Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Blaulicht
Am Donnerstagmorgen war ein 33-Jähriger mit seinem Pkw auf der Bundesstraße B270 unterwegs | Foto: Pixabay

Frontalzusammenstoß nach Überholvorgang
Zwei Verletzte und hoher Sachschaden

Olsbrücken. Am Donnerstagmorgen war ein 33-Jähriger mit seinem Pkw auf der Bundesstraße B270 unterwegs. Er kam von Hirschhorn und fuhr in Richtung Olsbrücken. Kurz vor dem Ortsausgang überholte die Fahrerin eines entgegenkommenden Honda einen weiteren Wagen. Die 30-Jährige konnte nach dem Überholvorgang nicht mehr rechtzeitig auf den rechte Fahrstreifen wechseln. Sie stieß mit dem Mercedes des 33-jährigen Fahrers frontal zusammen. Bei dem Unfall wurden beide Autofahrer leicht verletzt....

Blaulicht
Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor am Donnerstagmorgenein erst 18-jähriger Fahrer eines Tesla Model 3 auf regennasser Fahrbahn auf der Lautertalbrücke in Richtung Saarbrücken die Kontrolle über sein Fahrzeug | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Nach heftigem Unfall nur noch Elektroschrott
Zwei Verletzte und ein riesiger Sachschaden

Kaiserslautern/A6. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor am Donnerstagmorgen, 5 Mai, gegen 8.30 Uhr ein erst 18-jähriger Fahrer eines Tesla Model 3 auf regennasser Fahrbahn auf der Lautertalbrücke in Richtung Saarbrücken die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte zunächst nach links in die Mittelschutzplanke, drehte sich und stieß frontal in die rechte Schutzplanke. Anschließend wurde der Tesla von einem US-Truck, der auf dem rechten Fahrstreifen fuhr, erfasst und am Heck...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ursache noch unbekannt
Unfall bei Landung auf dem Speyerer Flugplatz

Speyer. Am gestrigen Abend verunfallte ein einmotoriges Kleinflugzeug gegen 20.18 Uhr bei der Landung auf der Landebahn des Speyerer Flugplatzes. Aus noch nicht abschließend geklärter Ursache setzte das Flugzeug bei der Landung mit einer Tragfläche auf der Landebahn auf und schlitterte zunächst weiter über die Bahn. Anschließend kam es im hohen Gras neben der Landebahn zum Stehen. Der 55-jährige Pilot und sein 71-jähriger Co-Pilot blieben glücklicherweise unverletzt. Der Sachschaden am Flugzeug...

Blaulicht
Am späten Sonntagvormittag hat sich gegen 11.50 Uhr ein schwerer Unfall auf der Bundesstraße B48 bei Johanniskreuz ereignet | Foto: Feuerwehr Trippstadt
3 Bilder

Schwerer Unfall mit Fahrzeugbrand auf der B48
Schwerverletzter wird mit Rettungshubschrauber ausgeflogen

Johanniskreuz/B48. Am späten Sonntagvormittag hat sich gegen 11.50 Uhr ein schwerer Unfall auf der Bundesstraße B48 bei Johanniskreuz ereignet. Aus bislang ungeklärten Gründen kam ein Autofahrer mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte mit großer Wucht gegen einen Baum. Das Fahrzeug fing daraufhin sofort Feuer. Ersthelfer, die sich glücklicherweise gleich hinter dem verunglückten Pkw befanden, zogen den Fahrer aus dem Wagen und versorgten den schwerverletzten Mann bis zum Eintreffen...

Blaulicht
In Höhe der Einmündung nach Mehlbach rannte plötzlich ein Mädchen von rechts aus der Mehlbacher Straße auf die Fahrbahn | Foto: Thorsten Töller / Pixabay

Rennendes Kind verursacht Unfall
Motorradfahrer verliert Kontrolle über seine Maschine

Schallodenbach. Am Mittwochnachmittag war ein 28-Jähriger mit seinem Motorrad in der Hauptstraße unterwegs. Der Mann kam aus Richtung Niederkirchen und fuhr in Richtung Schneckenhausen. In Höhe der Einmündung nach Mehlbach rannte plötzlich ein Mädchen von rechts aus der Mehlbacher Straße auf die Fahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste der Zweiradfahrer stark ab. Bei diesem Bremsmanöver verlor er die Kontrolle über seine BMW. Er stürzte auf die rechte Seite. Dabei erlitt der...

Lokales
Rettungseinsatz unter schweren Bedingungen  | Foto: Kim RIleit

Unfall mit vielen Fahrzeugen und Verletzten
Simulation für den Ernstfall

Frankenthal/Region. Ein schreckliches Szenario: Mehrere verunfallte Fahrzeuge, unter anderem ein Gelenkbus. Auf der Gegenfahrbahn gab es ebenfalls einen Crash, vermutlich durch einen Gaffer verursacht. Es scheint sehr viele Verletzte zu geben, man hört Geschrei. - All das war am vergangenen Samstag in Frankenthal auf dem Nordring zu erleben. Glücklicherweise handelte es sich dabei nicht um einen echten Unfall, sondern um eine Großschadensübung der Polizei, der Feuerwehr und der...

Blaulicht
im Ortsbereich von Weilerbach ist es am Samstagnachmittag zu einem harten Zusammenstoß zweier Pkw gekommen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Weilerbach
2 Bilder

Verkehrsunfall mitten im Ortsbereich
Zwei Verletzte und erheblicher Sachschaden

Weilerbach. Am Samstagnachmittag gegen 16.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weilerbach zu einem Verkehrsunfall im Ortsbereich von Weilerbach alarmiert. Dort war es zu einem harten Zusammenstoß zweier Pkw gekommen, bei dem nicht nur eine Menge Sachschaden entstanden ist, sondern auch zwei Personen verletzt wurden. Darüber hinaus liefen Betriebsstoffe aus den beiden Fahrzeugen aus. Die Freiwillige Feuerwehr Weilerbach sicherte die Einsatzstelle ab und betreute die verletzten Personen bis zum...

Lokales
Die Verletzten wurden so gut wie möglich an der Unfallstelle erstversorgt und von Rettungskräften betreut | Foto: Kim Rileit
50 Bilder

Großschadensübung Frankenthal
Beeindruckendes Zusammenspiel von 250 Übenden

Frankenthal. Die Großschadensübung am heutigen Samstag, 9. April 2022, in Frankenthal ist beendet. Rund 250 Übende aus Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz probten den Ernstfall. Im Vorfeld wussten diese Personen nur, dass es eine Übung gibt. Allerdings hatten sie keine weiteren Informationen dazu - Übungszenario hätte auch ein Flugzeugabsturz oder ein Giftgasunfall sein können.  Geübt wurde auf dem vierspurigen Nordring; der Schneefall über Nacht machte die Übung noch...

Lokales
Foto: bas
65 Bilder

Großübung Frankenthal
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind vor Ort

Update: Hier geht es zum Folgeartikel. Frankenthal. Aktuell (Samstag, 9. April 2022) ist der Nordring in Frankenthal aufgrund einer Großübung der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen voll gesperrt. Überall im Stadtgebiet sind zahlreiche Rettungskräfte zu sehen, Martinshörner sind zu hören. All das gehört zum Übungsszenario. Dieses simuliert einen großen Verkehrsunfall auf dem Nordring. Inzwischen ist die Feuerwehr, die Polizei und der Rettungsdienst mit vielen Fahrzeugen vor Ort. Wie viele...

Lokales
2 Bilder

Großübung Frankenthal
Schwerer Verkehrsunfall mit vielen Verletzten

Update: Hier geht es um Folgeartikel. Frankenthal. Wer heute (Samstag, 9. April 2022) den Nordring in Frankenthal befahren möchte, der steht zwischen der Beindersheimer Straße und der Carl-Benz-Straße in beiden Fahrtrichtungen vor einer Straßensperrung. Grund ist eine Großübung der Feuerwehren der Region, der Katastrophenschutzeinheiten der Stadt Frankenthal sowie der Polizei Frankenthal. Dabei wird ein schwerer Verkehrsunfall mit vielen Verletzten simuliert. Was ist (im Szenario) passiert? Aus...

Lokales
Der Nordring Frankenthal ist aktuell gesperrt | Foto: Kim Rileit

Straßensperrung – Nordring Frankenthal
Ost-West-Tangente gesperrt

Update: Hier geht es zum Folgeartikel.  Frankenthal. Zurzeit (Samstag, 9. April 2022, 11 Uhr) ist der Nordring in Frankenthal zwischen der Beindersheimer Straße und der Carl-Benz-Straße in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund ist eine Großübung, die bereits seit gestern Abend an dieser Stelle aufgebaut wurde. Die Übung wird von den Feuerwehren der Region, den Katastrophenschutzeinheiten der Stadt Frankenthal sowie der Polizei Frankenthal durchgeführt. Das Wochenblatt wird an dieser Stelle...

Blaulicht
Am späten Samstagvormittag hat sich auf der L401 zwischen Mehlingen und Sembach am Abzweig zur L382 nach Baalborn ein schwerer Verkehrsunfall ereignet | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Schwerer Unfall im Landkreis
Erheblicher Sachschaden bei Frontalzusamnenstoß

Mehlingen. Ein Vorfahrtsverstoß war vermutlich die Ursache für einen folgenschweren Verkehrsunfall am Samstagmorgen bei Mehlingen.Eine 33-jährige Verkehrsteilnehmerin befuhr mit ihrem Personenkraftwagen die L382 von Baalborn in Richtung Sembach und wollte an der Kreuzung nach links auf die L401 abbiegen. Hierbei missachtete die Unfallverursacherin die Vorfahrt eines 70-Jährigen, der mit seinem Auto in Richtung Mehlingen unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge erlitten der...

Blaulicht
Unter Alkoholeinfluss hat ein junger Mann in der Nacht zu Mittwoch in der Barbarossastraße einen Unfall gebaut | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Unfall unter Alkoholeinfluss
Junger Mann "schrottet" 5er-BMW

Kaiserslautern. Unter Alkoholeinfluss hat ein junger Mann in der Nacht zu Mittwoch in der Barbarossastraße einen Unfall gebaut. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war der 22-Jährige mit seinem Pkw stadtauswärts unterwegs, als er gegen 1.45 Uhr kurz vor der Unterführung die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit der Brückenwand kollidierte. Von dort wurde der Wagen zurückgeschleudert und prallte schließlich gegen einen Laternenpfosten. Während an dem 5er-BMW vermutlich Totalschaden...

Blaulicht
Am Sonntag um 17.45 Uhr ereignete sich in Miesenbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, das mit zwei Personen besetzt war | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Schlimmer Unfall zwischen Pkw und Motorrad
19-Jährige Sozia erleidet schwerste Kopfverletzungen

Miesenbach. Am Sonntag um 17.45 Uhr ereignete sich in Miesenbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, das mit zwei Personen besetzt war. Ein Pkw befuhr die Mackenbacher Straße aus Richtung Mackenbach kommend und bog an der Einmündung in die Straße Am Dansenberg links ab. Das Motorrad war auf der Mackenbacher Straße in Richtung Mackenbach unterwegs. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision zwischen dem Pkw und dem Krad. Dabei prallte das Motorrad in die...

Blaulicht
Am heutigen Montag wurde bekannt, dass der Fahrradfahrer am Samstag im Krankenhaus verstorben ist (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock_88687371_arborpulchra

Tödlicher Unfall zwischen Pkw und Radfahrer
Radfahrer aus Kaiserslautern im Krankenhaus verstorben

Landstuhl. Am Mittwoch, 23. März, gegen 19.17 Uhr, befuhr ein 62-jähriger Fahrradfahrer aus Kaiserslautern die L363 von Landstuhl kommend in Richtung Bann. Ein 42-jähriger Mann aus dem Kreis Südwestpfalz wollte mit seinem Pkw den Fahrradfahrer überholen. Aufgrund des zu geringen Sicherheitsabstandes kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Fahrradfahrer stürzte hierbei in den angrenzenden Straßengraben und verletzt sich schwer am linken Bein. Er wurde in das Westpfalz-Klinikum nach...

Blaulicht
Unfall auf der B270 | Foto: Pixabay

Schwerer Unfall auf der B270
Zwei Verletzte und erhebliche Verkehrsbehinderungen

Kaiserslautern/Schopp/B270. Am Montagmorgen gegen 6.50 Uhr hat sich am Abzweig L500 (Finsterbrunnertal) zur B270 ein schwerer Unfall zweier Pkw ereignet. Die beiden verletzten Fahrer mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Es kam und kommt zu Vollsperrungen, was den Berufsverkehr stark beeinträchtigt. Die Aufräumarbeiten sind inzwischen beendet und die Vollsperrung der B270 ist aufgehoben. Beteiligt sind drei Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Landstuhl. rav

Blaulicht
Am frühen Donnerstagabend wurde eine Autofahrerin bei einem Alleinunfall auf der Landesstraße L401 verletzt | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Alkoholisiert gegen Scheune geprallt
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz

Wartenberg-Rohrbach. Am frühen Donnerstagabend wurde eine Autofahrerin bei einem Alleinunfall auf der Landesstraße L401 verletzt. Die 37-jährige Frau kam, wahrscheinlich aufgrund von Alkoholeinfluss, auf gerader Strecke in der Hauptstraße nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Pkw gegen eine Scheunenwand. Die Fahrerin wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Da sie deutlich alkoholisiert war, ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille, wurde ihr eine Blutprobe...

Blaulicht
Beide Frauen mussten mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden und konnten zunächst keine Angaben zu dem Vorfall machen | Foto: Pixabay

Sturz oder Unfall – Zeugen gesucht
Zwei Frauen ins Krankenhaus gebracht

Kaiserslautern. Die Polizei sucht Zeugen, die am Mittwochabend in der Reichswaldstraße unterwegs waren. Gegen 19.40 Uhr überquerte hier eine 72-jährige Frau mit ihrem Hund die Straße und kam zu Fall. Dabei zog sie sich eine Kopfverletzung zu. Zeitgleich befuhr eine 61-jährige Frau mit ihrem Pkw die Reichswaldstraße aus Richtung Pariser Straße entlang und bog nach links in die Vogelwoogstraße ab. Ob es zu einer Kollision der beiden kam ist unklar. Beide Frauen mussten mit dem Rettungsdienst in...

Blaulicht
Auf der Lauterstraße ist es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gekommen | Foto: Pixabay

Unfall auf der Lauterstraße
Rettungsdienst bringt 16-Jährigen ins Klinikum

Kaiserslautern. Auf der Lauterstraße ist es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gekommen. An der Einmündung der Galappmühler Straße musste ein Autofahrer verkehrsbedingt bremsen. Ein nachfolgender Fahrer eines Leichtkraftrades konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Wagen auf. Hierbei kam er zu Fall und verletzte sich leicht. Der 16-Jährige wurde durch Mitarbeiter des Rettungsdienstes ins Westpfalz-Klinikum verbracht. Durch die...

Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B48 sind am Freitagnachmittag gegen 16.50 Uhr zwei Unfallbeteiligte schwer verletzt worden | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Schwerer Unfall auf der B48
Zwei Schwerverletzte ins Krankenhaus eingeliefert

Hochspeyer. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B48 sind am Freitagnachmittag gegen 16.50 Uhr zwei Unfallbeteiligte schwer verletzt worden. Eine 60-Jährige befuhr mit ihrem Pkw die Bundesstraße vom Abzweig Waldleiningen in Richtung Hochspeyer, als ihr die Fahrzeuge eines 60-Jährigen sowie 33-Jährigen entgegenkamen. Aufgrund eines zu geringen Seitenabstandes touchierte die 60-Jährige mit ihrem linken Außenspiegel den rechten Außenspiegel am Wagen des 60-Jährigen. Daraufhin verriss die...

Blaulicht

"Jogger" überrennt 88-jährige Frau
Gehbehinderte Seniorin erleidet schwerste Verletzungen

Landstuhl. Wie der Polizei Landstuhl erst heute gemeldet wurde, ist am Montagmittag eine 88-jährige gehbehinderte Frau in der Ludwigstraße in Höhe der Sparkasse mit einem entgegenkommen Mann zusammengestoßen und dadurch auf die Fahrbahn gestürzt. Der Frau, die auf einen Rollator angewiesen ist, leisteten Autofahrer Erste Hilfe. Der Mann lief indes weiter, ohne sich um die Frau zu kümmern. Von dem Mann gibt es weder eine Beschreibung, noch ist klar, ob es sich um einen Jogger handelt oder ob er...

Blaulicht
Die Ursache eines Unfalls in der Pariser Straße am Montagabend ist noch unklar | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Schwerer Unfall im Stadtgebiet
Motorradfahrer bei Kollision schwer verletzt

Kaiserslautern. Die Ursache eines Unfalls in der Pariser Straße am Montagabend ist noch unklar. Ein 35-jähriger Motorradfahrer war kurz nach 18 Uhr mit seinem Leichtkraftrad auf der Pariser Straße vom Pfaffplatz kommend stadtauswärts unterwegs. An der Kreuzung Goethestraße zeigte die Ampel für Linksabbieger Rot. Mehrere Autos warteten auf Grün. Der Kradfahrer kollidierte zunächst mit einem Toyota und verlor die Kontrolle über seine Suzuki. Er stürzte gegen das Heck eines VW Passat und blieb...

Blaulicht
Der vorfrühlingshafte Samstagnachmittag endete für einen 83-jährigen Fußgänger im Krankenhaus. Grund dafür war ein Verkehrsunfall | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

83-jähriger Fußgänger bei Unfall verletzt
Senior ins Krankenhaus eingeliefert

Kaiserslautern. Der vorfrühlingshafte Samstagnachmittag endete für einen 83-jährigen Fußgänger im Krankenhaus. Grund dafür war ein Verkehrsunfall.Der aus Kaiserslautern stammende Senior besuchte den Volkspark und wollte anschließend zu Fuß die Donnersbergstraße überqueren. Zur gleichen Zeit befuhr eine 43-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Bad Dürkheim die Donnersbergstraße in Richtung Entersweilerstraße. Höhe Daniel-Häberle-Straße übersah die Fahrzeugführerin den Fußgänger, sodass es zum...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Honda stößt mit Krankentransport zusammen
Patientin bleibt unverletzt

Speyer. Gestern fuhr um 19.40 Uhr die 20-jährige Fahrerin eines Krankentransportfahrzeuges die Diakonissenstraße in Speyer stadteinwärts und missachtete an der Kreuzung zur Seekatzstraße die Vorfahrt des von rechts kommenden Honda eines 21-Jährigen. Dieser kollidierte mit dem Krankentransporter. Zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes befand sich eine 19-jährige Kollegin der Fahrerin mit einer Patientin im Krankentransportraum des Fahrzeugs; sie stieß sich den Kopf an einer Metallstange. Während die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.