Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Ratgeber

Vortrag "Sonne und Sonnenbeobachtung - aber sicher"

Bad Dürkheim. Der Pollicia-Astronomie-Arbeitskeis Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 4. September 2025, um 19 Uhr im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim einen Vortrag mit dem Titel "Sonne und Sonnenbeobachtung - aber sicher". Referent ist Dr. Rolf-Dieter Schad aus Zweibrücken. Ohne die Sonne hätten sich nicht die acht Planeten unseres Sonnensystems gebildet und auf der Erde kein Leben entwickelt. Das haben die Menschen schon in grauer Vorzeit geahnt und die Sonne als...

Ratgeber

Kühl bleiben bei emotionaler Überforderung: Strategien für heiße Tage

Gesundheit. Sonne bringt uns gute Laune – einerseits. Heiße Tage machen aber auch schlapp und können sogar psychisch belasten. Studien belegen, dass Hitze das Risiko für Gereiztheit, Unruhe oder depressive Verstimmungen erhöht. Angesichts der Klimaveränderungen wächst bei vielen das Gefühl von Hilflosigkeit und Sorge. Begriffe wie Klimaangst oder Klimatrauer fallen immer häufiger. Das zeigt: Der Klimawandel ist auch eine seelische Herausforderung. Was steckt dahinter – und mit welchen...

Ratgeber

Tipps für den Schutz der Haut vor steigenden UV-Strahlen

Gesundheit. Der Wunsch nach Sonne ist tief  verankert. Sonnenlicht hebt die Stimmung, kurbelt die Vitamin-D-Produktion an und fördert den Schlafrhythmus. Heute weiß man aber auch: Zu viel Sonne ist ungesund. Die UV-Strahlung, der man ausgesetzt ist, wird intensiver. Für die Haut, das größte Organ, bedeutet das: mehr Stress, mehr Risiko. Wie schützt man sich und die Mitmenschen? Und was kann man tun – für die Haut und für ein gutes Leben in einer heißer werdenden Welt? Die Landeszentrale für...

Ausgehen & Genießen
Wir liefern den Lesestoff für den Urlaub - 5 Klassiker der Literaturgeschichte, die man unbedingt gelesen haben sollte | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
4 Bilder

Literaturklassiker, die nach Sonne duften – 5 Bücher für den perfekten Lesesommer

Urlaubslektüre. Sommer bedeutet Ferien und Urlaub: raus aus dem Alltag, rein in die Sonne. Ob am Strand, auf dem Balkon oder unter Bäumen im Park – das Leben wird leichter, der Kopf freier. Was jetzt noch fehlt? Ein gutes Buch, das Herz und Gedanken mitnimmt. Nicht zu schwer, nicht zu banal – sondern genau richtig: mit Tiefe, Witz und Weite. Diese fünf literarischen Klassiker sind mehr als Schullektüre: Sie erzählen von Aufbruch, Fernweh, Freiheit und dem, was uns bewegt – und sie sind perfekt...

Ratgeber

Hitzeaktionsplan: Strategien, Prävention und Maßnahmen in Hitzeperiode

Rheinland-Pfalz. Die Folgen des Klimawandels stellen Menschen in nahezu allen Lebensbereichen vor neue Herausforderungen. Die Auswirkungen von intensiver Hitze, länger andauernden Hitzewellen und Tropennächten sind vielfältig. Hitzebelastung stellt ein Gesundheitsrisiko für alle Menschen dar. Sie beeinflusst die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Im schlimmsten Fall führt sie zum Tod. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat unter Federführung des Ministeriums für Wissenschaft und...

Community

A POEM A DAY...
Sommersymphonie

Auf leisen Schwingen durch die Nacht fliegen die Gedanken. Leise, leise nur ganz sacht gehen sie auf die Reise... zu einem kleinen Haus am Meer, wo der Sommer ewig wohnt, ziehen den Wolken hinterher, hin zum Horizont. Leise, leise und ganz sacht bin ich davon aufgewacht.

Ausgehen & Genießen
Das Sonnenlicht kämpft sich durch die Wolkendecke | Foto: Markus Pacher
15 Bilder

Spektakuläres Wetterphänomen im Pfälzerwald - vom Nebel ins Licht

Inversionswetterlage. Ein sensationelles Naturschauspiel können Wanderer und Spaziergänger in diesen Stunden entlang des Haardtrandes erleben. Während die Weinstraße und die Rheinebene sich unter einer dichten Nebeldecke versteckt, herrscht oberhalb 300 Metern Meereshöhe blauer Himmel und strahlender Sonnenschein. Vom Nebel ins LichtVom Nebel ins Licht, von der Düsternis in die Sonne. Und das mitten am Tag. Die Fahrt von Maikammer zur auf 673 Meter gelegenen Kalmit führt innerhalb weniger...

Blaulicht

Fahrer wird in Hördt von tief stehender Sonne geblendet - 40.000 Euro Schaden

Hördt. Einen Stromkasten streifte ein 89-jähriger Autofahrer, der am Samstag gegen 19 Uhr die Wörthstraße in Hördt befuhr und hierbei von der Sonne so stark geblendet wurde, dass ihm die Sicht genommen wurde. Der Mann verlor im Anschluss die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß frontal mit einem geparkten Auto zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der geparkte Wagen auf zwei weitere geparkte Fahrzeuge geschoben. Die Polizei schätzt den Schaden auf zirka 40.000 Euro. Der Fahrer blieb...

Lokales

Sonnenallergie: Ursache ist bisher noch ungeklärt

Gesundheit. Ob bei der Gartenarbeit, im Straßencafé, einem Spaziergang oder dem ersten Sonnenbad: „Das Schönste unter der Sonne ist es, unter der Sonne zu sein.“ Aber, diese Stimmung kann durch die Sonnenallergie erheblich getrübt werden. Doch so weit muss es nicht kommen. Es gibt eine Reihe von sehr wirksamen Maßnahmen, die sie verhindern können. Warum es überwiegend Frauen zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr und gelegentlich auch Kinder betrifft, ist der Wissenschaft derzeit noch ein Rätsel....

Lokales

„Unserer Sonne“ – Einzigartige Einblicke: Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit

Trippstadt. Die Sonne wird nicht umsonst auch „Zentralgestirn“ genannt: Ohne Sie gäbe es keine Planeten, kein Wasser, keine Pflanzen und schon gar keine Menschen. Doch was ist die Sonne überhaupt? Wie ist sie entstanden? Wie wirkt sie sich auf das Leben aus? Die Antworten liegen in der Sonnenbeobachtung. Was sonst nur Wenigen mit Spezialgerät vorbehalten ist, kann nun in Johanniskreuz bestaunt werden: Einzigartige Aufnahmen von unserem zentralen Himmelskörper. Unsichtbare Bereiche der...

Lokales
Polarlicht am 11.5.2024  1 Uhr  | Foto: Uwe Zimmermann - PixelMover-Foto.de
3 Bilder

Sonnenaktivität und Polarlicht
Polarlicht auch über Hambrücken

Hambrücken - "Polarlicht bei uns … niemals.“ wäre bisher meine Antwort gewesen. Aber der aktuelle Sonnenfleckenzyklus, dessen Maximum zum Ende des Jahres dauern soll, lässt das zu. Die Sonne hat alle ca. 11 Jahre eine sehr hohe Aktivität (Sonnenflecken) und in diesem Jahr wohl besonders hoch. Die Sonne hat im Juni 163 Sonnenflecken erzeugt, die die höchste Zahl seit über 20 Jahren. Amateurfunker nutzen das, um auf Kurzwelle besonders gute weltweite Verbindungen herzustellen. Für alle anderen...

Ratgeber

Info-Veranstaltung am Gelterswoog
Tipps zur Vorbeugung von Hautkrebs

Gelterswoog. Wie wichtig die Vorbeugung gegen Hautkrebs ist, darüber informieren die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. mit Hautarzt Martin Lorenz im Schwimmbad Gelterswoog am Mittwoch, 19. Juli, von 15 bis 17 Uhr. Auskünfte über Hautkrebsscreening und psychoonkologische Beratung erteilt die Krebsgesellschaft. Bei dieser Aktion werden Badegäste auf die Bedeutung der Hautkrebsprävention aufmerksam gemacht. Wie entsteht Hautkrebs und wie wichtig ist ein wirksamer Sonnenschutz? Die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Pfalzchansons vom Feinsten am Pfingstmontag
allesGUTH! beim MUK

„allesGUTH!“ sind beileibe keine alltägliche Band, sondern ein Farbtupfer in der rheinland-pfälzischen Musikszene. Das Quartett um die Sängerin und Songschreiberin Hannah Guth präsentieren eigene und umgetextete pfälzische Chansons mit Herz und Hirn, gefühlsstark, authentisch, in Mundart und ohne Heimattümelei. Die anspruchsvollen, teils poetischen Songtexte geben der Musik von "allesGUTH!" den besonderen Kick – egal, ob es um Banalitäten des Alltags geht oder um große Gefühle wie Sehnsucht und...

Ratgeber

Urlaub genießen: Richtiger Umgang mit der Sonne

Gesundheit. Endlich wieder draußen sein, endlich wärmere Temperaturen! Die meisten Menschen genießen den Aufenthalt im Freien, tanken frische Luft und - vor allem im Urlaub - viel Sonne. Tatsächlich hebt Sonnenschein unsere Stimmung, und die UV-B-Strahlung versorgt den Körper mit dem wichtigen Vitamin D. Zu viel Sonne jedoch schadet, nicht nur der Haut, sondern auch den Augen. Und viele Schäden zeigen sich erst nach längerer Zeit. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für...

Lokales
71 Bilder

Sommertagsumzug Limburgerhof
Der Winter wurde energisch verbannt

Limburgerhof. Am Samstag, den 25.03.2023 fand nach drei Jahren wieder der Sommertagsumzug in Limburgerhof statt. Um 14 Uhr machte sich der Kleintraktor mit dem Schneemann auf den Hänger geladen auf den Weg zum Burgunder Platz. Mit musikalischer Unterstützung der Blaskapelle marschierten viele Kinder mit ihrer Familie zielstrebig zur bevorstehenden Winterverbrennung. Stolz trugen sie ihre selbstgebastelten bunte Sommertagsstecken durch die Straßen. Zahlreiche Besucher waren gekommen und warteten...

Lokales

FDP unzufrieden
Zu wenig Photovoltaik-Anlagen auf Landesgebäuden

Anfrage der FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel und Christian Jung Landesregierung ist schlechtes Vorbild bei Erneuerbaren Energien Potenzial für Photovoltaik von Liegenschaften des Landes in der Region Karlsruhe nicht ausgeschöpft Landkreis Karlsruhe/Region Karlsruhe. Im Landkreis Karlsruhe sind nicht einmal zwei Prozent der landeseigenen Gebäude mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage der FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel (Wahlkreis...

Lokales

Pfalzmuseum für Naturkunde
Veranstaltungen zu „Sonne, Mond und Erde“

Bad Dürkheim. Ende Oktober ereignet sich eine partielle Sonnenfinsternis, die auch hier in der Pfalz gut zu beobachten sein wird. Dieses Ereignis bildet den Aufhänger für eine Reihe von fünf Veranstaltungen zum Thema „Sonne, Mond und Erde“ am Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim. Los geht es am Dienstag, den 25.Oktober. Da sind alle eingeladen, mit uns zusammen die Verdeckung der Sonne am Mittag live mitzuverfolgen. Natürlich wird auch geklärt, was da eigentlich...

Ratgeber

Wettervorhersage: Die moderne Kristallkugel

Wer kennt es nicht? Ein Blick in die Wetter-App verrät für die kommende Woche: Sonnenschein, beste Temperaturen und das Wichtigste: Kein Regen. Da plant man doch gerne den nächsten Ausflug. Im Laufe der Woche ändern sich Daten allerdings ständig und der Ausflug fällt buchstäblich ins Wasser. Ohne Alternativen ist der Ärger groß und man fragt sich: Sind Wettervorhersagen überhaupt seriös und kann man sich darauf verlassen?

Ausgehen & Genießen
Backsteinweiher bei Vollmond | Foto: Thorsten Becker
72 Bilder

Juni 2022 in Bildern aus der Pfalz und Baden

Bildergalerie Juni 2022. Zwischen Hitze und Hitzegewittern: das war der Juni 2022. Seit 21. Juni ist offiziell der Sommer eröffnet. Die Freude über Konzerte, Partys, Freibad, Wanderungen und Radtouren riss auch in diesem Monat nicht ab. Das Wochenblatt-Team aus Ludwigshafen hatte ebenfalls nach langer Corona-Pause wieder die Gelegenheit, beim diesjährigen Firmenlauf in Mannheim mitzulaufen. Viele Leserinnen und Leser informierten sich am Stand und zahlreiche liefen für das Wochenblatt-Team ins...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
"Weinbrennerei" in Karlsruhe

Karlsruhe. Es ist gut und richtig, dass man in Karlsruhe das Erbe Weinbrenners hegt und pflegt. Historisch wertvolle Gebäude, Ensembles und die einmalige Grundstruktur der Stadt haben einen hohen Erhaltungswert - aber bei entsprechenden Nutzungskonzepten scheint dringend „Bewegung“ nötig. In den vergangenen 300 Jahren hat sich beispielsweise das Klima verändert, Hitzetage mehren sich und direkte Sonneneinstrahlung ist gesundheitsgefährdend. Trotzdem wird für den Marktplatz aus dem Karlsruher...

Ratgeber

Informationsveranstaltung zum Photovoltaikausbau
Hagenbach wird Sonnenfänger

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach lädt alle interessierten Bürger:innen zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema „PV-Anlagen“ ein. Am Montag, 20. Juni, um 19 Uhr treten im Kulturzentrum mit Michael Linder, Projektentwickler für Energiegenossenschaften und Michael Karch, Meister im Elektrotechnikerhandwerk, zwei Fachreferenten aus Hagenbach auf, die sich technisch und ideologisch und auf dem Gebiet des PV-Ausbaus Expertise vorweisen können. Angesprochen werden insbesondere...

Wirtschaft & Handel

DiKraft: Erkenntnisse und Impulse
Das Handwerk im Fokus der energetischen Gebäudesanierung

(fe) Um die Ziele eines klimaneutralen Gebäudebestands zu erreichen, ist neben dem Einsatz von erneuerbaren Energien auch eine bessere Energieeffizienz bei Gebäuden nötig. Ein zentraler Akteur bei diesen Vorhaben ist das Handwerk – als Planer und Umsetzer konkreter Maßnahmen. Bei der energetischen Gebäudesanierung arbeiten verschiedene Gewerke, wie Dachdecker oder Stuckateure, parallel an einem Sanierungsvorhaben. Dabei kommt es zu Abhängigkeiten und Abstimmungsbedarf zwischen den beteiligten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
51 Bilder

Bildergalerie: Februar 2022 in der Pfalz und Baden
Frühlingshafte Idylle

Bildergalerie Februar. Blauer Himmel, die Sonne scheint und die ersten Blumen blühen: alle Zeichen stehen auf Frühling. Mit dem Februar ging der kürzeste Monat im Jahr zu Ende und damit entfernen wir uns einen weiteren Schritt vom vorwiegend regnerischen Winter. Nun ist mit die beste Zeit für gemütliche Spaziergänge, denn es gibt wahnsinnig viel Zuhause zu entdecken. Das beweisen auch im Februar die zahlreichen Schnappschüsse unserer Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter. Sie haben...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ