Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Lokales
Verlosung Ankündigung | Foto: Lebenshilfe e.V Bad Dürkheim
3 Bilder

Spendenbilder von Pfalz Pop Art (c)
Nur wer mitmacht kann gewinnen!

Der Hauptpreis einer Verlosung, die die Lebenshilfe initiiert hat ist ein aktuelles Bild aus der Reihe Pfalz Pop Art (c), dessen Erlös der Lebenshilfe Bad Dürkheim zukommt und zwar für ein besonderes Projekt. Für fünf Euro kann ein Los erworben werden in der Galerie Pfalz Pop Art (c) Römerstraße 16 - mit dem Erlös soll,  die im kommenden Jahr stattfindende Projektwoche „Zirkus“ unterstützt werden. Die Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe hat den Kinder- und Jugendzirkus „Paletti“ aus Mannheim...

Lokales
Der Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt Martin Zimmer und Referentin Gabriele Fischer-Mania (von links) mit den zwölf Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung zur Praxisanleitung | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Investition in Ausbildung
Fachkräftemangel macht auch der Lebenshilfe zu schaffen

Speyer. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt möchte künftig deutlich mehr jungen Menschen eine Ausbildung in ihren Einrichtungen ermöglichen und bildete im vergangenen Jahr bereichsübergreifend insgesamt zwölf neue Praxisanleitungen für die künftigen Auszubildenden und Studierenden aus. Der Fachkräftemangel macht gerade sozialen Organisationen stark zu schaffen. Um für die Zukunft besser aufgestellt zu sein, investiert die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt massiv in junge Nachwuchskräfte. Hierzu...

Lokales
Eine ehrenamtliche Helferin packt Wurst- und Fleischwaren in die Kiste für bedürftige Menschen. Die Tafel-Helfer nehmen auf die Wünsche der Kunden Rücksicht - so gut es geht | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Serie: Ehrenamt im Wochenblatt: Grünstadter Tafel
Dreiste Kunden

Grünstadt. Die Tafel Grünstadt versorgt die bedürftigen Menschen in der Region mit günstigen Lebensmitteln und gewährt Zutritt ins Sozialkaufhaus. Die ehrenamtlichen Helfer haben immer ein offenes Ohr und setzen sich stets außergewöhnlich für die Menschen ein. Und dennoch gibt es oft Ärger, wenn die Kunden unzufrieden werden, wie die ehrenamtlichen Helfer im Wochenblatt-Interview erklären. Von Kim Rileit „Den Leuten geht es oft nicht schnell genug“, sind sich die Helfer einig. „Manche Kunden...

Ratgeber
Foto: claudia-wolff-owBcefxgrI@unsplash.com
3 Bilder

Sozial-und Lebensberatung
„Erzähl doch mal was Du da so machst…“

Kirchheimbolanden. Leben und Wohnen 2.0 „Erzähl doch mal was Du da so machst…“ fragte kürzlich ein Bekannter, den ich unterwegs beim Spazierengehen getroffen habe. Er könne sich als „Laie“ eher wenig unter dem Begriff der Sozial-und Lebensberatung vorstellen und wollte Beispiele genannt bekommen mit welchen Problemen ich da so täglich konfrontiert sei. „Welche Menschen rufen denn da bei Dir an? Kannst Du denn immer helfen? Und musst Du überhaupt immer helfen?“ Gute Fragen, antwortete ich. Wir...

Lokales
2 Bilder

Große Freude auf dem Kleinsägmühlerhof der Lebenshilfe
Zweite große Förderung durch die Dietmar Hopp Stiftung: 500.000 Euro für den Neubau!

Auf dem Kleinsägmühlerhof hat sich schon viel bewegt in den letzten Tagen. Die Aushubarbeiten für den neuen Hofladen mit Bäckerei und Molkerei sind bereits abgeschlossen und eine gewaltige Baugrube lässt erahnen, dass hier Großes entstehen wird. Und so ist der Besuch der Hofgemeinschaft von Meike Leupold, stellvertretende Leiterin und Carina Friedrich, Referentin für Soziales und Bildung der Dietmar Hopp Stiftung, wie ein Geschenk des Himmels. „Bei jedem Besuch kann man es selbst erleben – der...

Lokales
Foto: Claudia Schuler

„Unser gemeinsames Zielbild ist das einer inklusiven Gesellschaft
Bayaz besucht soziale Einrichtungen in Bruchsal

Danyal Bayaz, Bundestagsabgeordneter, besuchte zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung die Lebenshilfe Bruchsal. Nachdem eine Gruppe der Lebenshilfe den Abgeordneten bereits im Bundestag besucht hatte, revanchierte Bayaz sich mit einem Gegenbesuch und freute sich einige bekannte Gesichter aus der Gruppe zu treffen. Gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Liebendörfer sahen sich Bayaz und Gabriele Aumann, Stadträtin Bündnis 90 / Die Grünen, die Arbeit in den Werkstätten an. Im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.