war nicht Lio, sondern ein 65 Jahre alter Rollerfahrer aus dem Raum Neustadt, der nicht ungefährlich mit einem ca. 2,50 m langen Teppich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ