Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Lokales
Kinderbetreuung in den Sommerferien - ich bin dabei! | Foto: artem-kniaz-DqgMHzeio7g@unsplash.com

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Auf geht´s zur 20. Kinderbetreuung! Sie findet wie immer in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt und ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Ausgehen & Genießen
Foto: KTG, Foto: Fabry

Aktivitäten für Gruppen
Hier kommt Genuss in Bewegung

Hier kommt Genuss in Bewegung: Die Gruppenangebote der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH laden dazu ein, den Sommer aktiv zu gestalten Bei den Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH wird die Bewegung zum Genuss. Als Verein, private oder berufliche Gruppe kann das sonnige Wetter und die sommerliche Stimmung an der frischen Luft aktiv ausgekostet werden.       Entschleunigt und entspannt mit dem Mindful Morning Walk Die Sonne taucht den Morgen in ein sanftes Orange, die ersten Vögel...

Lokales
Foto: artem-kniaz-DqgMHzeio7g@unsplash.com

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Auf geht´s zur 19. Kinderbetreuung! Sie findet wie immer in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt und ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Ratgeber
Auch in der Stadt ist Erholung möglich - durch urbane Oasen   | Foto: klimkin/Pixabay

Tipps, wie Entspannung in der Stadt gelingen kann
Erholung in der Stadt

Freizeit. Knapp 80 Prozent aller Deutschen leben in der Stadt. Je größer diese ist, desto lauter, bunter, schriller und hektischer kann es werden. Aber auch die trubeligste Metropole ist noch längst kein Grund, auf der Suche nach echter Erholung Reißaus zu nehmen. Ob grüne Natur, kühles Nass oder weicher Sand – immer mehr Städte schaffen urbane Oasen der Ruhe, in denen gestresste Stadtbewohner Energie tanken und runterfahren können. Die ARAG Experten haben sich nach Orten für die perfekte...

Lokales
Sommerfeeling im schönen Pfälzerwald.  Foto: Kling-Kimmle

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Ich will leben!!!

Zurzeit schwelgen wir im „Sommerglück“ und genießen endlich das gesellige Beisammensein in großer Runde. Wir freuen uns auf Urlaub in exotischen Gefilden, lassen den Rost auf Terrasse und Balkon glühen und erkunden bei Ausflügen die Sehenswürdigkeiten des Landes. Corona ist (trotz steigender Inzidenzzahlen) weit weg, astronomisch hohe Heiz- und Stromkosten spielen dank warmen und „langen Tagen“ keine Rolle und das sich fleißig drehende Preiskarussell in Supermärkten und Discountern wurmt zwar,...

Ratgeber
Die Reise mit dem Zug ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet mehr Platz und Entspannung | Foto: NickyPe/Pixabay

Urlaubszeit ist Reisezeit
Umweltfreundlicher verreisen

BUND. Die Planungen der Sommerurlaube laufen bei vielen schon auf Hochtouren. Können Naturschutz und Reisen in Einklang gebracht werden? Ja! Der BUND gibt Tipps für einen grünen Familienurlaub! Wie gelingt der Urlaubsstart? Ein schöner und umweltbewusster Urlaub fängt schon vor der Abreise an. Bevor Sie Haus oder Wohnung verlassen, heißt es: Licht ausschalten und Elektrogeräte, die viel Strom verbrauchen, vom Netz nehmen - so sparen Sie Geld und Ressourcen werden nicht unnötig verbraucht. Beim...

Ratgeber
Ein aufgeheiztes Auto kann schnell zur Todesfalle werden. | Foto: iStock/Ablozhka
2 Bilder

Tipps vom ADAC Nordbaden
Hitze im Auto – Sicher durch den Sommer kommen

Nordbaden. Die ersten hochsommerlichen Tage liegen hinter uns. Damit standen schon jetzt viele Autofahrer wieder vor den altbekannten Fragen. „Wie bekomme ich die Hitze aus dem Auto?“, „Was muss ich bei hohen Temperaturen beachten?“ und „Wie kühlt die Klimaanlage am besten?“ sind dabei nur einige Punkte. Zudem steigt das Unfallrisiko durch hitzebedingt müde und unkonzentrierte Autofahrende. Der ADAC Nordbaden gibt Tipps, wie Verkehrsteilnehmende auch bei Hitze sicher an ihr Ziel kommen. Hitze...

Ratgeber
Ist Wildcamping in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg erlaubt? | Foto: Uwe Mücke/Pixabay

Wildes Camping: In Deutschland erlaubt?
Abseits vom Touristentrubel

Urlaub. Die Sonne scheint, die Ferien brechen an - endlich Zeit für Sommerurlaub. Nach vielen Monaten voller Corona-Einschränkungen könnte gerade das Camping in der Wildnis nicht nur zu einem besonderen Erlebnis werden, sondern vor allem zu einem sicheren Urlaub mit Abstand zum Trubel. Doch was ist beim wilden Camping in Deutschland und im europäischen Ausland überhaupt erlaubt? Schließlich legt es niemand beim Camping auf Ärger mit den Behörden an. Die Rechtsexperten von ARAG  beleuchten die...

Ratgeber

Sommerloch
Gibt es das Sommerloch überhaupt ?

Das Sommerloch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Rheinland-Pfalz im Landkreis Bad Kreuznach.Es liegt nordwestlich von Bad Kreuznach in der Nähe des Nahetals, am Rand des Soonwalds inmitten von Weinbergen. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rüdesheim an. Das andere Sommerloch ist eine Bezeichnung in Bezug auf Massenmedien,besonders der Tagespresse und der Nachrichten-Agentur,für eine nachrichtenarme Zeit. Sommer-Pause der politischen Institutionen und Sport-Ligen,ferener auch der kulturellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.