Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Lokales
Foto: abdelaziz-amraoui-i71joJmJYfw@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie Noah´s Taube zur Friedenstaube wurde

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte, wie aus Noah´s Taube die Friedenstaube wurde. Mittwoch, 29. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. KirchheimbolandenIm Anschluss an den Gottesdienst gibt es noch warme Getränke und was zu knabbern. Weitere Infos bei:...

Lokales
Foto: Kreativhaus

Kreativhaus Karlsruhe e.V.
Zuhause für ukrainische Flüchtlingskinder

„Karlsruhe ist die Stadt der Macher.“, so Oberbürgermeister Frank Mentrup in seiner Rede auf dem Neujahrsempfang 2023. Frei nach diesem Motto rief das Kreativhaus Karlsruhe sein Projekt für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder ins Leben. Seit März 2022 läuft die Initiative mittlerweile, aus der später das Projekt „Hallo Kids!“ entstand, anfangs komplett in Eigenregie und auf eigene Kosten. Der Verein, für den qualifizierte Pädagogen aus Deutschland und verschiedenen ehemals sowjetischen...

Ratgeber
Die Landesregierung fördert die Durchführung verschiedener Sprachprogramme, darunter auch Deutsch-Kurse im Jugendbegleiter-Programm | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Deutsch-Kurse im Jugendbegleiter-Programm
Flexibles, niederschwelliges Angebot

Baden-Württemberg. Fast 27.000 Kinder und Jugendliche sind seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine an den Schulen in Baden-Württemberg angekommen (Stand 24. Oktober). Damit ihre Aufnahme bei uns gut gelingen kann, fördert die Landesregierung die Durchführung verschiedener Sprachprogramme, darunter auch Deutsch-Kurse im Jugendbegleiter-Programm. Zielgruppe sind also Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch Kinder aus anderen Ländern, die neu in Deutschland sind und ihre deutschen...

Lokales
Ukraine Flagge | Foto: jorono / Pixabay

Mehr als 540 Geflüchtete aus der Ukraine registriert

Ludwigshafen. Noch immer leben die meisten Geflüchteten aus der Ukraine bei Freunden oder Verwandten. Die Stadtverwaltung hat bisher insgesamt 65 Menschen aus der Ukraine in Unterkünften untergebracht. 55 dieser Menschen sind der Stadt Ludwigshafen vom Land Rheinland-Pfalz zugewiesen worden und waren vorher in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes für Asylsuchende untergebracht. Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten 478 Menschen. Sie haben einen entsprechenden Antrag im...

Lokales
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

„Fahrausweise“ für Schüler aus der Ukraine
Kein offizielles Ausweisdokument mehr nötig

Landkreis Germersheim. Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtete sind und inzwischen hier eine Schule besuchen, erhalten jetzt eine Fahrtberechtigung ausgestellt, so dass sie problemlos die öffentlichen Nahverkehrsmittel, insbesondere auch für den Schulweg, nutzen können. Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßt die Entscheidung der Versammlung der Verbundunternehmen: „Dieser unkompliziert auszustellenden `Fahrausweis´ erleichtert den jungen Menschen das Fahren mit Bus und Bahn. Wenn...

Lokales
Hilfsangebote für Ukrainerinnen und ihre Kinder | Foto: Michael Jahn auf Pixabay
2 Bilder

Hilfsangebote für Ukrainerinnen
Sexuelle Übergriffe auf geflüchtete Frauen und Kinder verhindern

Landkreis Germersheim. Vor allem Frauen und Kinder flüchten derzeit aus der Ukraine und leiden immens unter dem Krieg und den damit verbundenen Konflikten und Übergriffen. Sie sind es auch, die am stärksten durch geschlechtsspezifische Gewalt bedroht sind. Leider nicht nur im Kriegsgebiet, sondern vielfach auch auf ihrer Flucht werden Frauen und Kinder Opfer von (sexualisierter) Gewalt. Immer wieder wird von Männern berichtet, die an europäischen Bahnhöfen gezielt Frauen und Mädchen aus der...

Lokales

Frauen Union zum Frauentag am 08. März:
„Fliehende Frauen und Kinder brauchen besonderen Schutz vor Repressalien!“

„Der Krieg in der Ukraine, mitten in Europa, berührt und erschüttert uns. Dieser aggressive Angriffskrieg seitens Russlands in Manier des kalten Krieges auf einen kleinen und militärisch unterlegenen Staat ist unakzeptabel und muss sofort beendet werden! Auch die Drohungen gegen europäische Staaten müssen aufhören. All diesen Aggressionen stellen wir uns mit Entschlossenheit entgegen. Der russische Staatspräsident macht das offene und friedvolle Miteinander zunichte, was vor über 30 Jahren auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.